Aufgalopp in die Saison 2020 --- doch dann kam Corona!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Variograph
    • 04.01.2020
    • 109

    #21
    Eine Pandemie ist nicht rückläufig, sonst wäre es keine Pandemie. Dieser Virus verschwindet auch nicht. Er setzt sich gerade weltweit durch. Das hat nichts mit Panik zu tun. Ein Impfstoff wird frühestens in einem Jahr zur Verfügung stehen, weil man diesen aufgrund der notwendigen Studien, nicht früher zulassen kann. Es geht darum, verantwortungsvoll mit unseren Mitmenschen und besonders unseren älteren Mitmenschen umzugehen. Weil es bei den jüngeren Menschen vielleicht nur ein Halskratzen auslöst, kann das bei den Eltern oder Grosseltern fatale Folgen haben. Wer meint, dass ist doch alles weit weg, China ganz weit weg, Italien weit weg, der hat die Realität noch nicht erkannt. In den nächsten Wochen werden flächendeckend Schulen geschlossen, leider. Ich kann nur appellieren. Es geht um Zeitgewinn und nicht um die Frage ist doch nicht schlimm oder nicht. Wenn ein Dax 20% Verlust macht, hat den Schuss noch nicht gehört, welche Auswirkung das auf uns alle noch haben wird.

    Kommentar


    • Sonnenstrahl0203
      Sonnenstrahl0203 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dann schau dir doch die Karten an. In China sind bedeutend mehr bereits geheilt, als überhaupt noch betroffen sind. So eine Panik zu verbreiten bringt überhaupt nichts.

    • Cocobell
      Cocobell kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sonnenstrahl0203 Sehe ich ganz genauso. Das ist unverantwortlich.
  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1101

    #22
    Hallo Variograph, es sind 83 Millionen Menschen in den Bundesländern...83.000.000 Millionen wäre dann doch ein bisschen viel!

    Ernsthaft: auf die leichte Schulter nimmt wohl niemand den Virus hier. Man sollte sich aber auch nicht "bekloppt" machen lassen. Und Forderungen nach Sperrzonen kommen schon in die Nähe davon.
    Ein Impfschutz gegen dieses Virus wird frühestens in einigen Jahren fertig sein. Also darf man schon die Frage stellen, ob so ein Vorgehen ( Massiver Eingriff in die Wirtschaft, meinetwegen auch visionär Einsatz von Militär und Schaffung von Sperrzonen) und das jährlich zur Corona- Saison, ob das wirklich die Top Lösung des Problems sein kann, wenn danach wirtschaftliches Elend herrscht.
    Ja, ich habe seit Dienstag vieeeel Zeit, und lausche gespannt den Entscheidern, Experten und Virologen in den diversen Talkshows zum Thema. Bei bester Gesundheit übrigens, und denke natürlich an die Leutchen, die eine Erkrankung an Corona eben nicht so leicht wegstecken können, die eine Intensivbetreuung zum überleben brauchen. Im Corona- Fall sind es Hochbetagte Senioren und Menschen mit zur Zeit schwachen Immunsystem und Lungengeschädigte.
    Ich denke aber auch an die Leute, die diese behördliche Entscheidungen mal eben so den sprichwörtlichen Boden unter den Füssen weggerissen hat. Finanziell "tot" zu sein, ist auch nicht schön.......


    Da sind während ich noch mühsam in die Tastatur hämmerte, doch schon wieder ein paar neue Beiträge zum Thema gekommen, es hat sich also etwas überschnitten...

    Oh, mann omann, und heute haben wir noch Freitag, den Dreizehnten!!
    Zuletzt geändert von Schimmeltier; 13.03.2020, 07:09.

    Kommentar

    • Sunny_Brooks
      • 09.11.2017
      • 159

      #23
      Ein Bekannter von mir aus Bergamo liegt derzeit mit schwerer Lungenentzündung im Krankenhaus. Ich kenne ihn zwar nur lose von unserem jährlichen Turnier dort (UWR), aber bin gerade ziemlich geschockt: Von wegen es trifft nur die Risikogruppe. Der ist 24, topfit gerade auf der Lunge(in unserem Sport ist jährliches Sportarzt Attest Pflicht!). Ich will nicht in Panik verfallen, aber das find ich doch schon ziemlich beängstigend.

