St.Georg kritisiert 15-jährige Grete Linnemann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12630

    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
    Ein "richtiges" Pony kostet dann 30-50 TEUR, und da hört der Spaß dann auf.
    Warum ?

    Kommentar

    • one
      • 25.07.2011
      • 700

      Ohman, dabei habe ich die Ponyzeit als die schönste Zeit in Erinnerung. Für Kind und Eltern!
      Mit Ponys hat man tatsächlich mehr Spaß als mit Pferden, da stimme ich mit ein caspar, aber nicht weil es um den E Bereich und dem zusammen im See baden geht.
      Mit Ponys kann man alles machen. Ein gut veranlagtes Pony kann genauso gut gehen wie ein gut veranlagtes Pferd, mit dem Unterschied, dass Ponys (wahrscheinlich durch den Einfluss der Kinder) nicht nur Erfolg sondern auch jede menge FUN bringt!

      Ich wiege 49kg und bin 1,68m groß - wenn ich ein Pony mit Dressurbügeln reite, sieht das schon doof aus. Spaß macht es mir trotzdem. Und wie! Ich werde bestimmt nicht damit aufhören, nur weil ich zu alt und etwas zu groß bin.

      Kommentar


      • @rooby94
        weil man dafür genau so gut einen guten Großen bekommt, den man dann nicht nach 2 Jahren und vielen tränenreichen Diskussionen wieder abgeben muss.
        Bisher war es so, dass die Kiddies erst kurz bevor sie zu groß sind die Tiere richtig im Griff haben. Und dann ist Feierabend und man fängt mit dem Neuen wieder von vorne an.
        Alle meine Schüler, die mit Pony in Preisklassen von 3-6 TEUR erfolgreich bis und über A geritten sind, wurden von mir baldmöglichst auf Großpferde gesetzt.
        Das sehe ich als normal und sinnvoll an.

        Ich werde mich dazu auch nicht mehr äussern.
        Es war mir auch klar, daß meinem Standpunkt hier heftigst widersprochen wird.
        Macht aber nix.
        Ihr habt halt Eure Meinung und ich habe Meine.
        Zuletzt geändert von Gast; 17.08.2011, 21:00.

        Kommentar

        • :) sarah :)
          • 26.01.2005
          • 2401

          Also wenn ich höre, dass Ponys nur zum Spielen sind bekomme ich echt das Kotzen..
          Ich denke jeder sollte das Reiten was zu ihm passt und was seinen Anforderungen und Wünschen an den Sport oder an seine Freizeit entspricht.
          Ich kenne einige Kinder, z.B. auch das von Beobachter, die einfach auf Ponys gehören, weil es das ist, was am besten zu ihnen passt und es vor allem das ist, was sie in dem Alter schon "reiten" können (im Sinn von korrekt an die Hilfen reiten). Wenn die Kleine nun auf nen Großen müsste nur weil sie (was sie schon oft diese Saison bewiesen hat) deutlich weiter ist als A Dressur ist wäre das doch kontraproduktiv für das was man mit dem Ponysport erreichen möchte, nämlich das jeder Reiter seinem Alter und seiner Größe entsprechend ein Pony/Pferd hat, dass er "reiten" kann und auf dem er lernen kann Hilfen richtig zu geben und das Pony "zu bedienen".
          Ich halte es dagegen für vollkommen unmöglich, dass man mit 140cm Körpergröße ein Großpferd so an die Hilfen stellen kann bzw. dauerhaft ein Pferd durchgymnastizieren kann.

          Ich reite selber noch Ponys (bin 163cm groß) und auch aus dem Ponyalter raus.
          Bin Springen bis M siegreich geritten nach meiner Ponyzeit und im Moment in der Dressur bis L erfolgreich unterwegs. Ich reite parallel auch immer mal wieder Pferde, aber ich habe das Gefühl, dass ich da nicht wirklich drauf gehöre und auch nicht rauf muss.
          Und wenn ich Ponys wie z.B. Online Ixes hier aus dem Forum anschaue der erfolgreich S läuft und auf den Landesmeisterschaften auf einem Medaillenrang landet, dann freue ich mich immer riesig, weil es zeigt, dass gute Ausbildung sich auszahlt und bei einer Prüfung auf FEI Niveau nicht Schluss sein muss. Das gilt z.B. auch für Daylight hier aus dem Forum deren Ponys ich ständig auf Turnieren sehe sowohl mit Daylight selber als auch unter Junioren. Da finde ich auch das Katrin da super draufpasst und einen Großen braucht die auch nicht unbedingt.

