Aufgalopp in die Saison 2020 --- doch dann kam Corona!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Bei uns in der Stadt wird zunehmend das öffentliche Leben runtergefahren.

    Explizit gilt für den Reitsport bei uns folgendes Verbot bzw. folgende Einschränkung ab sofort:
    "... Verboten sind ..... Reit- und Fahrsport inklusive Unterricht, soweit es über das für die artgerechte Tierhaltung zwingend erforderliche Maß hinaus geht; Hundeschule und –sport,..."

    Kommentar

    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1513

      #62
      Bei mir im kleinen Städtchen sind nun auch die Hamster ausgebrochen. Kein Klopapier mehr am Montag. Wobei gerade erst alles aufgefüllt wurde. Zum Glück hab ich noch was Erste Ansagen vom Arbeitgeber gabs nun auch: Wie Wasche ich richtig die Hände und Verhaltensregelen alla kein Händeschütteln. Dazu dürfen wir nicht mehr in betroffene Gebiete reisen. Das finde ich in Ordnung. Dennoch bitte nicht diese Panik vermeiden und die Notaufnahmen fluten. Nicht jede Erkältung ist Corona. Und wenn dann bitte an die Regeln halten und bei Symptomen die Gesundheitsbehörde anrufen und nicht irgendwo hinfahren.
      Ich denke dennoch, dass es sich nach Ostern etwas regulieren wird, einfach weil dann die normale Erkältungs- und Influenza Zeit um ist. Am Freitag gab es 165 bestätigte Fälle von Corona in Deutschland. Also es gibt genügend Menschen die gerade nicht an Corona, sondern an Influenza, Bronchitis und anderen erkrankt sind.

      Kommentar


      • Schimmeltier
        Schimmeltier kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das mit dem Klopapier hat mich hart getroffen !!
    • Drenchia
      • 21.12.2012
      • 3680

      #63
      Bei uns ist es untersagt, im gesamten Gebiet des Landkreises öffentliche oder nichtöffentliche Veranstaltungen, Vergnügungen und sonstige Ansammlungen sowie Versammlungen und Aufzüge durchzuführen oder hieran teilzunehmen. Dies bezieht sich sowohl auf solche unter freiem Himmel als auch in geschlossenen Räumen. Gilt erstmal bis 10.04.2020. Damit haben auch alle Familienfeiern auszufallen.

      Zuletzt geändert von Drenchia; 17.03.2020, 15:00.

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4144

        #64
        Tipp fürs Klopapier
        ich hatte keins mehr, in 2 Geschäften keins bekommen und auch überhaupt keinen Bock weiter rumzusuchen
        hab Hotelbesitzer auf der Straße getroffen und so im reden auf das Thema gekommen.
        Wegen absage der Messe wurden alle Zimmer storniert, die wären ausgebucht gewesen, der braucht seine Vorräte erst mal länger nicht....

        Kommentar


        • Ramzes
          Ramzes kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Geht meinem Bruder ähnlich, haben dicht gemacht , Stornierungen und den 2 verbliebenen
          abgesagt.
          Im Falle eines Falles sparen sie sich die Desinfektionskosten
      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14703

        #65
        https://mologic.co.uk/mologic-awarde...-for-covid-19/

        Schnelltest - Entwicklung , britisches Unternehmen zusammen mit Pasteur - Institut
        Dakar , Senegal

        Plan : Aufbau Kit Produktion in Afrika für " First For Afrika"

        Kommentar

        • Chrissi1968
          • 29.12.2005
          • 836

          #66
          So jetzt ist leider auch Horses & Dreams in Hagen abgesagt
          www.chrissis-pferdebilder.com

          Kommentar

          • Schimmeltier
            • 15.01.2019
            • 1101

            #67
            Was für ein strahlend schöner Frühlingstag! Perfekt fürs reiten gehen, weil das im Moment leider nicht geht, machen wir das 2tbeste daraus: Dauer- grillen! Heute früh neues Equipment gekauft -- 6 Kästen Bier, 1000 Würste und Schnickschnack -- alles was geht! … AUSSER Klopapier !! das ging leider nicht, weil ausverkauft (eine beschissene Lage sozusagen).

