FN Projekt Gesundheitsdatenbank : Im Sande verlaufen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anthea7819
    • 17.04.2012
    • 1301

    #81
    Verfohlen kann viele Ursachen haben.
    Bei 60% bis 70% der abortierten Fohlen kann keine Ursache festgestellt werden -will nicht heißen, dass es keine gab (Chromosomendefekte, Versorgung durch die Plazenta, Infektionen, verdeckte Zwillingsträchtigkeiten, etc. etc.). Ich würde mich nicht trauen all das WFFS zuzuschreiben. Da gibt es sicherlich noch einiges andere, das wir derzeit noch nicht zuordnen können.

    Ich finde es wichtig, dass man aufklärt und sich bemüht solche Anpaarungen zu vermeiden -nur die Stuten alleine zu testen ist allerdings zu wenig!
    Persönlich finde ich das sehr interessant, finde aber das Panik -wie sie z.T. nun in diversen Internetforen verbreitet wird auch nicht angebracht sind.

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3879

      #82
      Zitat von anthea7819 Beitrag anzeigen
      Verfohlen kann viele Ursachen haben.
      Bei 60% bis 70% der abortierten Fohlen kann keine Ursache festgestellt werden -will nicht heißen, dass es keine gab (Chromosomendefekte, Versorgung durch die Plazenta, Infektionen, verdeckte Zwillingsträchtigkeiten, etc. etc.). Ich würde mich nicht trauen all das WFFS zuzuschreiben. Da gibt es sicherlich noch einiges andere, das wir derzeit noch nicht zuordnen können.

      Ich finde es wichtig, dass man aufklärt und sich bemüht solche Anpaarungen zu vermeiden -nur die Stuten alleine zu testen ist allerdings zu wenig!
      Persönlich finde ich das sehr interessant, finde aber das Panik -wie sie z.T. nun in diversen Internetforen verbreitet wird auch nicht angebracht sind.
      Stimme ich dir zu mit dem Verfohlen, aber wenn man im Nachhinein entdeckt das die eigene Stute und der Hengst carrier waren kommt man doch ins Grübeln.... Ich finde das mit der Aufklärung auch total wichtig, darum versuche ich das hier ja am Laufen zu halten in der Hoffnung das doch der eine oder andere mitliest. Und wo gibt es Panik?? Ich hab eher das Gefühl das es niemanden interessiert??
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Mani278
        • 31.03.2016
        • 31

        #83
        Ich halte auch nichts von Hysterie.
        Nichtsdestotrotz ist WFFS ein ernst zu nehmendes Thema und die Vogel-Strauß-Taktik der deutschen Verbände und der deutschen Hengsthalter lässt m.E. tief blicken. Die Hengsthalter scheinen da (zulasten der Stutenbesitzer) eine Einigkeit hinter den Kulissen erzeugt zu haben, die ihresgleichen sucht. Wenn keiner den Kopf aus der Deckung steckt, ist das Thema ja vielleicht einfach bald vorbei...?!

        Angeblich wollten Lodbergen und Celle testen lassen? Die Info ist ca. zwei Wochen alt. Wir sind mitten in der Decksaison. Wo sind denn die Ergebnisse?
        Unsere Stuten haben wir testen lassen und ich kann das nur jedem Stutenbesitzer empfehlen. Die letzten beiden in dieser Woche. Nach zwei Tagen waren die Ergebnisse da. (Falls jemand auf die Idee kommt, die Labors seien so stark frequentiert, dass die Ergebnisse so lange brauchen - nein, daran liegt es wohl hier in Deutschland eher nicht. )
        Der reduzierte Preis bei Laboklin ist jetzt auch bei mehreren Stuten gut zu verkraften. Und abgesehen vom persönlichen Schmerz ist es auch wirtschaftlich deutlich günstiger, als ein totes Fohlen oder eine Fehlgeburt.
        Passieren kann aus anderen Gründen immer etwas. Da haben die "Test-Gegner" Recht und das kennt jeder, der mit Tieren zu tun hat.
        Aber mit den mir bekannten Risiken kann ich vernünftig und verantwortungsvoll umgehen bzw. diese vorher so gut es geht ausschalten.
        Zuletzt geändert von Mani278; 19.05.2018, 08:39.

        Kommentar


        • #84
          Da der Test zur Zeit wirklich günstig ist überlege ich tatsächlich, aus purer Neugier auch zwei zweijährige Hengste testen zu lassen, die im Herbst ohne Wenn und Aber gewallacht werden.
          Für die Zucht ist der Status natürlich irrelevant, aber insgesamt bekommt man ein deutlicheres Bild der Verbreitung des Defekts, je mehr Pferde getestet werden, unabhängig vom Geschlecht.

