Die Holländer - Fluch oder Segen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14696

    Und wo es um das Thema Holländer geht , ...die kaufen auch Heu ,..

    Kommentar

    • MÄXI01
      • 08.02.2010
      • 562

      Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
      @Oh-Gloria




      Das ist grundsätzlich richtig, aber die Angelegenheit Heuernte 2011 ist wohl absolut ortsabhängig. Ich kenne auch Leute, die nur geringfügig weniger Heu geerntet haben als im Jahr davor. Hier gerade ein interessanter Artikel in dem dieses Thema vom Kölner Stadtanzeiger aufgegriffen wird.
      Dass wiederum auch in Gegenden wo eine halbwegs ordentliche Ernte eingefahren wurde, das Heu auch teurer wird ist klar, denn auch dort wollen die Landwirte bestmögliche Preise im Verkauf erzielen...
      mein Heulieferant hat mich schon vorgewarnt statt 4,50 für einen kleinen Hochdruckballen incl. Lieferung was schon enorm teuer ist müsste er jetzt 6,50 nehmen,habe ihm gesagt das bezahle ich auf keinen Fall ,er kann sie ja in kleine Säckchen mit Schleife packen u. der Apotheke anbieten...

      Kommentar

      • Arielle
        • 23.08.2010
        • 2852

        Kann es denn wahr sein: Das Thema heist "Holländer - Fluch oder Segen?" und Ihr unterhaltet Euch hier über den Verkauf von Heu in der Apotheke???
        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          Na ja, wenn die kameraden in Oranje durch die Lande fahren und DEIN bzw. Dir zugesagtes Heu und Stroh für Irrenpreise großflächig abziehen . Dann kann man schon von Fluch sprechen...

          Kommentar

          • Arielle
            • 23.08.2010
            • 2852

            Jetzt verstehe ich das Thema erst richtig. Hatte bisher gedacht es ginge um Bewegungspontential, Knieaktion, Schub, Durchlässigkeit und solche Nebensächlichkeiten! Aber in dem Fall würd ich mich, wenn ich in der Nachbarschaft wohnen würde, revanchieren: Fluchend nach Holland fahren und dort einfach den Käse verknappen.
            http://www.zuechtergewerkschaft.com/

            Kommentar

            • Kittyhawk
              • 27.09.2008
              • 456

              @Furioso-Fan

              Bei uns in der Gegend kaufen die Holländer seit zig Jahren regelmäßig Heu - zur vollsten Zufriedenheit der produzierenden Landwirte. Und sind in den allermeisten Fällen treue und zuverlässige Kunden, sie kommen immer wieder.

              Abgesehen davon: Warum sollte man als Landwirt seine Produkte nicht meist- sondern niedrigstbietend verkaufen? Kannst Du mir bitte hierfür einen einzigen, vernünftigen Grund nennen?

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                Ich komme aus Deiner Gegend.

                Und wenn ich mit einem Landwirt bei Ernte Preis x ausmache, erwarte ich, daß er 6 Monate später nicht, weil die Herren in Oranje auftauchen, den Preis verdoppelt, wenn ich das Heu abholen will.

                Sowas nennt sich... Anstand. Oder Verlässlichkeit. Oder Benehmen. Oder seriöses Geschäftsgebaren.

                Kommentar

                • Kittyhawk
                  • 27.09.2008
                  • 456

                  @Furioso-Fan

                  Und wenn ich mit einem Landwirt bei Ernte Preis x ausmache, erwarte ich, daß er 6 Monate später nicht, weil die Herren in Oranje auftauchen, den Preis verdoppelt, wenn ich das Heu abholen will.
                  Oha...Das ist in der Tat alles andere als die feine englische Art. Pacta sunt servanda!

                  Kommentar

                  • Nemesis
                    • 20.03.2008
                    • 818

                    Man kann sie mögen oder nicht, sie züchterisch für verzichtbar halten oder nicht - bemerkenswert sind sie allemal: das Übergewicht der holländischen Pferde bei der Euro Rotterdam.

                    Von den ersten 5 erfolgreichen Dressurpferden tragen 4 die Rassebezeichnung des KWPN; die 3 Medaillen gingen ausschießlich an KWPN -Pferde:

                    1. Parzival v. Jazz - Ulft http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=43108
                    2. Scandic aus einer KWPN-Mutter http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=6981
                    3. Uthopia v. Metall - Inspecteur http://www.allbreedpedigree.com/uthopia
                    4. Mistral Hojris zähle ich nicht mit, obwohl er eine väterliche KWPN-Großmutter v. Ulft hat

                    5. Totilas v.Gribaldi/Trak. - Glendale http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=162411

                    Auch wenn alle viel Blut aus unseren Landen führen - heute haben diese Pferde allesamt KWPN - Papiere.
                    Da komme ich glatt ins Grübeln.
                    Was machen die Holländer mittlerweile besser als wir ? Oder sind das nur Zufallsergebnise und eine vorübergende Erscheinung ?
                    øjris

                    Kommentar

                    • monka
                      • 22.02.2010
                      • 2539

                      @Nemesis

                      die Holländer betreiben konsequente Linienzucht. Wenn du dir die Pedigrees anschaust, wird spätestens in der 6. Generation Blut konsolidiert, (Uthopia ist sogar ziemlich eng auf Ulft ingezogen) und der xx Anteil der ist im allgemeinen höher. 3 von den 5 Pferden sind auf Pericles xx ingezogen, einer auf Ladykiller,Totilas auf Ibikus und Farn. Dazu noch einen guten 'Schluck' Springblut und es wird sehr viel Wert auf den Mutterstamm gelegt.

