Koppelgang für Sportpferde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LaGraciaPatricia
    • 06.01.2003
    • 1914

    Quote from Vasari, posted on Feb. 21 2003,13:44
    <div id="QUOTE">Und wenn Du nun meine Meinung patout nicht gelten lassen willst, sagst Du dann auch einem Westernreiter oder den Spaniern sie müssen unbedingt ein doppelt gebr. Gebiß nehmen???

    </div>

    Aber du hast schon gemerkt, dass da mit losen Zügeln geritten wird oder und wesentlich mehr mit Bein und Kreuz als beim engl. reiten. Viele reiten ja in D nur mit Hand, zusätzlich wenn es geht noch den Schlaufer.... vorne halten hinten pieksen....
    Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

    Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

    Kommentar


    • Bei meinem Hotti kommt alle 6 Wochen der Schmied, Sie hat einen Maassatel, ein geniales Futter (www.swissfritz.ch) und nichts das man sonst bemängeln könnte&#33; Naja, bin ja auch eine Kombination aus Freizeit- und Dressurreiterin&#33;

      Kommentar


      • Gipsy:

        ganz schön arrogant&#33;&#33;&#33;&#33;

        V.

        Kommentar

        • duntroon
          • 08.11.2002
          • 5927

          @vasari

          nochmal zum verständnis, keiner der hier anwesenden ist 100% vollkommen und jeder lernt täglich dazu. man muss es nur zulassen.

          Marco
          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



          Avatar:
          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

          Kommentar


          • Also die letzten 8 Seiten habe ich verpasst und ich bin viel zu faul das alles durchzulesen. Bitte also um Verständnis, auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:
            Harter Boden: Nicht nur nachzulesen, sondern auch im Eigenversuch bestens bewährt, ist für die meisten Pferde eher angenehmer.
            Missi: eine artgerechte Haltungsform ist zweifellos das gesündeste und &quot;beste&quot; für ein Pferd oder Pony. Das ist mittlerweile sogar wissenschaftlich belegt.
            Wir sprechen hier von artgerecht, nicht von Matschlöchern usw.
            Sicher würde Dein Pony sich so wohlrerfühlen, als &quot;gemütlich&quot; ins Stroh gekauert. Pferde die das nicht anders kenne, die liegen da natürlich unbestrittenermaßen sehr &quot;geütlich&quot; drin. Klar ist ja auch, das sich das Pferd dann doch sehr an den Menschen anpasst, herrlich degeneriert...
            Frischer dahergetrabt kommt Dein Pony sicher, nachdem es nicht auf die Koppel kommt- ist das natürliche Bewegung, oder vermarktungsschau?
            Definitiv falsch ist, dass Deckhengste nur in Boxen gehalten werden, da hast du mein posting wohl überlesen.....
            Vasari: Du hast wohl auch nicht lesen können/wollen, das meine Pferde überwiegend im Sport gehen, ich aber trotzdem keine reine Boxenhaltung habe...
            Ich könnte meine Sportler nicht einen Tag ohne freie Bewegung und Sozialkontakt halten, sie würden mir die Boxen eintreten.
            Und: Bereits auch wissenschaftlich erwiesen ist, dass Pferde in offener Haltungsform bessere Leistungsbereitschaft zeigen, als reine Boxen Pferde (ganz abgesehen, von gesundheitlichen Vorteilen)&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33; &#33;&#33;&#33;&#33;&#33;

            Umdenken, der Pferde Willen&#33;&#33;&#33;&#33;

            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2781

              @ vasari:
              Die Diskussion ist ja nun schon recht lang, und manche Feinheit mag verschütt gegangen sein. Wenn ihr eure Pferde regelmäßig (das meint (fast) täglich, Ausnahmen bei z.B. kaltem Dauerregen ok) rauslaßt und sei es nur für zwei, drei Stunden, dann ist es für mich ok. (Einmal im Monat ist zwar auch regelmäßig, aberr nun echt zu dünn.) Ich hab in meinem letzten Beitrag eindeutig geschrieben, daß ich es ablehne, wenn das Pferd nur und ausschließlich zum Arbeiten die Box verläßt, und das hab ich auch so gemeint&#33; Mein Pferd steht auch nicht die ganze Zeit draußen, derzeit sind es ca. 5h täglich. Wenn mehr ginge, würde ich mehr machen&#33;

