Hengstwahl für Fohlenjahrgang 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horsewoman
    • 08.06.2005
    • 537

    Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
    Danke das bringt es auf den Punkt!!!!!
    Genau
    http://picasaweb.google.de/Elitepferde

    Kommentar

    • alexandraF

      Flaminia (Florencio - Prince Thatch xx) ist nach Fehlversuch in 2008 wieder von Benetton Dream besamt
      Suaheli (Sandro Hit - Rouletto) ebenso

      Bei Caribic (Chromatic xx - Grundsee) tentern wir noch.

      Kommentar

      • rubia
        • 09.12.2002
        • 3248

        Ich denke aber doch, dass sich ein Büffel mit viel Blut leichter veredeln lässt, als einer ohne. Und ein Büffel mit viel Blut kann wohl das Galoppiervermögen und die Härte seiner Ahnen besser vererben, als einer ohne. Böüter sind doch nicht nur Typverdler, da gehört doch mehr dazu!!
        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

        Kommentar

        • OBdB
          • 05.11.2008
          • 2372

          auch ein blütiger Büffel bleibt ein Büffel ... ich erwarte von einem Blutpferd nicht nur Härte und Ausdauer, sondern auch ein dementsprechende Typvererbung ... und dies ist bei einem Büffel absolut nicht sicher ... eher das Gegenteil ist sicher.

          Zur Anpaarung 2009 :

          Karmina (Sir Shostakovich xx - Farnese - Fax I - Marabu II - Gasmann) wird an Quality Touch (Quick Star [Galoubet - Nithard x - Tripoli x - Nougat x] - Landgraf - Roman - Aldato) angepaart.
          Der Hengst ist, vom herben Kopf einmal abgesehen, hervorragend und gleicht die Fehler der Stute aus. Die Stute selbst hat einen nicht schlechten Kopf (ich würde sogar sagen einen hübschen ... aber andere sagen sie hätte den gleichen Kopf wie ihr Vater ...). Der Hengst bringt einen sehr guten Rücken und eine hervorragende Verbindung zur Kruppe, elastische GGA, und vor allem Abdruck. Karmina ist selbst im regionalen Sport gegangen (wenn auch nicht sehr lange : nur eine komplette Turniersaison) und ist indiziert auf 107 (Turniere bis 120 gewonnen)
          Der Blutanschluss ist eher inexistent.

          Und ganz plötzlich bekam ich die Gelegenheit Pas de Doute (Parco xx - Farnese - Fax I - Marabu II - Gasmann) - also eine Halbschwester zu Karmina, an Newton (Nimmerdor - Athlet - Othello - Ladykiller xx - Cottage Son xx) anpaaren zu können.
          Der Hengst ist, für meine Begriffe, ein Traum. Er kommt aus einem hervorragendem Mutterstamm (Lord), und seine Vererbung ist sehr gut : nicht nur gekörte Hengste, sondern auch überdurchschnittliche Sportpferde, und von der Typvererbung her ein Veredler : edle Modelle mit sehr gutem Rücken und GGA, und Kraft.
          Punkto Blutanschluss : Fax I 4x4 ! Ansonsten diverser Blutanschluss in den hinteren Generationen über die VBs.

          Beide Anpaarungen würden Fohlen bringen die um die 45% xx-Anteil haben, was für mich schon recht wenig (zu wenig ?) ist ...
          Otmar

          HP :
          http://obdb.free.fr
          http://otmar.free.fr

          Kommentar

          • JudyM
            • 24.01.2009
            • 1572

            Nach langem Überlegen und tausendfachem Umdenken & Umschmeißen eigentlicher Pläne, stehen die Anpaarungen für 2010 nun -hoffentlich- entgültig...sagen wir zu 99% ;-)

            Unsere Donnerhall/Landino/Argwohn Stute, aktuell noch im Grand Prix Sport unterwegs, geht jetzt zu San Amour(Sandro Hit/Plaisir D'Amour/Figaro) und nicht, wie eigentlich geplant zu Florencio!
            Wesentlich zu dieser Entscheidung beigetragen, hat unser aktuelles San Amour Fohlen und diverse andere Nachkommen dieses Hengstes, die ich gesehen habe.
            Auch wenn man noch nichts über die Rittigkeit der Nachkommen sagen kann oder über die sportlichen Erfolge, bringt der Hengst-hoffentlich- das mit, was unsere Stute braucht. Langbeinigkeit, Schwung & Raumgriff, "Pepp"(wenn man das so sagen kann) & wenn auch weiter hinten, den gewünschten Blutanschluss.
            Bis jetzt haben mich seine Nachkommen durchweg überzeugt und waren äußerst fein & schön im Fundament & im Gebäude.
            Wir hoffen, dass diese Anpaarung passen wird.