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15238

            #85
            Blue Hors hat 3 Träger identifiziert und nimmt sie vorerst aus dem Deckbetrieb:

            Het toonaangevende hengstenstation Stoeterij Blue Hors besloot op eigen initiatief de eigen hengsten te testen op het gendefect dat WFFS veroorzaakt. Uit


            Blue Hors Veniziano (Vivaldi x Donnerhall), Blue Hors Emilio (Escolar x Lauries Crusador xx) en Blue Hors Londoner (Londontime x Danone I)

            Kommentar

            • Pavarotti
              • 20.05.2007
              • 863

              #86
              Blue Horse hat 3 von 10 Hengsten als Carrier getestet. Die 3 Carrier wurden vorläufig aus dem Zuchteinsatz genommen:

              Blue Horse Veneziano (Vivaldi x Donnerhall; aus der Vollschwester zu Don Schufro)
              Blue Horse Emilio (Escolar x Lauries Crusador)
              Blue Horse Londoner (Londontime x Danone I)

              Quelle:

              https://www.horses.nl/fokkerij/blue-...g-uit-fokkerij

              Kommentar


              • carolinen
                carolinen kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Also ganz ehrlich - die Hengste nun aus der Zucht zu nehmen ist doch etwas übertrieben. Wenn sie schon die Züchter schützen wollen, sollen sie doch einfach einen Nachweis von einem Labor vom Züchter fordern - fertig.
            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3879

              #87
              Zitat von Pavarotti Beitrag anzeigen
              Blue Horse hat 3 von 10 Hengsten als Carrier getestet. Die 3 Carrier wurden vorläufig aus dem Zuchteinsatz genommen:

              Blue Horse Veneziano (Vivaldi x Donnerhall; aus der Vollschwester zu Don Schufro)
              Blue Horse Emilio (Escolar x Lauries Crusador)
              Blue Horse Londoner (Londontime x Danone I)

              Quelle:

              https://www.horses.nl/fokkerij/blue-...g-uit-fokkerij
              und vielleicht noch als gedankliche Ergänzung, Don Schufros Ergebnis ist nicht gelistet....... Warum auch immer. Da ich eine Don Schufro Stute (nicht in der Zucht) habe, hat mich nämlich dies Ergebnis besonders interessiert....
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • Pavarotti
                • 20.05.2007
                • 863

                #88
                Deshalb hatte ich die Infos zu Veneziano dazugeschrieben. Don Schufro interessiert mich nämlich auch...

                Kommentar

                • anthea7819
                  • 17.04.2012
                  • 1301

                  #89
                  Auch interessant NRPS veröffentlicht die negativen WFFS-Hengste, die die nicht in der Liste sind und auch bei NRPS zugelassen sind, sind damit mit einem Fragezeichen zu versehen -oder sehe ich das falsch?

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15238

                    #90
                    Ich gehe mal davon aus, dass alle anderen Blue Hors Hengste negativ sind. Also auch Don Schufro. Alles andere wäre eine grobe Irreführung der Kunden.

                    Ich kann verstehen, dass sie die Hengste vorläufig (!) aus dem Deckbetrieb nehmen, z.B. um sich juristisch abzusichern mit entsprechenden Verträgen, die auch international Bestand haben. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass sie auch mit den Kunden "zu tun" haben, die diese Hengste genutzt haben. Es ist mitten in der Decksaison, ich kann mir gut vorstellen, dass das alles eine Menge Wirbel verursacht.

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15238

                      #91
                      Zitat von anthea7819 Beitrag anzeigen
                      Auch interessant NRPS veröffentlicht die negativen WFFS-Hengste, die die nicht in der Liste sind und auch bei NRPS zugelassen sind, sind damit mit einem Fragezeichen zu versehen -oder sehe ich das falsch?
                      Ich habe irgendwo gelesen, dass sie für einige Hengste erst noch frisches Testmaterial benötigen. Das würde also bedeuten, dass die nicht-gelisteten Hengste entweder Träger sind oder noch nicht getestet werden konnten.

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3879

                        #92
                        Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                        Ich gehe mal davon aus, dass alle anderen Blue Hors Hengste negativ sind. Also auch Don Schufro. Alles andere wäre eine grobe Irreführung der Kunden.

