Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14682

    Zitat von farina Beitrag anzeigen
    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...CJYBEK0DMDA4ZA

    was meint ihr - ist das noch A oder L Niveau?
    Das spektakuläre Bild eines springenden Wolfs wurde kürzlich mit einer der begehrtesten Auszeichnungen für Naturfotografen prämiert. Jetzt aber kommt der Verdacht auf, dass bei dem Schnappschuss nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist: Der Wolf soll gezähmt gewesen sein.

    ...trotz der Anschuldigungen denke ich , das schafft auch locker
    ein komplett wilder Wolf , ...mit und ohne Aufsetzen .
    Im Normalfall hätte sich aber sowohl Wolf als auch Hund erstmal
    unten durchgefriemelt / drunterher-gequetscht / gegraben .

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14682



      Das ist doch nun mal eine Nachricht aus der Schweiz , die hier reinpasst .
      Pferd schwer verletzt , Walliser Wolf macht Jagd auf Roessli

      Kommentar

      • zentaur
        • 03.07.2009
        • 4475

        Zitat von farina Beitrag anzeigen
        http://www.google.de/imgres?imgurl=h...CJYBEK0DMDA4ZA

        was meint ihr - ist das noch A oder L Niveau?
        Deutschland zäunt sich ein? Hochsicherheitstrakte für Nutz- und Haustiere?
        Und das für ein Wildtier, welches nicht vom Ausssterben bedroht ist, dessen Fehlen die Artenvielfalt nicht wesentlich beeinträchtigt und in ökologischer Hinsicht (Stichwort "Gesundheitspolizei") nicht vonnöten ist.
        Und wenn es wirklich so ist:
        Torsten Fritz, der vom Landesumweltamt eingesetzte ehrenamtliche Wolfsbeauftragte für Potsdam-Mittelmark, stimmt Landnutzer, Jäger und Förster auf die Realitäten ein: „Ab sofort können wir immer und überall mit dem Auftauchen eines Wolfes rechnen.“
        Mit welchen zunehmenden Beeinträchtigungen haben wir in Wald, Feld und Flur zu rechnen, die in einem so dicht besiedelten Land wie Deutschland zu einem großen Teil gleichzeitig auch Naherholungsgebiete sind? Und inwieweit haben wir diese in Kauf zu nehmen?
        Auch da unterscheidet sich Deutschland von anderen (nicht nur) außereuropäischen Ländern und Kontinenten, sodass das hier auch schon gebrachte Argument, dass z.B. in Afrika den Menschen schließlich auch zugemutet wird aus Artenschutzgründen mit Großraubtieren zusammenleben zu müssen, kein Gewicht haben kann.
        LG zentaur

        "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4024

          Zitat von zentaur Beitrag anzeigen
          Mit welchen zunehmenden Beeinträchtigungen haben wir in Wald, Feld und Flur zu rechnen, die in einem so dicht besiedelten Land wie Deutschland zu einem großen Teil gleichzeitig auch Naherholungsgebiete sind? Und inwieweit haben wir diese in Kauf zu nehmen?
          Da bin ich mittlerweile vollkommen entspannt - all diejenigen, die so gern vom Gleichgewicht der Natur reden, werden zukünftig ihre Freizeit im Großstadtdschungel verbringen müssen - nicht mehr eben das Rad aufs Autodach geschnallt und bei mir vor der Haustür eine nette Runde gedreht, im Hofcafe der freundlichen Nachbarn noch Kuchen essen, bevor das Rad via Auto wieder in die Stadt gekarrt wird......keine Sonntagsspaziergänge mehr, kein Campingurlaub (stelle ich mir richtig lustig vor, so ein neugieriger Jungwolf, der zur Mittagszeit ums Familienzelt schleicht, weil es da so lecker nach Bratwurst riecht....) Das wird den Naturromantikern aus dem 3. Stock so richtig gegen den Strich gehen, die können ja jetzt schon einen nicht gepflasterten Feldweg nicht bewandern. Wenn erstmal der Urlaub, die Radtour und der Familienausflug am Sonntag ausfallen, wird es verdammt eng in der 3. Etage. - Mich ärgert nur, dass ich demnächst im Sommer nicht mehr im Garten schlafen kann, etwas, was auch meine Kinder bereits in jungen Jahren immer sehr genossen haben.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar


          • @ silas,

            auf diese Folgen freue ich mich auch schon.
            Mal sehen, ob der Wolf dann immer noch für die "Mehrheit" der Deutschen so süß und niedlich ist.

