Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14683

    Zitat von Coletto Beitrag anzeigen
    Hä????????????????
    Wollen sie damit gleich ausschließen, einen Pudel-Hybriden zu erwischen? Oder Bedlington x Wolf?
    Dann fällt der Schafspelz-Träger beim Imbiss gar nicht auf.
    War bei dem Beschluss gerade Rosenmontag?

    Wildernde Hunde dürfen nur mit Genehmigung der Jagdbehörde
    geschossen werden , was einem Verbot " spontanem " Erschießens
    von auf der frischen Tat des Wilderns ertappten Hunde gleichkommt !
    So kann kein Jäger aus Versehen am " Rosenmontag " Wolf mit Hund verwechseln !
    Helau , Alaaf ...

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4024

      Zitat von Coletto Beitrag anzeigen
      Dann ist der Verband mit vorne "n" und hinten "u" nicht dabei?
      Ganz im Gegenteil, hier mehren sich kritische Stimmen und die Entscheider- Ebene ist durchaus an Gesprächen interessiert. Allerdings kommt es auf die Argumentstionskette an - und momentan verkauft sich das Glaubwürdigkeitsargument richtig gut!

      Ohne Ideologie - heisst dann auch, ich muss dies mit Leben füllen!
      - Dabei muss ich mein Ziel nicht unbedingt aufgeben, im Gegenteil, ich kann es evtl. wesentlich besser erreichen.
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • Coletto
        • 26.02.2015
        • 983

        Könnte das tatsächlich Abkehr von der Wölfilein-Politik heißen?

        - Pappwolf streicheln
        - Kindergartenkinder mit Wolfsmaske im "huhuuu" und "der Wolf ist ja sooooo lieb" trainieren
        - Skeptiker als Rotkäppchen-Märchenonkel darstellen
        - mit der ironischen Frage "wer hat Angst vorm bösen Wolf" reale Bedenken ins Lächerliche ziehen
        - der-Wolf-ist-ja-so-scheu-Mantra bedienen

        Schön wäre es. Doch ... allein mir fehlt der Glaube ...
        Dann müsste Herr Bathen mal mehr Wahrheiten auf den Tisch bringen, statt rumzulavieren oder durch Weglassen von unbequemen Informationen die Realität zu verzerren.
        Zuletzt geändert von Coletto; 09.02.2016, 09:03.

        Kommentar

        • Ferse
          Gesperrt
          • 26.06.2015
          • 1795

          silas:Ganz im Gegenteil, hier mehren sich kritische Stimmen und die Entscheider- Ebene ist durchaus an Gesprächen interessiert.

          Hier bei uns haben sich die kritischen Stimmen innerhalb weniger Jahre sogar verdoppelt. Inzwischen wurde bereits das zweite Fahrzeuge mit dem Wolf Nein danke Aufkleber ausgerüstet.

          Allerdings kommt es auf die Argumentstionskette an - und momentan verkauft sich das Glaubwürdigkeitsargument richtig gut!

          Habe mir auch gerade ne Tube besorgt.

          Ohne Ideologie - heisst dann auch, ich muss dies mit Leben füllen!

          Warum nimmst du dir nicht ein paar Wochen frei für diese Mammutaufgabe. Am besten irgendwo im netzfreien Raum.



          - Dabei muss ich mein Ziel nicht unbedingt aufgeben, im Gegenteil, ich kann es evtl. wesentlich besser erreichen.

          Du bist ja ein Stratege - alle Achtung !

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4024

            Markus Bathen betreibt PR, leider auf einem schlechten, weil unwahrem, Niveau, es sogar beim NABU Mitglieder, die ihr eigenes Hirn benutzen und mittlerweile diese Form der "Akzeptanzbeschaffung" ablehnen.

            Einige unserer nds Wolfsberater sind aktive NABU Mitglieder, in ihrer Aufgabe nehmen sie die durchaus die Realität wahr, durch die kritischen Fragen auf den Veranstaltungen ist ihnen die Planlosigkeit bewusst geworden. Nachdem man ihnen nun auch noch versucht, seitens des UM, die Glaubwürdigkeit abzusprechen (schau mal nach, wieviele auch Jäger sind, bzw TA), üben sie offene Kririk.

