Aufgalopp in die Saison 2020 --- doch dann kam Corona!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14684

    https://www.landwirtschaftskammer.de.../leitfaden.htm
    Leitlinien für Pferdebetriebe
    Zuletzt geändert von Ramzes; 20.03.2020, 14:37.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14684

      flatten the curve

      https://mobile.twitter.com/hashtag/F...t-9189024.html

      Bleibt zu Hause für alle , die für Euch das Bestmögliche machen .
      Krankenhauspersonal , Pflegedienste , LaboreL, Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr,
      VerkäuferVV Lkw, Bus Bahn Fahrer, Politiker etc. etc. , mit ***
      Auch die Landwirtschaft gehört dazu.
      Zuletzt geändert von Ramzes; 20.03.2020, 15:02.

      Kommentar


      • Oppenheim
        Oppenheim kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich glaube Du spinnst! Landwirtschaft zu... Kannst Dich ja zukünftig von der Luft ernähren!
    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14684

      Kommentar

      • darya
        • 20.02.2005
        • 3261

        Also mein Arbeitgeber schon ganz zu Beginn der Krise absolut vorbildlich. Sowas wurde bei uns schon vor Wochen untersagt. Da würde ich auf eine Telco bestehen. Im Zweifel zum Betriebsrat gehen.

        Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk


        Zuletzt geändert von darya; 20.03.2020, 16:52.

        Kommentar


        • Pferdi
          Pferdi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja wir machen generell auch ab und an Homeoffice, je nachdem wie es passt (seit Jahren). Also es wäre alles vorhanden. Aber auch an Tagen ohne diese großen Meetings möchte er uns lieber in der Firma sehen wir haben ja schon gefragt, ob wir die Homeoffice Tage aufstocken können während dieser Zeit. Also von 1x pro Woche auf mehrfach oder komplett. Aber das ist halt nicht gewollt, er möchte uns im Büro sehen und Aussendienst bzw. Projektmeetings. Da macht man nichts, wenn der Chef nicht willens ist. Er sagte heute auf meine Nachfrage, dass wir auch bei Ausgangssperre kommen müssen - die Fahrt zur Arbeit sei ja ausgenommen. Ist vielleicht sein Altersstarrsinn - ich weiss es nicht. Er selbst würde zur Risikogruppe gehören, da ü60, aber das interessiert ihn ja auch nicht, da er das Ganze nicht ernst nimmt. Hoffen wir mal, dass sich niemand von uns ansteckt oder er irgendwann doch noch einsichtig wird. Bis dahin gilt leider "Business as usual".....

        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das ist auch mein Eindruck...
          So zwischen 30 und 70 sind die vernünftigen
          Viele ab 70 sind auch nicht besser als die jungen
          Was ist des? Eh schon egal, so lange hab ich eh nimmer???
          Meine Schwiegermutter rennt dauernd zum Arzt wg Rezept
          Ich : bleib zu Hause, des schicken die dir zu
          ( Medikamente, die sie immer nimmt)
          Nix...sie fährt, verstehe ich nicht

        • Pferdi
          Pferdi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @Hufschlag: genau das meine ich!
      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7791

        So hier einmal mein heutiger Tag. Mir geht es immer noch gut, außer meinem Husten nichts dazugekommen.

        Ich habe um 7:30 Uhr bei der besagten Termin-Vergabe-Hotline angerufen über FESTNETZ, hatte aber nur eine automatische Bandansage dran mit aktuellen Informationen und dem Verweis, das ab 8 Uhr die Sprechzeiten beginnt.

        Um 8:05 Uhr angerufen - aber genau die selbe Bandansage bekommen. OK, ist alles noch verständliche Kullanzzeit, war kein Aufreger für mich.

        Um 08:20 Uhr nochmal angerufen: "Willkommen beim Gesundheitsamt Münster, Sie sind derzeit die Nr. 28 in der Warteschlange!"

        Ich aufgelegt.

        Sofort !!!!!! klingelte mein Telefon: "Willkommen, beim Gesundheitsamt Münster. Sie sind Nr. 18 in der Warteschlange!"

        (wow, ich bin beeindruckt, das es hier eine "Systemeinstellung" - keine Ahnung wie man das bezeichnen soll - aber offenbar wird von "anderer Seite" vieles getan, dass hier ein Kontakt zustande kommt. Zustande kommen SOLL!)

        Bin drangeblieben

        Innerhalb von nur 1 (!!) Minute war ich Nr. 14, 9, 3, 1 in der Warteschlange.

        Ehrlich - es hat nicht länger gedauert.