            Booah, was haben wir gehamstert!! Nach dem verstauen des Großeinkaufes, gings ab zum heimischen Grillplatz.
            Heute wurde zum dritten mal hintereinander täglich gegrillt, ich bin satt !
            Morgen laden wir einen Arbeitskollegen ein, wir kennen uns seit 2018, aber hatten bisher nie Zeit, mal zusammen zu grillen. Er und seine Familie gehören ja auch nicht zur Risikogruppe also alles GUT !

            Keine Panik, ich verspreche: wir halten uns auch gaaanz brav ans Kölsche Grundgesetz:
            Et kütt, wie et kütt, un et hätt noch immer joot jejange……

            Kommentar


            • ganzkleinewolke
              ganzkleinewolke kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich hoffe ja das war Satire - aber das soziale Kontakte eingeschränkt werden sollen, d.h. gar nicht stattfinden sollen, ist aber schon mehrfach gesagt worden... Es geht ja zum Teil nicht um einen selbst. Man kann andere Menschen infizieren. So greifen die Massnahmen halt eher nicht.
          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2640

            #68
            Also Klopapier gab es letzte Woche schon nicht mehr bei uns... war in 3 Läden... da ich mich immer gut mit den Kassiererinnen stelle in meinem Stammsupermarkt, habe ich den Tipp bekommen, wann die neue Lieferung kommt und habe was zurückgelegt bekommen (hatte echt nur noch 2 Rollen, da kaufe ich sowieso immer nach)... bis auf Nudeln und reis war alles noch da.

            Heute dachte ich, es trifft mich der Schlag: Kartoffeln, karotten, Tiefkühlgemüse, Konserven, Milch.... alles leer!!! Unglaublich!!

            Ehrlich: noch mehr Angst als das Virus machen mir die Menschen und die Panikreaktionen... unglaubliches Verhalten im Supermarkt!!!

            Bin Gott sei Dank seit November in einem neuen Stall, der nicht zu einer Vereinsanlage gehört... daher hoffe ich mal, dass der nicht gesperrt wird. Sind sehr bodenständige und vernünftige Leute.

            bei der Arbeit: viel Homeoffice für alle. Wir Führungskräfte zeigen Präsenz, um die Moral der Truppe hochzuhalten. Da ich morgens die erste bin, desinfiziere ich einmal alle "gemeinsamen" Türgriffe und Amaturen...

            Kommentar

            • Kareen
              PREMIUM-Mitglied
              • 06.01.2001
              • 7463

              #69
              Die aktuelle Situation ist eine intellektuelle und soziale Bankrotterklärung. Die wirtschaftliche wird für viele dann auf dem Fuße folgen. Wem noch ein Beweis dafür gefehlt hat, dass die Menschheit sich in absehbarer Zeit selbst abschaffen wird, hier ist er... So schnell lässt sich eine bewährte Institution wie das Grundgesetz aufgrund einer herbeigeredeten Krise aushebeln. Und dann wird auch noch ein Shutdown angeordnet der sich in keiner Weise durchsetzen lässt. Schon der Schulausfall ging völlig nach hinten los, Massenansturm bei Ikea und Co., Prügeleien um Toilettenpapier, alles strömt erstmal tagelang in Richtung Naherholung um sich dort zu tummeln, und das soll dann dem Infektionsschutz dienen. Italien ist sicherlich für vieles bekannt aber nicht für ein funktionierendes Gesundheitswesen. Dass so eine Epidemie sich dort rasant ausbreitet ist nicht anders zu erwarten. Um Immunisierung geht aber bei einer Pandemie kein Weg herum. Krankheitserreger verschwinden nicht einfach nur weil sie aus dem Radar der Öffentlichkeit gerückt sind. In 2 Jahren spricht trotzdem niemand mehr von Covid-19 genauso wie heute niemand mehr über Prionen spricht oder darüber, dass aktuell mal wieder H5N8 in D festgestellt wurde. Vor ein paar Jahren war das noch zeitungs- und talkshowfüllende Nachrichten wert. H1N1 dümpelt auch genau so weiter wie das nach allgemeinem Stand der Virologie zu erwarten war. Soviel zum Thema 'es hat geklappt' *lol* https://influenza.rki.de/

