Sandro Hit nachkommen in Sport.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2817

    Kritik ist sicherlich erlaubt - wer im öffentlichen Rampenlicht sich präsentiert wird eben auch öffentlich diskutiert werden dürfen.

    Ich habe eingangs die Frage gestellt - wo sind sie denn alle hin??? die vielen "spektakulären" Fohlen, nicht weiter als A oder L weil nicht weiter "bedienbar"? Hierauf haben wir noch keine wirkliche Antwort gefunden - wenn man das Jahrbuch Zucht anschaut und über die Jahre die Zahlen vergleicht ...

    Neue User wie Coconuts sollten sich bitte erstmal zurückhalten bevor solche Kommentare von sich gegeben werden ... die ich jetzt nicht weiter "kommentieren" werde.

    Kommentar

    • Chagall
      • 27.12.2004
      • 3863

      @Greta ..... Hast ja recht!!!
      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

      Kommentar

      • Salsa1204
        • 21.05.2007
        • 3151

        Ich war letztens auf dem Fohlenchampionat und da lief ja so einiges an Sandro Hit-Nachzucht rum.

        Der einzige direkte Sandro Hit war ein Hf aus einer Don Bedo-Ritterorden-Mutter. Ein Bild von einem Fohlen! ABER der machte sich im Rücken derart feste, wirkte angespannt und verspannt, so dass man die Bewegungen kaum erkennen konnte.

        Anders dagegen (einige) der Enkel. Sehr gut gefielen mir die Fohlen des Sarkozy, auch wenn ich den selber eigentlich (rein persönlicher Geschmack) gar nicht leiden mag.

        Neben mir brachte es eine Dame dann auf den Punkt "Was soll ich denn den Sandro Hit direkt nehmen? Der ist mir viel zu teuer und macht schlechte Nerven. Seine Söhne aus nervenstarken Müttern mit gutem Schritt, die setze ich ein" Danach fiel u.A. der Name Swarovski!

        Auffällig auch, dass Sandro Hit als Muttervater anscheinend völlig unbedeutet ist, zumindest gewinnt man diesen Eindruck immer wieder.

        Ich denke, Sandro Hit selber ist wirklich schwer anzupaaren. Er macht totschicke, sehr moderne Pferde, aber wenn ich an eine Silberaster oder an eine Poetin III denke, dann war das teilweise auf dem BC ja richtig gefährlich. Natürlich haben diese beiden Stuten einen enormen Druck, aber das haben andere Pferde auch und die stehen ihrem Reiter nicht fast mit den Vorderbeinen auf den Schultern.

        Ich glaube seine Söhne werden sich mehr durchsetzen können als seine Töchter, rein züchterisch. Denn die Söhne die den Weg über die Körung gehen MÜSSEN, haben auch die entsprechenden Mütter, die die Mängel die Sandro Hit vererbt durchaus ausgleichen können. Bei den Stuten hingegen kann jede Merry gedeckt werden, auch wenn sie noch so ein schwaches Nervenkostüm hat und der Stamm dahinter noch so fürchterlich ist und die Mängel können dann u.U. immer wieder an die nachfolgendenden Generationen weitergegeben werden. Die guten Töchter gehen oft in den Sport und den kann man eben bei Stuten nicht so gut vereinen wie bei den Hengsten.

        Zu den Sporterfolgen der Nachkommen:

        Ich bin wirklich kein Sandro Hit Fan und finde auch, dass die erste Generation zu wenig erfolgreiche Pferde gebracht hat. Die guten stehen oft leider zwischen Genie und Wahnsinn, siehe wiederum auch Silberaster. Einige der Söhne lassen hoffen. Bei diesen Söhnen stehen oft Rittigkeitsvererber auf der Mutterseite. Siehe als Beispiel hier einen Sansisco mit seiner Rubinsteinmutter. Ich denke, dass diese auch langfristig gute Sport- und Zuchtpferde bringen können. Aber auch bei den Söhnen und sogar Enkeln würde ich immer auf eine gute Rittigkeit der Stute achten.