              Kommentar


              • Natürlich kommt auch bei uns der Schmied regelmäßig, die Pferde bekommen ihre Wurmkuren und Impfungen. Aber darüber sprechen wir doch auch nicht - oder wollen wir jetzt behaupten, artgerecht gehaltene Pferde sind verwahrlost und misshandelt?

                @duntroon,
                warum ist Dein Kater denn schon morgens zurück. Unsere waren tagelang verschwunden - aber vielleicht fanden sie die Miezen auch nicht gleich vor der Tür ...

                Gruß Gipsy

                Kommentar

                • MissInschallah

                  Die elfjährige Trakehner-Stute war auf der Reitanlage der Familie Theodorescu aus ihrer Box entwichen und beim Herumtollen auf dem gefrorenen Boden des Außengeländes ausgerutscht. In einer dreistündigen Operation in der international renommierten Fachklinik für Pferde in Telgte wurde der komplizierte Bruch behandelt.


                  da sieht man mal wieder, wie toll gefrorener boden gerade für sportpferde ist...
                  vielleicht schreibt ihr auch mal ein paar große gestüte an, oder nehmt wenigstens die tollen hengste aus euren avataren, denn die müsstet ihr ja ansich genau so ansiedeln wie mein verständnis zum thema - oder wollt ihr euch etwa mit pferden in euren avataren schmücken, die gar nicht glücklich sind?

                  Kommentar

                  • Alisa
                    • 20.02.2003
                    • 1069

                    @vasari
                    Ich kann nur von dem Stall sprechen in dem meiner untergebracht ist.Der Großteil steht in einer Gruppe im Laufstall(3 Sterne LAG Auszeichnung);es hat KEIN Pferd Mauke und die riesen Strohbox in der die meisten Pferde nachts schlafen wird jeden Tag frischgemacht.Und der Stall ist ein &quot;fester&quot; Stall mit Zugang nach draußen(befestigter Boden,nicht matschig) Wenn sie auf dem Paddock waren und sich die Beinchen bißchen schmutzig gemacht haben, werden sie danach eben geputzt+ gepflegt,wie sich das gehört, damit solche Krankheiten nicht entstehen können.Alles gepflegte Tiere von Gnadenbrotpferden über Junghengste(stehen natürlich in extra Stall;und im Sommer nur draußen, außerhalb im Offenstall) bis Turnierpferd(erfolgreich).Ach übrigenser Trakehner Zuchtverbandsleiter war vor kurzem erst bei uns und fand diese Haltungsform sehr schön.Zuerst hat er zwar gesagt die Fläche fehlt halt;aber als wir ihn aufgeklärt haben dass die größeren Koppeln bißchen außerhalb sind und vom Stall aus auch nicht sieht,hat er gemeint ja dann...Und hat gelächelt.Denn man merkt ihnen wirklich an dass es ihnen gutgeht.Ach so:Vor kurzem hat sich das noch nicht so angehört als würdet ihr eure Pferdle 2-3 h am Tag rauslassen sich ohne Reiter bewegen lassen,denn bei MISSI dürfen sie ja nur unter Aufsicht raus und ich kann mir nicht vorstellen dass sie ihrem Pferd so lange draußen zuschaut,weil man ja auch ein Privatleben hat(BITTE nicht als PERSÖNLICHEN Angriff auffassen)
                    Avatar: brauner Trakehnerwallach Novalis von Lafayette-Herzruf

                    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

                    Kommentar

                    • LaGraciaPatricia
                      • 06.01.2003
                      • 1914

                      Quote from MissInschallah, posted on Feb. 21 2003,13:56
                      <div id="QUOTE">Die elfjährige Trakehner-Stute war auf der Reitanlage der Familie Theodorescu aus ihrer Box entwichen und beim Herumtollen auf dem gefrorenen Boden des Außengeländes ausgerutscht. </div>

                      entwichen&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;


                      hier geht es aber um bewußt auf die Koppel gestellte Pferde, wer weiß wo der &quot;Hufschlagakrobat rumgefallen&quot; ist.....

