Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Korney
    • 05.03.2009
    • 3514

    Die Wölfe müssen einfach Respekt haben. Durch was auch immer sie diesen Respekt und die damit verbundene Furcht vor dem Menschen/Nutztieren/Ballungszentren bekommen ist mir egal. Und wenn jemand Katzen beibringt denen das Genick zu brechen, who cares? Sobald sie übergriffig werden, sind sie meiner Meinung nach genau dort fehl am Platze.
    Deswegen ist meiner Meinung nach die einfachste Variante: Zum Abschuss freigeben, genauso wie Füchse. Wenn sie intelligent genug sind, was man ihnen ja bekanntlich nachsagt, halten sie sich bedeckt und basta.

    Füchse dürfen nicht erst seit letztem Jahr bejagt werden und trotzdem schaffen sie es bis ins Ballungszentrum, wo sie definitiv auch nichts verloren haben.

    Kommentar

    • Turnierveteranen
      • 07.03.2010
      • 624

      Ich überlege gerade was ein Wolf bei mir toll finden würde? Pferde, die jedem jagendem Hund die Schnautze platt treten, ein E-Zaun, den selbst die Schweinchen eklig finden, Katzen die jeden Fuchs verjagen und ein Hund was alles tot bellt was hier nicht hergehört! Ich glaube nicht, dass ein Wolf sich hier wohl fühlen würde! Man sollte die, die trotzdem kommen einfach annehmen aber eine gezielte Ansiedlung halte ich nicht für sinvoll! Das Futterabgebot ist einfach zu groß und wenn man dann wieder Jäger braucht um zu dezimieren, hat da wohl auch keinen Sinn! Wenn ein Jogger sich schon von einem Bussard! angegriffen fühlt! Vielleicht hat der Mensch, einfach den Bezug zur Natur verloren und meint es ist alles nur ein Naturpark?
      Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14682

        Zitat von Turnierveteranen Beitrag anzeigen
        Ich überlege gerade was ein Wolf bei mir toll finden würde? Pferde, die jedem jagendem Hund die Schnautze platt treten, ein E-Zaun, den selbst die Schweinchen eklig finden, Katzen die jeden Fuchs verjagen und ein Hund was alles tot bellt was hier nicht hergehört! Ich glaube nicht, dass ein Wolf sich hier wohl fühlen würde! Man sollte die, die trotzdem kommen einfach annehmen aber eine gezielte Ansiedlung halte ich nicht für sinvoll! Das Futterabgebot ist einfach zu groß und wenn man dann wieder Jäger braucht um zu dezimieren, hat da wohl auch keinen Sinn! Wenn ein Jogger sich schon von einem Bussard! angegriffen fühlt! Vielleicht hat der Mensch, einfach den Bezug zur Natur verloren und meint es ist alles nur ein Naturpark?

        Wenn es dann irgendwann bei Dir so aussieht , jaul bloß
        nicht rum und eine Entschädigung gibt´s für selbsterklärteNinja - Pferde
        auch nicht .
        Das war ein Angriff auf 10 Pferde ,...
        da waren´s nur noch Neune .

        Kommentar

        • farina
          PREMIUM-Mitglied
          • 28.11.2006
          • 1504

          Ich habe aufgrund des Films mit Herrn Studtmann Kontakt aufgenommen, da er nach eigener Angabe auch Kommunalpolitik betreibt, habe ich mir Antworten erhofft. Er bezeichnet es als mühsam die Pferdezüchter zu motivieren und sieht den Einzug der Wölfe letztendlich als das Ende der Weidetierhaltung in Niedersachsen.

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4024

            Farina, wende Dich mal an die AG Weidetierhalter Niedersachsen, es findet Erfahrungsaustausch satt.

            Dort sind Masterrind, eine namhafte Versicherung, die Jägerschaft, Schafhalter und auch das Wolfscenter Dörverden, Pferdeland Niedersachsen organisiert. Die Diskussion wird sachlich geführt und ja, zukünftige Weidetierhaltung wird problematisch gesehen.