            Unsere Ferragamo/Traumdeuter/Pik Bube Stute, aktuell mit San Amour Fohlen bei Fuß, wird wahrscheinlich zu Fürst Romancier gehen.
            Zunächst wollten wir die Anpaarung mit San Amour wiederholen, da dieses Fohlen m.E. sehr gelungen ist. Wir wollen bei der Stute aber gerne mal etwas anderes testen, nach 2 Jahren mit S-Blut-Hengsten(Sir Donnerhall&San Amour).
            Erst war ich bzgl Fürst Romancier etwas skeptisch, da er gewiss ein sehr großer & kapitaler Hengst ist. Unsere Stute ist eher kurzbeiniger mit großem, wenn auch schönen Kopf. An sich ist sie sicherlich nicht die schwerste Stute und ist mit knapp 170cm auch normalgroß.
            Erst dachte ich, dass Fürst Romancier vllt etwas zu groß und "zu viel pferd" für die Stute ist. Und auch die Nachkommen, die ich von ihm bis jetzt gesehen habe, waren schon recht groß und kräftig für ihr Alter, dennoch aber immer langbeinig, was letztendlich auch ausschlaggebend für unsere Entscheidung war.

            Wir wollen zwar nicht jedes Pferd behalten, aber wenn doch, brauchen wir(meine Schwester und ich) schon ein größeres Pferd, bei unserer Größe(1,76 & 1,82). Falls das Fohlen also groß werden sollte,wäre es jett nicht umbedingt soo dramatisch
            Zudem gefällt mir Fürst Romancier an sich super. Seine 3(!!!!) guten Grundgangarten, seine augenscheinlich hohe Rittigkeit & sein Charme sprechen für sich. Außerdem kommt er aus einem abgesichertem Stutenstamm & über Romancier schöne Rittigkeitsgene, die mit der enormen Rittigkeit unserer Stute, hoffentlich auch an das Fohlen weitergegeben werden!
            Wir hoffen somit, dass diese Anpaarung passt!

            So, ich hoffe, alles ist einigermaßen verständlich und korrekt beschrieben
            Jetzt müssen die beiden Damen nur noch tragend werden

            Kommentar

            • Waltess
              • 31.12.2006
              • 2107

              Heute wird die LandorS-Matrose von Vesuv gedeckt. Die erste Entscheidung für dies Jahr. Wahrscheinich wird auch die Zacharias wieder von Vesuv gedeckt.
              Leute mit Pferden
              haben das Glück auf Erden
              doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8068

                Kleine Anregung: Wäre es nicht mal interessant ein seperates Thema zu haben mit den jeweiligen Anpaarungen? Pedigree der Stute, Stutenstamm, gewählter Hengst? Das jeweils fett gedruckt, darunter kurz die Begründung warum der Hengst für die Stute gewählt wurde?

                Ich würde das übersichtlicher finden und vor allem auch interessant.
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • JudyM
                  • 24.01.2009
                  • 1572

                  Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                  Kleine Anregung: Wäre es nicht mal interessant ein seperates Thema zu haben mit den jeweiligen Anpaarungen? Pedigree der Stute, Stutenstamm, gewählter Hengst? Das jeweils fett gedruckt, darunter kurz die Begründung warum der Hengst für die Stute gewählt wurde?

                  Ich würde das übersichtlicher finden und vor allem auch interessant.

                  Ich finde, das ist eine gute Idee Wer macht den Thread auf?

                  EDIT: ist ja schon geschehen

                  Kommentar

                  • lupicor
                    • 21.02.2007
                    • 1579

                    Zitat von lupicor Beitrag anzeigen
                    Paradiso - Anmarsch - Prinzgemahl, *1996, Fuchs, Westfale, 166 Stkm.
                    Ausgebildet in Dressur und Springen bis Klasse L (mehr konnte ich nicht...). Vollbruder ist bis Inter I platziert

                    Aktuell tragend von Laudabilis. Er steht auch noch zur Diskussion, falls das Ergebnis überzeugend ist. Bisher hat er rittige Pferde gebracht. Er bringt Rahmen und Gelassenheit mit. Zudem sind die Vermarktungschancen zumindest in Westfalen nicht von der Hand zu weisen. Auf der Körung 2007 in NRW konnten seine Nachkommen zudem am Sprung überzeugen.

