FN Projekt Gesundheitsdatenbank : Im Sande verlaufen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2319

    FN Projekt Gesundheitsdatenbank : Im Sande verlaufen ?

    2013 aus der Taufe gehoben
    2015 war das Konzept fertig
    2016 sollte mit der Erfassung der Daten über eine Software begonnen werden . Die Verbände haben "Aufklärung betrieben"
    2018 sollte es erste Ergebnisse geben.

    Hat irgendjemand davon einmal etwas mitbekommen ?
    Ist irgendein Pferdebesitzer mal gefragt worden, ob er der Erfassung der Daten seines "Falls" zustimmt ? (Das war Voraussetzung)
    Hat irgendjemand mal die Software bei einem Tierarzt gesehen, mit der seit 2016 die Erfassung startete ?

    Seit 2016 gibt es keine Pressemeldungen mehr dazu.

    Was ist los in Warendorf/Verden ????
  • HDT
    • 08.03.2010
    • 2155

    #2
    Wenn ich mich recht erinnere, dann sollten die Daten der Körungen und der Auktionspferdeuntersuchungen als Daten herangezogen werden.

    Kommentar

    • anabell
      • 06.10.2010
      • 158

      #3
      Vielleicht sind schon ne Menge aussagekräftiger Daten zusammengekommen, die den Verantwortlichen dann doch zu deutlich wurden ? !

      Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2319

        #4
        Zitat von HDT Beitrag anzeigen
        Wenn ich mich recht erinnere, dann sollten die Daten der Körungen und der Auktionspferdeuntersuchungen als Daten herangezogen werden.
        Ja - aber auch bei den Ausstellern wurden m.W. bisher nicht die notwendige Einverständniserklärung abgefragt. Vor 2 Jahren wurde in allen Verbandsorganen und in Vorträgen bei den Züchtern dafür geworben.

        Wenn da noch was aktiv ist, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass man davon nichts mitbekommt. Hier sind doch auch Aussteller und Kunden bei verschiedensten Tierärzten. Offiziell gibt es seit 2 Jahren keine Meldungen dazu. Weder von der FN, noch von den Verbänden und die VIT in Verden hält das Thema auf Fachtagungen auch nicht mehr hoch.

        Das wäre schlimm für die deutsche Pferdezucht, wenn man das stillschweigend eingestellt hätte.

        Kommentar

        • ReitponyOWL
          • 17.02.2012
          • 417

          #5
          Das Programm läuft definitiv noch bzw. wird weiter verfolgt

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7750

            #6
            Mal in Warendorf nachgefragt?

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2319

              #7
              Zitat von ReitponyOWL Beitrag anzeigen
              Das Programm läuft definitiv noch bzw. wird weiter verfolgt
              woran machst du das fest ?

              Kommentar

              • wilabi
                • 21.05.2008
                • 2319

                #8
                Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                Mal in Warendorf nachgefragt?
                Das dürfte ziemlich sinnbefreit sein.

                Ich habe eine Nachfrage per E-Mail an die Projektleiterin bei der VIT in Verden zum Stand der Dinge gestellt.

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3879

                  #9
                  Bin aufs Ergebnis gespannt. Werden auch Gentests erfasst??
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4314

                    #10
                    eine Informationsquelle sollen ja die Vets sein. Da hab ich mal mit zweien gesprochen.
                    - Wer bezahlt das .. war die einvernehmliche Antwort. (die Datenerhebung/Weiterleitung)

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      #11
                      Homepage zu Merkmalsinformationen in der Pferdezucht



                      Internationaler Workshop Lineare Beschreibung

                      Infos hier

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4314

                        #12
                        also es wird viel gemacht, viel gereist, viel .....aber evtl doch schneller als der Berliner Flugplatz

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          #13
                          Fife , um etwas objektiver bewerten zu können , muß es halbwegs einheitlich bewertet werden können .
                          Geändert hat sich der Röntgenleitfaden , eingearbeitet werden muß man sich verbandsübergreifend lineare Beschreibung .
                          Da in GER kleinstmögliche viele Zuchtverbände sich einigen müssen , liegt es doch auf der Hand , daß ein dominierender nationaler Zuchtverband
                          ...KWPN , SF , ...etwas bessere Karten hat , so etwas durchzuführen .

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                            Da in GER kleinstmögliche viele Zuchtverbände sich einigen müssen , liegt es doch auf der Hand , daß ein dominierender nationaler Zuchtverband
                            ...KWPN , SF , ...etwas bessere Karten hat , so etwas durchzuführen .
                            Alles richtig. Dennoch wir man Schwierigkeiten haben internationaler Kundschaft zu vermitteln, warum wir für sowas länger brauchen als die anderen Verbände. Um den Anschluss an den Topsport zu halten, sollte man sich mit potentiell gesundheitlich einschränkenden Faktoren möglichst schnell auseinandersetzen, sonst ist uns die Konkurrenz irgendwann davongaloppiert. Haltbarkeit im Sport ist durchaus ein gutes Argument vorne mitspielen zu wollen.