        War dann mit dem Gesundheitsamt in Münster verbunden. Junges, liebes Mädel

        Habe ihr gleich gesagt, das ich jetzt kein Meckeranrufer bin, was zu einem erleichterten Seufzer am anderen Ende führte

        Entspannt haben wir meinen Fall besprochen, ich bestätigte, dass ich bereits eine Überweisung für den Covid-19 Abstrich besitze und ich einen Termin machen möchte für den Test.

        Sie verband mich mit einem Zentrum in Düsseldorf - das Amt habe ich mir jetzt nicht gemerkt.

        Mit der Damen dann auch gesprochen, die hatte allerdings "Haare auf den Zähnen" aber egal, wir gehen ja alle zur Zeit unterschiedlich mit der Situation um.

        Auf die Frage, von welcher Arztpraxis ich angewiesen wurde, antwortete die tatsächlich wie aus der Pistole geschossen "Ja wer ist denn aus der Gemeinschaftspraxis Ihr Arzt? A,B,C, D oder Dr. Z?"

        Da war ich ehrlich so baff, dass ich erst mal auf meinen Überweisungsschein schauen musste, wer mir den da ausgestellt hat.

        Ergebnis: um 08.23 Uhr hatte ich einen Termin eingerichtet bekommen für das Testcener Halle Münsterland zwischen 10 und 11 Uhr.

        War um 9 Uhr an der Halle Münsterland und habe das Testcenter nicht gefunden. Es gab auch keine Menschenschlange, an der ich mich orientieren konnte.

        Dachte das stand da frontal vorm Haupteingang - bin also etwas orientierungslos langgelaufen, als mir das Infocenter der Halle Münsterland sagte, ich müsse am Jovel vorbei zu den..........

        .........sagen wir mal für uns Reiter: Zu den LKW Parkplätzen für das K+K Reitturnier.

        Am Jovel vorbei stand dann einige Meter dann auch wirklich ein großes Schild für den Corona Test.

        Der Parkplatz war von diversen Ordnungsamtmännern besetzt. Alle lieb, nett, freundlich.

        Die nächste Überraschung des Tages für mich: Obwohl ich den Termin erst um 08:23 Uhr in Düsseldorf gemacht hatte, ich stand um 09:30 Uhr schon auf der Liste des Ordnungshüters drauf!

        Respekt!

        Ich durfte auf dem Parkplatz drauf, sah den Container auch deutlich und hatte 3 Leute vor mir.

        3 !!!!

        Keine 5 Minuten Wartezeit und ich war dran vor der Fensterscheibe, unter Aufsicht den Abstrich an mir selber zu machen.

        Als ich wieder ging, bekam ich wohl mit, dass ein Fußgänger und ein Auto mit WAF Kennzeichen zu hören bekamen, das sie sich so nicht testen lassen können, sondern wirklich nur mit Termin kommen können/sollen.

        Mein Resümee: Ich fand das heute äußerst professionell von allen, es gab keine Schlangen etc, alle beteiligten war superlieb, höflich, hilfreich und entspannt.


        Danach habe ich mich erst mal wieder ins Homeoffice begeben und gesehen, meinen Kram wieder aufzuarbeiten. Darum meine Meldung erst jetzt.


        Kommentar

        • Pferdi
          • 02.04.2019
          • 490

          Sabine2005 : na das hört sich doch nach guter Abwickung an! Dann drücken wir mal die Daumen, dass du fit bleibst.

          Kommentar


          • Vielen Dank für Deinen Bericht!
            Das hört sich nach sehr professioneller Organisation an (vielleicht abgesehen von der Beschilderung ), da muss man die Beteiligten inklusive der Organisatoren loben.

            Jetzt muss nur noch Dein Test negativ sein!

            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7791

              Naja ehrlich, was sagt das aus? Das sagt dann aus, dass ich bis 09.35 Uhr am Freitag Corona Negativ war.

              .........das kann dann Dienstag schon wieder ganz anders aussehen.

              Es ist doch nicht so, dass einem ein solcher Test Sicherheit für alle Zukunft bietet.

              Deswegen gehe ich doch jetzt nicht "gelöster" zur Arbeit am Dienstag

              Kommentar


              • Variograph
                Variograph kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Bitte notiere dir mal deine Symptome und besonders wann sie aufgetreten sind. In der Hoffnung das du nicht positiv bist. Hast du trockenen Husten ? Hast du Temperatur ? Hattest du mal den Eindruck, dass dein Geschmackssinn weg ist ? Bitte notieren für den Fall, dass du positiv bist, was wir alle nicht hoffen. Positiv denken. Zink und Vitamin D einwerfen. Viel trinken ( Wasser ). Ausreichend schlafen nicht vergessen.
                Zuletzt geändert von Variograph; 20.03.2020, 20:33.