            Vielleicht sollten wir auch beginnend in Bayern wieder richtig Braunbären ansiedeln.
            Bruno musste vor einigen Jahren auch deshalb sterben, weil wir auf frei lebende Braunbären nicht vorbereitet waren. Beim nächsten Mal soll alles anders werden.


            Was für ein Spass!

            Kommentar

            • silas
              • 13.01.2011
              • 4024

              Hier in der Umgebung hat ein pfiffiger Waidmann Schilder anfertigen lassen und aufgehängt: Vorsicht, hier streifen Wölfe. Eigentlich wollte er nur Hundebesitzer damit aufmerksam machen, dass hier nur angeleint das Gelände betreten wird. Der gute Mann war schlicht überrumpelt, von der Nachfrage seiner Kollegen - die produzierten Schilder gingen weg, wie warme Semmeln. Stellt Euch mal vor, an jedem Wäldchen, an jedem einladenden Radweg hängt demnächst ein solches Schild - vermutlich wird dann bereits das Gros der Leute, die heute noch "Willkommen Wolf" rufen, sich nicht mehr auf diese Wege trauen.....ich glaube, ich werde den Herrn mal ermutigen, die Produktion der Schilder wieder aufzunehmen......
              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

              Kommentar

              • zentaur
                • 03.07.2009
                • 4475

                Zitat von silas Beitrag anzeigen
                - all diejenigen, die so gern vom Gleichgewicht der Natur reden, werden zukünftig ihre Freizeit im Großstadtdschungel verbringen müssen - nicht mehr eben das Rad aufs Autodach geschnallt und bei mir vor der Haustür eine nette Runde gedreht, im Hofcafe der freundlichen Nachbarn noch Kuchen essen, bevor das Rad via Auto wieder in die Stadt gekarrt wird......keine Sonntagsspaziergänge mehr, kein Campingurlaub (stelle ich mir richtig lustig vor, so ein neugieriger Jungwolf, der zur Mittagszeit ums Familienzelt schleicht, weil es da so lecker nach Bratwurst riecht....) Das wird den Naturromantikern aus dem 3. Stock so richtig gegen den Strich gehen, die können ja jetzt schon einen nicht gepflasterten Feldweg nicht bewandern. Wenn erstmal der Urlaub, die Radtour und der Familienausflug am Sonntag ausfallen, wird es verdammt eng in der 3. Etage. -
                Vielleicht ändert sich die pro Wolf-Mehrheit dann doch schneller als wir denken...
                Der Wolf gehört in die nicht in die Kultur- sondern in die Naturlandschaft (..und in meinen Avatar)!
                Zuletzt geändert von zentaur; 23.03.2015, 15:13.
                LG zentaur

                "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                Kommentar

                • greyrodent
                  • 04.08.2013
                  • 1283

                  Zitat von silas Beitrag anzeigen
                  Da bin ich mittlerweile vollkommen entspannt - all diejenigen, die so gern vom Gleichgewicht der Natur reden, werden zukünftig ihre Freizeit im Großstadtdschungel verbringen müssen - nicht mehr eben das Rad aufs Autodach geschnallt und bei mir vor der Haustür eine nette Runde gedreht, im Hofcafe der freundlichen Nachbarn noch Kuchen essen, bevor das Rad via Auto wieder in die Stadt gekarrt wird......keine Sonntagsspaziergänge mehr, kein Campingurlaub (stelle ich mir richtig lustig vor, so ein neugieriger Jungwolf, der zur Mittagszeit ums Familienzelt schleicht, weil es da so lecker nach Bratwurst riecht....) Das wird den Naturromantikern aus dem 3. Stock so richtig gegen den Strich gehen, die können ja jetzt schon einen nicht gepflasterten Feldweg nicht bewandern. Wenn erstmal der Urlaub, die Radtour und der Familienausflug am Sonntag ausfallen, wird es verdammt eng in der 3. Etage. -
                  Zitat von silas Beitrag anzeigen
                  Hier in der Umgebung hat ein pfiffiger Waidmann Schilder anfertigen lassen und aufgehängt: Vorsicht, hier streifen Wölfe. Eigentlich wollte er nur Hundebesitzer damit aufmerksam machen, dass hier nur angeleint das Gelände betreten wird. Der gute Mann war schlicht überrumpelt, von der Nachfrage seiner Kollegen - die produzierten Schilder gingen weg, wie warme Semmeln. Stellt Euch mal vor, an jedem Wäldchen, an jedem einladenden Radweg hängt demnächst ein solches Schild - vermutlich wird dann bereits das Gros der Leute, die heute noch "Willkommen Wolf" rufen, sich nicht mehr auf diese Wege trauen.....ich glaube, ich werde den Herrn mal ermutigen, die Produktion der Schilder wieder aufzunehmen......
                  Ich sehe, so langsam kommen manche Leute auf den Geschmack... hat halt doch den einen oder anderen Vorteil, wenn Wölfe da sind oder da sein könnten