        Angst macht mir persönlich auch der Hype auf Sir Donnerhall. Der hat sportlich m.M.n. nicht überzeugt und kommt aus einem Mutterstamm, der so unbekannt ist und so wenige Nachkommen hervorgebracht hat, dass man nicht weiß, was und wie er seinen Nachkommen eventuelle Mängel, die in den vorherigen Generationen entstanden sind, weitervererbt. Für solch einen Hengst würde ich wirklich nur eine Stute wählen, die aus einem absolut abgesichertem Stamm kommt.
        Leider ist es aber so, dass seine Fohlen oftmals schick sind und sich gut
        vermarkten lassen. Deshalb werden unglaublich viele Stuten zu ihm geschickt und ich bin mir sicher, da werden genauso viele untergehen wie bei Sandro Hit.

        Ich hoffe, dass die Leute zur Vernunft kommen und sich genau überlegen, welche Sandro Hit Nachkommen sie wie einsetzen. Es spricht m.M.n. nichts gegen einen Sandro Hit Sohn, der aus einem Mutterstamm kommt, der Sicherheit in Bezug auf Rittigkeit, Nervenkostüm und eine gute Hinterhandmotorik sowie einen guten Schritt gibt. Da sind z.B. wie oben schon erwähnt ein Sansisco oder ein Swarovski nicht zu verachten.

        Dann ist es durchaus möglich sehr viel Modernität und Schick in die Nachkommen zu bringen, die ihre Rittigkeit aber trotzdem nicht verlieren.

        Kommentar

        • JudyM
          • 24.01.2009
          • 1572

          @Salsa:
          Ich finde deinen beitrag gut und finde auch, dass die Sandro Hit Söhne oftmals besser sind, als der Herr Papa! (Nicht alle, aber doch einige)

          Eine sache finde ich nur komisch... Ich finde nicht, dass die mittlerweile 2 Jahrgänge von Sir donnerhall unterm Sattel so schlecht sind!!
          Schau mal ins Jahrbuch...der erste Jahrgang war doch garnicht so schlecht...finde ich zumindest...
          Grade so beim 1. jahrgang, also bei 3jährigen, kann man m.E. noch nciht soviel sagen... lass uns das mal nach 2-3 Jahren durchsprechen^^

          Kommentar

          • Salsa1204
            • 21.05.2007
            • 3151

            Mein Problem ist eben, dass der Hengst aus diesen "schlechten" Stamm kommt. Mir wäre das zu unsicher. Klar, ich sage nicht, dass alle Nachkommen schlecht sind. Aber dieser Hype bei einem Hengst der erst zwei Jahrgänge unterm Sattel hat, keine sportlichen Erfolge ab 7-jährig (also nix mit S-Platzierungen) und aus einem unsicherem Stamm kommt, das ist mir persönlich einfach zu viel!

            Kommentar

            • JudyM
              • 24.01.2009
              • 1572

              Stimmt schon...
              ...wir haben ja auch 2 Nachkommen von ihm, sind aber sehr zufrieden!!
              Er, so habe ich es jetzt verfolgt, vererbt aber wohl ganz gut, klar mit einem nichtssagenden Stamm seinerseits dahinter... das ist blöd... und dann keine eigenen Erfolge...naja,das kennen wir ja von Schockemöhle...leider...
              Das finde ich z.b....hm...nehmen wir mal Kathmann, bzw die Blue Hors Hengste dort...so gut... Viele Hengste mit toller Eigenleistung.

              Kommentar

              • Coconuts
                • 08.07.2009
                • 45

                @ Chagall

                Volltreffer!!
                Ja sowas geht ins Herz, was manche sich so erlauben!!!
                Da hilft auch der Ironiehinweis nichts :-(
                Pferde haben immer sehr viel mehr kapiert, als sie es sich anmerken lassen.

                Kommentar

                • Chagall
                  • 27.12.2004
                  • 3863

                  Ein verzweifelter Ironiehinweis bringt da auch nichts!
                  Lieber mal aufpassen was man sagt! Und damit ist das Thema erledigt!
                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                  Kommentar

                  • Chagall
                    • 27.12.2004
                    • 3863

                    Nun also Sir D ist auch nicht so mein Freund!
                    Aber sehr schöne Fohlen hab ich schon gesehen!