              • Sabine2005
                Sabine2005 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Alles gut, ich führe hier nicht meinen Überlebenskampf - den führt meine krebskranke, in chemo befindene Bekannte grade. Für die ist die aktuelle Situation richtig gefährlich. Mir geht es gut!!! Und ich hoffe, alle hier auch. Die Zeit ist, wie sie grade ist, machen wir das beste raus und arbeiten an der Zukunft.

            • Na mit dem Argument hätte sich auch nie jemand auf HIV testen lassen müssen, weil das ja keine Aussage für die Zukunft ist.

              Ich persönlich würde schon deutlich erleichtert zur Arbeit gehen, ordentlich Abstand halten - was man eben vor zwei Wochen noch nicht so ernst genommen hat - und froh sein, nicht in Quarantäne zu sitzen.

              Und da Du bis zum Testergebnis in Quarantäne bist, könnte man mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass Du Dienstag noch coronafrei bist, wenn der heutige Test negativ ausfällt.

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4284

                So ein Mist, Mann! Ich bin erkältet, normalerweise keine große Sache ABER - in der heutigen Zeit wäre es wohl schlau ich bleibe zwei Wochen zuhause, oder?

                Fieber habe ich keines, habe mir aber mal ein Fieberthermometer gekauft, wird man sicherlich noch brauchen. Zuhause hatte ich keines (aber klar, kennt ihr sicher - im Stall habe ich zwei!)

                Ich bin fast 100 %-ig sicher dass es eine Erkältung ist. Ich war so blöd zu meinen, bei 18 Grad ist eine Jacke überflüssig. Bzw. war auch noch zu doof mir eine ausm Auto zu holen als ich es als kühler als gedacht empfand.(Kontakt zu einer infizierten Person hatte ich nicht, war auch nicht in einem Krisengebiet, daher halte ich Corona für sehr unwahrscheinlich).

                Homeoffice ist bei mir nur bedingt möglich, ein paar Sachen kann ich machen, aber ist alles mega umständlich und mühselig.Also ich würde natürlich lieber arbeiten gehen...v.a. weil die Arbeit an sich eher weniger wird, aber alles viel aufwendiger zu managen ist und ich möchte die Kollegin ungern damit alleine lassen.






                Kommentar


                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich würde es von den Symptomen (kein Fieber, kein trockener Husten, aber Schnupfen und Halsschmerzen spräche eher gegen eine Infektion mit dem neuen Coronavirus) und vor allem von den räumlichen Gegebenheiten auf der Arbeit abhängig machen.
                  Wenn keine weitgehende Isolierung auf der Arbeit möglich ist, ist Homeoffice sicher die bessere Wahl. Du könntest ja auch die Kollegin fragen, was ihr lieber ist - weniger Unterstützung, dafür keine Ansteckungsgefahr, oder Deine Anwesenheit vor Ort

                  Verständlicherweise reagieren andere derzeit nicht gerade positiv, wenn man mit Erkältungssymptomen in ihrer Nähe ist. Ich hab dummerweise momentan recht kräftigen Heuschnupfen, das sag ich mittlerweile immer dazu, wenn ich ein Taschentuch heraushole zum Nase putzen.

                • Suomi
                  Suomi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  du hast recht, so könnte ich es machen.

                  Ja, für Allergiker ist die Situation natürlich ziemlich unerfreulich.
              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7791

                Ich denke, wir sollten uns alle drauf besinnen, wenn wir nach der ganzen Situation Schuhe, ne neue Hose etc brauchen, das mal wieder in einem lokalen Geschäft zu tun und nicht per Internet.

                Kommentar


                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  In Münster kann man jetzt teilweise auch "online vor Ort" kaufen: https://www.isi-muenster.de/muensterbringts/

                  Solche Angebote finde ich klasse und man sollte sie nutzen, wenn man die Wahl zwischen "anonymem" Onlineshop und einer Unterstützung der Geschäfte in der eigenen Stadt hat.
              • Schimmeltier
                • 15.01.2019
                • 1100

                In Zeiten des Hamsterwahnsinns:
                Ich möchte an dieser Stelle alle Raucher loben, weil sie zu keiner Zeit die Regale nach Kippen leergehamstert haben. Danke euch.
                Auch bei Kaffee und Alkohol ( klassische Hamsterware) blieben wir Bürger erstaunlich vernünftig. Nur beim Hamstern vom Klopapier haben wir anscheinend kollektiv versagt , und der Verstand setzte aus.
                Weltweit !!!! Bis heute nur leere Regale und kein Ende in Sicht.....AUSVERKAUFT -- keine Lieferungen mehr in die Läden!

