Hengstwahl für Fohlenjahrgang 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thundergirl
    • 24.04.2006
    • 411

    Bei uns stehen zwei Anpaarungen fest, der Rest muss erst mal gesund und munter zur Welt kommen, dann schauen wir ob es gepasst hat und machen uns Gedanken dazu.

    1. Trakehnerstute Indian Lady II von Rondo Venziano x Tenor wird diesmal besamt von einen Junghengst und zwar vom Trakehnerhengst Delikat, warum Delikat - ich wollte wieder einen reinen Trakehner haben, langbeinig und blutgeprägt sollte er sein und es sollte ein Trakehner mit deutlicher Doppelveranlagung sein. Die Stute hatte bisher zwei Hohensteinfohlen und drei Weltmeyerfohlen, alle waren deutlich vom Vater geprägt und von hoher Qualität. Ein Stutfohlen sollte eventuell behalten werden, ein Hengstfohlen stände zum Verkauf.

    2. Oldenburgerstute Kaprice von Duntroon x Rubinstein wird gedeckt von Chess M, einen Scheckhengst - bitte jetzt nicht prügeln. Ich bekenne mich als Farbliebhaber und da für mich ein Schecke auch Qualität haben muss, wird es Chess M sein. Er ist leistungsgeprüft im 70 Tagetest gegen Warmblüter, ist reinerbig für die Scheckfarbe und das Fohlen kann oldenburgisch gebrannt werden.

    Kommentar

    • Korea
      • 14.02.2009
      • 1155

      Also doch Anpaarungen für 2010.
      Erst mal muss die mir 2009 er passen, dann seh ich weiter. Da es das 1. Fohlen bei meiner Stute ist. Und für diese entscheidung habe ich Jahre gebraucht Was ich für dieses Jahr geplant hab steht mit Bild weiter oben.
      2010 - träumen kann man ja, ....
      Nur weiter so, bisher stand ja noch nich ganz sooo viel geschrieben.

      Kommentar

      • JudyM
        • 24.01.2009
        • 1572

        So eine von zwei bis drei Auswahlen für dieses Jahr steht!
        Unsere Ferragamo/Traumdeuter/Pik Bube Stute geht in diesem Jahr wahrscheinlich zu Lord Loxley.(Falls ihr diesjähriges San Amour-Fohlen uns nicht überzeugen sollte)
        Warum? Er bringt der Stute hoffentlich die gewünschte VH-Aktion mit(Sie selbst hat eine geniale HH und ihr fehlt etwas der RG vorne). Desweiteren kenne ich einige viele Nachkommen von Lord Loxley aus Ferragamo-Müttern.
        auch mit absprache der familie wilbers, würde der Hengst sehr gut passen....hoffentlich...
        Das Einzige, was mir etwas sorgen macht, ist der Hals. Unsre Stute hat selbst nicht den längsten Hals und LL auch nciht umbedingt. Oder was meint ihr?

        Kommentar

        • Titania
          • 22.04.2006
          • 4361

          Na, da bin ich ja erst mal gespannt, ob nicht schon das SA-Fohlen zu Deiner Zufriedenheit ausfällt...
          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

          www.gestuet-reichshof.de

          Kommentar

          • JudyM
            • 24.01.2009
            • 1572

            Ich hoffe Dann wird die Anpaarung wiederholt Mag SA ja. auch wenn sich über seine HH streiten lässt, alle Fohlen, die ich bis jetzt gesehen habe, haben eine gte HH und da unsere Stute da soviel mitbringt, gehe ich mit gutem Gewissen an SA ran
            Ach, ihr habt ja auch ein SA FOhlen, oder? Seid ihr zufrieden?

            Kommentar

            • rubia
              • 09.12.2002
              • 3248

              Ich kenne ein paar Fohlen, die hätten ein wenig edler im Typ sein können. Auf der HS von PS hat mir der Hengst schon gut gefallen. Er ist halt kein so ein Strahlemann, wie andere, aber sehr harmonisch!
              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

              Kommentar

              • JudyM
                • 24.01.2009
                • 1572

                Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                Ich kenne ein paar Fohlen, die hätten ein wenig edler im Typ sein können. Auf der HS von PS hat mir der Hengst schon gut gefallen. Er ist halt kein so ein Strahlemann, wie andere, aber sehr harmonisch!
                Du meinst SA? Harmonisch ist das wirklich. das stimmt.
                Ich hatte bei den FOhlen, die ich letztes Jahr gesehen habe eigentlich nur edle und feine Fohlen gesehen Hmm

