@Irislucia
	
		
Full ACK mit einer Ergänzung: Nicht nur den sportlichen Fortschritt, mit Bezug auf Gesundheit und Gebrauchswert (Reitpferd, Fahrpferd, Voltigierpferd, Spazierreitpferd, etc.) reduziert es jeglichen Fortschritt...
Mein alter Schmied, der in seinen jungen Jahren in Dillenburg ungarische Post geritten hat und auch sonst im Umgang mit Pferden sehr verwegen war, hat vor ca. 15 Jahren folgendes zu mir gesagt:
"Reiten? Wer will denn heute noch wirklich reiten?" daraufhin ich: "Was meinst Du denn, dass sie sonst mit den Pferden wollen?"
Er: "Die Weiber juckeln heutzutage mit den Pferden aus zwei Gründen rum - a. Irrgeleitete Gefühle (Mutter- / Beschützerinstinkt, das Gefühl haben, dass sie überhaupt jemand braucht, etc.) und b. Erweiterung des Sameneinzugsgebietes."
Damals habe ich gelacht und das ganze für eine humoristische Einlage gehalten. Tja, nachträglich sieht diese Aussage allerdings anders aus...
							
						
					
			
			
				es reduziert den sportlichen Zuchtfortschritt, wenn man versucht nur von der Optik auf die Funktionalität zu schließen.
			
		
	
Mein alter Schmied, der in seinen jungen Jahren in Dillenburg ungarische Post geritten hat und auch sonst im Umgang mit Pferden sehr verwegen war, hat vor ca. 15 Jahren folgendes zu mir gesagt:
"Reiten? Wer will denn heute noch wirklich reiten?" daraufhin ich: "Was meinst Du denn, dass sie sonst mit den Pferden wollen?"
Er: "Die Weiber juckeln heutzutage mit den Pferden aus zwei Gründen rum - a. Irrgeleitete Gefühle (Mutter- / Beschützerinstinkt, das Gefühl haben, dass sie überhaupt jemand braucht, etc.) und b. Erweiterung des Sameneinzugsgebietes."
Damals habe ich gelacht und das ganze für eine humoristische Einlage gehalten. Tja, nachträglich sieht diese Aussage allerdings anders aus...
							
						
 - Hauptsache, die Kasse stimmt...
 Im übrigen war dieser Hengst zunächst bei Hell beheimatet bevor er zu Hans Horn ging, der ja sehr gute Kontakte zu diversen Holländern pflegte und dort auch rege Pferde (gerade Veredler) ins Ländle holte und mitnichten eine "Schrottentsorgung". Maas Hell hat sicherlich nicht im Sandkasten gespielt. 
 Ich bin kein Freund dieser provozierenden Hetztirolen ohne das Kind und den Autor beim Namen zu nennen a la "Fritz Rossigkeit". Damit erreicht man nämlich aus meiner Sicht nichts, auch wenn die Absichten dahinter gut sein mögen, was man ja grundlegend erstmal jedem unterstellen sollte. Werde mich jetzt auch aus dem Thema wieder ausklinken. Viel Freude noch. 
							
						
Kommentar