                        Ich kann verstehen, dass sie die Hengste vorläufig (!) aus dem Deckbetrieb nehmen, z.B. um sich juristisch abzusichern mit entsprechenden Verträgen, die auch international Bestand haben. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass sie auch mit den Kunden "zu tun" haben, die diese Hengste genutzt haben. Es ist mitten in der Decksaison, ich kann mir gut vorstellen, dass das alles eine Menge Wirbel verursacht.
                        ich glaube sie haben 18 Hengste gelistet und 10 Ergebnisse haben sie veröffentlicht. Don Schufro war nicht bei den veröffentlichten.... Ich mach mir da so meine Gedanken....Ich hab bisher noch keinen Pferdebesitzer erlebt der Probleme mit der Veröffentlichung eines Clear Ergebnisses hatte.
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • zuckerschnute
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 21.01.2007
                          • 3953

                          #93
                          Sie haben 10 Hengste im Frischsamenversand gelistet.



                          Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15238

                            #94
                            Stimmt. Sie haben nur die 10 aktiven Hengste getestet. Don Schufro ist ja nur noch über TG verfügbar. Wie sie mit denen verfahren, die bei ihnen nicht mehr aktiv oder woanders aufgestellt sind (z.B. Hotline), haben Sie nicht erwähnt.

                            Daraus aber zu schließen, dass sie positiv sind, ist meiner Meinung nach etwas "too much". Als Besitzer eines Don Schufro Nachkommen wäre es doch vollkommen legitim, dort einfach mal nachzufragen, oder?
                            .
                            Das ist erst der 2te HH in Europa, der mit den Ergebnissen seiner Hengste an die Öffentlichkeit geht. Dass sie das tun, finde ich gut. Aber ich habe auch Verständnis dafür, wenn nicht alles gleich "perfekt" ist. Es gibt noch keine Beispiele an denen man sich orientieren kann, keine Empfehlungen von den Zuchtverbänden. Das ist sozusagen Neuland!

                            Kommentar

                            • Pavarotti
                              • 20.05.2007
                              • 863

                              #95
                              Das sind die 7 Hegste, die BlueHorse negativ getestet hat:
                              Blue Hors Zackerey
                              Blue Hors Don Olymbrio
                              Blue Hors Farrell
                              Blue Hors Fifty Cent
                              Blue Hors Zack
                              Blue Hors Rockefeller
                              Blue Hors St. Schufro

                              Quelle: http://bluehors.dk/DK.aspx?accb0da0b...+FLERE+NYHEDER (bisher nur auf dänisch veröffentlicht)

                              Kommentar

                              • zuckerschnute
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 21.01.2007
                                • 3953

                                #96
                                Eben, alle 10 aus dem Frischsamen-Bereich.

                                Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk

                                Kommentar


                                • #97
                                  Angeblich ist die FN mit den Zuchtverbänden "in engem Kontakt" - was auch immer diese Aussage konkret bedeuten mag: https://www.st-georg.de/news/zucht/d...-gen-getestet/

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3879

                                    #98
                                    Schoen... ich fand den St.Georg Artikel nicht so doll . Die Aussage das man in den USA zuerst drauf aufmerksam wurde ist irrefuehrend
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar


                                    • Gast
                                      Gast kommentierte
                                      Kommentar bearbeiten
                                      Die Frage nach dem "Wer hat's erfunden?" ist mir persönlich in dem Zusammenhang völlig wurscht, halte ich für absolut belanglos.

                                    • Greta
                                      Greta kommentierte
                                      Kommentar bearbeiten
                                      Da hast du vollkommen recht das es egal ist wer es erfunden hat.... Aber darum geht es eigentlich auch nicht. In einem holländischen Artikel wurde vor kurzen geschrieben das die Amerikaner Probleme mit WFFS haben und es deshalb dort mehr Interesse dafür gibt. (In Holland dagegen hätte man noch nie davon gehört) und seitdem wird das fleissig von allen übernommen. Und das ist so nicht ganz richtig. Richtig ist das die Amerikaner tatsächlich mal etwas gemacht haben, nachdem dort ein WFFS Fohlen geboren wurde von der Besitzerin Kontakt zu den Hengsthaltern aufgenommen und damit kam alles ins Rollen. Ich vermute es gab viel mehr Fohlen mit WFFS in Europa, nur dort wurde alles immer vertuscht
                                  • anthea7819
                                    • 17.04.2012
                                    • 1301

                                    Lieb die übersetzten Namen der Hengste...

                                    Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                  2.789 Antworten
                                  190.477 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                  18 Antworten
                                  1.485 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Suomi
                                  von Suomi
                                   
                                  Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                  246 Antworten
                                  25.181 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                  22 Antworten
                                  2.806 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Carley
                                  von Carley
                                   
                                  Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                  9 Antworten
                                  686 Hits
                                  2 Likes
                                  Letzter Beitrag Greta
                                  von Greta
                                   
                                  Lädt...
                                  X