                Kommentar


                • Ich bin stets neidisch, dass ihr alle immer schon so früh irgendwelche Pläne fest habt. Ich bin noch lange nicht so weit. Eine geht sicher zu Benetton Dream und eine zu Newcomer. Für die Dreijährige Wogenbrecher-Gardeulan II habe ich mir etwas ganz spezielles ausgedacht aber die konkreten Pläne gibt's frühestens Mitte März. Junge Fohlen bei diesem Wetter ist doch ätzend, ich besam' eigentlich immer erst von März an sonst muss man die ja auf dem Hof spatzieren führen damit sie überhaupt mal raus können
                  Re. Royal Classic: Interessanter Ansatz, ein Tier allein anhand von Bildern und einem Video einzuschätzen in der Tat.
                  Re. Experten (bzw. att. bella): Experte ist man erst wenn man tot ist, erst dann kann man nämlich (vermutlich...) nix mehr dazulernen es sei denn man wechselt ins Untoten-Lager und lernt dann beißen.
                  Wie Linaro schon sagte ist es aber doch recht gut zu wissen, wie diese oder jene Meinung zustandegekommen ist. Deine Meinung sei Dir unbenommen, ich bin auch sicher, dass klein Royal Classic seine vorerst 100 Stuten ziemlich flott 'durch' hat. Für mich jedenfalls ein viel versprechender Lichtblick im Hengstsalat dieses Jahres. Für meine eigene Auswahl gibt es ohnehin eindeutig zu viele interessante Hengste. So viele Stuten hab' ich gar nicht...

                  Kommentar

                  • bella
                    • 22.02.2008
                    • 912

                    Hab nie behauptet, ich wäre Experte. Im Gegenteil: Ich würde mich eher als total grün bezeichnen. Dass ist wohl der Punkt, an dem wir uns einig sind: Experte ist man nicht mal, wenn man tot ist. Außerdem wollte ich nie die Kompetenzen von Linaro die schon mehrere gekörte Hengste gezogen hat oder Frufru oder sonst irgentwem in Frage stellen.

                    Mit gefällt halt Royal Classic nicht und dass, obwohl ich ihn nur von Fotos kenne. Tut mir leid, ist aber so.

                    Kommentar

                    • Titania
                      • 22.04.2006
                      • 4361

                      @JudyM
                      Wir sind sehr zufrieden mit unserem Stutfohlen von SA. Wenn die Mutter noch leben würde, hätte ich zum ersten Mal bei ihr eine Anpaarung wiederholt in der Hoffnung auf ein HF. Aber das hat ja nicht sollen sein...
                      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                      www.gestuet-reichshof.de

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8068

                        Zitat von bella Beitrag anzeigen
                        Hab nie behauptet, ich wäre Experte. Im Gegenteil: Ich würde mich eher als total grün bezeichnen. Dass ist wohl der Punkt, an dem wir uns einig sind: Experte ist man nicht mal, wenn man tot ist. Außerdem wollte ich nie die Kompetenzen von Linaro die schon mehrere gekörte Hengste gezogen hat oder Frufru oder sonst irgentwem in Frage stellen.
                        Nicht immer so übertreiben - Linaros Familie hat gekörte Hengste gezüchtet! Ich profitiere da nur von und gekörte Hengste sind keinerlei Maßstab für einen Zuchterfolg. Mein erster gekörter Hengst kommt dann hoffentlich erst 2010 bis 2011 und das auch nur weil ich den so lange durchs Land karre bis den irgendwer kört.....so!
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6007

                          Judy: ich glaube nciht, dass du dir bei LL gedanken um die Halslänge machen mußt, ich habe schon viele LL gesehen und auch aus Müttern mit normalem bis kurzem hals, die Nachkommen waren aber halsmäßig alle ok.

                          Kommentar

                          • JudyM
                            • 24.01.2009
                            • 1572

                            Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                            @JudyM
                            Wir sind sehr zufrieden mit unserem Stutfohlen von SA. Wenn die Mutter noch leben würde, hätte ich zum ersten Mal bei ihr eine Anpaarung wiederholt in der Hoffnung auf ein HF. Aber das hat ja nicht sollen sein...
                            Das tut mir sehr Leid mit eurer Stute. Bleibt das Fohlen bei euch?


                            Judy: ich glaube nciht, dass du dir bei LL gedanken um die Halslänge machen mußt, ich habe schon viele LL gesehen und auch aus Müttern mit normalem bis kurzem hals, die Nachkommen waren aber halsmäßig alle ok.
                            ok. wenn man sich nur z.b. lord surprise anschaut, auf dem ferienhof stücker, oder l'espoir, von schockemöhle, finde ich, ist er hals etwas kurz. ich werd mich daa nochmal durch die nachkommen schauenkenne ein paar nachkommen hier in der umgebung, bei denen ich auch die mütter kenne.

