Aufgalopp in die Saison 2020 --- doch dann kam Corona!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7750

    Testergebnis: Negativ

    Morgen bin ich wieder im Büro und danach im Stall. Bin ich froh, dass wir eine Minianlage mit 8 Pferden - davon 3 von ihren Besitzern "vergessen" - sind. Die restlichen Leute verteilen sich eh auf den Tag

    Kommentar


    • Sabine2005
      Sabine2005 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nein ich weiß nur das ich negativ getestet bin. Also bin ich 100% negativ.............bis ich dann morgen wieder außerhalb meiner Wohnung arbeite. Aber alle hier halten einen negativ Test jetzt für sooo megatoll. Und da spinne (!!) ich grade, das mir ein anderes Ergebnis eben lieber wäre. damit ich dann "befreiter" durch die Welt ziehen könnte. Ich vermute Antikörper kann man generell wohl eher nur übers Blut auslesen. Mich würde aber mal interessieren, ob es hier Weltweit schon bekannte Fälle gibt.

    • Imzadi
      Imzadi kommentierte
      Kommentar bearbeiten

      Der Abstrich weist das Vorliegen von Viren nach. Es gibt aktuell keinen zugelassenen Antikörper-Test, auch nicht im Blut.

    • Sabine2005
      Sabine2005 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke, Imzadi. Sowas hatte ich mir schon gedacht. Keine Ahung wohin uns dieser Weg alle noch in Zukunft führt. Ich vermute mal, das war nicht meine erste "Du must Dich testen lassen" Situation.
  • Rigoletto
    • 03.08.2014
    • 411

    Die Klopapierwitze pack ich langsam auch nicht mehr.

    Letzte Woche war ja alles noch halbwegs okay, weil wir ganz normal in den Stall konnten. Jetzt haben wir feste Stallzeiten, begrenzt auf 90 Minuten und 2 Personen. Das ist ganz schön knapp. Aber immer noch besser als gar nicht zum Pferd dürfen.

    Ich rechne damit, dass die Schulen nach den Osterferien nicht gleich wieder öffnen.

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4151

      Das wird spannend
      bei uns ist es richtig kalt, das spielt der Lage in die Karten
      Trotzdem: bekannte war 14 Tage in häuslicher Quarantäne wg Skifahren in Südtirol, die 14 Tage sind morgen vorbei und sie hatte kurzen heulflash, dass sie nochmal 14 Tage quasi zu Hause hocken muss.
      alles wieder gut, wird sie auch überstehen aber auf Dauer wird das nicht gut gehen, vor allem, wenn es warm wird.
      Heute lebe ich mit Garten aber in meinen 20igern hatte ich ein Appartement 30 qm ohne Balkon, war egal war eh nie daheim, da möchte ich jetzt nicht die nächsten Wochen hocken müssen, das wird nicht unproblematisch...

      Kommentar


      • Aber Quarantäne und Ausgangssperre ist ja nochmal ein großer Unterschied. Solange man draußen Herumlaufen oder Sport treiben darf - wenn auch alleine - ist das doch kein Grund für einen Heulflash? Nur weil man nicht zu mehreren draußen rumhüppen darf?
        Quarantäne ist natürlich eine ganz andere Hausnummer.

        Kommentar


        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Na ja, wenn ich da an mein Leben damals zurück denke, in der kleinen Bude nur zum schlafen
          Viele soziale Kontakte, oft bei Freunden zum essen.
          Klar kannst du raus, dann spazierst du allein durch leere oder fast leere Gegenden, da fühlt man sich doch erst richtig einsam
      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7750

        Wie ist den grade die Regelung was getrennt lebende Partner betrifft. Gegenseitiges besuchen erlaubt, geduldet, verboten?