      Sonst geht es hier fast normal weiter. Bei uns auf der Arbeit (IT) müssen wir heute alle länger bleiben um unseren Mitarbeitern Home Office zu ermöglichen. Um meine Pferde mache ich mir noch keine Sorgen, die stehen in einem Offenstall, selbst wenn die SB in Quarantäne kommt kann sie die Pferde noch versorgen, da die am Haus sind und wenn ich in Quarantäne komme dann kommen die auch mal 2 Wochen ohne mich aus.
      Darüber bin ich gerade wirklich froh, die Einschläge mit Infizierten und Quarantänen Leuten kommen gerade immer näher in meinem Bekanntenkreis.

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Meine Pferde stehen auch im Offenstall, allerdings werden sie nur teilweise von den SB versorgt, die direkt am Stall wohnen.
        Deshalb bin ich gerade durchaus froh, dass zumindest der eine ab morgen erstmal drei Monate zum Anreiten geht (dort wohnen die SB auch direkt auf der Anlage) und in VP untergebracht ist. Das reduziert die Arbeit im Offenstall schonmal und sowas wie Heu fahren muss etwas seltener passieren, so dass die SB es evtl. auch mit erledigen könnten, falls ich irgendwann in Quarantäne müsste.
        [Mir graut es allerdings davor, wie die Wiese nach 14 Tagen ohne Abäppeln aussehen würde ... aber gut, das ist wohl das geringste Problem.]

    • #24
      Bei uns (IT-Rechenzentrum) wird jetzt erstmal für die Risikogruppen das ständige Arbeiten im Home Office genehmigt, heißt alle chronisch Kranken oder Schwerbehinderten sind zumindest schonmal etwas besser geschützt als bisher im Normalbetrieb.
      Alle anderen arbeiten wie gehabt überwiegend vor Ort.

      Wenn ich aber in der Zeitung lese, dass hier im Kreis weder die Schüler getestet werden, die mit zwei nachweislich infizierten Leuten im Skiurlaub waren, und auch keine rechtzeitige Quarantäne-Anordnung erteilt wurde, und die direkten Kollegen einer infizierten Frau weder in Quarantäne müssen noch getestet werden, dann frage ich mich schon, ob unser Gesundheitsamt wirklich begriffen hat, wie wichtig zumindest eine Verlangsamung der Ausbreitung ist.

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4144

        #25
        Zitat von usebina Beitrag anzeigen
        ..
        Die Erkrankungswahrscheinlichkeit liegt bei etwa 2%, da gibt es weitaus schlimmere Dinge...

        Wo kommt denn die zahl her.
        man geht offiziell davon aus, dass sich 60%-70% infizieren werden
        Also ca 50 Mio Menschen in Deutschland in den nächsten ein bis zwei jahren
        (wegen 2 % würde wohl niemand diskutieren)
        Ca 5% davon dürfen mit einem sehr schweren Verlauf rechnen (gerade vom RK Institut rausgegeben)

        Kommentar

        • Variograph
          • 04.01.2020
          • 109

          #26
          Aber Hallo, eine Influenza liegt bei 0,1 %. 2% ist verdammt hoch und bei 2,5% wären die Folgen was die Ansteckung angeht ( nicht was die Todesfolge angeht ) grösser als bei der spanischen Grippe 1918. Hier lag die Letalität wohl über 2,5 %.

          Vorsorglich und bedacht handeln. Verantwortung übernehmen, Handhygiene einhalten, Abstand einhalten, Sozialkontakte minimieren. Wer seine Pferde alleine pflegt und füttert, einfach Ersatz schaffen für den Fall, dass man selber in Quarantäne muss. Etwas was man im Normalfall sowieso hat, nur hier könnte es den Helfer oder Ersatz auch selber treffen. Etwas mehr und deutlicher umsichtig sein, Hilfe anbieten, sich selber und andere schützen und alles wird gut.