          Wenn ich mir hier die Beiträge so durchlese erinnert mich das immer ein bisschen an meine Lieblingsleute auf den Turnieren, die sich dann lauthals beschweren warum ein Pony in einer L oder einem M vorne stehen..das könnte ja gar nicht angehen weil das sind Ponys und die haben in den Prüfungen nichts verloren..und sowieso Frechheit das die vor ihrem eigen Pferd stehen das ja eine ganz tolle Abstammung hat da muss ich mich immer kringeln und kann mir das Schmunzeln echt nicht verkneifen..

          Kommentar

          • No Risk No Fun
            • 14.02.2011
            • 388

            sarah:

            bin da deiner Meinung
            Habe auch Pferd und Pony ^^

            Ich finde es nur sehr schade, dass wenn man aus dem Ponyalter raus ist, nicht mehr in den Ponyprüfungen reiten darf! Ich würde sehr gerne mal eine Prüfung nur gegen Pony´s reiten mit meinem, gegen die Großen haben wir schon alles gewonnen (was wir so reiten!)

            Deshalb würde ich es gut finden, wenn in den Ponyprüfungen nach Altersklassen getrennt werden würde und nicht nur die Kinder diese reiten dürfen! Auch weil es nicht ganz einfache Pony´s gibt, die sich nicht so einfach von Kindern steuern lassen.

            Bei den Pferden wird ja auch nach Altersklasse getrennt!

            Kommentar

            • Gluecksgraf
              • 12.05.2010
              • 2067

              Zitat von No Risk No Fun Beitrag anzeigen
              sarah:

              bin da deiner Meinung
              Habe auch Pferd und Pony ^^

              Ich finde es nur sehr schade, dass wenn man aus dem Ponyalter raus ist, nicht mehr in den Ponyprüfungen reiten darf! Ich würde sehr gerne mal eine Prüfung nur gegen Pony´s reiten mit meinem, gegen die Großen haben wir schon alles gewonnen (was wir so reiten!)

              Deshalb würde ich es gut finden, wenn in den Ponyprüfungen nach Altersklassen getrennt werden würde und nicht nur die Kinder diese reiten dürfen! Auch weil es nicht ganz einfache Pony´s gibt, die sich nicht so einfach von Kindern steuern lassen.

              Bei den Pferden wird ja auch nach Altersklasse getrennt!
              Finde ich gut, aber ich denke, dass es zu wenig erwachsene Reiter gibt die auf einem Pony eine Prüfung reiten möchten / würden, so dass es schwierig sein wird einem Wunsch nachzukommen da die Nennungszahlen vermutlich zu gering wären.

              Kommentar

              • No Risk No Fun
                • 14.02.2011
                • 388

                Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigen
                Finde ich gut, aber ich denke, dass es zu wenig erwachsene Reiter gibt die auf einem Pony eine Prüfung reiten möchten / würden, so dass es schwierig sein wird einem Wunsch nachzukommen da die Nennungszahlen vermutlich zu gering wären.
                Da hab ich auch schon drüber nachgedacht...

                Vielleicht wären auch nur mal ein paar solcher Prüfungen zum probieren ganz interessant, dann würde man auch feststellen, wie viele Nennungen man wirklich bekommt

                Bei uns gibt es nämlich recht viele, die auch Pferde und Pony´s reiten.

                Kommentar


                • Zitat von No Risk No Fun Beitrag anzeigen
                  Das finde ich auch echt blöd
                  Es sollte eher nach Größe und Gewicht gehen und nicht *nur* nach dem Alter...
                  Man kann dann ja immer noch nach Altersklassen teilen in den Prüfungen
                  Und mir ging es in diesem Posting auch um die alte Regel: junge Reiter auf erfahrene Pferde, und keine Kinder auf junge Hengste, wie z.B. bei den BC. Ich betrachte alle 13 oder 14 jährigen als Kinder, junge Reiter und eigentlich auch Anfänger, auch wenn sie noch so fein reiten können, ist halt kindliche Unbedarftheit. Woher können sie die Kenntnis haben mit jungen Hengsten umzugehen? Hengste die möglicherweise, wahrscheinlich schon im Deckgeschäft sind. Dazu brauchen andere Leute viele, viele Jahre Erfahrung, und oder eine Ausbildung mit Abschluß auf einer Hengststation.
                  Die Ponys sind zwar "nur" 1,46, aber eben junge Hengste, die einer sehr erfahrenen Hand bedürfen, um sie richtig auszubilden.

                  Zu Jungpferde-Championaten, HLP`s u.Ä. sollten eigentlich nur erfahrenere Reiter zugelassen werden, eben kleinere und leichtere Frauen, oder Männer im Jockey-Gewicht und Maß, oder Jugendliche ab 16 z.B.,aber keine Kinder, unter 14/15.
                  Zuletzt geändert von Gast; 17.08.2011, 23:10.

                  Kommentar

                  • No Risk No Fun
                    • 14.02.2011
                    • 388

                    Das mit dem BuCH und den anderen Prüfungen finde ich auch mega doof..
                    Auf meinen Ponyhengst kommt kein Kind rauf, dann hat er aber auch nicht die Möglichkeit BuCh zu gehen, das ärgert mich irgendwie am meisten... Bin ja auch nicht groß und werde ihn selbst reiten, nur leider für diese Prüfungen auch schon zu alt :/

                    Kommentar

                    • Shalom
                      • 28.05.2009
                      • 838

                      Zitat von No Risk No Fun Beitrag anzeigen
                      Das mit dem BuCH und den anderen Prüfungen finde ich auch mega doof..
                      Auf meinen Ponyhengst kommt kein Kind rauf, dann hat er aber auch nicht die Möglichkeit BuCh zu gehen, das ärgert mich irgendwie am meisten... Bin ja auch nicht groß und werde ihn selbst reiten, nur leider für diese Prüfungen auch schon zu alt :/
                      Geht mir genauso, ich reite ausschließlich Ponys und kann wegen des Alters auch vieles nicht starten, obwohl ich wage, zu behaupten, dass mir die Ponys besser "stehen", als so manchem großen Kind Wäre auch für die Abschaffung des Altersgrenze und Größen- oder besser noch Gewichtsbeschränkung.
                      http://www.magazin-pferderecht.de

                      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                      Kommentar

                      • Orchidee
                        • 20.02.2003
                        • 250

                        Zum eigentlichen Thema evtl interessant zu lesen:

                        Stellungnahme zum Artikel von Grete und Cinderella im St. Georg

                        Zum OT Kinder/Erwachsene auf Ponys/Grosspferde finde ich folgenden Artikel sehr interessant:

                        Kleine Helden - Grosse Herausforderung

                        Liebe Gruesse

                        P.S. In dieser doch sehr angeregten Diskussion sollte ich vll klar stellen: Ich wollte das nur mit euch teilen, das heisst nicht unbedingt, dass ich diese Meinungen vertrete oder aehnliches...
                        Zuletzt geändert von Orchidee; 23.08.2011, 15:28.

                        Kommentar

                        • Orchidee
                          • 20.02.2003
                          • 250

                          Danke! Links muessten jetzt gehen!

                          Kommentar

                          • kyrabelle
                            • 05.07.2004
                            • 689

                            Ich erwähne es gerne noch einmal.....die Bilder, die ich während meiner Anwesenheit beim Training (Abreiteplatz / Pfingstturnier Wiesbaden / Ponyreiter) zu sehen bekam waren alles andere als feinfühlige Reiterei....fast alle Ponyköpfe auf die Brust gezogen....das wurde mit Sicherheit nicht nur in Wiesbaden zu Demonstrationszwecken praktiziert....
                            Zuletzt geändert von kyrabelle; 24.08.2011, 07:11.

                            Kommentar

                            • daylight66
                              • 09.02.2009
                              • 748

                              @ Kyrabelle: Etwa so wie jetzt Totilas durch die Prüfung gezogen wird???,,, Sorry bin seit mehreren Jahren im Ponysport unterwegs und Kopf vor die Brust gezogen habe ich da bisher nicht als Dauer-Reitweise gesehen,,,
                              aber es liegt ja wie man weiß immer alles im Auge des Betrachters,,,,

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4240

                                ich hatte es weiter vorne bereits schon einmal geschrieben, allerdings keine Antwort erhalten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kyrabelle die einzige ist, die bei solchen Ponyturnieren mal am Abreiteplatz gestanden hat. Darum finde ich es seltsam, dass sich hier keiner äussert, ob das bei den Ponyreitern die Regel, oder die Ausnahme ist, dass so extrem geritten wird. Es dürfen ja auch gerne positive Eindrücke geäussert werden

                                Dass hier niemand etwas dazu schreibt, hinterlässt bei mir ein kleines Fragezeichen und die vorsichtige Vermutung, ob diese Art der Reiterei nicht DOCH auch in der Ponyszene häufiger auftritt?

                                Kommentar

                                • Donnalouisa
                                  • 21.11.2007
                                  • 1736

                                  Ich habe des Öfteren am Abreiteplatz gestanden- zuletzt letzte Woche bei der DJM den halben Tag und es gab weder Rollkurreiten, noch irgendetwas anderes Verwerfliches zu sehen. Das Ganze hier wird total übertrieben meiner Meinung nach.
                                  www.reitponys-wessling.de

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12630

                                    Sehe ich genauso.

                                    Ich kenne auch viele Abreiteplätze der Ponyreiter und habe mich schon öfter über nicht sehr feinfühliges Reiten geärgert ----- was aber einen himmelweiten Unterschied zu der hier aufgefachten Diskussion darstellt !

                                    Natürlich hat man immer das Wunschbild von Harmonie pur, lächelnder Reiter und glücklich schwebendes Pony. Aber da muß man erstmal hinkommen!

                                    Ich bleibe dabei: finde den Artikel eine Schweinerei, egal wie entsetzlich die einzelnen Bilder auf den sensationsgeilen Leser wirken. Mich wundert es nach wie vor, daß angeblich 7 Minuten purer Tierquälerei dokumentiert wurden und nur 20 m einer langen Seite zu sehen sind.

                                    Und vor allem: hier geht es um eine Jugendliche, egal ob sie Reiterwettbewerb (den wahrscheinlich 90% der Kids reiten, die die sich hier empört äußernden User kennen) oder FEI reitet.

                                    Hätte die Fotografin einen Ar*** in der Hose gehabt, hätte sie vor Ort die Camera ins Gebüsch schmeissen müssen und das Kind vom Pony holen müssen, fertig. Oder alle anwesenden Zuschauer usw hätten etwas sagen müssen.
                                    Aber auch das habe ich weiter oben schon geschrieben: Mir hat niemand der Anwesenden die Eindrücke aus der St Georg Sicht bestätigt.

                                    Kommentar

                                    • kyrabelle
                                      • 05.07.2004
                                      • 689

                                      Das nächste mal mache ich Fotos....ich habe aber alle der damals in Wiesbaden anwesenden Ponyreiter gemeint und nicht jemand speziellen (wobei mir eine besonders ins Auge stach...aber nicht GL). Es war auch reines Training und kein Abreiten vor der Prüfung. Gesagt habe ich was, bin mit meiner Freundin durchaus aufgefallen....das Trainerpaar, welches vor uns stand wechselte den Standort und einige der anderen Zuschauer schüttelten die Köpfe. Mich hat das nur ziemlich schockiert, dass im Ponysport schon so gearbeitet wird....übertrieben habe ich nicht und blind bin ich trotz Brille auch nicht. Wobei...positives gibt es durchaus zu berichten...ein Junge trainierte sein Pony ganz ordentlich und da sah man die Nase dann meißtens adS....das Ponys/Pferde durchaus mal eng werden können, ist mir schon klar....aber wenn ich sehe, dass das ganz bewusst so praktiziert wird, sträuben sich mir die Nackenhaare. Das geht mir übrigens bei den Großpferdereitern ganz genauso....

                                      Kommentar

                                      • Britta-Lotta
                                        • 19.11.2008
                                        • 3236

                                        Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                        Ich bleibe dabei: finde den Artikel eine Schweinerei, egal wie entsetzlich die einzelnen Bilder auf den sensationsgeilen Leser wirken. Mich wundert es nach wie vor, daß angeblich 7 Minuten purer Tierquälerei dokumentiert wurden und nur 20 m einer langen Seite zu sehen sind. .
                                        Selbst wenn es KEINE 7 Minuten waren, frage ich mich, wie man von der tollen Grete so viele Bilder in perfekter Rollkurmanier schießen kann! Da muss die Fotografin ja in wenigen Minuten/Sekunden eine ganze Menge tolle Bilder geschossen haben! Wieso wird das Pony denn überhaupt so geritten?!

                                        Und warum die Zuschauer nicht einschreiten?! Bitte, es gibt doch auf jedem Turnierplatz weitaus schlimmere Situationen und fast niemand hat den Arsch in der Hose und schreitet ein! Das ist ja nun wirklich nix neues! Und von der Fotografin war es schlauer die Bilder zu schießen und nicht sofort einzuschreiten! Dieser Bericht und diese Bilder haben hoffentlich mehr Wirkung als eine aufgebrachte Fotografin, die nach 2 Minuten den Mund aufmacht! Ich kann mich nur bei der Dame bedanken!
                                        Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 24.08.2011, 08:54.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.692 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.449 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.230 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        675 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.497 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X