                      Winterkoppeln eher unwahrscheinlich.
                      Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                      Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                      Kommentar


                      • @Vasari
                        Der Unterschied liegt nicht darin das einige von uns ihre Pferde den ganzen Tag/Nacht auf der Weide haben und andere nur 2, 3 Stunden&#33; Der Unterschied liegt darin das wir versuchen das beste für unsere Pferde zu machen&#33; Auch mir ist es nicht möglich mein Pferd den ganzen Tag auf die Weide zu stellen, aber ich versuche das so oft und so lange wie möglich zu machen&#33; Ihr seit aber der Ansicht 2 Stunden genügen. Ihr geht nicht in den Regen raus wegen der Pferde sondern nur wegen Euch&#33; Man könnte doch nass werden und ziehmlich ungemütlich ist es auch&#33; Also schaut ihr doch in erster Linie auf Euch und nicht auf das wohlergehen Eurer Pferde&#33; Falls das nicht so ist muss ich all die Seiten total falsch gelesen haben&#33;

                        Kommentar


                        • .... das meine ich ja ihr habt Euch Eure Meinung gebildet, und seit da nun nicht mehr von abzubringen...

                          wir (Missi &amp; ich) sprechen von &quot;kontrolliertem&quot; weidegang bzw. ausgleich...

                          V.

                          Kommentar

                          • MissInschallah

                            @alisa:
                            kann es sein, dass ich ein pferd arbeite, ein anderes auf der koppel hab und bis alles gemacht und getan ist auch 2-3h stunden rum sind?
                            @gracia:
                            hätte aber nach eurem verständnis trotzdem nicht passieren dürfen, boden ist doch boden, oder nicht? wird ja wohl nicht auf gefrorenem asphalt ausgerutscht sein.

                            @all:
                            werde mich an dieser stelle aus der diskussion zurückziehen, wie gesagt, ich habe genug selbstbewusstsein um meine pferdehaltung zu vertreten und sie hier nicht kaputt reden zu müssen. wenn es andere meinungen dazu gibt, bitte. da meine pferde auch bei pferdekontrollen auf turnieren noch nie negativ aufgefallen sind, kann es so schlimm nicht sein, und wie auch schon beschrieben gibt es wohl genügend gestüte, die ihr mit bitt- und klagebriefen bestimmt auch zum überdenken der lage aufklären könnt.


                            Kommentar


                            • Royal: gelesen vielleicht richtig.. aber wie gesagt nichts verstanden.....

                              sorry aber jetzt werde ich arrogant&#33;&#33;1

                              V.

                              Kommentar

                              • duntroon
                                • 08.11.2002
                                • 5927

                                Quote from Gipsy, posted on Feb. 21 2003,13:53
                                <div id="QUOTE">Natürlich kommt auch bei uns der Schmied regelmäßig, die Pferde bekommen ihre Wurmkuren und Impfungen. Aber darüber sprechen wir doch auch nicht - oder wollen wir jetzt behaupten, artgerecht gehaltene Pferde sind verwahrlost und misshandelt?

                                @duntroon,
                                warum ist Dein Kater denn schon morgens zurück. Unsere waren tagelang verschwunden - aber vielleicht fanden sie die Miezen auch nicht gleich vor der Tür ...

                                Gruß Gipsy</div>

                                natürlich sind artgerecht gehaltene pferde verwahrlost und artgerechte haltung ist MISShandlung.

                                aus diesem grund kommt bei mir sogar der schmied und der hufpfleger, der eine schneidet und der andere beschlägt.

                                wurmkuren, geiles thema &#33; in den ganzen &quot;boxen&quot;-ställen wird 2 x im jahr entwurmt und dann noch mit dem billigsten präparat - das ist definitiv zu wenig - ... ich entwurme alle 3 monate ... ihr seht, die absolute misshandlung.

