hallo,
welche Springhengste könnt ihr empfehlen, wir überlegen nächstes Jahr unsere zu klein bleibende Zwillingsstute zu decken mit der Idee ein Pony zu ziehen,
die Stute stammt von zwei großen Elterntieren ab, wird aber selbst wenn überhaupt 1,50.
Da ist das ja immer so ein Glückspiel mit dem Maß
Ich mag Del Piero, aber habe von Ponyspringern wenig Ahnung. Die Stute stammt ab von Peppermint Blue (Plot Blue)x Vollblut.
welche Springhengste könnt ihr empfehlen, wir überlegen nächstes Jahr unsere zu klein bleibende Zwillingsstute zu decken mit der Idee ein Pony zu ziehen,
die Stute stammt von zwei großen Elterntieren ab, wird aber selbst wenn überhaupt 1,50.
Da ist das ja immer so ein Glückspiel mit dem Maß
Ich mag Del Piero, aber habe von Ponyspringern wenig Ahnung. Die Stute stammt ab von Peppermint Blue (Plot Blue)x Vollblut.

, die Stute sollte eigentlich normal groß vererben, wenn sie nur aufgrund ihres Zwillings-Status selber zu klein geblieben ist. Ich habe nie mit Pferde- Zwillingen zu tun gehabt, daher frag ich mal unbefangen: wäre es problematisch, diese kleine Stute mit einem normal großen WB- Hengst (um 1,65 Stm.) zu bedecken, oder ist es einfach gewünscht, ein Reitpony zu züchten?
, wenn auch etwas dressur-lastig gezogen. Aber die Stute hat ja durch Peppermint Blue ausreichend Springgene für den Nachwuchs. Ein klitzekleines bisschen Sorge hätte ich immer wegen der zu erwartenden Grösse des Fohlens. Erfolgreiche Turnierpony- Hengste haben ja selbst meist Endgrösse. Auf jeden Fall ist die Kombi "Kleine Warmblutstute mal Ponyhengst" die erfolgversprechendere Variante in Richtung Sport als umgekehrt " Ponydame
mal kleiner WB oder Vollbluthengst".
Kommentar