                  Zitat von farina Beitrag anzeigen
                  http://www.google.de/imgres?imgurl=h...CJYBEK0DMDA4ZA

                  was meint ihr - ist das noch A oder L Niveau?
                  Weder noch, sondern ein dressierter Wolf: http://www.geo.de/GEO/info/newslette...der-63085.html
                  Egal wie man zum Wolf steht, aber das da ist sowas von untypisch. So einen Sprung mag ein Wolf versuchen, wenn's bodennah so überhaupt gar nicht geht, auf der anderen Seite die Schafe stehen UND er so viel Hunger hat, daß er auch (aus seiner Sicht) sehr hohe Risiken eingeht (= Hindert mich der Zaun vielleicht an der Flucht? Komme ich aus einer Einzäunung mit vollgestopfter Plauze auch noch raus, wenn mir da drin dann doch eine noch unerkannte Gefahr droht?), aber ganz sicher nicht mit so'nem Gatter, da wäre er zwischen den unteren Querlatten durchgeklettert.

                  Kommentar

                  • zentaur
                    • 03.07.2009
                    • 4475

                    Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen

                    Weder noch, sondern ein dressierter Wolf: http://www.geo.de/GEO/info/newslette...der-63085.html
                    Egal wie man zum Wolf steht, aber das da ist sowas von untypisch. So einen Sprung mag ein Wolf versuchen, wenn's bodennah so überhaupt gar nicht geht, auf der anderen Seite die Schafe stehen UND er so viel Hunger hat, daß er auch (aus seiner Sicht) sehr hohe Risiken eingeht (= Hindert mich der Zaun vielleicht an der Flucht? Komme ich aus einer Einzäunung mit vollgestopfter Plauze auch noch raus, wenn mir da drin dann doch eine noch unerkannte Gefahr droht?
                    Letztere Fragen und soviel damit verbundene Umsichtigkeit traue ich einem Wolf (zumal angesichts fetter Beute ) trotz all seiner ihm unterstellten Schläue allerdings nicht zu.
                    Zuletzt geändert von zentaur; 23.03.2015, 16:52.
                    LG zentaur

                    "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                    Kommentar

                    • greyrodent
                      • 04.08.2013
                      • 1283

                      Wohl nicht auf diesem Abstraktionsniveau - aber so richtig gut findet er das mit dem Springen trotzdem nicht. Ist halt wie mit Pferden: die _könnten_, wenn sie denn wollten, fast alle einen normalen Weidezaun überspringen (oder einfach durchrennen). Wollen sie aber nicht und die meisten kriegen's halt nicht gebacken (was ohne sie behindernden Reiter auf ihrem Rücken eher ein mentales denn ein körperliches Problem ist), wenn man ihnen nicht zeigt, wie's geht und _daß_ es geht.

                      Und genau wie (die meisten) Pferde nur in großer Not über oder durch einen Zaun gehen, macht das auch der Wolf nur dann, wenn's wirklich ganz arg pressiert.
                      Zuletzt geändert von greyrodent; 23.03.2015, 17:15.

                      Kommentar

                      • monka
                        • 22.02.2010
                        • 2539

                        wie war das Wölfe jagen keine Pferde?

                        Kommentar

                        • greyrodent
                          • 04.08.2013
                          • 1283

                          monka, sprichst Du mit mir oder meintest Du den NABU?
                          Ich habe nicht behauptet, daß sie niemals Pferde jagen würden - lediglich klargestellt, daß Pferde ziemlich weit unten auf der Liste stehen (= Risiko-Nutzen-Bewertung eher negativ). Was in diesem Artikel anhand der folgenden Aussagen tatsächlich auch eher be- als widerlegt wird:
                          Fall 1: "abgemagerter", also wohl relativ verzweifelter Wolf und
                          Fall 2: Wolf wendet sich von Pferden ab und konzentriert sich auf Schafe.

                          Das macht's nicht besser, widerlegt die gemachten Angaben zwecks "prey selection" aber trotzdem nicht.

                          Kommentar

                          • monka
                            • 22.02.2010
                            • 2539

                            @ greyrodent

                            du warst nicht gemeint, sondern die ungute Mischung aus Naturschutzorganisationen, 'Wolfsexperten', Politikern und der Masse ungebildeter Leserbrief/ Kommentarschreibern von Welt bis Spiegel online.