            Ohne die Wolfsberater kommt das nds Monitoring nicht aus, soll es zukünftig durch die 3 Grazien und die 2 neuen ATAs durchgeführt werden? In unseren (wenigen!) brisanten, bestehenden Konfliktgebieten wären sie bereits jetzt überfordert. Es wachsen gerade neue Konfliktgebiete dazu.

            Zumal die "ausländischen Experten" hinsichtlich Vergrämung und Besenderung fehlen......mittlerweile ist das dem letzten Kuschler klar geworden und selbst dieses Klientel ( zumindest diejenigen, die sich ernsthaft damit beschäftigen) will glaubwürdig daherkommen.
            Selbst dort haben interessante Diskussionen begonnen, die in weiten Teilen unsere Forderungen nach mehr und besserer Transparenz in Sachen reeller Information und Definition von problematischen Verhalten der Tiere entspricht.

            So verfahren die Situation momentan ist, es liegt auch eine Chance darin, die wir nicht ungenutzt lassen dürfen.
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar

            • Ferse
              Gesperrt
              • 26.06.2015
              • 1795

              silas:Markus Bathen betreibt PR, leider auf einem schlechten, weil unwahrem, Niveau, es sogar beim NABU Mitglieder, die ihr eigenes Hirn benutzen und mittlerweile diese Form der "Akzeptanzbeschaffung" ablehnen.

              Eventuell hat Bathen richtige PR nie gelernt ? Unwahr sind vor allem Deine Aussagen hier. Einzelprobleme als Massenprobleme darzustellen, Mitgliedern von Naturschutzverbänden mehrheitlich pauschal als "denkbefreit" hinzustellen und dann noch so zu tun als wenn aufgrund deiner Initiativen hier die "Wolfskuschler" massenhaft das Lager wechseln.

              Einige unserer nds Wolfsberater sind aktive NABU Mitglieder, in ihrer Aufgabe nehmen sie die durchaus die Realität wahr,

              Einige sind beim BUND, WWF, Greenpeace........Die Wahrnehmung der Realität ist aber kaum deren Privileg und auch keine so bedeutende Leistung.

              durch die kritischen Fragen auf den Veranstaltungen ist ihnen die Planlosigkeit bewusst geworden.

              Nein, wer auch nur einen Funken Verstand für die Natur besitzt, weiß dass sich diese nicht durch Menschen verplanen lässt - auch nicht der Wolf.

              Nachdem man ihnen nun auch noch versucht, seitens des UM, die Glaubwürdigkeit abzusprechen (schau mal nach, wieviele auch Jäger sind, bzw TA), üben sie offene Kririk.

              Nein, Einzelproblem = Massenproblem ist ein Phänomen in silas Welt

              Ohne die Wolfsberater kommt das nds Monitoring nicht aus, soll es zukünftig durch die 3 Grazien und die 2 neuen ATAs durchgeführt werden? In unseren (wenigen!) brisanten, bestehenden Konfliktgebieten wären sie bereits jetzt überfordert. Es wachsen gerade neue Konfliktgebiete dazu.

              Nein, Wolfsgebiet = Konfliktgebiet ist ein Phänomen in silas Welt.

              Zumal die "ausländischen Experten" hinsichtlich Vergrämung und Besenderung fehlen......

              Dann müssen wir eben auf die "doofen" Deutschen zurückgreifen.

              Mittlerweile ist das dem letzten Kuschler klar geworden und selbst dieses Klientel ( zumindest diejenigen, die sich ernsthaft damit beschäftigen) will glaubwürdig daherkommen. Selbst dort haben interessante Diskussionen begonnen, die in weiten Teilen unsere Forderungen nach mehr und besserer Transparenz in Sachen reeller Information und Definition von problematischen Verhalten der Tiere entspricht.

              Solange Transparenz nur das ist ,was du gerne hören magst wird es damit wohl schwierig.

              So verfahren die Situation momentan ist, es liegt auch eine Chance darin, die wir nicht ungenutzt lassen dürfen.

              Die wird bereits seit 15 Jahren erfolgreich genutzt.