                Aber bald gibt es wieder das ersehnte Klopapier. Die Anlagen dürfen produzieren, Rohstoffmangel gibt es nicht, und die Logistik ist auch kein Problem . Das Horten von Klopapier wird sicher kein beständiges Zukunftsmodell sein, und so wird jeder Hamsterer, falls er nicht gerade 5x soviel wie sonst scheißt, für die nächste Zeit keins kaufen wollen. !
                Dieser Hamster ist scheu; ich habe bisher noch keinen getroffen , ihr HGler, bleibt gesund und tolerant.

                Kommentar

                • Pferdi
                  • 02.04.2019
                  • 490

                  Auf der ganzen Welt bunkern Konsumenten wegen des Coronavirus Toilettenpapier. Was steckt dahinter? Psychologen haben Antworten. 


                  Ein Versuch der Erklärung, warum Klopapier zum Hamsterkauf wird...

                  Kommentar

                  • Gundi
                    • 05.01.2012
                    • 115

                    Ich lese so oft: Das geht mit meinem Pferd nicht.

                    Wenn wir alle nicht aufpassen, kann es ganz schnell gehen müssen.
                    Wir haben außer einer Halle alles direkt am Hof. Trotzdem haben wir noch Leute, die meinen, sie müssten unbedingt zur Halle (10 Minuten Fußweg). Noch sagt unser SB nichts, mal sehen wie lange noch.

                    Im Cadre Noir stehen momentan ALLE Pferde in ihren Boxen. Pro Stalltrakt ist 1 Pfleger da zum Füttern und Misten.
                    Bevor das hier auch passiert - nämlich dann, wenn sich die zuständigen Politiker von den Reitern verarscht vorkommen - sollte es doch möglich sein, dass alle sich ein wenig einschränken.
                    Es heißt "Notversorgung" und nicht "Freizeitspaß".

                    Wem Lesen zu anstrengend ist, der kann es sich hier auch noch mal anhören:

                    Erfahre, was erlaubt ist und was nicht, wenn es um den Umgang mit Pferden während der Corona-Pandemie geht. Hol dir Hilfe und aktuelle News auf der Website der Deutschen Reiterlichen Vereinigung.


                    Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                    Kommentar


                    • Schimmeltier
                      Schimmeltier kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Liebe Gundi, na, da bin ich aber froh, dass umgekehrt wir Reiter uns mal nicht von den zuständigen Politikern verarscht vorkommen. Das wäre doch schlimm.... .

                    • hufschlag
                      hufschlag kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich habe eher den Eindruck, dass das in den Ställen sehr ernst genommen und umgesetzt wird.
                      Wo du hier was anderes liest, kann ich nicht sehen

                    • Pferdi
                      Pferdi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Die Ställe nehmen es hier auch alle sehr ernst und geben ihr Bestes, allem gerecht zu werden und dennoch das Risiko zu minimieren.
                  • Elfi
                    • 22.06.2009
                    • 376

                    Also, wenn ich auf dem 10min. Fussweg zur Halle alleine bin oder genug Abstand halte und die Nutzung der Halle abgesprochen ist und auch mit dem notwendigen Abstand erfolgen kann, wieso denn nicht? Ich werde mich in meinem kleinen Selbstversorger-Stall heute nachmittag auch aufmachen und den Stall machen, dazu gehört aber auch dass ich mich auf mein Pferd setze und ein paar hundert Meter durchs Dorf reite um auf dem Reitplatz meines Vereines zu reiten. Sollten dort schon andere Reiter ihre Pferde (Anzahl wurde begrenzt) arbeiten, kann ich auf den zweiten Sandplatz ausweichen, ansonsten kann ich entweder warten oder direkt abbiegen ins Gelände....wichtig ist doch eigentlich einen Sicherheitsabstand einzuhalten um die Übertragung des Virus zu verhindern....Joggen (mit Abstand) ist ja auch erlaubt und es wird sogar empfohlen an die frische Luft zu gehen....sicherheitshalber werde ich aber die Selbsterklärung der FN dabei haben für den Fall dass mich ein denunziativ veranlagter Bürger anzeigen will....
                    DAS ist übrigens das nächste Thema.....die Leute drehen durch....gestern wurde ich über WA vor dem Virus gewarnt, da angeblich in dem Kaff wo mein Pferd steht ein "Hot Spot" entdeckt worden wäre....der Ton in den Nachrichten war schon so panisch und hetzerisch dass ich direkt ein "Ich-glaub-ich-muss-kotzen"-Gefühl bekam.....es stellte sich heraus dass das alles ein Gerücht ist, definitiv gibt es in dem ganzen Dorf nur einen Infizierten und einen "Verdächtigen" die beide seit Tagen in Quarantäne hocken und keinen weiteren Kontakt hatten....Die Gerüchteküche musste durch ein Statement des Bürgermeisters beendet (wirklich beendet?) werden....vorher hatte man das Gefühl einige Leute, leider hauptsächlich Frauen, drehen jetzt ganz durch...vielleicht sollte man auch Plätze in der Psychiatrie freihalten wenn die Leute durchdrehen?
                    Klar, die Situation IST SCHLIMM, aber es hilft doch nicht wenn man das Ganze durch Unvernunft, wirre Verdächtigungen und Panikmache noch auf eine Eskalation zutreibt? Einfach RUHE bewahren, Kontakte vermeiden und den Weisungen der Behörden folgen....