        Kommentar


        • Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
          Wie ist den grade die Regelung was getrennt lebende Partner betrifft. Gegenseitiges besuchen erlaubt, geduldet, verboten?
          Folgende Ausführung dazu unter wn.de:

          ...
          Eigene Wohnung: Generell sollen alle Kontakte zu anderen außer den Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum reduziert werden. Ausdrücklich genannt ist die Zwei-Kopf-Regel für drinnen in dem Beschluss von Bund und Ländern aber nicht. Auch hier darf es aber etwa keine Gruppen feiernder Menschen geben. Verstöße gegen die Kontaktbeschränkungen sollen von den Ordnungsbehörden und der Polizei überwacht und bei Zuwiderhandlungen sanktioniert werden.
          ...
          Draußen maximal zwei Personen mit 1,50 m Abstand.

          Kommentar

          • Rigoletto
            • 03.08.2014
            • 411

            Ich bin gerade echt froh, dass ich aufm Land wohne. dass ich einen Mann, ein Pferd und einen Garten habe. Eine meiner Freundinnen ist alleinstehend und wohnt in München. Die tut mir gerade recht leid. Zumal da sterng kontrolliert wird, Polizei und Feuerwehr fährt rum... sehr bedrückend.
            So viel wie in den letzten 3 Tagen hab ich sonst im ganzen Jahr nicht telefoniert, mir tut schon das Ohr weh

            Kommentar

            • Jule89
              • 26.04.2010
              • 1173

              Ich muss sagen, mir kommt entgegen dass ich mich gerade in Elternzeit befinde. So kann ich jetzt immer vormittags zum Stall, wenn da außer mir (fast) keine Menschenseele zu finden ist. Reite bei dem Wetter trotz der Kälte draußen auf dem Platz (hier scheint die Sonne). Sonne und frische Luft tuen Wunder, da fühlt man sich gleich doppelt so gut/erholt. Wenn ich da an die Leute in der Stadt denke, kommt mir das Gruseln. Mir fällt ja schon nach 3 Tagen die Decke auf den Kopf. Zum Glück leb ich auf dem Dorf...

              Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7750

                Also ich hätte jetzt ein Geschäftsmodel für mich entdeckt - bin leider technisch zu doof, das in die Entwicklung zu geben.

                Also der letzte Stand war, dass ich mich äußern soll, wie oft ich denn huste, da das entscheidend sei, ob ich morgen zur Arbeit darf oder nicht...

                Meine Antwort:

                Kann bitte jemand eine "Husten-Zähler" App entwickeln?


                Und bei all den Witzen, die aktuell um gehen - das hier fand ich schon niedlich
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Sabine2005; 23.03.2020, 17:12.

                Kommentar

                • anthea7819
                  • 17.04.2012
                  • 1301

                  Es gibt HustenzählerAPPs kein Witz!
                  Einfach go....ln.

                  Kommentar

                  • Jule89
                    • 26.04.2010
                    • 1173

                    Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                    Also ich hätte jetzt ein Geschäftsmodel für mich entdeckt - bin leider technisch zu doof, das in die Entwicklung zu geben.

                    Also der letzte Stand war, dass ich mich äußern soll, wie oft ich denn huste, da das entscheidend sei, ob ich morgen zur Arbeit darf oder nicht...

                    Meine Antwort:

                    Kann bitte jemand eine "Husten-Zähler" App entwickeln?


                    Und bei all den Witzen, die aktuell um gehen - das hier fand ich schon niedlich
                    Hihi. Ich hab ja so ein Stutenmodell wo man lieber freiwillig mehr als 2m Abstand hält?

                    Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Sabine2005
                      • 17.06.2005
                      • 7750

                      Ich bin nächsten Monat mit Impfen dran. Wird ein solcher Tierarztbesuch dann noch "legitim" sein oder eher nicht?

                      ****mir ist bewusst, das das hier jetzt "jammern auf hohem Niveau ist****
                      Zuletzt geändert von Sabine2005; 23.03.2020, 19:53.