                                gipsy, der kater ist gechaft von der nacht, so sieht er zumindest aus ... aber er wirkt glücklich und zufrieden
                                Marco
                                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                Avatar:
                                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                Kommentar


                                • Missi...

                                  ok last uns gehen...... die verstehen eh nix und sitzen bei der nächsten Hengstgala in der ersten Reihe ..... aber bedenken echt nicht das die genauso gehalten werden, was uns hier vorgeworfen wurde..

                                  V.

                                  Kommentar


                                  • @Missi
                                    Konnte Rohdiamant schon mehrmals besuchen und er schaut sehr zufrieden aus. Bestimmt könnte man in Vorwerk auch einiges ändern, aber wenn Du mal auf die Hompage von Vorwerk gehst wirst Du sehen das Sie auch mit den Zuchthengsten noch was anderes machen als nur Dressur büffeln&#33; Ausserdem vergleichst Du und &quot;normalbürger&quot; schon wieder mit den Gestüten&#33; Die Leben nun mal von den Hengsten bei den meisten von uns ist doch die Reiterei oder Züchterei doch eher Hobby. Ein Hobby aus Leidenschaft &#33;

                                    Kommentar


                                    • So, muss jetzt leider raus - mein Kind schreit schon wieder nach &quot;kontrolliertem Auslauf&quot;&#33; (Wann mach ich nur meine Fingernägel???)

                                      Diskutiert schön weiter, freue mich schon d´rauf morgen alles zu lesen.

                                      Bis dann Gipsy

                                      Kommentar

                                      • LaGraciaPatricia
                                        • 06.01.2003
                                        • 1914

                                        Quote from MissInschallah, posted on Feb. 21 2003,14:02
                                        <div id="QUOTE">@alisa:
                                        kann es sein, dass ich ein pferd arbeite, ein anderes auf der koppel hab und bis alles gemacht und getan ist auch 2-3h stunden rum sind?
                                        @gracia:
                                        hätte aber nach eurem verständnis trotzdem nicht passieren dürfen, boden ist doch boden, oder nicht? wird ja wohl nicht auf gefrorenem asphalt ausgerutscht sein.

                                        @all:
                                        werde mich an dieser stelle aus der diskussion zurückziehen, wie gesagt, ich habe genug selbstbewusstsein um meine pferdehaltung zu vertreten und sie hier nicht kaputt reden zu müssen. wenn es andere meinungen dazu gibt, bitte. da meine pferde auch bei pferdekontrollen auf turnieren noch nie negativ aufgefallen sind, kann es so schlimm nicht sein, und wie auch schon beschrieben gibt es wohl genügend gestüte, die ihr mit bitt- und klagebriefen bestimmt auch zum überdenken der lage aufklären könnt.


                                        </div>

                                        ich kenne ein Pferd, dass im sommer bei besten Bodenverhältnissen abgehauen ist und das hatte dasselbe Schicksal. Ist nämlich in ein Loch getreten.... wir waren nicht dabei als es mit Fleur passiert ist.....

                                        Pferdekontrolle: Da kommt jeder durch&#33;&#33;&#33;&#33; Habe da schon genug Highlights erlebt. Komme mir bitte nicht damit&#33;&#33;&#33;&#33; das zieht bei mir nicht...
                                        Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                                        Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                                        Kommentar

                                        • LaGraciaPatricia
                                          • 06.01.2003
                                          • 1914

                                          Quote from Vasari, posted on Feb. 21 2003,14:05
                                          <div id="QUOTE">Missi...

                                          ok last uns gehen...... die verstehen eh nix und sitzen bei der nächsten Hengstgala in der ersten Reihe ..... aber bedenken echt nicht das die genauso gehalten werden, was uns hier vorgeworfen wurde..

                                          V.</div>

                                          VIP-Loge ganz vorne direkt neben dem Büffet mit Schampus

                                          Logisch&#33; Sehen und gesehen werden&#33;
                                          Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                                          Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          643 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.298 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.432 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          614 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.418 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X