Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ferse
    Gesperrt
    • 26.06.2015
    • 1795

    farina: http://celleheute.de/angermann-kriti...-ueberwachung/

    Als „nicht zu verantwortende Nachlässigkeit“ kritisiert der CDU-Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann die Untätigkeit von Umweltminister Wenzel,

    Warum sagt Angermann nicht gleich wer sie denn dann zu verantworten hat ?

    nachdem gleich zwei Überwachungssender von Wölfen aus dem Munsteraner Rudel schon seit über einem Monat ausgefallen sind. „So geht man nicht mit Steuergeldern und der Sicherheit der Menschen in der Region um. Es kann nicht sein, dass erst über 20.000 Euro für die Besenderung der Wölfe investiert werden, aber das Umweltministerium nun keinen Grund zum Handeln sieht“, sagt Angermann.

    Er handelt. Erst hat er die Batteriehersteller verklagt und dann ist er gemeinsam mit Kottwitz aufgebrochen um eine Kreuzpeilung vorzunehmen.


    Angermann erinnerte daran, dass die Tiere nicht ohne Grund mit Sendern ausgestattet worden seien. „Gerade diese Tiere haben in der Vergangenheit erstaunlich wenig Scheu vor dem Menschen gezeigt.“ Darüber hinaus habe einer der besenderten Wölfe im Januar einen Hund im Landkreis Celle verletzt, während sich die Besitzerin in unmittelbarer Nähe aufgehalten habe. „

    So zumindest hat Angermann das in der Zeitung gelesen.

    Wie sollen die Menschen in der Region darauf vertrauen, dass ihre Sorgen vor einer Bedrohung durch den Wolf ernst genommen werden, wenn das Umweltministerium nun einfach darauf hofft, dass es sich beim Ausfall der Sender nur um eine vorübergehende Störung handelt?“Als ebenso beunruhigend sei die Tatsache zu bewerten, dass es sich bei dem aktuellen Ausfall offensichtlich nicht um die erste Störung handele, so Angermann.

    Hat der alte Fuchs Wenzel aus Sparsamkeit etwa die alten ausgelutschten Batterien aus seinem kaputten Taschenrechner genommen ?


    Umweltminister Wenzel müsse sich die Frage gefallen lassen, ob er überhaupt an Erkenntnissen aus der Besenderungsaktion interessiert sei, zumal er nach den vielen Nahkontakten der Wölfe mit Menschen keine weiteren Vorsichtsmaßnahmen ergriffen habe.

    Doch, es gibt Hinweise, dass er sich auch mit Pfefferspray eingedeckt hat.

    Die rot-grüne Landesregierung wollte mit der Senderüberwachung verhaltensauffälliger Wölfe zeigen, dass sie die Rückkehr des Wolfes nach Niedersachsen unter Kontrolle hat

    Nein, so blöd sind auch die nicht !

    – die aktuellen Vorfälle beweisen jedoch genau das Gegenteil.“ Auch die seit langem angekündigte Besenderung der Goldenstedter Wölfin, der eine große Zahl von Tierrissen zugeordnet wurde, lasse nach wie vor auf sich warten, so Angermann.

    Warum geht der Experte Angermann nicht mal persönlich auf Fangtour und lädt dazu gleich die Presse ein. Bestimmt wäre jemand dabei, der ihm erklärt wie ein Wolf aussieht.

    Kommentar

    • Arielle
      • 23.08.2010
      • 2838

      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
      ...ist vom Frühjahr 2015 Brandenburg


      Wie immer , wenn´s spannend wird fallen die Sender der
      Halsbänder aus .
      Scheint ein typisch " germanisches " Problem zu sein , alles
      " Montagshalsbänder " .
      Zuverlässiges Material ist scheinbar nicht erwünscht .
      Wie machen das nur die anderen wolfsaffinen Länder ,
      wo das mit der Besenderung offensichtlich gut funktioniert ?
      Ob die die Träger rechtzeitig tauschen?
      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

      Kommentar

      • farina
        PREMIUM-Mitglied
        • 28.11.2006
        • 1504

        Schäfer aus Neustadt kämpfen gegen die Ausbreitung des Räubers. Sie fordern den Abschuss einzelner Tiere.