                      Kommentar

                      • MÄXI01
                        • 08.02.2010
                        • 562

                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                        Ich komme aus Deiner Gegend.

                        Und wenn ich mit einem Landwirt bei Ernte Preis x ausmache, erwarte ich, daß er 6 Monate später nicht, weil die Herren in Oranje auftauchen, den Preis verdoppelt, wenn ich das Heu abholen will.

                        Sowas nennt sich... Anstand. Oder Verlässlichkeit. Oder Benehmen. Oder seriöses Geschäftsgebaren.
                        Arielle?? noch nicht abgemahnt??falsche Abteilung grrrr: trotzdem unverschämt schreibe aber lieber wo anders zum Tehma Heu ,uFutter ect.. weiter" lach"

                        Kommentar




                        • "Man kann sie mögen oder nicht, sie züchterisch für verzichtbar halten oder nicht - bemerkenswert sind sie allemal: das Übergewicht der holländischen Pferde bei der Euro Rotterdam."


                          Die Deutschen Dressurpferde sind allesamt auch ziemlich Übergewichtig.

                          Wundert mich ja, daß das hier jemandem auffällt.

                          Kommentar

                          • gina
                            • 06.07.2010
                            • 1946

                            @caspar ;-)

                            @all

                            könnte sein, dass jemand den link schon eingestellt hatte


                            fohlenauktion vom 25.08.

                            teilweise stattliche preise-
                            allerdings in der regel für international-
                            also zuchtgebietsübergreifend gezogen.
                            finde ich sehr interessant im hinblick auf eine mögl entwicklung in der zukunft-
                            zangersheide hats ja über jahre vorgemacht-
                            das beste ist gerade gut genug-
                            und wenn ein hengst, von dem ich überzeugt bin, auch im hinblick auf anpaarung mit meiner stute nicht für mein zuchtgebiet zur verfügung steht-
                            auch mal mutig genug sein und sich darüber hinwegsetzen.

                            wenn die grenzen, die der jeweilige verband vorgibt für meine anpaarungen zu eng gesteckt sind....

                            Kommentar


                            • http://www.veulenveilingborculo.nl/p...p?evenement=13

                              Ist euch bei den Videos aufgefallen, dass die ihre Fohlen bewusst auch im Galopp vorstellen?

                              Kommentar

                              • Hamburger Wappen
                                • 23.02.2011
                                • 515

                                Die Preise spiegeln den unterschied,aber ich persöhnlich bin überzeugt von der harten Zucht Auslese der NL, egal welcher Rasse. Wir haben auch ein großen Bestand an NL Ponys und Pferden in unserer Zucht, und ich möchte diese nicht wieder hergeben.Die Nachzucht ist non plus ultra.
                                Zuletzt geändert von Hamburger Wappen; 31.08.2011, 23:01.
                                Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                                Kommentar

                                • Nane
                                  • 02.02.2010
                                  • 2988

                                  Neuer "Holländer" bei Sosath: Kardinal v.Krack-Stedinger. http://www.sosath.com/cms2010/front_...g=3&idart=2632 LG.Nane.
                                  SF Diarado-Ramiro Z

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14696

                                    Aktueller Newsticker - schneller scannen, was passiert ist. www.sz.de/news


                                    Zwei Top-Pferde für GER - Equipe - Olympiade London

                                    Copin BWP mit M.Ehning http://www.horsetelex.nl/pedigree.php?horseid=320207

                                    Taloubet Z -KWPN v. Galoubet - Polydor mit C.Ahlmann , rechtzeitig mit Deutschem Pferdepass ausgestattet .
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 02.01.2012, 22:58.

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14696

                                      Deutscher Nationenpreis - Sieg -Rom 2012 nach 12 J. geglückt

                                      Copin van de Broy BWP - Marcus Ehning


                                      Cornet Obolensky BWP - Marco Kutscher


                                      Taloubet Z - Christian Ahlmann

                                      ...oder doch lieber die Belgier ???
                                      Zuletzt geändert von Ramzes; 30.05.2012, 19:35.

                                      Kommentar


                                      • Ein "Freizeitaufzüchter" wird nicht unbedingt eine schlechtere Aufzuchtqualität bieten.

                                        Kommentar


                                        • Und für einen Ludger Beerbaum und Marcus Ehning hat der Tag auch nur 24 Stunden.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.753 Antworten
                                          188.966 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.465 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.174 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.796 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          685 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X