              Kommentar


              • Variograph
                Variograph kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Wir leben hier in keiner Diktatur wie in China, wo die Eingangstüren von Hochhäusern zugeschweißt worden sind um die Menschen am rausgehen zu hindern und das Militär sofort Sperrbezirke eingerichtet hat und Menschen gewaltsam wegen des Verdachtes auf Infektion aus ihren Wohnungen geholt worden sind. Nur weil es unbelehrbare Menschen gibt und wir hier versuchen mit demokratischen Mitteln Lösungen zu schaffen, finde ich Ihre Kritik nicht gerechtfertigt. Niemand hat behauptet das der Krankheitserreger verschwindet. Sie glauben an eine herbeigeredete Krise ? Interessant, dass dann so gut wie alle Wirtschaftsnationen ähnlich oder gleich handeln. Dann müssen die ja alle intellektuelle Flachpfeifen sein, wenn die nicht dazu in der Lage sind, die Gefahr richtig einzuschätzen. Nur weil sich einige Menschen nicht an Regeln halten, müssen sie deren Verhalten nicht auf alle anderen projizieren. Sie kennen das sicherlich auch aus ihrem Alltag, über Gutes wird nicht gesprochen aber sobald was falsch gemacht wird, redet und zeigt „jeder“ auf Sie. Es wäre schlimm, wenn wir in 2 Jahren immer noch so intensiv über Corona reden würden, weil dann hätten wir die Krise nicht überstanden. Einfach mal drüber nachdenken. Es weiss auch jeder das eine Durchseuchung stattfinden wird und dadurch eine erhebliche Immunisierung stattfindet, dass nutzt nur denen nichts, die zur Gefahrengruppe zählen. Die können gerade nicht geimpft werden und sind dem Virus ausgeliefert. Anscheinend ist dieser Sachverhalt immer noch nicht verstanden.
                Zuletzt geändert von Variograph; 17.03.2020, 08:35.

              • Ramzes
                Ramzes kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Es ist schon erstaunlich wie eine in Medizin, vet. , ausgebildete und langjährig Tätige
                die Lesenden versucht zu indoktrinieren.
                " Kommt ein Vogel geflogen... "
                Welches Vöglein hat sich eigentlich auf Deinen Fuß gesetzt?
                Gruenspecht , Blaumeise oder Braunkehlchen ?
                Zuletzt geändert von Ramzes; 17.03.2020, 08:09.
            • hannopit
              • 14.04.2011
              • 304

              #70
              Wie wird es bei Euch in den Reitanlagen gehandhabt? Wir haben die Pferde Zuhause und fahren täglich in die Halle. Das ist jetzt verboten. Und private Reitstunden sind untersagt.

              Kommentar


              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Joah, so ist das hier auch. Es sollen so wenig Menschen wie möglich auf den Anlagen herumturnen, dazu gehört auch das Verbot von "Fremdreitern" oder Unterricht (Ausnahmen bislang wohl dort, wo der Unterricht durch den SB erteilt wird, der ohnehin auf der Anlage ist).

              • Variograph
                Variograph kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Schulbetrieb komplett eingestellt.

              • ganzkleinewolke
                ganzkleinewolke kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Wohne in der Schweiz - Reitbetrieb eingestellt. Einzelstunden gehen.
                Wir haben hier auch noch den Notstand, bei uns hat ausser Lebensmittel, Apotheke, Drogerie (und was noch dazu gehört) nix auf.
            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14703

              #71

              Neuer Schnelltest von Roche PCR in den USA

              Kommentar

              • Carley
                • 25.01.2019
                • 1513

                #72


                Wie das im Detail bei mir im Stall umgesetzt wird, weiß ich noch nicht. Hatte gestern mein freien Tag

                Kommentar

                • Variograph
                  • 04.01.2020
                  • 109

                  #73
                  Ich befürchte das die Ausgangssperre auch noch kommen wird. Hoffentlich nicht.

                  So wie in vielen Foren oder auch anderen Netzwerken zum Teil verhamlosend und fast trotzig und egoistisch über das Thema geredet wird, bleibt den Ländern bei massiv ansteigenden Zahlen von Neuinfektionen, wohl kaum eine andere Möglichkeit mehr.
                  Besonders wenn Menschen meinen, das Thema nicht ernst nehmen zu müssen und Privatveranstaltungen abhalten etc.


                  Zum Glück gibt es derzeit noch keine Übertragung auf Haus- und Nutztiere die eindeutig nachweisbar ist. Der ein oder andere der hier von Panikmache spricht, würde ich gerne mal erleben, was hier abgehen würde, wenn eine Übertragung auf Tiergruppen stattfindet und dann nach Massnahmen geschrien wird. Was hier dann als angemessen und als Panikmache definiert wird.