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4018

          Habe eine erste Reaktion aus Hannover erhalten, bin nun gefordert, einen Hinweis konzeptionell genauer auszuarbeiten. Dabei erhalte ich Unterstützung von Monitoring-Aktiven.

          Den "bundesweiten" Monitoring Auftrag halte ich bei Senckenberg für durchaus gut aufgehoben, zumal der Wolf nach wie vor im Länderrecht festgeschrieben steht!
          Denkt mal genau nach, ehe Ihr anfangt draufzuschlagen.......
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • farina
            PREMIUM-Mitglied
            • 28.11.2006
            • 1504

            Kommentar

            • farina
              PREMIUM-Mitglied
              • 28.11.2006
              • 1504

              Der Wolf soll in der Schweiz gejagt werden dürfen. Das verlangt die Umweltkommission des Ständerates.

              Kommentar

              • monka
                • 22.02.2010
                • 2441

                grad gefunden

                Kommentar

                • Coletto
                  • 26.02.2015
                  • 983

                  Interessant. Der Rüde macht demnach zuweilen auch Ausflüge nach jenseits der Autobahn.

                  Kommentar

                  • Coletto
                    • 26.02.2015
                    • 983

                    Weiß jemand, ob diese Petition vor drei Jahren zu (weiteren) Maßnahmen geführt hat?
                    Und wie die Antwort des Landtags ausfiel?

                    Kommentar

                    • Coletto
                      • 26.02.2015
                      • 983

                      Zitat von silas Beitrag anzeigen
                      Habe eine erste Reaktion aus Hannover erhalten, bin nun gefordert, einen Hinweis konzeptionell genauer auszuarbeiten.
                      Schön, dass es voran geht.
                      In welche Richtung geht der Hinweis?

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        Zitat von Coletto Beitrag anzeigen
                        Weiß jemand, ob diese Petition vor drei Jahren zu (weiteren) Maßnahmen geführt hat?
                        Und wie die Antwort des Landtags ausfiel?
                        Wenn Du mit den Maßnahmen legale Abschüsse meinst : NEIN !
                        Der Wolf wurde in Sachsen im Sept.2012 ins Jagdrecht eingebunden , ist aber
                        strengstens ganzjährig Schonzeit ohne Aneignungsrecht ( § 3 ( 6)).
                        Gleichzeitig wurde mit § 27 / 3 das Abschießen wildernder Hunde
                        verboten . Mehrere Gutachten verschiedener Interessengruppen , sowie
                        Rechtsgutachten im Vorfeld dienten zur Erarbeitung der Änderungen .

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          Zitat von Coletto Beitrag anzeigen
                          Interessant. Der Rüde macht demnach zuweilen auch Ausflüge nach jenseits der Autobahn.
                          Warum nicht ? Flüsschen wird von Autobahn überbrückt und jeder 2 / 4 - Beiner
                          kann drunterher entlang der Auen , ...

                          mind. 2 neue Rudel könnten 2016 entstehen .
                          Aufnahmen Jan. 2016 lassen sowohl im Heidekreis
                          als auch Rotenburg / Wümme jeweils territoriales Paar
                          vermuten .
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 08.02.2016, 08:29.

                          Kommentar

                          • silas
                            • 13.01.2011
                            • 4018

                            Der Vorschlag geht in Richtung Einbindung der Naturschutzverbände in finanzielle Beteiligung bei Prävention und Entschädigung.

                            Auch ein Schulungszentrum für den Umgang mit HSH unter finanzieller Beteiligung der Verbände steht auf unserem Wunschzettel.

                            Wir haben drei Szenarien in den Raum gestellt, die wir nun gezielt ausarbeiten. Es finden sich durchaus entscheidungsfähige Gesprächspartner bei den Verbänden. Allerdings schwebt uns eine Zusammenarbeit aller Beteiligten, ohne jegliche Ideologie vor. Mittlerweile finden sich hier immer mehr Interessierte mit guten Gedanken für eine breite Basis.
                            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                            Kommentar

                            • silas
                              • 13.01.2011
                              • 4018

                              Übrigens fehlen bei der Karte - Wolfsvorkommen Niedersachsen - (Link von Ramzes) diverse standorttreue Tiere, die bereits durch C1 und C2 Nachweise erfasst wurden.