              Kommentar

              • Coletto
                • 26.02.2015
                • 983

                Zitat von silas Beitrag anzeigen
                Ohne die Wolfsberater kommt das nds Monitoring nicht aus ...
                Das steht außer Frage. Sie sind absolut unverzichtbar.
                Und selbst bisherige Hardcore-Wolfsprotagonisten unter ihnen werden unter dem persönlichen Erleben der Realität auf eben diesen Boden geholt.
                Diesbezüglich hat das UM erheblichen Nachholbedarf.
                Warum fällt ihm Selbstreflexion bloß so unendlich schwer???

                Und Verhaltensregeln für Wolfsberater, von denen hier und da gemunkelt wurde, wird es nicht durch bekommen. Es würde - im Gegenteil - sich damit kräftig ins eigene Fleisch schneiden. Zumal unsere Wolfsberater inzwischen das Vertrauen der Bevölkerung erworben haben.

                Kommentar

                • silas
                  • 13.01.2011
                  • 4024

                  Du stellst die Frage nach dem Ansatzpunkt der Diskussion.

                  Ich erwarte keine "Selbstreflexion", fühle mich in keiner Verantwortung für das Seelenheil Anderer, ich will konstruktive Lösungsansätze aufzeigen. Das ist in der momentanen Situation, weil so verfahren, sogar recht einfach, wichtig ist nur, nicht gleich mit der Brechstange daherzukommen, deshalb sehe ich der Debatte am 10. Januar auch mit sehr gemischten Gefühlen entgegen, zumal, wenn ich den bisherigen Verlauf dieser Antragsdebatte verfolge.
                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                  Kommentar

                  • farina
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 28.11.2006
                    • 1504

                    10. Januar?

                    Kommentar

                    • farina
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 28.11.2006
                      • 1504

                      schaut mal hier:



                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4024

                        @farina

                        Mein Fehler! 10. Februar, Debatte im nds Landtag, Ausschuss.
                        Deshalb auch kein online Stream, sondern später (wann ist das?) eine Zusammenfassung abrufbar.

                        Der Beitrag aus MV wird übrigens ganz ernsthaft diskutiert, zumal unter dem historischen Aspekt, zunehmende Wolfsbejagung bei zunehmender Viehhaltung und damit einhergehender, gesicherter Nahrungsversorgung der Bevölkerung.

                        Komisch, wie sich die Argumente wiederholen - damit kriegt man die Hardcore-Ideologen nämlich ganz gut an den Diskussionstisch. Dazu gibt es eine aktuelle Auswertung von Wolfis Mageninhalten, in denen dann doch in nicht unerheblicher Menge Rinder- und Pferderückstände gefunden wurden.

                        Kommt halt doch alles ans Licht, zumal man ja auch noch auf die beauftragten Wissenschaftler einschlägt. Irgendwie haben diejenigen, die PR in Sachen Wolf machen, selbst die grundlegenden Kommunikationsseminare nicht besucht. Dumm gelaufen.
                        Zuletzt geändert von silas; 09.02.2016, 10:45.
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • Coletto
                          • 26.02.2015
                          • 983

                          Zur Selbstreflexion des Umweltministeriums:
                          Ich meine nicht dessen Seelenheil, sondern die schlichte Schlussfolgerung: allein mit den Maßnahmen "Beobachtung und Dokumentation" kommen wir nicht weiter.
                          Das wäre unabdingbare Voraussetzung für die Suche nach zielführenden Lösungen.

                          Aber vielleicht ahnt man es ja schon längst und gibt es öffentlicht nur nicht zu.

                          Richtig, Brechstange hilft nie, denn es zementiert nur bestehende Überzeugungen, die dann vehement und oft auch irrational verteidigt werden.

                          Kommentar

                          • Coletto
                            • 26.02.2015
                            • 983

                            Hier wird die Problematik der Deichschäfereien erkannt und thematisiert.

                            Kommentar

                            • Coletto
                              • 26.02.2015
                              • 983

                              Zitat von silas Beitrag anzeigen
                              Dazu gibt es eine aktuelle Auswertung von Wolfis Mageninhalten, in denen dann doch in nicht unerheblicher Menge Rinder- und Pferderückstände gefunden wurden.

                              Kommt halt doch alles ans Licht ...
                              Ei gucke da! Weiß Wölfilein etwa nicht, dass das doch gar nicht in sein Beuteschema gehört? Da sollte es sich mal schleunigst von Herrn Bathen schulen lassen.