                  Bisher gibt es wohl nur einen Hund bei dem wohl leichte Symptome nachgewiesen werden konnte. Diese Nachricht ist aber mit Vorsicht zu betrachten, da hier wissenschaftliche und verwertbare Erkenntnisse wohl fehlen. Dieser Fall wurde wohl in China bestätigt

                  Kommentar


                  • Gast
                    Gast kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Jepp, wenn ich mir anschaue was hier so los ist und gestern schon los war, die ganzen Schülergrüppchen, die zusammen abhängen und Party machen, aus den gleichen Flaschen trinken etc., aber auch die älteren Semester, dann muss ich leider sagen, dass ich die Ausgangssperre auch für so gut wie sicher halte.
                    Auf freiwilliger Basis scheint die Reduzierung von Sozialkontakten bzw. das Abstandhalten leider nicht zu funktionieren.
                    Hoffentlich liege ich falsch!

                  • Suomi
                    Suomi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    ja, ich gehe auch davon aus. Die Leute sind zu dämlich um über die logischen Konsequenzen nachzudenken. - Es ist total egal ob ich denke dass die Regierung übertreibt oder nicht => wenn sich viele nicht an die vorgegebenen Auflagen halten läuft das auf Ausgangssperre raus.

                    Und weil die Leute ja dumm sind wird es so kommen!

                • #74
                  Das ist wirklich einfach zu bescheuert. Wenn sich jeder persönlich zeitweilig ein bißchen zurücknehmen und Rücksicht nehmen würde, wären vermutlich die ganzen rigorosen Maßnahmen nicht notwendig. Aber nein, ICH ICH ICH bin wichtig und will auf NICHTS verzichten, das steht mir schließlch zu.
                  Himmel, geht mir diese Einstellung auf den Senkel. Und sich dann lauthals beschweren, wenn dank dieser Uneinsicht schärfere Maßnahmen für alle beschlossen werden (müssen).
                  Dass dieses Verhalten jede Menge Existenzen gefährdet ist den Leuten wohl schlicht egal.

                  Der Berittstall wo mein Junger steht ist ab heute dicht. Nur noch Angestellte bzw. Betreiberin dürfen auf die Anlage, weil das für die Betreuung, Bewegung und Versorgung völlig ausreicht. Keine Besitzer, keine Interessenten, keine Reitschüler. Sehr schade, aber ok, macht mir keine schlaflosen Nächte (bin allerdings gerade sehr froh, dass ich so lange gesucht habe, bis ich den aus meiner Sicht für's Pferd optimalen Stall gefunden hatte). Updates gibt's per Whatsapp, das reicht mir.

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4144

                    #75
                    ja, ist wirklich zum kotzen, dass so viele meinen, das betrifft sie nicht.
                    Klar ist das eine Art verdrängung, lieber gehe ich zur party, als mich damit auseinander zu setzen, dass es ein Problem gibt.
                    ich würde mir wünschen, dass es gleich empfindliche Strafen gibt für die Coronparty Teilnehmer statt das nur aufzulösen. Das würde dazu führen, dass die vorgaben 1. sehr schnell eingahlten werden 2. keine noch weitreicherenden maaßnahmen getroffen werden müssem

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14703

                      #76
                      Wer bislang wegen anderer Themen strikte Grenzkontrollen forderte , kann sich besonders an der Grenze zu Polen ein Bild davon machen , 50 km Megastau .
                      Logischerweise auch an anderen Grenzen vermehrt Rueckstau, insbesondere Österreich .
                      Nach Italien und Spanien verhängt nun Frankreich Ausgangssperre

                      Kommentar

                      • Sabine2005
                        • 17.06.2005
                        • 7791

                        #77
                        Etwas neidvoll schau ich schon auf meine Kollegen, die jetzt im Homeoffice arbeiten dürfen. Fühle mich schon wie ein "Nicht Schützenswetter und Ersetzbarer 2. Klasse Mitarbeiter"der. Firma..

                        Kommentar


                        • #78
                          Rundmail der Tierklinik meines Vertrauens: Stationär aufgenommene Pferde dürfen leider nicht mehr besucht werden.
                          Anlieferung von Pferden nur noch mit maximal einer Begleitperson. Wer Symptome einer Atemwegserkrankung ausweist, darf nicht selbst anliefern, sondern soll das Pferd bringen lassen.
                          Geplante Termine werden wie gewohnt stattfinden.