                      Kommentar


                      • May
                        May kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Tierärztliche Versorgung ist selbstverständlich weiterhin erlaubt. Man soll aber darauf achten das sich nicht noch mehr/zu viele Personen zeitgleich im Stall aufhalten
                    • Schimmeltier
                      • 15.01.2019
                      • 1102

                      Voraussichtlich wird der Normalbetrieb ab dem 19.4. 2020 in BRD wieder laufen .

                      Kommentar


                      • Sabine2005
                        Sabine2005 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Kennst Du den Film "Geschenkt ist noch zu teuer" mit Tom Hanks? Die versuchen ein marodes Haus zu renovieren und hören immer "Dauert 2 Woche, Dauert 2 Wochen...." ..................und den Spruch hören die noch nach Monaten. Also ich bin aktuell dabei mich eher so auf September einzustellen. Früh wird natürlich gerne auch genommen. Mir tun all die Leute leid, die vielleicht grade den Job gewechselt haben und in der Probezeit sind.....

                      • Carley
                        Carley kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Wie kommst du darauf? Die Ordern die wir hier bekommen beziehen sich schon bis auf den 1.6. Allerdings könnte es natürlich sein, dass nach den Osterferien die Schulen wieder starten.
                    • anthea7819
                      • 17.04.2012
                      • 1301

                      Also 2 Wochen wird nicht sein..

                      Kommentar


                      • Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                        Ich bin nächsten Monat mit Impfen dran. Wird ein solcher Tierarztbesuch dann noch "legitim" sein oder eher nicht?

                        ****mir ist bewusst, das das hier jetzt "jammern auf hohem Niveau ist****
                        May kommentierte
                        23.03.2020, 20:11

                        Tierärztliche Versorgung ist selbstverständlich weiterhin erlaubt. Man soll aber darauf achten das sich nicht noch mehr/zu viele Personen zeitgleich im Stall aufhalten
                        Bezüglich tierärztlicher Versorgung gab es gestern eine schwierige Situation am Stall, wo Verwandtschaft ihr Pferd stehen hat.
                        Ein Pferd kolikte, die Besitzerin darf zur Zeit aber gemäß der Regeln, an die die SB sich sehr vorbildlich halten, wegen einer starken Erkältung nicht auf die Anlage.
                        Also wurde das Pferd von SB im Wechsel mit zwei anderen Einstallern geführt, betreut und natürlich der Tierarzt gerufen. Der behandelte, erklärte aber direkt, dass er wenig Aussicht auf Erfolg sehe und befürchte, dass das Pferd (ü30) noch am selben Abend eingeschläfert werden müsse.

                        Und jetzt? Weiterhin der Besitzerin den Zugang zum Pferd wegen einer Erkältung verwehren? Ihr die Möglichkeit nehmen, sich selbst ein Bild zu machen, die Entscheidung zu treffen und sich zu verabschieden?
                        Rechtlich hätten sie es so machen müssen. Über's Herz gebracht haben sie es nicht. Sie haben dann alle nicht als Helfer notwendigen Personen weggeschickt, nur eine weitere Person mit der Besitzerin im Stall, Abstand etc. pp.

                        Euthanasie war dann leider wirklich notwendig. Wie tröstet man jemanden auf 2 m Entfernung...

                        Kommentar


                        • Carley
                          Carley kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Das ist wirklich furchtbar
                      • Kareen
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 06.01.2001
                        • 7466

                        Ja das ist ein Jammer. Man denke auch mal an die Kinder die dieser Tage geboren werden wo die Väter noch nichtmal zu ihren Neugeborenen dürfen. Eine gute Nachricht: Im jüngsten Bericht der WHO ist einer Grafik zu entnehmen dass die Zahl der Neuinfektionen in Europa erstmals seit Beginn der Welle an drei aufeinanderfolgenden Tagen deutlich abgenommen hat. Das heißt zwar nicht, dass man über den Berg ist aber es ist ein positives Zeichen weil es möglicherweise den Wendepunkt ankündigt.

