Die Holländer - Fluch oder Segen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die holländischen Dressurhengste (geprägten) haben die deutschen Körplätze fest im Griff.
    Ob das Fluch oder Segen ist kann ich als springsympatisant schlecht beurteilen mir fehlt die Fachkenntniss über die Dressurhengste zu urteilen.
    Doch Fakt ist in Westfalen waren von den gekörten ca.40 % mit Holland Blut auf der Vaterseite und von den Prämienhengste sogar (75% sechs von acht) kwpn geprägt.
    In Oldenburg nicht besser die haben ja wenigstens Fürstenball ( vier gekörte Söhne und ein Enkel) reißen noch einiges für die deutsche Pferdezucht heraus. Zu den Zahlen 25 gekörte 13 mal Kwpn dressurorientiert; 52% bei den Prämienhengsten ca.43Prozent
    Nur mal so als Denkanstoß Zahlen sind das eine die Praxis das andere wenn die Hengste so viel besser waren sollen sie auch vorne stehen.
    Hoffentlich halten die Erwartungen auch später im Dressursport im Reitpferdesektor ist dies meist einfach hart gesagt Schritt Trab und Galopp auf dem Hufschlag gehen können viele. Interessant wird es wenn Pferde Hengste Last aufnehmen müssen und das Ganze dann auch im Kopf verarbeiten.
    Zuletzt geändert von Gast; 27.11.2016, 19:53.

    Kommentar

    • Drenchia
      • 21.12.2012
      • 3678

      Wikipedia, so so.

      unnatürlicher Bewegungsablauf? besser ich sag nix. So hoch kann man das Wasser gar nicht reichen.

      und zu Teil zwei: Zhivago und weitere Hengste aus dem Stamm, z.B. Van Gogh, Ibiza etc.. Nur so als brainstorming. Ohne weiter nachgedacht zu haben.

      Eine Brille reicht völlig.
      Zuletzt geändert von Drenchia; 02.12.2016, 13:16.

      Kommentar

      • hopplahop
        • 20.01.2016
        • 1064

        Auf der Körung in Verden saß neben mir ein holländisches Pärchen, die in den Niederlanden Hannoveraner züchten. Ich fragte sie, warum sie denn keine holländischen Pferde züchten. Der Antwort - ungelogen - war: "Die holländischen Pferde sind alle krank im Kopf".

        Kommentar

        • Drenchia
          • 21.12.2012
          • 3678

          für einige Hengste stimmts ja sicher, (willste Stress, nimm Jazz), aber sowas haben wir auch. Für mich ist das Q und G, aber auch da gibt's Ausnahmen. Ich kenn jetzt grad keine, aber ich bin auch nicht objektiv.
          Zuletzt geändert von Drenchia; 02.12.2016, 13:49.

          Kommentar


          • Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
            Auf der Körung in Verden saß neben mir ein holländisches Pärchen, die in den Niederlanden Hannoveraner züchten. Ich fragte sie, warum sie denn keine holländischen Pferde züchten. Der Antwort - ungelogen - war: "Die holländischen Pferde sind alle krank im Kopf".
            Kann dort vielleicht auch der Umgang und der prägende Erstberitt eine Rolle spielen. Bei den Holländern wird der Tierschutz ja nicht so groß geschrieben.

            Kommentar

            • Drenchia
              • 21.12.2012
              • 3678

              Glaub ich nicht, da gibt's Hengstlinien, deren NK fallen ins Stroh und sind an. Da ist es dann Aufgabe der Stute die zu erden. Wenns klappt ist es genial, wenn nicht, wird's eng.

              Kommentar


              • Hört sich passend für meine eine Stute an, die ist auch immer an. Das gibt sie auch konsequent weiter. Beim Springen ist das von Vorteil, bei einem Dressurpferd nur bedingt. Das mit dem An mag für einzelne Hengste zutreffen - genau wie be einigen deutschen Hengstlinien - aber allen Holländern von Geburt an Starkstrom zu unterstellen, halte ich auch für verfehlt.

                Kommentar

                • Rowdy
                  • 22.02.2011
                  • 235

                  Zitat von Rubinho
                  Versucht doch einmal mir einen Holländischen Hengst mit gutem Schritt zu nennen.
                  Würde mich wirklich mal freuen denn ich habe noch keinen gesehen.
                  Desperado

                  Kommentar

                  • Rubinho
                    • 14.12.2011
                    • 42

                    Zitat von Rowdy Beitrag anzeigen
                    Desperado
                    Den werde ich mir dann bei Gelegenheit mal ansehen. Danke hierfür...

                    Kommentar

                    • Peanut
                      • 06.08.2007
                      • 2896

                      Schritt, den man durchgehen lassen kann:

                      Bon Bravour
                      Desperado
                      Dorado
                      El Capone
                      Enzo Ferrari
                      Everdale
                      Eye Catcher
                      First Choice
                      Five Star
                      For Gribaldi
                      Guardian S
                      Henkie
                      Special D
                      Wynton
                      Zhivago
                      Zuletzt geändert von Peanut; 03.12.2016, 10:35.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14684

                        Über 5 Jahre war hier Pause ,...da von den ersten Einsätzen Erfahrungen vorliegen müssten , wie beurteilt man denn den aktuellen stärkeren Verdrängungsprozess
                        über entsprechend angebotene Deckhengste in der Dressurpferdezucht ?

                        Kommentar


                        • Maestose
                          Maestose kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Verdrängung in Zusammenhang deutsche Hengste oder aber Bewußtsein, dass die Pferde dort seit Jahren die besseren sind und uns den Rang ablaufen?!