                          Gibt also Stallbesitzer und Kliniken, die die Anweisungen sehr ernst nehmen und so umfassend wie möglich umsetzen, ohne den Betrieb komplett lahmzulegen.
                          Schön ist es trotzdem nicht.

                          Kommentar

                          • Kareen
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 06.01.2001
                            • 7463

                            #79
                            Indoktriniert ist gut. Selbst im chaotischen Italien wird derzeit eine Mortalität (Anteil der Verstorbenen an den klinisch erkrankten) bei 6.2% gesehen und auch die darf man da bei positivem Covid-19 Befund gar nicht mehr gefragt wird ob das Virus auslösend, ursächlich oder nur ein Begleitbefund gewesen ist. Im Mittel weltweit liegt die Mortalität weltweit lt. RKI bei 1.5% und über die Letalität (Anteil der Verstorbenen an den Infizierten) kann man mangels gesicherter Daten zur Durchseuchung noch überhaupt gar nichts sagen, sicher ist nur dass Infektionen oft asymptomatisch verlaufen das heißt die tatsächliche Verbreitung muss eher höher eingeschätzt werden als die Erkrankungshäufigkeit. Das sind die Zahlen Fakten und wenn man sich den ganzen emotionalen Schaum der aktuell geschlagen wird einmal wegdenkt dann sind wir bei einem relativ unspektakulären Infektionsgeschehen das es auf keinen Fall rechtfertigt ganze Wirtschaftszweige lahm zu legen oder Ausgangssperren zu verhängen zumal die Zielsetzung der Verlangsamung das einzige sinnvolle Ziel darstellt, das mit den Maßnahmen verfolgt werden kann. Wir reden da wohlgemerkt nicht von einer nachhaltigen Bekämpfungsstrategie derer es wohl bedürfte wenn die akute Bedrohung denn tatsächlich so groß wäre wie sie aktuell dargestellt wird. Von einer langfristigen Immunität ist nicht auszugehen, dagegen sprechen Rezidive (erneuter Nachweis von vermehrungsfähigem Virus im Blut vormals erkrankter und genesener Patienten) und auch das für Coronaviren typische Kennzeichen dass die humorale Abwehr (also die durch frei im Blut zurkulierenden Antikörper auf die die meisten Impfungen abzielen bewirkt wird) leider nicht zu einer belastbaren Immunität führt. Beim Schutz gegen diese Viren spielen dagegen zytotoxische T-Zellen und zellwandständige Antikörper (IgA) eine wichtigere Rolle die anderen Mechanismen unterliegen und durch Impfungen nicht so gut bzw. gar nicht zu beeinflussen sind, daher sind Impfmaßnahmen gegen Coronaviren grundsätzlich weitaus weniger erfolgreich als gegen andere Viren bei denen die humorale Antwort verlässlichen und langandauernden Schutz bietet (z.B. Tetanus-Toxoid). Da jedoch ca. 80% der Infektionen milde verlaufen erscheint es viel wichtiger, sich darum zu kümmern dass die Versorgung der Schwersterkrankten sichergestellt wird als sich so stark auf die Verlangsamung des Infektionsgeschehens zu konzentrieren. Letzteres fügt nunmal leider zwangsläufig der Volkswirtschaft drastische Schäden zu und geht mit Begleitrisiken einher wie z.B. Zusammenbruch der Versorgung aller anderen Erkrankten (das 'normale' Krankheitstagesgeschehen geht ja unbeeindruckt weiter!) durch Störungen bei der Herstellung und Verteilung relevanter medizinischer Materialien. Auch das Gesundheitswesen selbst ist ja von den Einschränkungen direkt betroffen d.h. alle Nicht-Coronapatienten stehen hintenan und es ist sehr wahrscheinlich, dass mehr Todesfälle durch die Bekämpfungsmaßnahmen auftreten werden als durch das Virus selbst verursacht werden. Man denke an die Aussetzung geplanter OP, man denke an fehlende Bedarfsartikel für Praxen wie Mundschutz, Desinfektionsmittel oder an Lieferengpässe für Medikamente wie sie sich durch den massenhaften von oben verordneten Standstill zwangsläufig ergeben müssen.
                            Das heißt natürlich nicht dass die Verlangsamung/flatten the curve-Strategie schlecht ist oder dass man sie nicht unterstützen sollte. Man darf aber nicht die Implikationen unterschätzen und das sehe ich leider aktuell flächendeckend, jedenfalls hat noch kein Land einen längerfristigen Plan vorgestellt wie mit dem vermeintlich revolutionär neuen Geschehen in der Zukunft umgegangen werden soll. Man tastet sich gewissermaßen blind vor und der so viel gepriesene Österreichische Kanzler der sich medial so schick als Superentscheider darstellt war in vorderster Reihe mit dabei als der Skizirkus sich noch wochenlang als Superkatalysator zur Verbreitung in Europa funktioniert hat. Viel näher als beim Après Ski kommt man einander wohl kaum und zumindest in meinem Umfeld sind bislang alle nachgewiesen Infizierten auf Skiurlaubsheimkehrer zurückzuführen gewesen. Das ist jetzt aber das Land in dem Großeltern per Dekret untersagt worden ist, ihre Enkel zu besuchen. Darum würde ich mit den Lobpreisungen in Richtung Österreich etwas zurückhaltend sein und lieber mal anfangen darüber nachzudenken was eigentlich nach der akuten Phase werden soll.

