Horsy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stimp
    • 08.12.2004
    • 3694

    Ob rundgenäht oder nicht, ich glaube "im Matsch vergessen" "bei Regen und Schnee und Frost 2 Wochen am Stück draußen" tötet dann auch das beste Lederhalfter.

    Für Schimmelchen hab ich ne Trense von Stübben. Ganz schlicht. Stirnband und Nasenriemen nur mit Leder(bordauxfarben) unterlegt. Hab sie billiger bekommen weil ich die Zügel nicht wollte. Ich mag keine Gurtzügel. Ich hab welche Marke Eigenfabrikat - bunt und geflochten. (Nur für Reitertage hab ich ein paar Gurtzügel.)
    Growing old is mandatory; growing up is optional.

    Kommentar

    • Lori
      • 20.03.2003
      • 51442

      Zitat von stimp Beitrag anzeigen
      Für Schimmelchen hab ich ne Trense von Stübben. Ganz schlicht. Stirnband und Nasenriemen nur mit Leder(bordauxfarben) unterlegt.
      Die gleiche hab ich auch fürs Braunpferd! Ist sozusagen ein Erbstück des Vorbesitzers, die hab ich behalten, als ich das Braunpferd übernommen habe. Ist jetzt auch schon fast 5 Jahre her! Kommt mir vor, als wäre es erst letztes Jahr gewesen, dass der Anruf kam mit den Worten "Du kannst ihn haben, wenn du ihn willst" (war ja 10 Jahre RB bei diesem Pferd).

      Kommentar

      • Lori
        • 20.03.2003
        • 51442

        Rüben sind grad günstig! 36 EQ!

        Kommentar

        • Nearctic
          • 06.02.2004
          • 6330

          Oh, cooler Tipp, danke, Lori, ich habe mächtig viele Rüben verbraten gestern, vor allem für das Pony von Pferdemädl. Die darf sie mir dann aber erstatten.

          Ich habe gerade noch in den Abgründen meiner externen Festplatte ein Foto meines ersten Pferdes gefunden. Das ist Martinique, Jahrgang '71 und schon lange im Himmel. Hanno-Dunkelfuchs, im Spätsommer tief kupferfarben mit Apfelflecken, Vater Matador (Marconi/Marcio xx), Mutter 25%-Trakehnerin von Impuls/T. - Eindruck I - Lugano II.. Auf dem Foto 5-jährig. Sie trägt dort diese erwähnte, rundgenähnte Trense, damals noch mit diesen pottenhässlichen hannoverschen Nasenriemen. Sattel war ebenfalls von Stübben.



          Naja, Langbeinigkeit war damals wirklich noch nicht gefragt, aber sie ist mit mir kleinem Pimpf, der gerade aus der Ponyreiterei raus war, bis Dressur L in Seriensiegen gekommen, obwohl sie erst 6 Wochen geritten war mit ihren 5 Jahren (vorher ein Fohlen gehabt).

          Wie man sieht, stehe ich auch auf bunt.

          Kommentar

          • stimp
            • 08.12.2004
            • 3694

            Wozu braucht man auch lange Beine? Mein Schimmelchen gehört auch eher zur Kategorie "kurzbeinig" und sehr massiv im Körperbau. Der hat auch Trakehner drin.

            Die Stute erinnert mich stark an ein Schulpferd das ich mal kannte.
            Growing old is mandatory; growing up is optional.

            Kommentar

            • Lori
              • 20.03.2003
              • 51442

              Nea, ich bin überzeugt, dass diese langbeinigen, spiddelbeinigen heutzutage nicht mehr so "haltbar" sind wie die altmodischeren Modelle.
              Klar sind die schick und haben mehr Gang (klar, längere Beine kann man schicker schleudern als kurze), aber kaufen würde ich immer lieber so ein altmodisches Modell. Rund, kompakt, eher kurz als lang ...
              Mein Braunpferd ist auch nicht grad Mr. Langbein. Mal gucken, ob ich auf die Schnell ein Ganzkörperfoto finde.

              Ich bin übrigens auch Jahrgang '71

              Mr. Kurzbein:

              *fröstel*
              Das war vor gut 3 Jahren, da war er noch eindeutig besser bemuskelt *seufz* Hat schon einiges verloren die letzten 1,5 Jahre und im Gegensatz zu früher kriegt man das nicht mehr schnell hingeritten. Früher hat er auch bei längeren Krankphasen nie viel Muskeln verloren und man hatte die vor allem sehr schnell wieder dran.
              Aber mit 20 und in Teilzeitrente geht das leider nicht mehr
              Zuletzt geändert von Lori; 09.09.2008, 11:44.

              Kommentar

              • AmityBee
                • 30.04.2003
                • 5444

                ...wenn ich gleich wieder Zuhause bin stell ich mal ein Bild der Kurzbein Queen schlechhin ein ("...die ist nicht zu lang! Die Beine sind bloß zu kurz!")
                In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                Humor und Geduld.