          Vorbereitet sein.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14703

            #27
            Schimmeltier , es sind diverse Vaccine und Antivirale Mittel inzwischen in Phasen der Testung
            https://www.clinicaltrialsarena.com/...ers-cov-drugs/

            Vielleicht kann man ja in 10 Jahren dieses typische deutsche Empörungsgen mit Crispr 10.0
            problemlos per BIONADE entfernen, Ironie aus

            Warum sind Pferdeleute nicht durchgängig empfaenglicher für notwendig erachtete Maßnahmen?
            Da gab es schließlich auch diverse Fälle von Maßnahmen zur Biosicherheit EIA

            VARIOGRAF hat es nochmals sachlich dargestellt
            Die vorlesungsfreie Zeit verlängern, bis zu den Osterferien überbrücken, ... Zeit gewinnen.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14703

              #28
              Geneva, 10 March 2020 – The world’s response to the COVID-19 crisis must encompass and focus on all, including those forced to flee their homes. The elderly among the world’s forcibly displaced population are particularly vulnerable, warned today UNHCR, the UN Refugee Agency, launching its initial COVID-19 appeal.


              Die UN bittet um 33 Mio Dollar zur Prevention von COVID-19 in Fluechtlingslagern .
              Diese Summe ist ja wohl ein Witz im Verhältnis zu den schon jetzt abzuschätzenden
              Einbußen und sollte unverzüglich von den Nationen bereitgestellt werden.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14703

                #29
                https://www.sciencemediacenter.de/al...och-zu-nehmen/

                https://www.sciencemediacenter.de/al...e/coronavirus/
                ... und wenn einigen Journalisten nichts Besseres einfällt als das Wort Horrorszenario
                in den Titel zu knallen , dann sollten sie entweder die Versetzung in die Registratur beantragen oder die Finger von Artikeln lassen , die etwas anspruchsvoller sind.
                Sachliche Recherchen sind möglich , aber vielleicht lernt man das ja gar nicht mehr im Studiengang.

                Kommentar

                • Chrissi1968
                  • 29.12.2005
                  • 836

                  #30
                  Also die FEI empfiehlt alle Turniere für die nächsten 4 Wochen abzusagen !
                  Aufgrund der Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO rät der Weltreiterverband FEI dringend, alle internationalen Turniere in den kommenden Wochen erst einmal ausfallen zu lassen.

                  Wörtlich heißt es in dem FEI Statement: „Das Coronavirus Covid-19 verbreitet sich rasend schnell und der Sport weltweit ist davon betroffen. Wir als Gemeinschaft müssen unseren Beitrag leisten, die die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Je früher dies gelingt, desto eher können wir zum normalen Leben und zum normalen sportlichen Geschehen zurückkehren. Das ist es, was derzeit jede Sportart tut.“

                  Die FEI versicherte, sie schätze den unglaublichen Aufwand und Einsatz, den jeder einzelne Veranstalter für sein Turnier betreibt. Aber angesichts der eskalierenden Zahlen von erkrankten Personen und der Restriktionen seitens der nationalen Regierungen, rate man eindringlich, dass Veranstalter Turniere innerhalb der nächsten vier Wochen absagen sollen. So lange, bis man eine Neubewertung der Situation vornehmen könne.

                  Man versicherte, die FEI und der Vorstand würden mit der Vereinigung der internationalen Veranstalter zusammenarbeiten, um zu überlegen, was man tun könnte, um Ersatztermine für Turniere zu finden, die in diesem Zeitraum liegen.

                  Noch ein ganz kleiner Trost für die betroffenen Turniere: Bei den Turnieren, die wegen Covid-19 abgesagt werden mussten, verzichtet die FEI auf die Kalendergebühren. Auch berücksichtige man die Auswirkungen der Ausfälle an andere Stelle, wie z. B. bei den Weltranglisten-Punkten und den Reitern und Pferden, die noch eine Mindestleistung erbringen müssen, um an den Olympischen Spielen teilnehmen zu dürfen

                  Abschließend versicherte der Verband, dass stündlich geprüft werde, wie die Dinge sich entwickeln, um entsprechend reagieren zu können.
                  ächsten 4 Wochen abzusagen :
                  www.chrissis-pferdebilder.com