                            Kommentar


                            • Variograph
                              Variograph kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Sie gehören an einen Lehrstuhl.

                              Da liegen ja unsere Topvirologen völlig daneben. Genau, „wir sind an einem relativ unspektakulären Infektionsgeschehen“, selten so gelacht. Deshalb lassen wir unsere Volkswirtschaften global einbrechen ... verbrennen Billionen Euro .... Ich lade sie recht herzlich ein, sich an unserer Charité-Sonntagsvorlesung zu zoonotischen Infektionskrankheiten als Gastvortragende mal einem Fachpublikum zu stellen.

                              Schuldzuweisungen im Nachgang wo was herkommt und wer hätte was tun müssen ist weder hilfreich noch zielführend in der jetzigen Situation.

                              Wir sind nicht in einer Nachgangsbetrachtung.

                              Ihre Aussagen zu ausgesetzten OPs völlig verrückt. Eine Brustvergrösserung hat keine Relevanz und kann verschoben werden aber ein Brustkrebs wird behandelt. Hören sie auf so einen Mist zu verbreiten, dass durch ausgesetzte OPs mehr Todesfälle entstehen, entstehen könnten.

                              Emotionaler Schaum ?

                              Die Mortalität bei einer Grippe liegt bei 0,1 % .... sie geben selber an, dass diese jetzt bei 1,5% oder noch höher liegt. Das ist das 15 fache ! Gegen Coronaviren haben sich RNA-basierte Impfstoffe in der Vergangenheit zumindest im Tierversuch schon bewährt. Dann sollten wir es mal den Toplaboren überlassen, Wirkstoffe zu entwickeln.

                              Nach ihrer Aussage ja unwirksam. Kopfschüttel.