                        • Ramzes
                          Ramzes kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ergibt sich das nicht automatisch anhand des Diskussions Themas : Fluch oder Segen ?
                      • Maestose
                        • 10.08.2020
                        • 128

                        Ich für mich muss sagen, dass die Körungen in Dänemark als auch in den Niederlanden für mich wesentlich wichtiger geworden sind als die Körungen hier. Zum Teil wurden dort in der Vorauswahl Hengste aussortiert, die wären hier gekört worden.
                        Die Dominanz der niederländischen Pferde mag noch nicht bis ganz oben in die Spitze vorgedrungen sein. Nach den Gründen habe ich mich auch gefragt, es mag sein, dass hier der Beritt Grund ist, vielleicht auch die Haltbarkeit der Pferde? Teilweise sind es schon sehr moderne Typen, sehr Bewegungsstark, da mögen unsere hier etwas haltbarer sein. Trotzdem glaube ich, dass es nur noch eine Frage derZeit ist, bis in den Top platzierten Pferden die deutschen Rassen nur noch eine Nebenrolle spielen. Der Nokia Effekt lässt grüßen....

                        Kommentar

                        • Limette
                          • 29.07.2021
                          • 895

                          Einer der Neuzugänge von LC ist ein halber Holländer: Halleluja (Henkie (Gelderländer) x Feuerspiel) geb. 2019, Fuchs, 168 Stckm.; HLP dieses Jahr, FS 750,-- Euro. Bin gespannt wie er frequentiert wird, wenn er seine HLP abgelegt hat... und ob er was bewegt.... ein Video (bei Neuzugang) ist vorhanden.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14684

                            Siegerhengstwettbewerb 2019 und Bronze Weltcup 2018!


                            Hermes KWPN Pferd des Jahres

                            Eplosion KWPN Pferd des Jahres
                            For his breeder Willy Wijnen, Explosion W was special from the moment he was born. We look back at the 12-year-old KWPN gelding's journey to the top.


                            Andersherum , passende Spitzengenetik GER in
                            KWPN Zucht

                            Kommentar

                            • Valerie II
                              • 28.05.2013
                              • 290

                              Zitat von Maestose Beitrag anzeigen
                              Ich für mich muss sagen, dass die Körungen in Dänemark als auch in den Niederlanden für mich wesentlich wichtiger geworden sind als die Körungen hier. Zum Teil wurden dort in der Vorauswahl Hengste aussortiert, die wären hier gekört worden.
                              Die Dominanz der niederländischen Pferde mag noch nicht bis ganz oben in die Spitze vorgedrungen sein. Nach den Gründen habe ich mich auch gefragt, es mag sein, dass hier der Beritt Grund ist, vielleicht auch die Haltbarkeit der Pferde? Teilweise sind es schon sehr moderne Typen, sehr Bewegungsstark, da mögen unsere hier etwas haltbarer sein. Trotzdem glaube ich, dass es nur noch eine Frage derZeit ist, bis in den Top platzierten Pferden die deutschen Rassen nur noch eine Nebenrolle spielen. Der Nokia Effekt lässt grüßen....
                              Die Kundenfreundlichkeit ist wohl hervorragend!
                              Wenn es Angelegenheiten oder Unstimmigkeiten zu klären gibt, ducken sie sich gerne weg. Einige Freunde von uns mit großem Stutenbestand, haben sie damit leider für immer vergrault!!

                              Kommentar

                              • hufschlag
                                • 30.07.2012
                                • 4135

                                Naja, also an der Haltbarkeit würde ich mal nicht sagen
                                zb Zack, Vitalis, Bordeaux alles bsp, die selbst weit bis in die schwerer klasse gehalten haben und deren NK auch schon dort angekommen sind

                                wo ist denn für dich die Spitze ??
                                dass da keiner Olympia gewonnen hat liegt für mich an den Reitern, die art und Weise will man halt in der Öffentlichkeit zunehmend weniger sehen.
                                aber unter deutschen oder englischen reitern wird da bestimmt bald mal ein Olympia sieger dabei sein

                                ich glaube es ist wedef fluch noch Segen
                                hat sich durchgemischt und wird es auch weiterhin tun

                                Kommentar


                                • lordmarshall
                                  lordmarshall kommentierte
                                  Kommentar bearbeiten
                                  Also, wenn ich mich Recht erinnere, hat Valegro ein KWPN Papier. Olympiasieger haben sie damit auch gestellt.
                              • Neuzüchter
                                • 09.04.2003
                                • 2159

                                Die Vitallisse und Jazze sind mir überwiegend unsympathisch und sehr mechanisch. Deswegen würde ich aber nicht „die Holländer“ ablehnen.
                                direkte Weltmeyer sind mir auch oft unsympathisch. Danone und Florencio haben aber schon auch tolle Nachkommen
                                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3921

                                  Also ich hab jetzt eine 3 jährige mit einem deutschen Vater und einer reinen Holländer Mutter…. Bisher löst sie bei uns im Stall großes Erstaunen aus weil sie so brav ist… die werde ich in den naechsten Tagen (mit 60 ) anreiten…. Aber ist rein Springgezogen auf der Vaterseite. Ich bin sehr positiv in Bezug auf Hollaender…
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                  2.728 Antworten
                                  187.081 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                  18 Antworten
                                  1.430 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Suomi
                                  von Suomi
                                   
                                  Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                  246 Antworten
                                  25.149 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                  22 Antworten
                                  2.767 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Carley
                                  von Carley
                                   
                                  Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                  9 Antworten
                                  675 Hits
                                  2 Likes
                                  Letzter Beitrag Greta
                                  von Greta
                                   
                                  Lädt...
                                  X