Ich glaube, es ist bei den xx ähnlich wie bei den ox zu Beginn der gezielten Reitponyzucht. Man darf nicht alles in einen Topf schmeißen. Es hat sich sicher nicht jeder Araber bewährt aber bestimmte haben sich bewährt. Ich denke jetzt mal an Merafic. So sehe ich das jetzt auch bei den xx. Bei unserem Hengst Speyksbosch Nelson handelt es sich um einen holl. Zuchtversuch. Der Vollblüter Julio Mariner GAG über 104, belegte ausgewählte Holl. Reitponystuten. Aus diesem Jahrgang gingen neben Nelson noch Marintons Jasper und einige Stuten hervor (finden sich z.B. im Prometheus B´s Pedigree wieder) Jasper und Nelson waren Sieger und Reservesieger der Körung und in der gleichen Reihenfolge der HLP.
Nachkommen von Nelson findet man im Sport weltweit wieder, obwohl er nie Massen an Stuten gedeckt hat. W.A. Adios ging 2004 für GB im Dressurteam, W.A. Nico im gehobenen Dressursport in USA, Morgenlands Sander in Holl. Sumei in Finnland und und und. Zum Holl. BuCha gingen 4 weitere Nachkommen erfolgreich Dressur und in D gibt es eine kleine Auswahl an Ponys, die bis S DR unter Kindern gehen. Das Spricht für Charakter und Rittigkeit. Interessant ist auch, das die meisten Ponys im Maß geblieben sind.
Ähnlich dürfte es sich auch bei Kaiserjäger verhalten.
Man darf in der Zucht nicht vergessen, daß man in Generationen denken muß.
Nachkommen von Nelson findet man im Sport weltweit wieder, obwohl er nie Massen an Stuten gedeckt hat. W.A. Adios ging 2004 für GB im Dressurteam, W.A. Nico im gehobenen Dressursport in USA, Morgenlands Sander in Holl. Sumei in Finnland und und und. Zum Holl. BuCha gingen 4 weitere Nachkommen erfolgreich Dressur und in D gibt es eine kleine Auswahl an Ponys, die bis S DR unter Kindern gehen. Das Spricht für Charakter und Rittigkeit. Interessant ist auch, das die meisten Ponys im Maß geblieben sind.
Ähnlich dürfte es sich auch bei Kaiserjäger verhalten.
Man darf in der Zucht nicht vergessen, daß man in Generationen denken muß.
Kommentar