                    Blickpunkt (Belissimo M - Fidermark - Worldchamp - Pasternak). Ein Junghengst, von dem sicherlich viel zu erwarten ist. In seinem Pedigree sind ausschließlich St.Pr. zu verzeichnen. Zudem mag ich alle Hengste aus diesem Papier - sehr selten. Insbesondere die Linienzucht auf Romadour II als Muttervater von Belissimo und Paradiso finde ich sehr spannend. Bei Belissimo selber wäre es mir zu eng gewesen. Ich erhoffe mir davon etwas mehr Schulterfreiheit und Aktion. Schließlich hat Responsible (H.L.) ja bewiesen, dass eine Linienzucht auf Romadour II (3x) durchaus erfolgsversprechend ist. Als ich mir den Hengst das erste Mal live in Handorf angesehen habe (auch in Ruhe auf der Stallgasse und in der Box) ist mir sofort seine markante Ausstrahlung aufgefallen. Vom Exterieur scheint er alle Mängel der Stute auszugleichen. Werde ihn mir aber noch einmal persönlich bei Schmidt ansehen, bevor er endgültig den Zuschlag bekommt.
                    Am Ende wurde es keiner von beiden!
                    Real Diamond heißt der Glückliche. Das Bauchgefühl hat dann doch das Kommando übernommen. Kommenden Dienstag ist der 18. Tag...
                    "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                    Kommentar

                    • Zika
                      • 25.01.2008
                      • 37

                      Hallo.

                      Mein Stute von Dream of Glory/Bolero/Waidmannsdank xx ist seit Anfang April tragend von Quaterback. Begründung: Ich habe mich 2007 auf der Hengstpräsentation in den Hengst verliebt, aus dem Bauch heraus haben wir meine Stute von ihm decken lassen und im letzten Jahr kam ein schickes Prämienhengstfohlen auf die Welt. Ich denke, diese Anpaarung hat sehr sehr gut gepaast, also wird es wieder Quaterback. Foto meiner Stute anbei.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • escape87
                        • 10.10.2007
                        • 18

                        Meine Stute (v. Espri - Lemon xx - Picard - Gardekürassier - Grande - Steinpilz xx) wird vermutlich wieder mit Stakkato besamt. Das letztjährige Fohlen sah sehr vielversprechend aus, langbeinig mit viel Schub, waches Auge und bewegte sich schon durch den ganzen Körper. Da sie erst im Mai fohlt (wiederum von Stakkato), hab ich mir einige Gedanken gemacht über andere Hengste, aber die Wahl fiel wieder auf Stakkato. Mal schauen, wenn das diesjährige Fohlen gut aussieht und keine groben Fehler hat, werd ich ihn wieder benutzen. Ich finde, er passt gut zu meiner Stute. Sie ist langbeinig, gross und hat einen guten Rahmen. Stakkato sollte vielleicht etwas mehr "Kompaktheit" bringen. Ihr fehlt aber der letzte "Biss" am Sprung. Im Kopf ist sie manchmal etwas hitzig, auch das sollte Stakkato mit seinem Wille und "Draufgängerischem" verbessern. Gänge hat sie ganz tolle, das hat sie auch an ihr letztjähriges Fohlen weitergegeben. Der konnte sich ganz toll bewegen und war schon als Jüngling ganz schnell auf den Beine. Mit der Kombination zu Stakkato ist das Gotthard Blut 4mal vertreten, sowie Steinpilz als auch Grande kommen mehrere Male vor. Meine Stute stammt aus dem Hanno-Stamm 333 und ist Halbschwester zu Souvenir von Philipp Weishaupt, die ja auch Tochter von Stakkato ist. Aus diesem Stamm kommen noch andere erfolgreiche Nachkommen von Stakkato. Ich hoffe also, ich habe die richtige Wahl getroffen :-)

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                        36 Antworten
                        3.707 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TahitiN
                        von TahitiN
                         
                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                        80 Antworten
                        4.221 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                        1 Antwort
                        207 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag schnuff
                        von schnuff
                         
                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                        47 Antworten
                        2.400 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag zwerg123
                        von zwerg123
                         
                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                        17 Antworten
                        745 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag jue
                        von jue
                         
                        Lädt...
                        X