                        The Weekly Epidemiological Update provides an overview of the global, regional and country-level COVID-19 cases and deaths, highlighting key data and trends; as well as other pertinent epidemiological information concerning the COVID-19 pandemic.


                        Der 63. Bericht, Seite 7 das Balkendiagramm. Vor dem Hintergrund steht immerhin zu hoffen, dass die ruinösen Maßnahmen die gestern eingeleitet wurden nicht so lange aufrecht erhalten werden wie befürchtet. Mal sehen was der Rest der Woche bringt.

                        Kommentar

                        • Sunny_Brooks
                          • 09.11.2017
                          • 159

                          Ich stehe ja in einem recht kleinen Stall (14 Pferde, davon 2 von der SB, 2 von mir selber, 1 vergessen von den Besitzern). Hier gibt es von der SB überhaupt noch keine Beschränkungen wegen Corona. Man sollte ja auch meinen da begegnet man nicht so vielen Leuten... tut man eigentlich auch nicht, aber jetzt da langsam das Wetter schön ist kommen alle raus. Selber gehe ich nur noch allein zum Pferd, da bin ich aber derzeit wohl die einzige. Am Wochenende war eine Einstellerin mit ihren zwei Kindern da: Pony putzen - da habe ich mich schon gefragt ob das jetzt sein muss. Dann hat eine anderen Einstellerin auf ihren zwei Pferden noch drei Kindern Unterricht gegeben auf dem Platz, RBs laufen munter rum, auch gerne in zweier Gruppen, für das eine Pferd war jetzt in den letzten 4 Tagen, 4 verschiedene Personen da... Man hat das Gefühl: Es sind Sommerferien und nicht Pandemie Zeiten.

                          Finde das langsam unmöglich, unsere SB ist um die 70 Jahre, wenn die sich ansteckt und die Pferde nicht mehr versorgen kann, schreien die jenigen die sich jetzt so unvorsichtig verhalten bestimmt trotzdem am lautesten...

                          Ach und das sind alles Freizeitpferde und ich glaube auch nicht, das die alle so krank sind d.h. bewegt werden müssen. Den bei schlechten Wetter kommt da ja auch niemand vorbei....

                          Kommentar


                          • Carley
                            Carley kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Bei meiner Schwester im Stall wurde aus diesen Gründen jetzt ein Verbot für Fremde bestimmt. Nur noch Pferdebesitzer und Reitbeteiligungen und die Abstände sind zu wahren. Zudem hat sie schon geschrieben, dass doch bitte jeder sein eigenes Klopapier mitnehmen soll, sie bekommt gerade keins.

                          • hufschlag
                            hufschlag kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Ja klar stallwechsel ist ja momentan ganz einfach
                            Man fährt bisserl rum schaut sich die Gegebenheiten vor Ort an, sprich mal mit den neuen stallkollegin, wie die so sind, schließlich kann es ja sein, dass man ab morgen 14 Tage das Haus nicht verlassen darf, weil man infiziert ist LOL
                            Wohl dem, der jetzt einen Stall hat, wo er sein Pferd gut versorgt weiß, auch wenn er nicht da ist, aber vielleicht findet man nur hier sowas nicht an jeder Ecke und der Tipp ist tatsächlich der Hit...
                            Mutter mit Kindern = Familie da ist einer so infektiös wie 3, solange sie ausreichend Abstand halte, kein Grund zur Aufregung
                            Wenn die Teenager die Köpfe zusammen stecken, würde ich sie ermahnen, aber letztendlich, solange sie sich ausreichend weit von mir fern halten...
                            Sollten sie sich Richtung stallbesitzer bewegen würde ich ihnen allerdings erklären, welche Konsequenzen das für die Versorgung der Pferde hat und das ich sofort bereit bin, die Behörden zu informieren, wenn das nicht sofort unterlassen wird und ich auf stallverbot bestehen werde.. Normalerweise reicht so eine Drohung

                          • Gast
                            Gast kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Hier im Münsterland werden die Ställe jetzt unangemeldet vom Ordnungsamt kontrolliert. Laut meinem TA wurde ein Stall, wo der Betrieb mehr oder weniger wie gewohnt lief, mal direkt von behördlicher Seite dicht gemacht, jetzt kommt wirklich kein Pferdebesitzer mehr rein, und es wird wohl ein saftiges Bußgeld geben.

