hier ein foto von meiner dicken 
Sarina
wie man sehen kann ist sie ein eher langes rechteck-pferd. arpeggio hingegen steht ganz klar im quadrattyp. das ist mir als ich vor ihm stand gar nicht so aufgefallen, aber auf fotos von der seite sieht man es ganz deutlich. castro war nicht ganz so kurz vom rücken wie arpeggio, aber in der anpaarung castro-sarina war der rücken der fohlen immer ein gutes mittelmaß, so dass die pferde so grade im rechtecktyp standen. vom typ hat mir arpeggio total gut gefallen, seine ausstrahlung ist echt nicht zu verachten und auch die nachzucht kann sich sehen lassen, aber ich weiß echt nicht ob die anpaarung zusammenpasst, weil vorher immer calypso-nachfolger genommen wurden. das hier wäre jetzt somit der erste "neue" versuch. die vom gestüt sagen natürlich dass arpeggio suuuper passen würde, aber wie es in der realität aussieht!?

Sarina
wie man sehen kann ist sie ein eher langes rechteck-pferd. arpeggio hingegen steht ganz klar im quadrattyp. das ist mir als ich vor ihm stand gar nicht so aufgefallen, aber auf fotos von der seite sieht man es ganz deutlich. castro war nicht ganz so kurz vom rücken wie arpeggio, aber in der anpaarung castro-sarina war der rücken der fohlen immer ein gutes mittelmaß, so dass die pferde so grade im rechtecktyp standen. vom typ hat mir arpeggio total gut gefallen, seine ausstrahlung ist echt nicht zu verachten und auch die nachzucht kann sich sehen lassen, aber ich weiß echt nicht ob die anpaarung zusammenpasst, weil vorher immer calypso-nachfolger genommen wurden. das hier wäre jetzt somit der erste "neue" versuch. die vom gestüt sagen natürlich dass arpeggio suuuper passen würde, aber wie es in der realität aussieht!?
Kommentar