Bei uns stehen zwei Anpaarungen fest, der Rest muss erst mal gesund und munter zur Welt kommen, dann schauen wir ob es gepasst hat und machen uns Gedanken dazu.
1. Trakehnerstute Indian Lady II von Rondo Venziano x Tenor wird diesmal besamt von einen Junghengst und zwar vom Trakehnerhengst Delikat, warum Delikat - ich wollte wieder einen reinen Trakehner haben, langbeinig und blutgeprägt sollte er sein und es sollte ein Trakehner mit deutlicher Doppelveranlagung sein. Die Stute hatte bisher zwei Hohensteinfohlen und drei Weltmeyerfohlen, alle waren deutlich vom Vater geprägt und von hoher Qualität. Ein Stutfohlen sollte eventuell behalten werden, ein Hengstfohlen stände zum Verkauf.
2. Oldenburgerstute Kaprice von Duntroon x Rubinstein wird gedeckt von Chess M, einen Scheckhengst - bitte jetzt nicht prügeln. Ich bekenne mich als Farbliebhaber und da für mich ein Schecke auch Qualität haben muss, wird es Chess M sein. Er ist leistungsgeprüft im 70 Tagetest gegen Warmblüter, ist reinerbig für die Scheckfarbe und das Fohlen kann oldenburgisch gebrannt werden.
1. Trakehnerstute Indian Lady II von Rondo Venziano x Tenor wird diesmal besamt von einen Junghengst und zwar vom Trakehnerhengst Delikat, warum Delikat - ich wollte wieder einen reinen Trakehner haben, langbeinig und blutgeprägt sollte er sein und es sollte ein Trakehner mit deutlicher Doppelveranlagung sein. Die Stute hatte bisher zwei Hohensteinfohlen und drei Weltmeyerfohlen, alle waren deutlich vom Vater geprägt und von hoher Qualität. Ein Stutfohlen sollte eventuell behalten werden, ein Hengstfohlen stände zum Verkauf.
2. Oldenburgerstute Kaprice von Duntroon x Rubinstein wird gedeckt von Chess M, einen Scheckhengst - bitte jetzt nicht prügeln. Ich bekenne mich als Farbliebhaber und da für mich ein Schecke auch Qualität haben muss, wird es Chess M sein. Er ist leistungsgeprüft im 70 Tagetest gegen Warmblüter, ist reinerbig für die Scheckfarbe und das Fohlen kann oldenburgisch gebrannt werden.
Kommentar