                            Kommentar

                            • Titania
                              • 22.04.2006
                              • 4361

                              @JudyM
                              Wir wollen Sanita auf jeden Fall behalten, da die Mutter bei uns nur ein SF hatte und ich dieses aber als Fohlen vor 6 Jahren verkauft habe. Gerade warten wir noch auf ein weiteres Fohlen und bekommen noch zwei Ende April und Mai. Da wird wohl noch ein SF dabei sein, für gemeinsame Aufzucht.
                              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                              www.gestuet-reichshof.de

                              Kommentar

                              • bella
                                • 22.02.2008
                                • 912

                                jaja, nicht immer so bescheiden würde ich da eher sagen, aber wenn du meinst ...

                                welche Abstammung hat ER denn ?

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  ich hab mir bei clip my horse gerade mal einige hengstvorstellungen aus vechta reingezogen.
                                  mir sind eigentlich überall ziemlich viele freie plätze aufgefallen...

                                  ist das das zeichen dafür, das dieses jahr mal DEUTLICH weniger stuten in die zucht gehen werden?

                                  ich kenne das noch anders - vollgezwengte hallen bis auf den letzten platz und die stehplätze und treppenaufgänge auch noch mit leuten vollgestopft. mit videozelt vor der halle, weil nicht mehr alle platz hatten.

                                  und das nicht nur bei HV´s von PS.......

                                  Kommentar

                                  • Stutenstall
                                    • 07.02.2009
                                    • 205

                                    Hallo, ich bin neu hier, aber meine Pläne für dieses Jahr stehen fest, nachdem ich sie einmal komplett über den Haufen geworfen hatte....

                                    Lilienfee/T.(Handryk-Nerv) geht zu Tipsys Pet xx
                                    Regentin/T.(Handryk-Altan)------Fiepes Winged xx
                                    Pries Girl/T.(Element-Falkner)--------Sarafan/T.
                                    Tzarina/T.(Linne-Caroll)-------------Tipsys Petxx
                                    Perle(Friedbert-Ferro)------------Fiepes Wingedxx
                                    Kleopatra(Aspirant-Infant)-------Tipsys Petxx
                                    Shakira(Galan-Vorbuchst.)--------Sarafan/T.

                                    Zu den Gründen: Wir wollen elegante, springende Verlaßpferde züchten. Auch ist mir der Blutanteil und der Blutanschluß wichtig, bei den Blütern sind es die alten deutschen Linien (Neckar, Birkhahn, Ticino......), Sarafan paßt auf Prie mit Anschluß auf Carajan.

                                    Ich habe alle Hengste persönlich in Augenschein genommen, mit den Haltern (bzw. den verantwortlichen Gestütern) geredet und auch Fohlen( bei Sarafan alles vom Fohlen bis zum 20jährigen Hengst) angeschaut. Von Fiepe haben wir selber schon ein HF, da will ich noch eines, besser noch ein Schwesterchen für unseren Fürst Preußenstolz.

                                    Tipsy hat mich bei der Hengstpräsentation überzeugt und auch andere Züchter haben mir meinen Eindruck von seiner enorm positiven Entwicklung bestätigt.

                                    Im übrigen suche ich noch eine Vollblutstute für unsere Zucht, deutsche Linien, Steher oder Springer, die würde ich dann gerne mit Handryk anpaaren, denn unsere beiden Handryk-Mädels sind einfach spitze!!

                                    Liebe Grüße, Jana
                                    www.stutenstall-elchniederung.de

                                    Kommentar

                                    • Titania
                                      • 22.04.2006
                                      • 4361

                                      @Stutenstall
                                      Na, da legst Du ja richtig los in diesem Jahr! Finde Handryk auch sehr gut, sein Muttervater Fabian ist in unserem Stutenstamm verankert.
                                      Sarafan wäre auch meine erste Wahl für eine Trakehner Springerstute. Ein Züchterfreund hat eine sehr gute Amiego-Stute zu verkaufen, mit der ich schon länger geliebäugelt habe (2 x Auktionsfohlen Neumünster!), da würde ich sofort mit Sarafan anpaaren.
                                      Aber wie gesagt, "würde", da ich wohl zwei Stutfohlen dieses Jahr behalte, würde es mit einer weiteren Linie eng bei uns.
                                      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                      www.gestuet-reichshof.de

                                      Kommentar

                                      • lombarde
                                        • 26.02.2007
                                        • 1806

                                        Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                                        Judy: ich glaube nciht, dass du dir bei LL gedanken um die Halslänge machen mußt, ich habe schon viele LL gesehen und auch aus Müttern mit normalem bis kurzem hals, die Nachkommen waren aber halsmäßig alle ok.
                                        Ich würde mir an Judys Stelle Gedanken über den Hals (Länge und vor allem Ansatz) machen.

                                        Kommentar

                                        • lombarde
                                          • 26.02.2007
                                          • 1806

                                          So dann will ich auch mal.

                                          Da es für die erste Stute feststeht fange ich mit ihr auch an.