                Kommentar

                • Nearctic
                  • 06.02.2004
                  • 6330

                  Zitat von stimp Beitrag anzeigen
                  Die Stute erinnert mich stark an ein Schulpferd das ich mal kannte.
                  Kann nicht sein, die Stute blieb Zeit ihres Lebens in unserem Besitz.. Sie hat leider im Alter von 16 Jahren Spat bekommen, wurde gebrannt, was aber nicht viel geholfen hat, und dann kamen andere Sachen dazu. Sie wurde innerhalb enes Jahres auf beiden Augen blind (periodische AE), und obwohl wir alles versucht haben, ihr das Leben noch erträglich zu gestalten, wollte sie dann nicht mehr, Sie hat nicht mehr gefressen. Meine kleine Schwester hat sie auf den letzten Weg begleitet, ich konnte das nicht (Weichei).

                  Zu schade, dass die Tiermedizin damals noch nicht so weit war, um entsprechende Früherkennung zu ermöglichen, sie hätte sonst länger leben können.

                  Zu der Sache mit der Lanbeinigkeit: Ich mag kurze Pferde, Rechteck-Modelle sind eigentlich nicht so mein Fall, da ich kein Kraftreiter bin und nicht ums Verrecken ein langes Schiff von hinten ach vorn schieben mag, aber ich denke auch, die Stelzenzucht wird mittlerweile übertrieben.Wenn es so weiter geht, sind die Pferde irgendwann 1,75 groß, aber nur noch 2 Meter lang

                  Kommentar

                  • stimp
                    • 08.12.2004
                    • 3694

                    Also meiner ist so ein Rechteck.

                    Das Foto hier ist von '99. (Pferd ist Jahrgang '90)



                    Mittlerweile sieht er auch noch eckiger aus. Da ich ja ständig mit dem reiten aussetzen muss ist da mit Muskeln auch nicht mehr viel...
                    Growing old is mandatory; growing up is optional.

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      Zitat von Nearctic Beitrag anzeigen
                      Wenn es so weiter geht, sind die Pferde irgendwann 1,75 groß, aber nur noch 2 Meter lang
                      Ich kannte mal einen, da war das umgekehrt. 2 m hoch und 1,75 m lang ... hochrechteckig sozusagen.

                      stimp, das ist auch ein Kurzbeiner! Gefällt mir gut!
                      Meiner hat auch etwas Trakehner (ist ja ein Württemberger, die haben ja alle irgendwo Julmond drin), aber auch diverses anderes. Wilde Mischung aus Hannoveraner, Selle Francais, Württemberger, bisschen Holsteiner, wenig xx.

                      Kommentar

                      • AmityBee
                        • 30.04.2003
                        • 5444

                        Hier mein Kurzbein Amy: (mein Lieblingsbild weil es SEHR vorteilhaft ist *räusper*)

                        ...wie gesagt, nicht der Rücken ist zu lang, die Beine sind nur etwas zu kurz...



                        ...definitiv ein Rechteckpferd!
                        In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                        Humor und Geduld.

                        Kommentar

                        • stimp
                          • 08.12.2004
                          • 3694

                          Och Amity, die ist doch aber wenigstens schön rund!

                          Mein Schimmel sah selbst zu seinen fettesten Zeiten immer irgendwie eckig aus.
                          Growing old is mandatory; growing up is optional.

                          Kommentar

                          • Lori
                            • 20.03.2003
                            • 51442

                            Oh ja, die ist auch kurzbeinig!
                            Würde mich jetzt aber gar nicht stören!

                            Das allerkurzbeinigste Pferd bzw. Pony hab ich mal im Pferdemarkt gesehen. Das war ein Shetty-Mix und irgendwie hatte es die Beine vom Shetty und den Rest von der anderen Rasse. Sah echt aus, als hätte man es eingegraben und es wäre ab Karpalgelenkhöhe sichtbar

                            Kommentar

                            • duene
                              • 25.10.2005
                              • 10381

                              Moin!
                              Was'n hier los? Fotostunde?

                              Kommentar

                              • Lori
                                • 20.03.2003
                                • 51442

                                duene, wir müssen ja mal zeigen, dass wir auch echte Pferde haben und nicht nur mit den Pixelviechern hantieren

                                Kommentar

                                • faying
                                  • 08.03.2005
                                  • 756

                                  Wird meine zwei auch gerne mal einstellen aber ich kriegs einfach nicht hin...
                                  Hab nämlich auch ein Kurzbein Stutie und seit letztem Jahr ein Fohlen von ihr, das alle Gegensätzen zum trotz ein Langbein werden will....

                                  Kommentar

                                  • Nearctic
                                    • 06.02.2004
                                    • 6330

                                    Welches xx hat dein Pferd drin, Lori?

