Eine weitere Erschwernis bei der Hengstwahl ist mir erst kürzlich aufgefallen bei der Diskussion über die neue HLP/Zuchtwertschätzung. Meine Stuten haben keine Prüfung, und wenn ich ich nicht die Vatertiere ausschließlich nach den höchsten Zuchtwerten auswähle, fallen meine Fohlen durchs Raster. Für Hengstaufzüchter uninteressant, für Hobbyreiter überqualifiziert und nicht bedienbar....
Werde mein Zuchtziel wahrscheinlich auf den Schwerpunkt klein, brav und praktisch legen.
Lissaro van de Helle
Einklappen
X
-
Also ich auch in jedem Fall sollte auch nicht negativ klingen nur mit nur einer eigenen Zuchtstute überlegt man ja noch 100 x mehr (glaub ich jedenfalls) und ich war letztes Jahr schon drauf und dran ihn zu nutzen aber im heutigen Zeitalter hat man ja wirklich so viel Auswahl das man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht..
Genauso wie ich die Lord Sinclair`s Hammer finde und auch einen ganz ganz tollen reiten darf (womit wir schon wieder bei einem anderen Hengst wären)Zuletzt geändert von amimaus; 05.01.2012, 22:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich bin jedenfalls völlig überzeugt von den Hengst, passen muß es halt, aber wer weiß das schon vorher????!!!!!!!??????
Ich freu mich auf jeden Fall, wenn meiner soweit ist, das ich ihn anreiten kann.
@amimaus: viel Erfolg noch bei deiner Auswahl und deiner Entscheidung
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@ dizzy03 da geb ich Dir völlig recht.. aber ich kann nicht mit allen Fohlen die ich züchte so vorgehen.. leider.. hab ja schon 2 die ich selbst anreiten werde das 3. wird so Gott will im Februar geboren und dann nächstes Jahr sind 3 Fohlen geplant dann platzt der Stall aus allen Nähten.. weiowei.. aber gut das war ja sozusagen mein Plan und wenn dann nichts geht dann ist eh Ende mit meinen Zuchtversuchen..dann hab ich schon mal Reitpferde bestimmt bis an mein Lebensende !
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich hatte bis jetzt schon 2 Pferde die dressur x springen angepaart waren, alles gute Amateurpferde die sowohl Dressur gingen als auch nen guten Sprung machten, hab sie meist bis L/M Dressur und Springen bis A ausgebildet (springen lassen) und konnte beide sehr gut verkaufen.
Ich denke ein gutes Dressurpferd kann a bißl Springblut vertragen, andersrum würde ich davon absehen.
Wieviele reine Dressurreiter bis oben hin haben wir den, die Nachwuchs brauchen. Die meisten sind Amateurreiter die nen ordendlichen, rittigen und kopfklaren Allrounder zum jeden Tag Spaß haben brauchenZuletzt geändert von dizzy03; 05.01.2012, 21:56.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja ich erinnere mich... tolles Fohlen ..
Meine Stute ist ja Dressur Wolkentanz - Westerland.. was mich aber sehr reizt hoher Blutanteil, sporterfolgreicher Hengst und dann das gewisse Springgen was ein Dressurpferd braucht.. aber ob es vermakrtbar ist ??
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Meine ist auch recht "Blutarm"
in den vorderen Generationen und hat ca. 178cm Stm.
Ich habe Ihn u.a. auch ausgewählt wegen dem AA Blut auf der Mutterseite
hier Bilder vom meinem Hengstfohlen
Zuletzt geändert von dizzy03; 05.01.2012, 21:26.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mhh, ich wäre ehr der Meinung das er auch mal auf die ein oder andere Stute passen könnte, die nicht so viel Blut hat ???????? Lasse mich aber gern eines besseren belehren. Er selbst steht ja sehr hoch im Blut und deshalb hatte ich ihn in die Engere Auswahl genommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich denke, eine schicke blutgeprägte Stute sollte es schon sein, er fällt doch wohl in die kategorie
"Verstärker". Könnte gut auf Lauries-stuten passen..
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja so ganz stimmig sind die Seiten noch nicht klickt man auf L erschein Lissaro aber dann weiter unten ist die Abstammung von Liberty Gold.
Was mich eigentlich interessiert ist, was er für Stuten braucht. Ich hatte ihn schon letztes Jahr auf meiner Liste und dieses Jahr ist er wieder dabei zumal er jetzt übers LG zu beziehen ist und ich dort gute Erfahrungen gemacht habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
super auf einer Seite, je nachdem über welche Suchfunktion man geht, unterschiedliche Infos, extrem professionell
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@monka: das ist schon komisch mit dem Link. Unter Hengstsuche erscheint der Hengstverteilungsplan des Hannoveraner Verbandes, der ist aber eindeutig nicht aktuell, führt z.B. noch Wolkenstein auf.
Geh auf die Celler Startseite und dann Hengste, klick auf "L"
Einen Kommentar schreiben:
-
-
wilabi
klick den link mal an, ich bin über Landgestüt Celle/ Hengste/ Lissaro an die Daten gekommen und oben steht 2012
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das ist nicht der Hengstverteilungsplan des LG - ist der vom Verband und die Angaben sind sicher noch vom
letzten Jahr. Er wird derzeit in Adelheitsdorf auch geritten.
Ich denke in den nächsten Tagen werden dazu weitere Infos kommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Jahr Sport Pause schadet sicher auch nicht.
Was ich hier nicht verstehe, auf der eine Seite wird gemotzt das die jungen Hengste überfordert werden ( Und Lissaro ist noch jung) mit der Doppelbelastung decken und Sport, jetzt läuft er halt mal keinen Sport und deckt nur, ist das auch wieder nicht richtig!!!??? Wisst ihr eigentlich was ihr wollt?????
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Dieses Jahr war er nicht auf dem BuCha und gesehen hat man ihn auch nirgends. Vielleicht passt es mit Gal auch nicht? Oder man hat sich doch entschlosssen, das Geld der Züchter mitzunehmen und das geht dieses Jahr und vielleicht auch noch nächstes ohne weitere Erfolge. Außerdem hat es mit dem "abzapfen" drüben ja zumindest "suboptimal" funktioniert. Übernächstes Jahr müssen schon wieder Nachkommen im Sport unterwegs sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja mei, dann ist er halt nicht gut genug, oder er lässt so Manches nicht mit sich machen?!
Eine Decksaison in Celle, die geht bis August, dann ist das sportliche Jahr schon fast gelaufen!
Wenn sich Gal was versprochen hätte, dann hätte er ihn nicht aus der Hand gegeben!
Ich glaub, ich ruf mal in Celle an, mal sehen, was die sprechen...!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Winni M Beitrag anzeigenLissaro steht derzeit in Adelheidsdorf.
Ich glaube nicht, dass Rüscher- Konermann mit LissarosBesitzer nochmal was zu tun haben will!?
Obwohl, Floresco wurde auch nach Zoff mit ittel wieder zu ihm gestellt und weiter gequält! Hoffentlich hat`s der jetzt besser unter seiner Marokkanerin!
Einen Kommentar schreiben:
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
V-Power
von Valerie II
Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
|
2 Antworten
1.135 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
19.05.2025, 12:27
|
||
Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
|
1 Antwort
221 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
17.05.2025, 15:22
|
||
Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
|
70 Antworten
13.758 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von druenert
14.05.2025, 21:43
|
||
Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
|
7 Antworten
938 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
14.05.2025, 20:44
|
||
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
|
56 Antworten
18.933 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:52
|
Einen Kommentar schreiben: