Koppelgang für Sportpferde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alisa
    • 20.02.2003
    • 1069

    @duntroon
    Habe ich glaube ich schon bißchen.Oder manche denken gerade bißchen nach wäre einfach nur schön wenn man wüsste man bringt einige zum umdenken,da ich ja wie gesagt ein ganz friedliebender Mensch bin,nur eben manche Ansichten eben nicht verstehe(zum Glück)
    Avatar: brauner Trakehnerwallach Novalis von Lafayette-Herzruf

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

    Kommentar


    • Was soll eigentlich diese nur schwarz oder weiß getue?????

      Nur weil ich eine andere Ansicht habe bin ich böse oder evtt. ein Pferdequäler???

      das kann doch wohl nicht wahr sein und ist vielleicht ein bischen einfach!!!!!

      V.

      PS: ich habe langsam die Nase voll, von dieser sinnlosen Diskussion

      Kommentar

      • duntroon
        • 08.11.2002
        • 5927

        grundlegend spielt es auch keine rolle was ein pferd kosten darf oder soll. wenn jemand sein traumpferd für wenig geld bekommt, dann ist das genauso ok wie wenn einer unmengen für ein freizeitpferd auf den tisch legt. sicher überlegt man sich mal ob es nicht verschenktes potential ist wenn man ein teures pferd an einen freizeitreiter verkauft, nur oft ist es dann so dass der neue besitzer die fähigkeiten des tieres genau kennenlernt und diese auch weiter fördert.

        wichtig ist es keinen unterschied zwischen freizeit- und tunierreitern zu machen. alle sind pferdebegeistert und so soll es sein .... es geht auch miteinander, das erlebe ich zum glück sehr oft.

        wichtig und darum geht es in erster linie ist es, dass es den pferden gut geht und sie so "artgerecht" wie möglich gehalten werden.

        ich denke, die mehrheit hier ist da einer meinung und was die kleine radikale minderheit angeht ... naja, die werden auch noch schlauer da bin ich mir sicher.

        Marco
        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



        Avatar:
        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

        Kommentar


        • Dunt:

          ich dachte wir hätten das schon geklärt???

          Auf weitere Erklärungen habe ich echt keinen Bock mehr

          V.

          Kommentar

          • dana70
            • 14.10.2002
            • 467

            Das war ja interessant! Ideal wär's schon, wenn man die Pferde halten könnte wie beispielsweise Duntroon. Leider haben nicht alle die Möglichkeit dazu - sei's nun örtlich oder finanziell.
            Meine Stute ist auch ein "Boxenpferd". Sie ist während 8 Jahren im Sport gelaufen, hatte letzten Herbst eine Sehnenverletzung und soll jetzt ein Fohlen haben und dann vielleicht noch ganz kleine Prüfungen gehen. Sie steht in einem Pensionsstall mit Reithalle, zwei Sandplätzen und einer Grasweide, die allerdings ca. 15 Min. vom Stall entfernt ist, so dass die Pensionäre ihre Pferde selber hinbringen müssen. Das ist natürlich wenn man 100 % arbeitet ein Problem.

            Unsere Pferde, Sport-, Schul-, Ausbildungs- und Handelspferde kommen aber täglich zu zweit für ca. 2 - 4 Stunden auf den Sandplatz. Wenn alles total gefroren ist, dürfen sie halt in die Halle. Zusätzlich achte ich darauf, dass meine Stute nach dem Reiten noch 15 - 30 Minuten an der Hand grasen gehen kann.

            Logisch wär's ideal, wenn unsere Pferde sich länger frei auf der Weide tummeln könnten. Aber ich denke, wir machen halt das möglichste, um ihnen ein einigermassen pferdegerechtes Leben mit Sozialkontakt und freier Bewegung zu bieten.

            Ich muss allerdings sagen, dass mein Pferd nie schlimmere Verletzungen als allenfalls mal einen Kratzer oder eine Beule von der Weide nach Hause brachte. Ich sehe also nicht ein, warum die Pferde unter Daueraufsicht und Einzelhaft oder gar überhaupt nicht ihren "Freiraum" haben sollten...

            Gruss, Daniela

            Kommentar

            • duntroon
              • 08.11.2002
              • 5927

              vasari,fühl dich doch nicht immer persönlich angesprochen !
              Marco
              «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



              Avatar:
              SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
              HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

              Kommentar

              • Alisa
                • 20.02.2003
                • 1069

                @vasari
                Hat doch gar niemand behauptet,wurde ja auch niemand persönlich angegriffen.Habe ja schon gesagt dass es doch einfach das wichtigste ist dass es den PFERDEN gutgeht,egal ob "Turnierreiter" oder "Freizeitreiter" oder beides zugleich.Ist doch eine ganz normale Diskussion-ist ja klar dass es bei einer Diskussion unterschiedliche Meinungen gibt.
                Zum Glück.Wäre ja furchtbar wenn sich jemand der sein Pferd sooft es geht rausläßt ins gegenteil umstimmen ließe.Und das Gegenteil wäre eben einfach schön,sonst nichts außer pferdegerecht!!!Gruß
                Avatar: brauner Trakehnerwallach Novalis von Lafayette-Herzruf

                Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

                Kommentar

                • duntroon
                  • 08.11.2002
                  • 5927

                  ich finde, dass das ein wirklich interessantes topic ist. der umgang ist "artgerecht" und jetzt bin ich mal gespannt wie es weitergeht.