                              Ist das publiziert? Wenn ja, wo?

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14683

                                Zitat von Coletto Beitrag anzeigen
                                Ei gucke da! Weiß Wölfilein etwa nicht, dass das doch gar nicht in sein Beuteschema gehört? Da sollte es sich mal schleunigst von Herrn Bathen schulen lassen.

                                Ist das publiziert? Wenn ja, wo?
                                Unveröffentlicht , Senckenberg-Museum Görlitz , die für Analysen Kot
                                - Nahrung Wolf zuständig sind , aber im Monitoringbericht 2014/15
                                Land Sachsen - Anhalt erwähnt wurden .
                                s. Beitrag unter " Fuchsjagd " ...# 1178

                                Kommentar

                                • Ferse
                                  Gesperrt
                                  • 26.06.2015
                                  • 1795

                                  Coletto: Zitat von silas Dazu gibt es eine aktuelle Auswertung von Wolfis Mageninhalten, in denen dann doch in nicht unerheblicher Menge Rinder- und Pferderückstände gefunden wurden.

                                  Kommt halt doch alles ans Licht ...
                                  Ei gucke da! Weiß Wölfilein etwa nicht, dass das doch gar nicht in sein Beuteschema gehört? Da sollte es sich mal schleunigst von Herrn Bathen schulen lassen. Ist das publiziert? Wenn ja, wo?

                                  Um Gottes willen - wenn raus kommt, dass die ganzen verschwundenen Pferde- und Rinderherden vom Wolf gefressen wurden. Stell dir nur das Leid der Besitzer vor, die zumindest noch immer hoffen dass ihre Tiere irgendwann zurückkommen. Aus Gründen der "Empathie" dürfen solche Dinge
                                  keinesfalls ausgesprochen werden. Hier brauchen wir unbedingte Intransparenz.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14683

                                    Zitat von Ferse Beitrag anzeigen
                                    Coletto: Zitat von silas Dazu gibt es eine aktuelle Auswertung von Wolfis Mageninhalten, in denen dann doch in nicht unerheblicher Menge Rinder- und Pferderückstände gefunden wurden.

                                    Kommt halt doch alles ans Licht ...
                                    Ei gucke da! Weiß Wölfilein etwa nicht, dass das doch gar nicht in sein Beuteschema gehört? Da sollte es sich mal schleunigst von Herrn Bathen schulen lassen. Ist das publiziert? Wenn ja, wo?

                                    Um Gottes willen - wenn raus kommt, dass die ganzen verschwundenen Pferde- und Rinderherden vom Wolf gefressen wurden. Stell dir nur das Leid der Besitzer vor, die zumindest noch immer hoffen dass ihre Tiere irgendwann zurückkommen. Aus Gründen der "Empathie" dürfen solche Dinge
                                    keinesfalls ausgesprochen werden. Hier brauchen wir unbedingte Intransparenz.
                                    Du kriegst entweder mildernde Umstände aus Gründen der " Empathie "
                                    wegen Rosenmontag oder von uns allen den Vorschlag zum
                                    vorzeitigem " Darwin - Award " .
                                    Ferse an Socke erstickt ...oder so ...
                                    Kondomautomat gesprengt und sich aus dem Genpool
                                    katapultiert ...ist leider schon vergeben ! Ironie-aus .
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 09.02.2016, 14:31.

                                    Kommentar

                                    • Ferse
                                      Gesperrt
                                      • 26.06.2015
                                      • 1795

                                      silas: ....Dazu gibt es eine aktuelle Auswertung von Wolfis Mageninhalten, in denen dann doch in nicht unerheblicher Menge Rinder- und Pferderückstände gefunden wurden....

                                      Bei uns lag sogar schon mal ne tote Schildkröte auf dem Luderplatz.

                                      Kommentar

                                      • Arielle
                                        • 23.08.2010
                                        • 2852

                                        Die Wölfe sind zurück in Deutschland. Viele Menschen meinen es aber zu gut mit ihnen. Denn leider halten Wölfe nichts von Nachhaltigkeit oder Mäßigung. Hilft Anbrüllen?
                                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        25 Antworten
                                        395 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        135 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.531.166 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        101.019 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        108 Antworten
                                        7.126 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X