                              Es wird wirklich Zeit, das nds Monitoring wieder auf eine glaubwürdige Ebene zu bringen.
                              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                              Kommentar

                              • Ferse
                                Gesperrt
                                • 26.06.2015
                                • 1795

                                silas: Habe eine erste Reaktion aus Hannover erhalten, bin nun gefordert, einen Hinweis konzeptionell genauer auszuarbeiten. Dabei erhalte ich Unterstützung von Monitoring-Aktiven.

                                Du sollst dir dabei gaaaanz viel Zeit lassen - wurde extra nochmals betont.

                                Den "bundesweiten" Monitoring Auftrag halte ich bei Senckenberg für durchaus gut aufgehoben, zumal der Wolf nach wie vor im Länderrecht festgeschrieben steht! Denkt mal genau nach, ehe Ihr anfangt draufzuschlagen.......

                                ??? Hier schlägt doch niemand drauf los.

                                silas: Der Vorschlag geht in Richtung Einbindung der Naturschutzverbände in finanzielle Beteiligung bei Prävention und Entschädigung.

                                Weil das Land inzwischen kurz vor dem finanziellen Kollaps steht. Im zweiten Schritt findet dann auch noch eine Volksbefragung statt. Wer den Wolf mag muss mehr Steuern zahlen.

                                Auch ein Schulungszentrum für den Umgang mit HSH unter finanzieller Beteiligung der Verbände steht auf unserem Wunschzettel.

                                Und wir wünschen uns noch ein Therapiezentrum für Menschen die durchaus ganz fest daran glauben, man könne mit Tüdelei und Phrasen durchaus so tun als wäre man in der Wolfsszene durchaus ein akzeptierter Gesprächspartner.

                                Wir haben drei Szenarien in den Raum gestellt, die wir nun gezielt ausarbeiten.

                                Die wurden letzte Woche bereits alle verworfen, aber du sollst sie trotzdem unbedingt ausarbeiten.

                                Es finden sich durchaus entscheidungsfähige Gesprächspartner bei den Verbänden.

                                Schade nur, dass es keine entscheidungsberechtigten Gesprächspartner sind.


                                Allerdings schwebt uns eine Zusammenarbeit aller Beteiligten, ohne jegliche Ideologie vor.

                                Das solltest du unbedingt weiter verfolgen, auch wenn fünf Jahre zusätzlich bedeutet.

                                Mittlerweile finden sich hier immer mehr Interessierte mit guten Gedanken für eine breite Basis.

                                Problem: die breite Basis braucht diese "guten" Gedanken nicht.

                                silas: Übrigens fehlen bei der Karte - Wolfsvorkommen Niedersachsen - (Link von Ramzes) diverse standorttreue Tiere, die bereits durch C1 und C2 Nachweise erfasst wurden.

                                ..weil diese Nachweise nach meiner kreativen Interpretation absolute Standorttreue garantieren.

                                Es wird wirklich Zeit, das nds Monitoring wieder auf eine glaubwürdige Ebene zu bringen...

                                ..und was wäre dafür besser geeignet als täglich: "Neues aus silas Welt"



                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14562

                                  Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
                                  silas: Habe eine erste Reaktion aus Hannover erhalten, bin nun gefordert, einen Hinweis konzeptionell genauer auszuarbeiten. Dabei erhalte ich Unterstützung von Monitoring-Aktiven.

                                  Du sollst dir dabei gaaaanz viel Zeit lassen - wurde extra nochmals betont.

                                  Den "bundesweiten" Monitoring Auftrag halte ich bei Senckenberg für durchaus gut aufgehoben, zumal der Wolf nach wie vor im Länderrecht festgeschrieben steht! Denkt mal genau nach, ehe Ihr anfangt draufzuschlagen.......

                                  ??? Hier schlägt doch niemand drauf los.

                                  silas: Der Vorschlag geht in Richtung Einbindung der Naturschutzverbände in finanzielle Beteiligung bei Prävention und Entschädigung.

                                  Weil das Land inzwischen kurz vor dem finanziellen Kollaps steht. Im zweiten Schritt findet dann auch noch eine Volksbefragung statt. Wer den Wolf mag muss mehr Steuern zahlen.