                            Das Mantra, der Wolf frißt nur Wild- die Jäger hetzen gg den Wolf, weil sie weniger schießen, die paar Schafe sind Kollateralschäden, die Wölfe sind scheu, nachtaktiv, einfach in die Hände klatschen dann hauen sie ab.
                            Nichts davon stimmt.
                            Wölfe sind intelligente Raubtiere und als solche werden sie jagen, was mit möglichst geringem Risiko und möglichst geringem eigenen Kalorienverbrauch möglich ist.
                            Ein Wolf der kapiert hat, wie einfach es ist, sich von Schafen, Hunden, Kälbern zu ernähren, wird das tun und diese Jagdtechnik auch an seine Nachkommen weitergeben.
                            Solche Wölfe müssen 'entnommen' werden.
                            Aber bis die im 1. Absatz bezeichneten Personengruppen das begreifen und zu Beschlüssen, bzw gesetzlichen Regelungen kommen, haben sich diese Wölfe (und das sind keine Problemwölfe!! sondern die fittesten, schlauesten) mehrfach fortgepflanzt.
                            Zuletzt geändert von monka; 23.03.2015, 20:30.

                            Kommentar

                            • zentaur
                              • 03.07.2009
                              • 4475

                              Zitat von silas Beitrag anzeigen
                              Hier in der Umgebung hat ein pfiffiger Waidmann Schilder anfertigen lassen und aufgehängt: Vorsicht, hier streifen Wölfe. Eigentlich wollte er nur Hundebesitzer damit aufmerksam machen, dass hier nur angeleint das Gelände betreten wird. Der gute Mann war schlicht überrumpelt, von der Nachfrage seiner Kollegen - die produzierten Schilder gingen weg, wie warme Semmeln. Stellt Euch mal vor, an jedem Wäldchen, an jedem einladenden Radweg hängt demnächst ein solches Schild - vermutlich wird dann bereits das Gros der Leute, die heute noch "Willkommen Wolf" rufen, sich nicht mehr auf diese Wege trauen.....ich glaube, ich werde den Herrn mal ermutigen, die Produktion der Schilder wieder aufzunehmen......
                              Ob das wirklich so pfiffig ist?
                              Zum einen verpufft die Wirkung von Warnschildern relativ schnell sobald die Gewarnten darauf kommen, dass nichts dahinter steckt. So wissen Einheimische ziemlich schnell, wenn vor Radarfallen per Schild nur gewarnt, in Wirklichkeit jedoch nie eine Radarfalle aufgestellt wird.
                              Zum anderen wird dem findigen Forstmann und seine Nachahmerkollegen spätestens dann die Freude an ihrem Schilderstreich vergehen, wenn der sich ungehindert vermehrende Wolf tatsächlich in seinem Revier herumstreicht und sich an dem liebevoll gehegtem Wild gütlich tut. Spätestens dann wird der findige Forstmann und seine Nachahmerkollegen begreifen müssen, dass Jogger, Reiter, Mountainbiker, Spaziergänger und Hunde (sogar verbotswidrig freilaufende) gegenüber dem nicht schilderlesenden und sich schon gar nicht an die Brut- und Setzzeit haltenden Wolf wohl das geringere Übel sind.
                              LG zentaur

                              "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                              Kommentar

                              • dressurpferde@email.de
                                • 15.02.2012
                                • 921

                                In dem Artikel gibt es eine Abstimmung zum Thema Wolf

                                Kommentar

                                • monka
                                  • 22.02.2010
                                  • 2539

                                  längst erledigt :-)

                                  Kommentar

                                  • zentaur
                                    • 03.07.2009
                                    • 4475

                                    Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
                                    In dem Artikel gibt es eine Abstimmung zum Thema Wolf
                                    Aber auch hier wieder auf die Frage:

                                    Sollte man frei herumlaufende Wölfe abschießen dürfen?


                                    So haben unsere Leser abgestimmt (662 Stimmen):

                                    Ja, schließlich können sie für den Mensch zur Bedrohung werden. (188)
                                    28%
                                    Nein, sie gehören ganz besonders geschützt. Vertreiben reicht. (474)
                                    72%
                                    LG zentaur

                                    "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                    37.021 Antworten
                                    1.530.992 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag schnuff
                                    von schnuff
                                     
                                    Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                    10.821 Antworten
                                    100.868 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                    108 Antworten
                                    7.112 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                    24 Antworten
                                    868 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                    59 Antworten
                                    2.309 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Lädt...
                                    X