                    Kommentar


                    • Pferdi
                      Pferdi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ja, wir dürfen auch maximal zu viert in Halle oder auf den Platz. Ist ok, kann man doch absprechen finde ich.
                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4134

                    Ich kriege leider den Link nicht rein aber bei Google
                    YouTube dr claus köhnlein, corona, die Kriese, die nie eine war, ab Minuten 10.16 mal ganz interessant ne andere Perspektive zu hören- ist ja in einer Demokratie erlaubt

                    Kommentar


                    • Gast
                      Gast kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Das ist der Vogel, der auch meint AIDS hat nichts mit HIV zu tun, richtig? Nee, is klar...
                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7791

                    Es ist sehr, sehr still hier geworden die letzten Tage.

                    Da macht man sich schon arge Gedanken, ob es hier zahlreichen Usern schlecht geht, oder die Sorge um Familienmitglieder mürbt oder ob sogar viele im Gesundheitswesen, Supermärkten, Apotheken etc pp arbeiten und einfach am limit arbeiten.

                    Kommentar

                    • anthea7819
                      • 17.04.2012
                      • 1322

                      Nein, nur was soll ich schreiben.
                      Bin aus Österreich. Hier ist es sehr ruhig. Es ist alles abgesagt. Realistisch wird es vor Herbst sicher keine größere Veranstaltung geben.
                      Es interessiert auch niemanden im Moment, die Leute haben andere Sorgen.
                      Ich bin in der glücklichen Lage am Land zu wohnen, Pferde am Hof - sprich mit ausreichend Auslauf auch für die Zweibeiner .

                      Kommentar

                      • Kareen
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 06.01.2001
                        • 7463

                        Ich kann einfach keine Klopapier und Coronaflachwitze mehr hören und sehen, deswegen gucke ich aktuell weniger in Foren und Social Media. Der Dummfug wird ja immer absurder. Jetzt hat die FN sogar schon dazu aufgerufen, keine Reitbilder und Videos mehr zu teilen weil das angeblich das Image des Pferdesports schädige. Geht's noch? Der Pferdesport ist eine der wenigen Aktivitäten die sich absolut coronaneutral betreiben lassen und die Freude daran sollte man gerade jetzt teilen damit das (immerhin nicht zuletzt von unser aller Dachverband zu verantwortende) Negativimage vielleicht mal gerade gerückt und die positiven Aspekte (körperlich und seelisch) in den Vordergrund gerückt werden. Und wenn es nur dem Effekt dient den ganzen geistigen Müll der da jetzt hochkommt (von Verschwörungstheorien und rassistischem Ausländer-raus-Kram bis hin zu den eingangs erwähnten Flachbeiträgen) zu verdünnen.

                        Kommentar

                        • Carley
                          • 25.01.2019
                          • 1513

                          Ich habe mir am WE eine Auszeit von den Nachrichten gegönnt. Ich war Zuhause und bei meinem Pferd. Ich halte mich an die Abstände und alles. Ich habe das schöne Wetter genossen und war das erste mal draußen mit meinen Pferden. Unter der Woche ging nicht, da ich erst Abends in Stall kann. Das war auch mal schön, nicht ständig von Nachrichten bombadiert zu werden.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                          47 Antworten
                          819 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                          4 Antworten
                          186 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Kareen
                          von Kareen
                           
                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                          37.021 Antworten
                          1.531.352 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag schnuff
                          von schnuff
                           
                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                          10.821 Antworten
                          101.188 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                          108 Antworten
                          7.137 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Lädt...
                          X