                    Ich finde Als SH- Söhne erstmal San Remo von Pape ganz toll und natürlich San Amour! San Amour lauter tolle Fohlen!!!
                    Wer auch sehr sehr interessant gezogen ist ist der Sandero vom v.Uytert! Hat den denn schon jemand gesehen? Oder gar Fohlen?

                    LG Chagall
                    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                    Kommentar

                    • Rubirarität
                      • 31.05.2009
                      • 304

                      Ich schließe mich Salsa`s Bericht 1:1 an

                      Kommentar

                      • Salsa1204
                        • 21.05.2007
                        • 3151

                        Dankeschön @Rubirarität Ich freue mich immer, wenn ich das Gefühl habe, nicht ganz ahnungslos zu sein

                        Kommentar

                        • JudyM
                          • 24.01.2009
                          • 1572

                          Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigen
                          Dankeschön @Rubirarität Ich freue mich immer, wenn ich das Gefühl habe, nicht ganz ahnungslos zu sein
                          Sowas kenn ich Ne ich habe deine Aussagen j auch bestätigt Außer halt vllt das mit Sir D...das bleibt m.E. abzuwarten

                          Kommentar

                          • Salsa1204
                            • 21.05.2007
                            • 3151

                            Wie gesagt, es geht mir gar nicht um die 1. Generation Nachkommen des SD. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich dazu zu wenige kenne bzw live gesehen habe, um das zu beurteilen zu können. Aber mir wäre das halt persönlich zu unsicher mit dem Mutterstamm. Ein bisschen viel von "ich weiß nicht was ich bekomme, Glück auf, Hoffnung!"

                            Na ja ist aber auch eine persönliche Einstellung, obwohl ich hier letztens schon einen drauf bekommen habe, als ich erwähnte, dass ich einen Licotus (super Mutterstamm) einem SD vorziehen würde

                            Kommentar

                            • bonnysnoopy
                              • 26.01.2009
                              • 6217

                              Habe hier noch ein paar andere Bilder von Sansisco:
                              http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                              Kommentar

                              • bonnysnoopy
                                • 26.01.2009
                                • 6217

                                http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                Kommentar

                                • bonnysnoopy
                                  • 26.01.2009
                                  • 6217



                                  Ich bin nach wie vor von diesem Hengst sehr überzeugt und bin mir sicher das er seinen Weg gehen wird!
                                  Meine Tochter von ihm ist schon von Fohlen an ein absoluter Streber und ist auch beim anreiten ein Schaf.
                                  http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                  Kommentar

                                  • arosa
                                    • 14.10.2004
                                    • 2817

                                    Hier schreiben einfach zu viele aus der reiner "Reitersicht".

                                    Rein züchterisch betrachtet - und das mache ich - ist mir das völlig egal ob z.B. ein Sansisco "seinen Weg machen wird" sportlich/reiterlich mag das so sein aber

                                    züchterisch??

                                    Wie ich eingangs schon sagte, rein züchterisch halte ich von dem Blut gar nichts - Sir Donnerhall wird es auch nciht werden - bei DEM Mutterstamm - ganz bestimmt nicht, ein Sunny Boy ist schon aussortiert und so weiter und so weiter. So lange sich die Fohlen und die Jungen angeritten verkaufen lassen ist das ja schön und gut aber nochmals die Frage:

                                    WO sind die alle sportlich - siehe Zahlen - abgeblieben??? Verwurstet oder bei Gretis und Pletis auf der Wiese zu Hause weil so schöööööön, aber aufm Turnier nur Theater und da bleibt man zu Hause oder wie??

                                    Kommentar

                                    • Salsa1204
                                      • 21.05.2007
                                      • 3151

                                      Darum geht es, wenn es um Sandro Hit direkt geht. Aber bei den Söhnen, wie soll man das denn jetzt schon beurteilen? Die ältesten Enkel sind allerhöchstens acht und das war zu einer Zeit wo es noch nicht die breite Maße an SH-Söhnen in der Zucht gab.