                  Kommentar

                  • Chrissi1968
                    • 29.12.2005
                    • 836

                    #31
                    Polen hat die Grenze dicht gemacht Dänemark auch .
                    Nein ich schiebe definitiv keine Panik und mache auch keine Hamstereinkäufe . Selbst wenn sie einen Ort evakuieren bleiben Apotheke und Supermarkt ja offen .
                    Allerdings hofft man auch das es hier nicht so wird wie in Italien oder auch Frankreich . Inwieweit man der chinesischen Regierung in Bezug auf Ehrlichkeit trauen kann weiß der Himmel .
                    Luhmühlen für Ende des Monats und dem ersten April wurde gerade abgesagt : Aufgrund der Corona Pandemie und der eindringlichen Empfehlungen von mehreren Behörden sehen wir uns leider gezwungen, das CCI3*S am 28.|29.03. und die Geländepferdeprüfungen am 01.04. abzusagen.
                    Und wie man bei Nennung Online und Equi Score wurde schon einiges abgesagt und ich denke das wird noch mehr .

                    Hoffen wir einfach mal das alles bald vorbei ist und wir auch wieder zum Turnier fahren können sei es um dort zu reiten oder wie ich zum fotografieren
                    www.chrissis-pferdebilder.com

                    Kommentar

                    • Gundi
                      • 05.01.2012
                      • 115

                      #32
                      Wir (also der Bundesstützpunkt) sind dicht bis 30.4.
                      Sämtliche Lehrgänge, Veranstaltungen, Sitzungen mit externen Teilnehmern sind abgesagt, fremde Reiter und Pferde haben keinen Zutritt.
                      Die Landesverbände wurden entsprechend informiert.
                      Von daher denke ich, dass die auch nachziehen werden.
                      Wir haben schon relativ viele Kollegen mit Homeoffice, das wird jetzt noch ausgeweitet.

                      Meine persönliche Meinung ist, dass alles, was über Geld verdienen und Lebensmittel einkaufen hinausgeht, erst mal eingestellt wird. Wenn man das konsequent durchzieht, müsste eigentlich in 4 Wochen das gröbste durch sein.

                      Wofür ich ja kein Verständnis habe, ist, dass der Skiclub aus dem Nachbarort noch letzten Samstag nach Österreich gefahren ist und jetzt (wen wunderts) vorzeitig nach Hause gefahren ist, weil die Reisegruppe, die vor ihnen in dem Hotel war, einen bestätigten Fall hat.
                      Also warten jetzt alle auf die Tests des Hotelpersonals (da wird schon ein positiver dabei sein) und dann hocken alle samt ihren Familien erst mal 2 Wochen zuhause. U.a. war der Mann meiner Kollegin (pensionierter Polizist) dabei, den hätte ich mal hören wollen, wenn er noch im Dienst wäre und andere hätten sich so verantwortungslos verhalten. ?

                      Ich hatte auch den Plan, in 2 Wochen an die See zu fahren und Freunde zu besuchen. Hätte da Kontakt zu genau 3 Menschen gehabt. Werde das aber trotzdem canceln.

                      Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk

                      Kommentar


                      • Schimmeltier
                        Schimmeltier kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Gundi, Geld verdienen?????? Wie?? Ich beiße gerade in die Tischkante! In 4 Woche bin i c h durch
                    • Schimmeltier
                      • 15.01.2019
                      • 1101

                      #33
                      Ich suche verzweifelt nach der Resett- Taste, um die letzten erlebten Tage ersatzlos zu löschen..... Zugegebenermaßen ist die Entwicklung und die Umsetzung von dem "Masterplan" zur Bekämpfung/ Eingrenzung des Virus faszinierend. So eine Situation gab es in der Art noch nicht.
                      Wer hätte gedacht, dass ohne Murren und Knurren solch rigiden Maßnahmen von politischer Seite zack-zack beschlossen und unverzüglich durchgesetzt werden würde. Niemand interveniert -- oder sagt: "Nö". Alle sind einig und wir alle parieren! Das ist der Hammer !! und das ist beängstigend.

                      In dieser Lage kann ich nur viel Glück wünschen und geschätzte 100 Kilo frischen Optimismus täglich pur empfehlen.

                      Und sollte sich der Spuk doch wider Erwarten schnell legen, dann machen wir hier imaginär ein kleines Fass auf , OK ??

                      Kommentar


                      • Ramzes
                        Ramzes kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Beängstigend sind solche merkwürdigen Kommentare

                      • Schimmeltier
                        Schimmeltier kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ramzes, was findest du merkwürdig und beängstigend an meinem Beitrag?
                        Zuletzt geändert von Schimmeltier; 14.03.2020, 10:18.