            Für Hobbytierhalter bedeutet es schnell das Aus, für die Infrastruktur dann halt auch, da hängen richtig viele Arbeitsplätze dran, für die gewerblichen Tierhalter bedeutet es vermehrte Aufstallung, schlechtere Produktqualität - für uns alle werden Versicherungsprämien teurer, vor allen Dingen im KFZ Bereich, aber auch BG Beiträge und Unfallversicherungen, Tierhalter- und -hüterversicherungen....., Abgaben für Deichsicherheit, -erhalt und -bau werden sich erhöhen, so etwas findet regionalen Niederschlag in Grundsteuern und Wasserlasten.

            Ich weiß nicht, wie oft ich hier bereits von einem Rattenschwanz an nicht durchdachten Folgen gepostet habe....kann es aber gern immer wiederholen.
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar

            • farina
              PREMIUM-Mitglied
              • 28.11.2006
              • 1504

              Ich würde gerne mal einen "wolfssicheren" Weidezaun sehen - wenn der 2 m hoch sein muss und zusätzlich 2 m in die Erde - wer soll das bezahlen und wie sieht das aus? Wollen und können wir in Niedersachsen v. Osnabrück bis zur Nordseeküste so die Weiden einzäunen?

              Da wir hier seit 150 Jahren keine Wölfe mehr haben, gibt es keine "alten" die wir fragen können, deren Erfahrung wir nutzen können, und wo gibt es eine Kulturlandschaft wie das Oldenburger Münsterland? In der Lewitz wo die Pferde von PS aufwachsen gibt es doch nur Gegend - ob man das vergleichen kann? Es gibt allerdings Angriffe von Wölfen auf Pferde in anderen Gegenden dieser Welt, auch fotografisch dokumentiert. Das möchte ich nicht erleben - da gebe ich lieber auf.

              Kommentar

              • farina
                PREMIUM-Mitglied
                • 28.11.2006
                • 1504

                Zitat von farina Beitrag anzeigen
                Ich würde gerne mal einen "wolfssicheren" Weidezaun sehen - wenn der 2 m hoch sein muss und zusätzlich 2 m in die Erde - wer soll das bezahlen und wie sieht das aus? Wollen und können wir in Niedersachsen v. Osnabrück bis zur Nordseeküste so die Weiden einzäunen?

                Da wir hier seit 150 Jahren keine Wölfe mehr haben, gibt es keine "alten" die wir fragen können, deren Erfahrung wir nutzen können, und wo gibt es eine Kulturlandschaft wie das Oldenburger Münsterland? In der Lewitz wo die Pferde von PS aufwachsen gibt es doch nur Gegend - ob man das vergleichen kann? Es gibt allerdings Angriffe von Wölfen auf Pferde in anderen Gegenden dieser Welt, auch fotografisch dokumentiert. Das möchte ich nicht erleben - da gebe ich lieber auf.



                .. hier scheint es sich um ein und dasselbe Tier zu handeln, das Handeln dieses Tieren zeigt wie wenig man Verhalten voraussagen kann.

                Kommentar

                • silas
                  • 13.01.2011
                  • 4024

                  Ja, das ist bei uns, auf der Grenze zum LK Vechta und einen wirklich wolfssicheren Zaun gibt es nicht. Ist ja auch zu bedenken, ausser dem Wolf gibt es bei uns noch anderes Wild, die Wildschweine, das Rotwild und viele Hasen nutzen meine Weide als Durchschlupf bzw als Kinderstube, meine Pferde hat es noch nie gestört, zäune ich so ein, wie das Monitoring es verlangt, verursache ich jede Menge Schaden.
                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                  Kommentar

                  • Korney
                    • 05.03.2009
                    • 3514

                    Weiter oben wurde ein Bericht aus Frankreich gepostet. Ich frage mich, auch nach dem Bericht hier mit den 40 Schafsrissen, warum die Wölfe nicht auffressen, was sie erlegen? Wenn schon tot, dann doch bitte nicht für umsonst..

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4024

                      Normalerweise fressen sie zuerst nur die besten Teile und kehren die nächsten Tage zum Kadaver zurück um nachzufassen, andere bedienen sich dann mittlerweile auch am Kadaver.