                            Es wäre wohl klüger, der SB macht eine deutliche Ansage, als sowas zu riskieren (mal ganz zu schweigen davon, dass die Anordnungen ja nicht aus Spaß erlassen wurden. Mir will einfach nicht in den Kopf, warum man sich nicht ein paar Wochen mal zurücknehmen und einfach etwas räumlichen Abstand halten kann ...)
                            Zuletzt geändert von Gast; 24.03.2020, 20:40.
                        • Variograph
                          • 04.01.2020
                          • 109

                          Forschern ist es gelungen die Hauptprotease von SARS-CoV-2 zu entschlüsseln. Wenn es gelingt die Hauptprotease zu blockieren, kann die Virusreplikation ( Vermehrung ) unterbunden werden. Meldung der Universität Lübeck.

                          Der Hemmstoff wenn er dann entwickelt wird, könnte zukünftige Infektionen deutlich mindern. Für den jetzigen Zeitpunkt wäre er zu spät. Aber ein Lichtblick am Horizont.

                          Kommentar

                          • Sabine2005
                            • 17.06.2005
                            • 7750

                            Tag 1 nach meiner Karantäne-Aufhebung

                            (Ich möchte das gar nicht so "komödienhaft" wiedergeben - denn ich finde die ganze Situation absolut ernst ............ aber mir ist leider so der Schnabel gewachsen........... )



                            Ich bin heute frühzeitig wieder in die Firma zurück gekehrt. Ursprünglich wollte mich die Ärztin gleich für 2 Wochen krank schreiben, ich fragte aber, was das kürzeste sei und habe das dann auf eine Woche "runtergehandelt".

                            Laut diesem Krankenschein hätte ich morgen noch "frei" - Verlängerung aber "problemlos" auf 2 Wochen möglich.

                            Habe gestern mit Firma gesprochen und bin ja gebeten worden, heute dann auch schon wiederzukommen

                            Habe natürlich viele liebe Anrufe bekommen und mein Personalchef war erleichtert, dass ich heute tatsächlich auf dem aktuellen Stand war und bei mir nix liegen geblieben ist von den 3 Tagen (im Moment haben wir so viel zu tun - da fühlen sich 3 Tage wie 3 Wochen an).

                            Erster "moser": Da steht ja gar nicht Quarantänemassnahmen auf dem Schein drauf.

                            Ich: Nein, der Code den ich da drauf habe steht für "Grippaler Effekt" (oder so ähnlich)

                            Er: Lass Dir den auf Quarantäne ausstellen

                            Ich: Aber ich war doch offiziell nicht in Quarantäne - also nicht vom Ordnungsamt/Gesundheitsamt angeordnet. Ich bin doch von der Dienststelle in Quarantäne geschickt worden.

                            Er: Dann lass Dir das umschreiben

                            Ich: Nö, setz Du Dich damit auseinander


                            ............in der nächsten Stunde kehrten dann auch die anderen "Quarantänis" in die Firma.

                            Keiner hatte davon auf seinem Krankenschein das Wort Quarantäne stehen, wir alle hatten den selben Code drauf - alle den "Grippaler Effekt"

                            Damit war zumindest schon mal vom Tisch, dass ich mir diesen Schein umschreiben lassen soll....


                            Alle sind mit negativem Testergebnis wieder (vorzeitig zurück) in der Firma.........................nur unsere Stifte, bei denen bleibt abzuwarten, ob sie jetzt nicht mit AU länger krankfeiern. Vielleicht sogar die 2 kompletten Wochen nutzen (?). Weiß ich nicht, ist jetzt nur gesponnen, muss nicht so sein...