                            • Kareen
                              Kareen kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              'Topvirologen' in allen Ehren aber das sind im Endeffekt nicht viel mehr als ein Dutzend hochspezialisierter Fachleute (und dann auch noch Mediziner!) die bekanntermaßen oft dazu neigen, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen und das eigene Betätigungsfeld als das allein relevante wahrzunehmen. Unter denen die im Gesundheitswesen tagtäglich und seit zig Jahren mit der Hundertschaft besser bekannter Coronaviren zu tun haben ergibt sich ein ganz anderes Meinungsspektrum bis hin zu den Vollpragmatikern die eine möglichst schnelle Durchseuchung und quasi Nullbekämpfung propagieren (bis zum Wochenende beispielsweise durch die Britische Regierung vertreten die mittlerweile auf eine Isolierungsstrategie für ü70's umgeschwenkt hat). Den Zusammenhang zu Ihrer Sonntagsvorlesung sehe ich jetzt nicht, derzeit gibt es keinerlei Hinweise auf ein Zoonosepotential des fraglichen Erregers. Wohl aber drängt sich ein Zusammenhang auf zwischen dem aktuellen Geschehen und dem eklatanten Wuchern kommerzieller Interessen in Forschung und Lehre hinein das sich seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten ungebremst vollzogen hat, und das nicht zum Vorteil derselben. Dass Experten die von Diagnostik leben es gern sehen wenn möglichst viele Tests in einer mutmaßlich weltbedrohlichen Infektionssituation nachgefragt werden ist ja allein noch nicht verwerflich. Auch der systemimmanente Wunsch von Politikern, sich allzuviele unbequeme Nachfragen nach dem Tagesgeschäft durch geschickte Ausnutzung solcher 'Weltkrisen' zeitweise vom Hals zu schaffen ist bekannt und menschlich. Verwerflich wird es erst da wo solche Partikularinteressen hemmungslos hinter den Interessen der Allgemeinheit priorisiert werden und genau dagegen spreche ich mich aus, nicht mehr aber auch nicht weniger. Wo ist denn der langfristige Managementplan für den Covid-19-Erreger? Richtig, es gibt keinen. Weil jeder der damit befasst ist naturgemäß davon ausgeht, dass sich die aktuelle 'Nachfrage' nach Covid-19 als Thema binnen weniger Monate genau so in Nichts auflösen wird wie sie es bei jedem Erreger zuvor auch getan hat. Und dafür ist es wie die Erfahrung aus Italien zeigt relativ unerheblich ob jetzt drastische Maßnahmen ergriffen werden oder nicht und das nicht nur wegen der fehlenden Kontrollmechanismen, die umfangreichen Einschnitte in den beruflichen und privaten Alltag überhaupt durchzusetzen sondern auch deswegen weil schon durch die zahlreichen subklinischen Verläufe kaum eine Aufklärung über die tatsächliche Inzidenz des Erregers möglich ist. Es behauptet ja auch ausnahmslos keiner der Experten mehr, dass die Ausbreitung der Variante noch aufzuhalten wäre sondern das Ziel der Unterbrechung der Infektionskette - immer noch oberstes Gebot der Seuchebekämpfung - wurde zugunsten der ultima ratio (Infektionsverlangsamung) aufgegeben. Aufgrund des hohen Anteils an milden oder gar gänzlich symptomfreien Verläufen die typisch für die Familie Coronaviridae sind führen sich auch die Berechnungen zur Letalität mangels Datengrundlage ad absurdum, man kann lediglich festhalten welche Gruppen wie häufig und mit welchem Verlauf erkranken. Und ausgesetzte OP oder die heruntergefahrene Hausärztliche Versorgung sind keine Fantasie von mir sondern der aktuelle Sachstand. Die Online-Portale sind voll von Menschen die mit grippeähnlichen Symptomen zu Hause sitzen und beklagen, keinen Zugang zu ärztlicher Versorgung zu haben, geschweige denn zu einem Covid-19 Test (der ja im übrigen auch immer noch nicht validiert ist). Wir können also noch nichtmal jeden Verdachtsfall testen oder haben eine Aussage zur Seroprävalenz, meinen aber, irgendwelche Aussagen zur Letalität machen zu können. In der Gleichung fehlen mindesens zwei Unbekannte. Im übrigen habe ich nie behauptet, dass Corona-Vakzinen per se unwirksam seien, ich habe lediglich zu bedenken gegeben, dass die Schutzwirkung im Vergleich zu beispielsweise Tetanusimpfung unbefriedigend ist und warum die Entwicklung solcher Impfstoffe sehr komplex ist (geringe Schutzwirkung humoraler AK). Bitte sehen Sie doch davon ab, mir das Wort im Mund umzudrehen. Dieser Erreger wird mittlerweile in der Bevölkerung als höchst gefährlich aufgefasst und das ist ein Erreger der zu 80% zu milden Verläufen führt einfach nicht. Wir reden hier nicht über Anthrax womit Betroffene innerhalb von Stunden zu 100% tot umkippen, das ist einfach fachlich falsch und vernebelt die Realität.
                              Ein Zitat aus dem nationalen Influenza-Pandemieplan II (RKI)
                              "Die Mortalität während und nach Pandemien
                              unterliegt einem relativ typischen Muster. In den
                              vier letzten Pandemien betrug der Anteil aller
                              pandemiebedingten Todesfälle in der Bevölke-
                              rung unter 65 Jahren 99 % (1918), 36 % (1957),
                              48 % (1968) und 62 bis 85 % (2009) an der jewei-
                              ligen Gesamtmortalität [23]. In den drei Pande-
                              mien des letzten Jahrhunderts nahm der Anteil
                              der Influenza-bedingten Todesfälle in den der
                              jeweiligen Pandemie folgenden Jahren sukzes-
                              sive ab und erreichte jeweils 10 Jahre später Werte
                              von 62 % (1928), 4 % (1967) bzw. 9 bis 14 % (1978)
                              [24]. Während der Pandemien 1957 und 1968 ent-
                              fielen innerhalb der Gruppe der unter 65 Jahre
                              alten Bevölkerung zwei Drittel der Todesfälle auf
                              Personen, die 45 bis 64 Jahre alt waren [24].
                              Ein Grund, warum die ältere Bevölkerung bei
                              Pandemien zunächst relativ weniger betroffen
                              war, könnte die erhaltene Immunität aus lange
                              zurück liegenden Influenzasaisons sein. Die-
                              ser „Vorteil“ könnte jedoch im Laufe der Jahre
                              dadurch verloren gehen, dass die neu erworbene
                              Immunität in der jüngeren Bevölkerung im Ver-
                              gleich zur älteren Bevölkerung länger anhält [24]."