                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3879

                              #15
                              Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen

                              Alles richtig. Dennoch wir man Schwierigkeiten haben internationaler Kundschaft zu vermitteln, warum wir für sowas länger brauchen als die anderen Verbände. Um den Anschluss an den Topsport zu halten, sollte man sich mit potentiell gesundheitlich einschränkenden Faktoren möglichst schnell auseinandersetzen, sonst ist uns die Konkurrenz irgendwann davongaloppiert. Haltbarkeit im Sport ist durchaus ein gutes Argument vorne mitspielen zu wollen.
                              und die Art wie sich Deutschland grade in der WFFS Sache verhält wird ihnen auch nicht grade Freunde in den Nachbarländern machen.... Everdale fliegt grade in einigen Ländern aus dem Samenversand, vermutlich weil die Händler Angst haben niemand wird ihn mehr nutzen aber die ungetesteten Hengste (vor allem auch aus D) decken fleissig weiter..... D.h. van Olst muss die Prügel einstecken die eigentlich die Deutschen verdienen Ob das unseren Nachbarn gefällt???
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar

                              • tina_178
                                • 18.03.2007
                                • 3701

                                #16
                                WFFS kenne ich seit ca 20 Jahren, immer mal wieder vereinzelt, aus verschiedenen Linien. Ich gehe davon aus, dass dieses Syndrom sehr viel weiter verbreitet ist, als wir es uns heute vorstellen können. In 2-3 Jahren wird vermutlich nur der Hinweis pos/neg genannt werden - dann hat sich das erledigt. Die meisten Fohlen werden erst gar nicht als Embryo angelegt - die Natur hilft sich selbst.
                                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3879

                                  #17
                                  Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                                  WFFS kenne ich seit ca 20 Jahren, immer mal wieder vereinzelt, aus verschiedenen Linien. Ich gehe davon aus, dass dieses Syndrom sehr viel weiter verbreitet ist, als wir es uns heute vorstellen können. In 2-3 Jahren wird vermutlich nur der Hinweis pos/neg genannt werden - dann hat sich das erledigt. Die meisten Fohlen werden erst gar nicht als Embryo angelegt - die Natur hilft sich selbst.
                                  und warum erst in 2-3 Jahren?
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar

                                  • tina_178
                                    • 18.03.2007
                                    • 3701

                                    #18
                                    Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                    und warum erst in 2-3 Jahren?
                                    Weil ich davon ausgehe, dass es erst ein Welle von Unsicherheit und Missverständnis geben wird. Bis die breite Masse sich dann beruhigt hat, und die Züchter wissen, wie sie damit umgehen werden, wird etwas Zeit vergehen. Aktuell habe ich das mit einem Züchterfreund erlebt, mit dem ich das Thema diskutiert habe. Der sagte sofort "dann kann man die Hengste nicht mehr benutzen", weil die Fohlen nicht zu verkaufen sind. Der Endverbraucher möchte ein gesundes Pferd, nicht eines mit einem Gendefekt.
                                    Einen Träger aus dem internationalen Handel zu nehmen ist auch "Anfangsangst". Ich denke das braucht Zeit und wird sich relativieren. Ein WFFS-Träger hat offensichtlich keine Einschränkungen im Sport. Bis sich das rumgesprochen hat wird es dauern. Letztendlich ist eine Info für den Züchter zur Vermeidung von Verlusten. Für mich ist es schon Ziel, in Zukunft nur mit neg. getesteten Tieren zu züchten. Dennoch würde ich meine Stute, die 3 S-erfolgreiche NK hat, nicht zum Schlachter bringen, sollte sie positiv sein.
                                    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                    Kommentar

                                    • hopplahop
                                      • 20.01.2016
                                      • 1058

                                      #19
                                      Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                                      Dennoch würde ich meine Stute, die 3 S-erfolgreiche NK hat, nicht zum Schlachter bringen, sollte sie positiv sein.
                                      Warum sollte man das auch machen? Ich würde mit besonders guten Tieren immer züchten - man sollte lediglich bei der Anpaarung darauf achten, dass der ausgewählte Partner nicht auch diese Veranlagung hat. Im Laufe der Zeit wird sich die Veranlagung in der Population drastisch reduzieren, da auf Hengstseite konzequent aussortiert werden wird (bis vielleicht auf ganz wenige Ausnahmen).

                                      Neben WFFS wird es noch viele andere ähnliche monokausale Erbkrankheiten geben, die man heute nur noch nicht kennt. Monokausale Erkrankheiten sind relative einfach in den Griff zu bekommen ... die polykausalen Erkrankungen sind das viel größere Problem.