                            Dann der "Kampf" ob ich meine Homeoffice Zeiten eintragen kann ins System - denn gearbeitet habe ich. Da will ich nicht "Krank" in meinem System stehen haben (Ironischerweise muss ich nämlich zwei mal im Jahr die Krankenstatistiken händisch selber machen und das dauert ewig und ich bin froh, über jeden Tag, den ich da nicht zählen muss bei allen Mitarbeitern. Außerdem ist das ja immer so ein "Abteilungswettbewerb" - wer ist am besten weggekommen)

                            Konnte mich durchsetzen, meine Homeoffice Zeiten einzutragen - mit dem Vermerk "Von der Firma unter Qurantäne gestellt und im Home Office gearbeitet).

                            Die Ironie ist: Ich verwalte alle Mitarbeiter, trage nach, korrigiere was ..............und muss sogar meine eigene Zeiten nachtragen (was ich Chef aber im per Mail sende. Der findet das doof - ich selber mag aber nichts bei mir eintragen, was nicht kommuniziert wurde).

                            Meine Krankenschein (der eigentlich bis einschl. morgen geht) , den ich heute an die Krankenkasse geschickt habe, darauf habe ich geschrieben: "Covid Abstrich am xx als Negativ bewertet. Bin vorzeitig seit dem xx wieder am arbeiten. ......................................den Clou habe ich auch noch drauf geschrieben...........den behalte ich mir aber bis zum Ende auf............)

                            Ich: Ich kann aber nicht beweisen, dass ich einen negativ Test habe

                            Er: Warum?

                            Ich: Ich habe nur einen Anruf bekommen mit dem Testergebnis. Ich habe keine Ahnung, wer mich angerufen hat. Das kann das Ordnungsamt, das Gesundheitsamt oder der Praktikant von Oliver Pocher gewesen sein, der mich da angerufen hat.

                            Er: Vielleicht bekommst Du ja noch was per Mail.

                            Ich: Woher sollen die denn meine E-Mailadresse wissen? Die musste ich doch nirgendwo angeben.


                            Also ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob Da noch ein Schriftverkehr zu kommen wird mit der Aussage, dass mein Testergebnis negativ war. Also zumindest auf der Überweisung steht ja meine Adresse drauf.
                            Ob da was kommt............???..........keine Ahnung.

                            Meine Leidensgenossen konnten das auch alle bestätigen. Keiner hat das Ergebnis schwarz auf weiß.

                            Sollte dieser ganze Scheiß, möglichst bald (hoffentlich) zu Ende sein, dann werde ich dieses (historische) Dokument sicherlich aufheben und hoffentlich im nächsten Jahr darüber schmunzeln, in 20 Jahren vielleicht drüber lachen.


                            So und jetzt der Clou zum Schluss (wie oben schon erwähnt)....



                            ..........................der Praktikant ist im zweiten Test als negativ getestet worden!!!!!!!!!!!!!!!!!!







                            Zuletzt geändert von Sabine2005; 24.03.2020, 20:51.

                            Kommentar

                            • Sabine2005
                              • 17.06.2005
                              • 7750

                              Der Azubi liegt richtig (ich nehme alles zurück), es liegt eine offizielle Ordnungsverfügung für ihn vor.

                              Die ist nicht "ohne"

                              Er muss Tagebuch führen über Temperatur etc PP.....

                              Wobei der vor 3 Wochen auch kräftig "erkältet" war

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 23:06
                              10.836 Antworten
                              108.786 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 11:01
                              37.022 Antworten
                              1.547.173 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag schnuff
                              von schnuff
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 18:12
                              119 Antworten
                              7.871 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 16:02
                              118 Antworten
                              3.089 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag donnerlottchen  
                              Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 08:04
                              41 Antworten
                              2.174 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                              Lädt...
                              X