                                      Ein Sansisco stellt grade seinen ersten Jahrgang unter dem Sattel, ein Swarovski den zweiten Fohlenjahrgang, ein Sarzoky den ersten usw usw.

                                      Es gilt doch Hengste richtig anzupaaren. Sandro Hit ist ein Typvererber mit großen Schwächen in Bereich Rittigkeit, Nervenkostüm, Hinterhandmechanik und Schritt. So viele Defizite können nur wirklich sehr gute Stuten ausgleichen, die aus entsprenchend abgesicherten Stämmen kommen. Die Söhne die aus einer solchen Anpaarung fallen, können u.U. großes Potential aufweisen. Schöne, moderne Pferde mit guter Technik. Trotzdem sollte man bei diesen Söhnen immernoch aufpassen, wie man anpaart.

                                      Ich glaube gar nicht der Einsatz des SH-Blutes ist das Problem, sondern der absolute Hype. Richtig dosiert und eingesetzt, kann man mit diesem Blut Typ und Modernität verbessern, sowie sicher auch Trab und Galopp.

                                      Aber wenn natürlich jeder gleich zu SH rennt, nur weil er grade "in" ist, wird das, wie bei allen anderen Modehengsten auch, nicht gut gehen und seine Schwächen werden sich großteilig durchsetzen.

                                      Kommentar

                                      • Fidermark1
                                        • 05.02.2009
                                        • 310

                                        etwas off topic: wie groß ist Sansisco?
                                        Ich finde er wirkt sehr klein und vor allem sehr schmal, ebenso wie Sir Donnerhall, Sarkozy etc. Gefällt mir als Gesamtbild mit Reiter überhaupt nicht.

                                        Vom Typ her mag ich diese schmalen Pferde nicht - und ich hoffe das die Zuchtrichtung weg von diesen schmalen Hemden geht.

                                        Besitze selber einen 4jährigen SH-Enkel, eng gezogen auf Landadel. Gott sei Dank ein ziemliches Kaliber.
                                        Totbrav im Umgang und in allen Lebenslagen völligst unkompliziert und sehr auf seine Bezugsperson fixiert.
                                        Drei solide GGA, mit kräftiger HH, zu 90% hervorragender Rittigkeit. Was ich mir wünschen würde ist mehr Aktion im Vorderbein.
                                        Einzig wenn es um Übungen geht die Kraft kosten versucht er sich manchmal zu entziehen, versteht aber sehr schnell das der Reiter der Chef ist und macht dann bereitwillig was verlangt wird.

                                        Kommentar

                                        • Guido
                                          • 15.08.2008
                                          • 93

                                          Das Thema scheint sich ja nie zu erschöpfen! Liegt wohl auch daran, dass hier manche versuchen, den vormals hochgepushten Superstar nun endgültig vom Sockel zu stoßen. Ich habe manchmal den Eindruck, nur weil sie selbst keine Nachkommen von ihm haben und ihre (vermeintlich) besseren Zuchtentscheidungen herausstellen oder gar die Nachzucht in Gänze schlechtreden wollen. Bei aller berechtigten Kritik insbesondere zur Hinterhand etc., aber manches geht mir da echt zu weit.

                                          Was ich aber viel interessanter und wichtiger finde: WARUM WERDEN ÜBER 100 SÖHNE VON EINEM SO ZWEIFELHAFTEN VERERBER IN SO KURZER ZEIT GEKÖRT????? Was signalisiert man damit den z. T. weniger fachkundigen einfachen Züchtern? Welche Verantwortung zeigen hier die Körkommissionen? Ist man sich bewusst, dass man über diese und andere Entscheidungen den Hype sogar noch befördert hat?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                                          16 Antworten
                                          2.349 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
                                          1 Antwort
                                          126 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Himbeere
                                          von Himbeere
                                           
                                          Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                          42 Antworten
                                          7.856 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Isabella1993  
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.172 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.184 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X