                                  Auch ein Schulungszentrum für den Umgang mit HSH unter finanzieller Beteiligung der Verbände steht auf unserem Wunschzettel.

                                  Und wir wünschen uns noch ein Therapiezentrum für Menschen die durchaus ganz fest daran glauben, man könne mit Tüdelei und Phrasen durchaus so tun als wäre man in der Wolfsszene durchaus ein akzeptierter Gesprächspartner.

                                  Wir haben drei Szenarien in den Raum gestellt, die wir nun gezielt ausarbeiten.

                                  Die wurden letzte Woche bereits alle verworfen, aber du sollst sie trotzdem unbedingt ausarbeiten.

                                  Es finden sich durchaus entscheidungsfähige Gesprächspartner bei den Verbänden.

                                  Schade nur, dass es keine entscheidungsberechtigten Gesprächspartner sind.


                                  Allerdings schwebt uns eine Zusammenarbeit aller Beteiligten, ohne jegliche Ideologie vor.

                                  Das solltest du unbedingt weiter verfolgen, auch wenn fünf Jahre zusätzlich bedeutet.

                                  Mittlerweile finden sich hier immer mehr Interessierte mit guten Gedanken für eine breite Basis.

                                  Problem: die breite Basis braucht diese "guten" Gedanken nicht.

                                  silas: Übrigens fehlen bei der Karte - Wolfsvorkommen Niedersachsen - (Link von Ramzes) diverse standorttreue Tiere, die bereits durch C1 und C2 Nachweise erfasst wurden.

                                  ..weil diese Nachweise nach meiner kreativen Interpretation absolute Standorttreue garantieren.

                                  Es wird wirklich Zeit, das nds Monitoring wieder auf eine glaubwürdige Ebene zu bringen...

                                  ..und was wäre dafür besser geeignet als täglich: "Neues aus silas Welt"



                                  Neues aus Ferse´s " Absurdistan " .
                                  Hast Du brav gemacht , so fein gegliedert ,...toll !

                                  Kommentar

                                  • monka
                                    • 22.02.2010
                                    • 2441

                                    Eydelstedt - Der vierbeinige Jäger kam am Samstagabend um 23 Uhr. Seine Beute fand er direkt an einem bewohnten Gebäude des Hofgrundstücks Stubben 7 in Wohlstreck. Hinter einem 1,40 Meter hohen, unter Strom stehenden Zaun lebten dort die Schafe „Shirley“ und „Sheila“ – direkt vor dem Wohnzimmerfenster.

                                    Kommentar

                                    • Arielle
                                      • 23.08.2010
                                      • 2838

                                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                      Neues aus Ferse´s " Absurdistan " .
                                      Hast Du brav gemacht , so fein gegliedert ,...toll !
                                      Und auch meine volle Unterstützung für Ferses Wunsch:

                                      Und wir wünschen uns noch ein Therapiezentrum für Menschen die durchaus ganz fest daran glauben, man könne mit Tüdelei und Phrasen durchaus so tun als wäre man in der Wolfsszene durchaus ein akzeptierter Gesprächspartner.
                                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                      Kommentar

                                      • Coletto
                                        • 26.02.2015
                                        • 983

                                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                        ... Gleichzeitig wurde mit § 27 / 3 das Abschießen wildernder Hunde
                                        verboten. ...
                                        Hä????????????????
                                        Wollen sie damit gleich ausschließen, einen Pudel-Hybriden zu erwischen? Oder Bedlington x Wolf?
                                        Dann fällt der Schafspelz-Träger beim Imbiss gar nicht auf.
                                        War bei dem Beschluss gerade Rosenmontag?

                                        Kommentar

                                        • Coletto
                                          • 26.02.2015
                                          • 983

                                          Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                          ... Der Vorschlag geht in Richtung Einbindung der Naturschutzverbände in finanzielle Beteiligung bei Prävention und Entschädigung. ...
                                          Es finden sich durchaus entscheidungsfähige Gesprächspartner bei den Verbänden. Allerdings schwebt uns eine Zusammenarbeit aller Beteiligten, ohne jegliche Ideologie vor.
                                          Dann ist der Verband mit vorne "n" und hinten "u" nicht dabei?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.012 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.606 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.050 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.236 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X