                              Vielleicht verwechseln Sie Mortalität mit Letalität? In der zweiten und dritten Welle liegt die nämlich die Letalität der pandemischen Influenza eher zwischen 1.5 und 2.7% (selbe Quelle, RKI), während die Mortalität weit weit darüber liegen kann, somit liegt das aktuelle Coronavirus da im eher harmlosen Bereich (s.o.).
                              Zuletzt geändert von Kareen; 17.03.2020, 17:25.

                            • Sallycat
                              Sallycat kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Danke, Kareen!!!
                          • Schimmeltier
                            • 15.01.2019
                            • 1101

                            #80
                            , ich sehe schon, das Corona- Virus schlägt bei den meisten Leuten eher aufs Gemüt, als auf die Gesundheit!

                            Wer die von der Regierung durchgesetzte Vorgaben für sinnvoll hält, kann ja danach handeln. Den "Moralapostel" zu geben ist überflüssig. "Empfindliche Strafen" zu fordern, das ist nicht des Bürgers Aufgabe; außerdem gehören jede Überlegungen in die Tonne, uneinsichtige Risikopatienten im selbstverschuldeten Erkrankungsfalle nicht zu versorgen.

                            Die markige Forderung, dass alle sich nicht egoistisch verhalten sollen, sollte aber auch für jeden Verkünder selbst das Credo sein. Und genau hier hab ich die Bedenken !

                            Von anderen Leute Leder Riemen zu schneiden, war schon immer leicht!
                            Wenn es in der Folge ans eigene Leder geht, kann sich die Meinung allgemein von pro in contra schnell ändern.

                            Zum Stand der jetzigen Erkenntnisse über Coronavirus und den beschlossenen Maßnahmen dazu, kann ich nicht zustimmend "Yippi Yaah Year" schreien, ich halte die Maßnahmen für blinden Aktionismus, nichts desto trotz rechne ich jedem den guten Willen zur Krisenbewältigung hoch an.

                            …..und feiere täglich gesetzeskonform Party , tschüssikowski, ihr Lieben, ich muss mich um den Grill kümmern gehen. Bleibt gesund und tolerant.....

                            Kommentar


                            • Schimmeltier
                              Schimmeltier kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Aber nicht doch, Drenchia, wir feiern doch nicht den Virus als Corona- Party !! Das ist eine Colonia- Party
                              Und dabei gesetztes konform; so what also
                              …..ein Arzt ist auch an Bord (ist fürs Grillgut zuständig), alles easy

                            • Drenchia
                              Drenchia kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              dann bleibt ja immer noch der Weg zum Arzt, vielleicht stellt der fest, was schief läuft.

                            • hufschlag
                              hufschlag kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Typisch
                              Bei dir sieht es übel aus, also alles egal, wenn ich schon unter gehe, sind mir die anderen auch egal.
                              Am besten sauf ich mich ins vergessen und grille ein bisschen...
                              Rücksichtslos im Selbstmitleid fatalistisch untergegangenen
                              Genau solche brauchen wir grad nicht

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                          115 Antworten
                          7.560 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Flix
                          von Flix
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                          41 Antworten
                          2.023 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                          10.829 Antworten
                          103.243 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                          94 Antworten
                          2.472 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                          4 Antworten
                          240 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Kareen
                          von Kareen
                           
                          Lädt...
                          X