Wie kann einem ein hengst gefallen, den man nur vom Bild kennt?
(??? )
Dezentes Kopfschütteln.
Als ich vor zwei jahren auf der Suche nach einem hengst für meine Schimmelin war, hatte ich etliche Jährchen Zuchterfahrung bei fremden, nicht eigenen Pferden an der Backe, war aber züchterisch "stehen geblieben" in den Achtzigern und von mir aus noch in den Neunzigern.
Und das waren dann auch meine Linien, die ich gerne haben wollte.
Und dann bin ich durch die Lande gefahren, Videos, DVD angeschaut, die hengste in Natura, und vor allem: die Nachzucht!
Letztendlich habe ich mich entgegen vieler Stimmen für einen Hengst entschieden, den ich kannte, dessen Sohn ich schon im Stall habe, und der mir genau das zu vererben schien, was meine Schimmelin brauchte. Und dann habe ich TGS gekauft, und ein halbes Jahr später mein Kuckucksei.
Ich würde never ever einen hengst vom Bild oder Video nehmen!
Ich hatte mir einige Kandiudaten, die mir auf der Präsentation gut gefallen haben, in natura angeschaut. Und da war kein Bauchgefühl. Und das muss beim Anblick des Hengstes zumal für die Eigenbedarfszucht da sein.
Ach ja, ganz vergessen: Der Hengst ist ein Sohn von Freiherr aus einer Cardinal-Mutter
...und die Schimmeline ist extra zum Züchten eines Nachwuchspferdes gekauft worden, aus durchgezüchtetem Mutterstamm.
(??? )
Dezentes Kopfschütteln.
Als ich vor zwei jahren auf der Suche nach einem hengst für meine Schimmelin war, hatte ich etliche Jährchen Zuchterfahrung bei fremden, nicht eigenen Pferden an der Backe, war aber züchterisch "stehen geblieben" in den Achtzigern und von mir aus noch in den Neunzigern.
Und das waren dann auch meine Linien, die ich gerne haben wollte.
Und dann bin ich durch die Lande gefahren, Videos, DVD angeschaut, die hengste in Natura, und vor allem: die Nachzucht!
Letztendlich habe ich mich entgegen vieler Stimmen für einen Hengst entschieden, den ich kannte, dessen Sohn ich schon im Stall habe, und der mir genau das zu vererben schien, was meine Schimmelin brauchte. Und dann habe ich TGS gekauft, und ein halbes Jahr später mein Kuckucksei.
Ich würde never ever einen hengst vom Bild oder Video nehmen!
Ich hatte mir einige Kandiudaten, die mir auf der Präsentation gut gefallen haben, in natura angeschaut. Und da war kein Bauchgefühl. Und das muss beim Anblick des Hengstes zumal für die Eigenbedarfszucht da sein.
Ach ja, ganz vergessen: Der Hengst ist ein Sohn von Freiherr aus einer Cardinal-Mutter
...und die Schimmeline ist extra zum Züchten eines Nachwuchspferdes gekauft worden, aus durchgezüchtetem Mutterstamm.
Kommentar