                      In einer Herde kann es durchaus auch bei Angriff durch nur einen Wolf zu mehreren Rissen kommen, ausgelöst durch die panische Bewegung greift der dann mehrfach zu, passiert meistens noch jüngeren Tieren. Was wiederum mut den hiesigen Beobachtungen und Sichtungen übereinstimmt, hier halten sich zwei Jungtiere auf, von denen das Monitoring erst eines bestätigt, da Nr. 2 sich noch nicht fotografieren ließ.
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • Nane
                        • 02.02.2010
                        • 2988

                        Ohne Kommentar: http://www.jagderleben.de/wolfsrudel-quert-strasse Lg.Nane
                        SF Diarado-Ramiro Z

                        Kommentar

                        • silas
                          • 13.01.2011
                          • 4024

                          Jepp, scheue Tiere, vermutlich aus dem Rudel vom Truppenübungsplatz in Munster.... dort folgen Wölfe den Soldaten bei ihren Übungen, mittlerqeile kein Einzelfall mehr.
                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                          Kommentar

                          • Nagava
                            • 01.05.2009
                            • 53

                            Schaut mal, vielleicht ist das für einige eine Lösung:

                            "Esel gegen Wölfe"
                            Semperit per se (*2007): Semper x Sambuco

                            Kommentar

                            • Benny
                              • 25.01.2011
                              • 1673

                              Schweden,Tiere,Unfälle,Wölfe,Unglück und Unfall,Skandinavien,Panorama,Süddeutsche Zeitung

                              Kommentar

                              • darya
                                • 20.02.2005
                                • 3261

                                Echt gruselig!

                                Kommentar

                                • dressurpferde@email.de
                                  • 15.02.2012
                                  • 921

                                  Das ist von April 2011!!!

                                  Dass es grundsätzlich vereinzelt zu Übergriffen auf Menschen kommt, ist vielfach belegt. Meist trifft es dann Kinder. In Canada wurde z.B. in 2010 eine Joggerin getötet ( http://www.telegraph.co.uk/news/worl...adly-pack.html ).
                                  Wenn jedes Jahr mehrere Todesfälle durch unsere Haushunde verursacht werden, wäre es schon gewagt davon auszugehen, dass die wilden Verwandten so überhaupt keine Gefahr darstellen. Auch wenn es hoffentlich Einzelfälle bleiben werden.

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4024

                                    Bleiben wir aktuell:

                                    Im Landkreis Diepholz gibt es einen offiziellen, sehr aktiven Wolf. Nun hat hier ein Schäfer aus meiner Nachbargemeinde einen Antrag auf Förderung zwecks Anschaffung eines Herdenschutzhundes gestellt und weil der Mann ein denkender und korrekter Bürger ist, hat er auch bei der Unteren Naturschurzbehörde nachgefragt und muss zu seinem Erstaunen erfahren:

                                    Das Halten von Herdenschutzhunden wird ihm auf seinen Weiden wegen Schutz der dortigen Bodenbrüter untersagt, ausserdem grenzt sein Land unmittelbar an ein Naherholungsgebiet.....

                                    Nun hat er sich drei Esel angeschafft, dabei gibt es nur ein Problem, die Weiden sind eigentlich zu "fett" für Esel, die möglichen Folgen sind ja bekannt.

                                    Es wird also immer absurder, wolfssicherer Zaunbau kann baurechtlich untersagt werden, Herdenschutzhunde können untersagt werden.....Willkommen Wolf, oder wie?
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar

                                    • niobe5
                                      • 18.06.2009
                                      • 158

                                      Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
                                      Das ist von April 2011!!!

                                      Dass es grundsätzlich vereinzelt zu Übergriffen auf Menschen kommt, ist vielfach belegt. Meist trifft es dann Kinder. In Canada wurde z.B. in 2010 eine Joggerin getötet ( http://www.telegraph.co.uk/news/worl...adly-pack.html ).
                                      Wenn jedes Jahr mehrere Todesfälle durch unsere Haushunde verursacht werden, wäre es schon gewagt davon auszugehen, dass die wilden Verwandten so überhaupt keine Gefahr darstellen. Auch wenn es hoffentlich Einzelfälle bleiben werden.
                                      Alaska = USA, nicht Kanada. In Kanada gab es einen Fall mit Koyoten, die nochmal deutlich kleiner und normalerweise nicht sehr agressiv sind. http://www.sueddeutsche.de/panorama/...gerin-1.129803
                                      Dem stehen jährlich 16 (USA) bzw. 15 (Kanada) Todesfälle durch Hunde gegenüber, laut Wiki. Daher denke ich auch, dass wir uns nicht allzu viele Gedanken über Angriffe auf Menschen machen müssen. Die Bedenken der Nutztierhalter müssen aber ernstgenommen werden. Wenn der Halter seine Tiere kaum schützen kann/darf, die Entschädigungssituation aber auch unklar ist (mal abgesehen davon, dass es nicht nur um den materiellen Verlust geht), ist das doch Mist. In vielen Gebieten ist die Schafhaltung explizit erwünscht und wird entsprechend gefördert, z. B. Abfressen und Verdichtung von Deichanlagen und Überschwemmungsgebieten. Dann darf man die Leute auch nicht mit ihren Problemen alleine lassen.

