Welcher Hengst?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sentano S
    Gesperrt
    • 30.05.2005
    • 5277

    #61
    Mach ddoch mal ein Bild von Deiner Fee hier rein! Dann kann man das besser beurteilen! Vielleicht mal auch von einem erfahrenen Hengsthalter beraten lassen!

    Kommentar


    • #62
      Ich habe am Anfang nen Link zu meiner Homepage...Suche aber mal ein gutes Photo raus....Habe leider keines ohne Sattel und setze das dann hier mal rein.....
      Leider bekomme ich das nicht hin...Kann mir jemand weiter helfen,wo ich Photos umsonst hoch laden kann,damit ich die hier einstellen kann?



      Kommentar


      • #63
        Danke, mietz,jetzt klappt es.Stelle mal ein paar ein





        Kommentar


        • #64
          So,habe mal ein paar in ein online-Album geladen.Ihr findet die Photos unter Mein Hobby.Werde noch mehr raussuche...Und da mit rein packen bzw. die ganze Seite etwas sortieren usw...

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12630

            #65
            Den Hengst kene ich überhaupt nicht. Da würde ich mir aber erst mal Nachzucht anschaun!

            Kommentar

            • Sarina_Scarlett

              #66
              Hallo!

              Ich war gestern im Landesgestüt Warendorf und habe mich dort bezüglich eines Hengstes für mein Stütchen informiert.

              Abstammung meiner Stute:

              Dragehoejs Sarina

              Meine Stute ist abstammungsmäßig eher ein Springpferd und auch von der Gangveranlagung und Körperbau durch und durch Springpferd. Zweimal wurde sie bereits von dem Holsteinerhengst Castro gedeckt (lebt heute glaube ich nicht mehr!?) welcher ein direkter Nachkomme von Calypso I ist. Nun waren auch ihre 2 Fohlen durch und durch Springpferde, klar bei der Anpaarung!

              Nächstes Jahr wollen wir dann mit Sarina in die letzte Decksaison für sie gehen und dieses Fohlen soll dann ein Nachfolger für mich sein, aber ich lasse das offen stehen. Ich werde das Fohlen nicht auf Teufel komm raus behalten, wenn es mir nicht zusagt.

              Da ich diesmal gerne ein Pferd mit ordentlichen Gängen hätte, mit dem man sowohl Dressur gehen kann als auch mal einen Sprungparcour durchgehen kann, such ich nun einen Hengst, der vielseitig einsetzbar ist. Am liebsten ja einen Hengst der per Papier springbetont gezogen ist, aber auch Rittigkeit in der Dressur vererbt, denn ich möchte gerne eine klare Springlinie beibehalten bei dem Fohlen, aber es soll halt dennoch vielseitig sein. Und was auch sehr wichtig ist, der Hengst sollte NICHT dafür bekannt sein Winzlinge in die Welt zu setzen, denn meine Stute ist mit 1,60 - 1,65m auch nicht die allergrößte (Castro hat in Verbindung mit meiner Stute nur sehr kleine Pferde hervorgebracht, obwohl Castro 1,8 groß war *schauder*)
              Zur Debatte stehen Hengste die für Westfalen zugelassen sind und mein derzeitiger Favourit ist Arpeggio. Die Zuchtleitung hat mir den Hengst empfohlen oder halt ein Hengst aus der Florestanlinie.

              Fotos von der Stute stelle ich bei Bedarf gerne rein.
              Ich bin auf eure Vorschläge gespannt.

              LG, Julia



              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12630

                #67
                Alle Arpeggios die ich kenne, sind wunderschön, meist dunkel und gute GGA mit gutem Springen.... der Hengst käme für mich auch in Frage!

                Kommentar


                • #68
                  Yuhhu!

                  Also,wir wollen am WE zeigbare Photos ohne Sattel machen!Da ist Turnier und mit eingeflochtener Mähne usw,sieht das ja alles dannn doch was besser aus.*gg*
                  Mir ist gestern noch geraten worden, was die Hengstauswahl angeht,dass ich doch mal schauen soll,welche Hengste andere Züchter bei ihren Freiherr-Stute genommen haben. Kann mir da evt. hier jemand weiter helfen?Furioso-Fan??Gibt es eine Seite im Netz wor sowas evt. erkennbar ist?
                  Falls jemand was weiß,DANKE!