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3879

                                        #20
                                        Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                                        Weil ich davon ausgehe, dass es erst ein Welle von Unsicherheit und Missverständnis geben wird. Bis die breite Masse sich dann beruhigt hat, und die Züchter wissen, wie sie damit umgehen werden, wird etwas Zeit vergehen. Aktuell habe ich das mit einem Züchterfreund erlebt, mit dem ich das Thema diskutiert habe. Der sagte sofort "dann kann man die Hengste nicht mehr benutzen", weil die Fohlen nicht zu verkaufen sind. Der Endverbraucher möchte ein gesundes Pferd, nicht eines mit einem Gendefekt.
                                        Einen Träger aus dem internationalen Handel zu nehmen ist auch "Anfangsangst". Ich denke das braucht Zeit und wird sich relativieren. Ein WFFS-Träger hat offensichtlich keine Einschränkungen im Sport. Bis sich das rumgesprochen hat wird es dauern. Letztendlich ist eine Info für den Züchter zur Vermeidung von Verlusten. Für mich ist es schon Ziel, in Zukunft nur mit neg. getesteten Tieren zu züchten. Dennoch würde ich meine Stute, die 3 S-erfolgreiche NK hat, nicht zum Schlachter bringen, sollte sie positiv sein.
                                        Vielen vielen Dank für deinen Beitrag. Ich hoffe so sehr das ihn jeder Züchter hier im HG liest!! Er fasst so perfekt alle Ängste der Züchter zusammen! Und so viel davon ist nur eine Sache der Aufklärung... Überlege mal im Moment sind die Züchter dazu gezwungen sich halb kriminell zu verhalten, sie verheimlichen etwas weil sie vermuten das das Pferd sonst nicht mehr verkäuflich ist... Was wirklich schlimm ist, ist das sie damit die Weitere Ausbreitung des Gendefekts in der Population begünstigen... Wenn es so weiter geht wird der Tag kommen wo alle Pferde Carrier sind... Und dann?? Dieses Jahr hat es schon mehrere veröffentlichte Fälle von Fohlen mit dem Syndrom gegeben. Die Amerikaner entdecken grade das die Verbreitung der Carrier weit höher als 6-10% ist und sehr populäre Vererber sind als Carrier identifiziert worden. D.h. 50% der Nachkommen dieser populären Vererber sind Carrier. Vermutlich sind noch mehr populäre Vererber carrier.... Mit dieser Kopf in den Sand Philosophie schaden sich alle nur selber. Sie fahren damit die Karre in den Dreck.... Was not tut ist Aufklärung..... Es ist so einfach. Ein Carrier ist NICHT defektiv!!!! Ich weiss nicht wer solch einen Scheiss verbreitet.... Wir alle besitzen Carrier ohne es zu wissen. Das ist eine schwachsinnige antike Ansicht über Gendefekte... Und nicht nur Züchter müssen aufgeklärt werden sondern auch Verbraucher!! Und es klappt!!! Ich sehe grad in den USA das auch Leute die am Anfang sehr skeptisch waren langsam die Sache akzeptieren (vor allem nachdem ihre Lieblingspferde als Carrier getestet wurden...) Das ist etwas was nicht was nur andere betrifft... Es betrifft Euch alle!!!
                                        Und das nächste ist der Schwachsinn das Carrier raus aus der Zucht müssen...... Das waren auch Idioten die so etwas propagieren.... Es ist schlimm wenn keiner testet!! Das ruiniert die Population, sobald getestet wird verbessert sich die prozentuale Anzahl der carrier.... Ich hab mich extra etwas mit Populations Genetik beschäftigt und wenn man sich Studien ansieht dann kommt genau das raus.... Lasst Euch von niemandem einreden das Carrier aus der Zucht müssen.... Das einzige was eventuell sinnvoll wäre, wäre Hengste zu beschränken..... Warum muss ein Hengst in 5 Jahren 1000 Nachkommen haben??? Und wenn der Carrierhengst unglaublich vererbt und tolle Leistung bringt kann man das ja auch wieder aufheben... Wäre ein Anreiz für Hengsthalter Leistung zu bringen.....
                                        Und zu dem Argument ein WFFS träger hat keine Einschränkung im Sport...... Was ist das für eine Aussage... Ich denke fast alle von uns haben schon Carrier geritten..... Haben wir jetzt die Erklärung dafür das sie es nicht zur Olympiade geschafft haben??? Ich denke die Verbände müssen Aufklären!!!!!! und dann stimme ich dir zu, sobald Aufgeklärt wird wird die Sache mit dem Gentest nur noch ein Kästchen welches man abhakt.... Aber das sollte je schneller desto besser geschehen.... Es ist schon seit 2013 verzögert worden.... Wie gesagt ich glaube der Anteil der carrier ist mittlerweile 50% und nicht mehr 10%.... Und niemand kann meine Meinung Wiederlegen weil nämlich niemand testet....
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.788 Antworten
                                        190.343 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.485 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.180 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.806 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        686 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X