                                    Srimp, das Schimmelchen sieht toll aus, und bei Ponies stört die Kurzbeinigkeit auch überhaupt nicht. Die machen das eh durch Energie und Dynamik wett. War jedenfalls bei meinen immer so. Ich habe mit einer Welsh Mountain-Stute namens Kiki angefangen, die war beruflich Rasenmäher bei uns auf dem Hof und ausgefuchst wie sonstwas.. Aber das perfekte, kleine Rechteckmodell. Stm. 1,20 oder so.

                                    Danach habe ich ein 1,35-Pony zur Verfügung bekommen, das kam aus dem Stall von Dr. vet. Mehrdorf (Olympia-Bronze im Busch '68 in Mexico), bei dem ich mal ein Praktikum gemacht habe, als ich ein Teenie war. Er hat das Pony in Zahlung bekommen und konnte nichts damit anfangen, weil seine Tochter Maria, die inzwischen auch hoch erfolgreich international im Busch reitet, damals erst laufen gelernt hat. Also hat er es mir für ein Jahr geliehen, um die Futterkosten zu sparen.

                                    Ich habe keine Ahnung, was das für eine Rasse war, aber er sah aus wie ein Dartmoor Pony und war auch ein Rechteck-Modell, aber mit einem mächtigen Hengsthals ausgestattet. Nicht ganz einfach zu reiten, aber ich habe mit ihm unzählige Ponyspringen und Ponyrennen gewonnen. Rübezahl hieß der freche Bub, und mir tat es wirklich leid, dass ich ihn dann irgendwann an die kleine Schwester abgeben musste, weil meine Beine zu lang wurden und ich die Sprünge immer mit meinen Tentakeln gerissen habe.
                                    Zuletzt geändert von Nearctic; 09.09.2008, 13:00.

                                    Kommentar

                                    • AmityBee
                                      • 30.04.2003
                                      • 5444

                                      Zitat von stimp Beitrag anzeigen
                                      Och Amity, die ist doch aber wenigstens schön rund!

                                      Mein Schimmel sah selbst zu seinen fettesten Zeiten immer irgendwie eckig aus.
                                      Das ist wahr. Ich glaube das ist das traurige Los manchen Wallachbesitzer, die tun sich manchmal einfach schwer mit dem runden Hinterteil (die Wallache, nicht die Besitzer). Bei den meißten Stuten klappt das ohne viel Arbeit.

                                      Übrigens hat die Rippe zuviel einen Vorteil, da lassen sich locker 50kg Weidebauch verstecken! (versuch das mal bei einem Quadratpferd!)
                                      Zuletzt geändert von AmityBee; 09.09.2008, 13:02.
                                      In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                                      Humor und Geduld.

                                      Kommentar

                                      • stimp
                                        • 08.12.2004
                                        • 3694

                                        Ich will auch noch mal!

                                        Ramiro's Match x Calimero (Muss dringend abspecken. Das Bild ist vom Frühjahr.)



                                        Undefinierbare Abstammung. (Aber DDR Kleinpferdebrand. , Bild ist vom letzten WInter.)



                                        Schimmelchen ist Kontakt x Vers I (oder II)

                                        Der sieht jetzt etwas Heubauchiger mit weniger Muskeln und eckiger aus.

                                        @faying: Kann ich irgendwie helfen mit den Fotos?
                                        Growing old is mandatory; growing up is optional.

                                        Kommentar

                                        • Lori
                                          • 20.03.2003
                                          • 51442

                                          Nea, Ladykiller und im Franzosen-Viertel kommt dann weiter hinten Fra Diavolo und noch bisschen AA ist da dann auch dabei. Da kannste gucken: http://www.allbreedpedigree.com/saturn13

                                          Rundes Hinterteil hat mein Braunpferd irgendwie immer. Hab auch schöne Hinterteilfotos von ihm
                                          (das war glaub dieses Jahr im zeitigen Frühjahr, das daneben ist ein xx)
                                          Und noch eins von der Seite:
                                          (das müsste Frühjahr 06 gewesen sein, noch im alten Stall)
                                          Zuletzt geändert von Lori; 09.09.2008, 13:10.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 03.08.2021, 20:05
                                          58 Antworten
                                          4.414 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Zou, 08.05.2020, 19:25
                                          15 Antworten
                                          1.415 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hopplahop
                                          von hopplahop
                                           
                                          Erstellt von Scotch, 07.10.2016, 16:55
                                          9 Antworten
                                          1.553 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linar493
                                          von Linar493
                                           
                                          Erstellt von LovelyLife, 16.09.2008, 15:30
                                          148 Antworten
                                          36.064 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag May
                                          von May
                                           
                                          Erstellt von Lori, 18.09.2009, 10:55
                                          695 Antworten
                                          32.609 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag May
                                          von May
                                           
                                          Lädt...
                                          X