                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6007

                    #69
                    Fee: ich glaube kaum, dass du Nachzucht von Levernois finden wirst.
                    Der steht auf einer Deckstation, die sehr sehr wenig genutzt wird.
                    Ich war auf einigen Fohlenschauen dieses Jahr im Rheinland und habe, wenns hochkommt, 4 oder 5 Fohlen von verschiedenen Hengsten der Station gesehen.
                    Ich finde, dass ist eindeutig zu wenig.
                    Ich würde an deiner Stelle, wenn du unbedingt dieses Jahr noch decken lassen willst, Richtung Holland schauen, da gehen die Decksaisons teilweise bis Ende September.
                    ... und gute Springpferde bzw., Allrounder haben die auch



                    Kommentar


                    • #70
                      @Charly
                      Danke für die Info....Der Besitzer des Station ist TA bei uns am Verein...Habe ich gestern erfahren...Mal sehen, ob ich den denn da mal treffe....
                      Decken will ich im nächsten Jahr...Will auch nicht wer weiß wo hin fahren.
                      Kannst du mir denn was zu den Nachzuchten sagen?Erinnerst du dich evt.?

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12630

                        #71
                        Das ist doch gar nicht aussagekräftig, bei einer Handvoll Fohlen von mehrern Hengsten eines Besitzers....
                        Wenns dir nur um einen kurzen Fahrweg geht, dann nimm den Hengst. Aber das dürfte dann auch eins der wenigen Argumente sein....

                        Kommentar


                        • #72
                          Also wie gesagt,mir gefällt der Hengst sehr gut und er steht ja in der Nähe. Wenn natürlich die Leute da nicht hingehen,weil sie mit dem Besitzer nicht können, können die Hengste ja nix dafür...
                          Kommt vielleicht jemand hier aus dem Raum Duisburg,der nicht evt mal nen Tag Zeit hätte, sich nen Bild von meiner Stute zu machen und bzw. dann auch bei der Hengstsuche hilft?Ich habe so eigentlich niemanden, der mir da groß helfen könnte.Voerde eröffnet ja erst im nächsten wieder...Aber ich merke schon jetzt, das ich bis dahin eigentlich nen Hengst haben sollte. Denn Voerde ist ja auch noch da. ;-)

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #73
                            .....lass Dir schön Zeit und schau Dich um bis nächstes Jahr....vielleicht machen wir hier aus dem Forum auch noch eine Hengstreise - oder - je nach Gebiet - mehrere ....

                            .....und da Du ja Dein Fohlen selber behalten willst, mußt du ja nicht unbedingt einen Modehengst nehmen und kannst Dir einen "Outcross"-Hengst "leisten"....es gibt zig gute Hengste, die wenig zu decken haben - weil die Station nicht so bekannt ist - weil sie daheim beim Besizer stehen und nicht auf Turnieren vorgestellt werden oder weil sie die verkehrte Farbe haben usw......
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar


                            • #74
                              Hach ja....Hengstsuche,das es so kompliziert wird hätte ich jetzt ehrlich nicht gedacht.Das es Zeit in Anspruch nimmt,ja,aber sooo...*lach*Das halten meine Nerven doch gar nicht aus...
                              Na ja,anschauen möchte ich mir den Schimmel auf jeden fall mal.Aber die Meinungen gehen da echt auseinander.Mal höre ich super,der passt und dann höre ich:"Das Gebäude gefällt mir überhaupt nicht! Besonders Rücken und Becken!!" Ich hänge da halt in der Luft....

                              EDITH:Gerade ist der Hengstkatalog von Sprehe gekommen..Schönes Hochglanzmodell....Nicht schlecht....Aber die Hengste sagen mir irgendwie nicht wirklich zu....