                      • Sonnenstrahl0203
                        Sonnenstrahl0203 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Das finde ich tatsächlich auch sehr beängstigend. Wie schnell sich alle lenken und einschüchtern lassen... Das erinnert ja irgendwie an die Vergangenheit von Deutschland....
                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14703

                      #35
                      Cases of coronavirus have been confirmed in Algeria, Tunisia, Morocco, Egypt, Senegal, South Africa and Nigeria. African airlines have cancelled scheduled flights to China except for Ethiopian Airline


                      Afrika

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14703

                        #36
                        https://www.nytimes.com/interactive/...ran-korea.html

                        Italien , Iran , Suedkorea

                        Kommentar

                        • Picobello4
                          • 03.02.2013
                          • 247

                          #37
                          Was wir jetzt erleben ist doch nur die Kehrseite der Globalisierung.
                          Das Eine gibt es ohne das Andere eben nicht.
                          Das gibt Stoff zum Nachdenken! Umdenken?
                          Wünsche allen nicht vom Virus befallen zu werden und die wirtschaftlichen Folgen (die ich für viel gravierender halte) gut zu meistern.

                          Kommentar


                          • Birke
                            Birke kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Ja, glücklich wer die wirtschaftlichen Folgen nicht mehr meistern muß, weil er schon vorher gestorben ist. Der hat´s gut.
                        • hannopit
                          • 14.04.2011
                          • 304

                          #38

                          Kommentar


                          • Birke
                            Birke kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Pardon, ich habe nur darüber sinniert, was "viel gravierender" ist.
                            Wirtschaftliche Folgen treffen nur Lebende.
                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14703

                          #39
                          Zitat von Picobello4 Beitrag anzeigen
                          Was wir jetzt erleben ist doch nur die Kehrseite der Globalisierung.
                          Das Eine gibt es ohne das Andere eben nicht.
                          Das gibt Stoff zum Nachdenken! Umdenken?
                          Wünsche allen nicht vom Virus befallen zu werden und die wirtschaftlichen Folgen (die ich für viel gravierender halte) gut zu meistern.
                          Ja und? Bio - Bananen aus Brandenburg ?

                          Als ob es früher nicht auch schon Globalisierung gegeben haette.
                          Antike Handelsrouten , Wikinger , Kelten , Hanse , Überseekolonien , Seidenstraße...

                          Hat nur alles etwas länger gedauert , bis die Krankheiten und Epidemien angekommen sind.
                          Dann aber umso heftiger!
                          Bakterien und Viren.
                          Pest , Diverse bislang nicht einem bestimmten Erreger zugeordnete Fieber, Syphilis ,
                          Pocken , Cholera etc. etc.

                          Kommentar


                          • Picobello4
                            Picobello4 kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Sicher hat es früher auch Globalisierung gegeben und wie du schreibst hat es auch zu den Zeiten schon zwei Seiten der Medaille gegeben.
                            Was anderes habe ich ja auch nicht geschrieben. Es schien für viele bisher ja auch so, als hätten wir durch diese Globalisierung nur Vorteile, jetzt spüren wir einmal eine Kehrseite und da darf der Anlass auch mal Antrieb dafür sein darüber nachzudenken, ob dieses Gesellschaftssystem, welches auf Kosten der Erde, anderer Völker etc. betrieben wird, so aufrecht gehalten werden sollte oder ob wir doch mal umdenken sollten.
                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14703

                          #40
                          Es ist das erste Mal , dass weltweit derartig schnell und transparent dank moderner Real Time PCR Viren identifiziert und Stammlinien zugeordnet und in Datenbanken, Internet zugänglich gemacht werden könnenk.
                          Das nennt man Fortschritte !
                          Und mittels Biotechnologie sind z. B. messenger - RNA VACCINE in der Pipeline.

                          Blutegel , Schroepfen Aderlass , Raeucherstaebchen ...

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                          115 Antworten
                          7.555 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Flix
                          von Flix
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                          41 Antworten
                          2.017 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                          10.829 Antworten
                          103.215 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                          94 Antworten
                          2.470 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                          4 Antworten
                          238 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Kareen
                          von Kareen
                           
                          Lädt...
                          X