Auf ein Neues:
Meine Rotspon Stute soll dieses Jahr nochmal gedeckt werden. Ein Stutfohlen würde ich behalten - zum Reiten und zum Züchten, ein Hengstfohlen soll verkauft werden.
Die Stute selbst ist siegreich in M-Dressuren, ist Staatsprämien- und Sportregister-Stute und hat ihre Leistungsprüfung gewonnen.
Sie hat einen tollen Charakter und sehr gute Grundgangarten.
Sie ist etwas lang und die Hinterhand könnte etwas mehr unter den Schwerpunkt kommen, vor allem im Galopp.
Außerdem könnte sie etwas mehr Ruhe vertragen, da sie gerne zu eifrig wird.
Weiterhin vererbt sie sich eher klein, obwohl sie selbst ein Stockmaß von ca. 172 cm hat. Ich brauche keinen Riesen, aber ein Stockmaß von 168 cm sollte eigentlich schon sein. Weiterhin mag ich die etwas robusteren und altmodischen Pferde, die mit 4 Füßen im Leben stehen aber trotzdem Chic und Ausdruck haben.
Wichtig wären mir Rittigkeit und Leistungsbereitschaft.
Zusammengefasst sollte das Fohlen also später auch von einem Amateur händelbar sein, ein Pedigree haben, mit dem man weiter züchten kann, und eventuell gut verkäuflich sein.
Auf Grund der Gegebenheiten fällt F-Blut und Q-Blut definitiv raus, auch nicht irgendwo hinten im Pedigree.
Momentan habe ich Revolution, Zack, La Vie, Scolari, Toto Jr. und Vivaldos in der näheren Auswahl.
Mich interessiert eure Meinung und eventuell auch weitere Ideen.
Meine Rotspon Stute soll dieses Jahr nochmal gedeckt werden. Ein Stutfohlen würde ich behalten - zum Reiten und zum Züchten, ein Hengstfohlen soll verkauft werden.
Die Stute selbst ist siegreich in M-Dressuren, ist Staatsprämien- und Sportregister-Stute und hat ihre Leistungsprüfung gewonnen.
Sie hat einen tollen Charakter und sehr gute Grundgangarten.
Sie ist etwas lang und die Hinterhand könnte etwas mehr unter den Schwerpunkt kommen, vor allem im Galopp.
Außerdem könnte sie etwas mehr Ruhe vertragen, da sie gerne zu eifrig wird.
Weiterhin vererbt sie sich eher klein, obwohl sie selbst ein Stockmaß von ca. 172 cm hat. Ich brauche keinen Riesen, aber ein Stockmaß von 168 cm sollte eigentlich schon sein. Weiterhin mag ich die etwas robusteren und altmodischen Pferde, die mit 4 Füßen im Leben stehen aber trotzdem Chic und Ausdruck haben.
Wichtig wären mir Rittigkeit und Leistungsbereitschaft.
Zusammengefasst sollte das Fohlen also später auch von einem Amateur händelbar sein, ein Pedigree haben, mit dem man weiter züchten kann, und eventuell gut verkäuflich sein.
Auf Grund der Gegebenheiten fällt F-Blut und Q-Blut definitiv raus, auch nicht irgendwo hinten im Pedigree.
Momentan habe ich Revolution, Zack, La Vie, Scolari, Toto Jr. und Vivaldos in der näheren Auswahl.
Mich interessiert eure Meinung und eventuell auch weitere Ideen.
Kommentar