                                      Kommentar


                                      • Viel wichtiger als die Frage ob und wieviele Unfälle mit Wölfen es gibt finde ich eigentlich wie man die Rahmenbedingungen für die Tierhalter so verändern kann, dass sie sich effektiv schützen können. Die Vorkommnisse in Sachen untere Naturschutzbehörde sind gelinde gesagt doch skandalös und zeigen beeindruckend, wie verquer das Verhältnis unseres Behördenapparates zu denen für die er eigentlich dienlich sein soll sich mittlerweile entwickelt hat.
                                        Der von silas beschriebene (noch) Einzelfall ist doch die Mutter aller Schildbürgerscherze und da solche Dinge sich an vielerlei 'Baustellen' abspielen erklärt das in Summe auch die große Unzufriedenheit die trotz verhältnismäßig hohen materiellen Wohlstands im Land herrscht. Man fühlt sich einfach verkaspert und die Auswüchse dieser Entwicklung haben wir dann am Ende alle auszubaden. Es wird wirklich Zeit, dass die Behördenlandschaft mal entschlackt. Dann hat das sicher auch mit solchen unsäglichen Bewegungen wie dem bösen P-Thema über das wir nicht mehr sprechen wollten ein Ende.

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4024

                                          Bleiben wir mal aktuell:Gestern fand die angekündigte Informationsveranstaltung zum Thema Wolf in Nienburg statt. Vor der Tür standen zum Teil weitangereiste Interessierte, ca. 400 Personen, der Saal fasste ca. 220 Personen. - Nur mal so als Einstiegsinformation, das Interesse der Bevölkerung ist vorhanden! Aus Gesprächen mit Bekannten am Rande: Die Jägerschaft sichtet weitaus mehr Wölfe, als bekannt wird, das hat folgende Gründe:1. Als sicherer Nachweis wird nur ein DNA-Nachweis anerkannt, leider kennzeichnen die Wölfe ihren Kot noch nicht mit roten Fähnchen. 2. Die Jägerschaft wird von offizieller Seite angehalten, über die Vielzahl der Sichtungen nicht zu kommunizieren, um innerhalb der Bevölkerung keine Unruhe aufkommen zu lassen.....(hört, hört!) Ein mir bekannter Pferdezüchter aus Eystrup, seine Tiere weiden nahe dem Lichtenmoor, berichtet von einem diesjährigen, schwer verletzten Fohlen, die Herde hat seitdem Übergriff ihr Verhalten stark verändert. Er vermutet einen Wolfsübergriff, da das Fohlen überlebte, wurde keinerlei DNA gesichert und von offizieller Seite wird ein wildernder Hund vermutet. Die anwesenden Mutterkuhhalter / Landwirte sind wegen der überaus generösen Entschädigungsregelung stinksauer, denn verlieren sie ein Zuchttier, fehlt ihnen bekanntermaßen wesentlich mehr im Geldbeutel, als nur der reine Fleischpreis - sie wollen sich mit der momentanen niedersächsischen Lösung keinesfalls zufrieden geben! Und zum Schluss noch ein Schmankerl direkt von der dann verschlossenen Tür des Veranstaltungsortes: Abgewiesene bemängelten zu Recht, den spärlich bemessenen Saal, woraufhin Ihnen ein NABU-Jünger die Informationsflyer anbot, mit dem netten Hinweis, darin wäre jede Information erhalten, die in dieser Veranstaltung verbreitet würde. Ihr könnt Euch ausmalen, welche Welle ihm entgegenschlug, denn viele waren erschienen, um ihrer Kritik deutlich Ausdruck zu verleihen!
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.530.925 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          100.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.112 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          24 Antworten
                                          868 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                          59 Antworten
                                          2.309 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X