                  Marco
                  «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                  Avatar:
                  SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                  HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                  Kommentar

                  • donnerdinero
                    • 25.10.2002
                    • 1724

                    Quote from duntroon, posted on Feb. 20 2003,17:10
                    <div id="QUOTE"></div>

                    was mir bei diesen unterhaltungen aufgefallen ist,,,es heisst immmer die pferde wolllen nicht raus,,,wollen nicht auf den eisigen paddock,,,wollen nicht im regen stehen,,,,wollen in ihrer box lieber schlafen als auf die koppel,,,,,,ich spinn ja wohl,,,was sind denn das für pferde???die nicht raus wollen(ausgenommen von den pferden die nach ner weile wieder reinwollen,warum auch immer) &#33;&#33;hab ich bei meiner 15j pferdeerfahrung noch nie gesehn,im normalfall,,,gut das alle pferde ihren vormund haben,um zu wissen was sie wollen oder nicht
                    \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                    Kommentar


                    • @Donner: Das hat wohl was mit der Gewohnheit zu tun. Wenn Pferde immer nur kurz rauskommen, dann stehen sie immer irgendwann am Tor. Sie wissen sozusagen nicht mehr, was sie noch länger anstellen sollen. Diejenigen, die das so interpretieren wollen, behaupten, ihre Pferde wollen nicht länger raus. Nur meistens sind das dann auch Pferde die ganz alleine auf der Koppel stehen, die gar kein Sozialkontakt haben dürfen, weil die Besitzer ihre feinen Schätzchen nicht mit andere zusammenstellen wollen, sie könnten ja verletzt werden&#33; Man muß sich schon die Mühe machen, daß das Pferd auch ein Bißchen Beschäftigung hat.

                      Kommentar

                      • Moorea
                        • 16.02.2003
                        • 135

                        Wir züchten und reiten Sportpferde.
                        Alle Pferde ( auch Deckhengste u. S-pferde) kommen regelmässig auf Weide od.Paddock. Auch im Schnee oder gefrorenen Boden.Dadurch das sie regelmässig rauskommen und bei ihrer Arbeit gefordert werden spinnen sie auch nicht rum.

                        MfG

                        Moorea

                        Kommentar


                        • So, nun melde auch ich mich wieder mal zu Wort&#33; Die Freizeitpferde haben wohl öfters ein schöneres Leben als die Turnierpferde&#33; Die Freizeitpferde haben in den meisten Fällen einen Lebensplatz, werden wirklich als Partner angesehen und geniessen bestimmt öfters einen Weidegang als die &quot;Turnierpferde&quot;. Weshalb also nicht ein Pferd an einen Freizeitreiter verkaufen? Die Turnierpferde werden, sobald die Turniererfolge ausbleiben wieder weiterverkauft. Will das ganze nicht verallgemeinern, aber wenn jemand sagt das man kein Pferd an einen Freizeitreiter verkaufen möchte macht mich das schon etwas mürrisch (Sorry Missi)&#33; Mein Pferdchen wurde mir auch als Dressurpferd verkauft, nun führt Sie aber eher ein leben als Freizeitpferd. Aber es macht Spass und wir gehen sehr gerne an Turniere und waren zumindest meistens immer vorne dabei&#33; Und während die ach so wertvollen, nicht auf die Weide wollenden Pferde im Winter in der Boxe oder in der Halle stehen, machen wir ganz einfach einen herrlichen Schneegalopp durch den verschneiten Wald&#33; Jetzt muss nur noch jemand sagen das macht meinem Pferd keinen Spass...........&#33; Bewegung ist das A und O, Sommer wie Winter&#33; Und wenn es regnet? Dann hat jemand Regenmäntel und Regendecken erfunden (empfehlenswert)&#33; Ach ja, Vasari, wenn Dich das hier nervt lies doch einfach nicht mehr weiter&#33;&#33;&#33; An all diejenigen die nur das beste für ihr Pferdchen wünschen, denen wünsche ich jetzt schon ein wunderschönes Weekend&#33;&#33;&#33;&#33;

                          Kommentar

                          • duntroon
                            • 08.11.2002
                            • 5927

                            eben, es ist gewohnheit, nur das sehen viele eben anders.