                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #75
                                Bei einem Freiherren würde ich keinen Hengst nehmen, der einen "Profi-Charakter" hat. Da Deine Stute Größe und Langbeinigkeit braucht, sicher auch Blutanschluß, kommt aus der für Rittigkjeit stehenden B-Linie vermutlich nur Belissimo in Frage, nen Pik-Buben würde ich nicht mit einer Freiherr paaren. Piloten wären bei mir auch außen vor. In Sachen B hat WAF leider nichts zu bieten, den letzten B haben sie vor einigen Jahren privat verkauft, Belissimo ist seinerzeit ja von Spoo abgelehnt worden.
                                Uns hat vorgestern Fürst Piccolo sehr überzeugt, ein kleiner Hengst, der sich unter seinem Reiter viel größer macht. Gerne unter dem Sattel gesehen hätte ich auch Fiano, Feinsinn, Flovino und Fleury, von letzterem schwärmten die Gestüter von seinem unglaublich freundlichen Wesen. Vielleicht suchst Du mal nach der Vererbung der Hengste.
                                Flovino und Fleury sind natürlich als Junghengste noch ohne Nachkommen.



                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6007

                                  #76
                                  Fee: Nachzucht habe ich dieses Jahr nur von Lord Optimist und Farewell gesehen.
                                  letztes Jahr leider nur 1 Lord Optimist Fohlen.
                                  Wenn er bei euch im Verein tätig ist, kennst du ihn ja bestimmt. Dann sprich ihn an und schau dir den hengst an.
                                  Ansonsten würde ich dir empfehlen, geh auf die Internetseite vom Rheinischen Pferdestammbuch und lade dir das Hengstverzeichnis runter. Dann kannst du sehen, wieviele Hengste und Stationen es im Rheinland gibt.
                                  Bis zum nächsten Jahr ist ja noch sehr viel Zeit. Die würde ich damit verbringen, mir Nachzucht diverser Hengst anzusehen und dann mir den entsprechenden Vater anschauen und mit dem hengsthalter reden. Meist sind sie er offen und sagen einem auch, ob sie meinen, dass die Verbindung passt oder auch nicht.
                                  Als guter Springhengst mit Wahnsinnsbewegungen fällt mir z.B. Coronados Boy von Wilbers ein. Ist allerdings ein Junghengst und hat noch keine Nachzucht.

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6007

                                    #77
                                    ich vergaß noch,
                                    nächste Woche ist in Wickrath noch mal Fohlenschau (Nachtermin) und im Oktober Vorauswahl zu Körung.
                                    ICh finde, beides ist eine sehr gute Gelegenheit sich allgemein über Hengste und Nachzucht zu informieren.

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      @Charly
                                      Danke für die Tipps...Habe auch noch den Katalog vom Gestüt Domfelshof bekommen. Der erste Katalog der seine Hengste nicht nur sehr ausführlich beschreibt, sondern,soweit ich das sehen konnte, auch Photos von der Nachzucht drin hat.Zudem sind die Deckbedingunge optimal.Für mich mit meiner äteren Stute eigentlich optimal.250€ pauschal für jeden Hengst erst mal.Der sogenannte Service-Preis.Die Decktaxe wird nur gezahlt,wenn die Stute auch wirklichn tragend wird.Sprich,wenn sie am 60.Tag tragend ist. Dieses "Angebot" ist für mich ja optimal.Sollte meine Stute nicht aufnehmen,spare ich eine Menge Geld.
                                      Übrigens der Schimmel steht nicht mehr auf der Station.Ich soll mich wenn mit der Besitzerin in Verbindung setzen.Mal sehen...
                                      Hier der Link zum Domfelshof:
                                      http://www.domselshof.de/Gestuet....ht.html



                                      Kommentar

                                      • hike
                                        • 03.12.2002
                                        • 6639

                                        #79
                                        Ne etwas korrekter Halsung könnte die Stute auch vertragen. LO finde ich toll, aber ist das ein Springer?

                                        LG Hike
                                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Jep,das mit dem Hals stimmt...LO?Wen meinst du?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.772 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          537 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          295 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.159 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X