                                          St.Pr.St. v. Fangio - Mars geht zu Aaron.
                                          Hauptgrund: die Stute muss zum Hengst, da sie nur nativ und im NS aufnimmt.
                                          Sie sollte zu Royal Classic, aber der steht 4 Std. entfernt.
                                          Sie und ihre Tochter hatten bereits mehrere gute Fohlen und nachher auch Pferde aus der F-Linie, sie selbst letztes Jahr noch ein Eliteauktionsfohlen von Filius Bedo. verbesserungsbedürftig: etwas langbeiniger, Trab mit etwas mehr "Aktion" und insgesamt moderner, da sie bereits 23 Jahre ist. Das zusammen mit einer Fahrtzeit von unter 1 std, einem Hengst der zum ersten Mal in NRW deckt, einem Hengsthalter der sehr behilfreich bei der Vermittlung ist, vor allem wenn der Besitzer schon angedeutet hat nächstes Jahr Fohlen kaufen zu wollen und Decktaxensplitting haben die Wahl auf Aaron fallen lassen, der dazu noch im fallen Mutterstamm Landgraf stehen hat.

                                          LD-WM-Argentan
                                          Hier wollte ich zuerst das Fohlen von San Remo abwarten, welches ja bekanntlich durch die Mißbildung des Unterkiefers zu einem Hengstwechsel geraten hat. Da ansonsten an dem Fohlen alles stimmte (was so nach 1,5 Std beurteilen kann) wollte ich bei der Blutkombination SH-DH bleiben, ahbe aber für mich keinen weiteren brauchbaren Hengst dieser Blutkombination gefunden. Deshalb kam Sancisco auf die Liste, da ich auch unbedingt bei dieser überaus kundenfreundlichen Station mal Kunde werden möchte. Irgendwie trieben mich weitere überlegungen dazu ganz von SH abzulassen.
                                          Jetzt sind noch Florestan I und Benetton Dream auf der Liste.
                                          Flo weil er gut zu L- und blutgeprägten Stuten passt, vor allem wenn die dann noch so Dampf in der Hinterkiste haben wie diese und griffig genug ist sie auch. Zur Vererbungsleistung muss man nicht mehr viel Sagen, wenn seine NK bereits 1,3 Mio € abgegrast haben. Die Vermarktung eines Hengstfohlens sollte sicher machbar sein.
                                          Benetton ein rahmiger Hengst, der die Stute sicher nicht feiner macht, mit dazu noch drei sehr ausgeglichenen GGAs auf sehr hohem Niveau. dazu passt meiner Meinung nach B und D Blut ganz gut zu der Stute und ihrem Blut, an die Linienzucht auf WM, wenn auch weiter hinten stelle ich mal ein kleines ?.

                                          St.Pr.St. von Playmate xx - Donnersberg - Sacramento xx
                                          Neuzugang deshalb zuerst eine kleine Erläurerung zur Stute.
                                          Die Stute kommt aus einem alten Westfalenstamm, der Zucht und Sporterfolgreich ist. In direkter Verwandtschaft gibt es Schausiegerstuten, gekörte Hengste und Sportpferde, allen voran Pretender, Grand Prix erfolgreich über die PSI nach AUS verkauft und dort im Olympiajahr 2004 zum A-Kader gehörend und Nr. 16 der WBSH Dressurrangliste.
                                          Nach Telefonaten mit Dr. Marahrens und dem Züchter der Stute passt F Blut sehr gut auf den Mutterstamm. Beide haben mir dazu geraten.
                                          Die Stute braucht ein "Vorderpferd", dazu noch etwas kürzer und mit nicht zuviel Backenknochen. Florestan I selbst hatte sie schon mal und passte gut, ist mir aber wg. seines Alters, dem Alter der Stute, die erst ein Fohlen hatte, der Decktaxe und der Ungewissheit, ob sie tragend wird zu risikoreich.
                                          Da sich Fürst Pic auch bereits mit dem Mutterstamm bewährt hat, stehen jetzt noch Flatley und Fürstentanz auf der Liste.

                                          Dann noch:
                                          St.Pr.St. von Polypur - Fangio - Mars
                                          Ist tragend von Londontime. Hier bin ich mir unsicher, ob ich dieses Jahr decken lasse, da schon drei zum Hengst sein werden, wenn das Fohlen kommt.
                                          Wenn dann warte ich das Fohlen ab und entscheide danach. Die Stute kann Blut gebrauchen. Bisher noch Bonifatius auf der Liste und Delamanga.
                                          Gesehen habe ich die Hengste alle mindestens 1 mal vor Ort und meistens dann nicht auf einer Schau oder Schau und bei der Arbeit zu hause. Zu Benetton fahre ich noch.
                                          Hauptvorraussetzung für die Hengstwahl ist für mich noch, dass ich mit einem Stutfohlen vom Blutaufbau uneingeschränkt weiterzüchten würde.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.709 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X