                            da heisst es dann: das arme pferdchen ... es friert .. es will in seine kuschelige box ... zum schlafen

                            hilfe, so ein irrsinn &#33;

                            wahrscheinlich tapezieren solche menschen auch noch den hänger damit die pferde es gemütlicher haben    

                            es wäre ja schon ausreichend, wenn die pferde in der kalten jahreszeit von 10 stunden und im sommer ganz oder zumindest 12-14 stunden draussen sein könnten. es bringt nichts die pferde im sommer nur nachts rauszulassen wie das so einige machen, solchen pferden fehlt das tageslicht &#33;

                            @donnerdi: ich verstehs auch nicht .... und ich bekomm einen anfall, wenn menschen behaupten sie wissen was ihr pferd will. ok, wenn das in richtung natürliches verhalten geht dann sag ich gut, der mensch versteht was davon bzw. gibt sich mühe den ansprüchen seiner pferde gerecht zu werden. über unnatürliches verhalten und wie manche menschen ihre pferde verweichlichen brauch ich wohl nichts zu sagen, oder ?



                            Marco
                            «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                            Avatar:
                            SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                            HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                            Kommentar


                            • Also auf die Stundenzahl die Du für richtig hälst komme ich wohl nie&#33; So viele Weiden haben wir gar nicht und bei so vielen Pferde wäre da wohl kein Grashalm mehr übrigrig&#33; Hauptsache ist doch die Pferde kommen Täglich auf die Weide. Bin schon zufrieden wenn es &quot;nur&quot; 3, 4 Stunden sind.

                              Kommentar

                              • duntroon
                                • 08.11.2002
                                • 5927

                                @royal:

                                ist verständlich und du willst die zeit ja auch ausschöpfen und tust alles dass es deinem pferd gut geht. das ist doch ok &#33;

                                wie war es eigentlich gestern ?
                                Marco
                                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                Avatar:
                                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                Kommentar


                                • Musste gestern mein Hotti selbst auf die Weide bringen&#33; Schlussendlich hat Sie dann auch noch Gesellschaft von einem Haflinger gekriegt &#33; Jedenfalls war Sie 2 1/2 Stunden draussen.

                                  Kommentar

                                  • LaGraciaPatricia
                                    • 06.01.2003
                                    • 1914

                                    Also meine beiden waren gestern mit Shetty wieder auf dem Paddock. Haben es den Erzählungen nach voll genossen sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen. Übrigens mittlerweile schon ohne Decke.... Leider war ich nicht dabei. Die böse Arbeit.....
                                    ZUm Thema Stallzeiten: letzte Nacht bis 12 Uhr, weil ein Pferd Kolik hatte und die Besitzerin unerreichbar war.....
                                    Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                                    Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                                    Kommentar


                                    • Ich freue mich schon aufs Weekend, dann übe ich dann mit meinem Hotti auf der Weide den ganzen samstag wenns sein muss. grins..

                                      Meine ältere Stute (die jetzt ihr Gnadenbrot in einer Herde hat) war auch als sie noch im sport ging den ganzen tag auf der Weide. Also von morgens um 7.00 Uhr bis ich vom arbeiten kam, ca. um halb sechs. Dann wurde trainiert und dann kam sie wieder raus, im sommer dann auch noch in der nacht. Und ich sag euch, ich hab noch nie so ein Pferd gesehen mit so viel kondition und spass an der Bewegung. Und sie hatte nie einen Grasbauch&#33;
                                      Auch dort wo sie jetzt ist auf dem Hof. Da stehen Springpferde die M gehen und auch täglich den ganzen tag draussen sind. Diese Pferde haben eine unwahrscheinliche Kondition und sind echte Kämpfer, obwohl ihr reiter nicht so super reiten kann. Aber die sind ihm so dankbar, dass die alles für ihn machen. Das ist für mich eine echte Beziehung. Nicht nur wenn der eine vom andern profitiert. Es beruht immer auf Gegenseitigkeit.

                                      Ich habe ein paar Sportställe gesehen (habe dort reitstunden genommen) und ich muss sagen, es ist echt traurig. Die Grand-Prix Dressurpferdchen stehen nur in der Box, dürfen weder ins gelände (ausser evtl. einmal im monat mit einem lehrling..) noch auf die Weide. Sie haben ab und zu das glück dass sie auf dem Aussenplatz gearbeitet werden und nicht nur in der Halle. Diese Pferde sind nicht glücklich, das sieht man&#33;&#33; Sie sind auch alles totale spinner. Das sind dann die Pferde die fast einen Herzinfarkt bekommen, wenn beim turnier einer ein bisschen zu laut spricht, wenn sie ihr programm vorführen..

                                      Kommentar


                                      • @Walli
                                        Jazz Time lässt grüssen......&#33;

                                        Kommentar


                                        • Hihihi
                                          musste doch auch mal ein Bildchen haben, gelle...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          643 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.300 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.432 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          615 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X