So schlimm ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    Und all denen, die Bodenarbeit oder gebisslos-Reiten pauschal verurteilen, empfehle ich wirklich mal den Blick über den Tellerrand. Es gibt schon bekennende solche im B-Kader der deutschen Dressurreiter.
    Nicht nur da: http://www.youtube.com/watch?v=JwyHqmsAXRs
    Würde der "FN-Ausbilder" DIE vom Hof schmeißen?

    (Okay, so zu reiten, und sei es auch "nur" MIT Sattel und Gebiss, davon träume ich vermutlich auch nicht alleine.)

    Kommentar


    • Ich reite seit 1970.
      Habe bis 18 j in Reitschulen geritten, dann noch ein paar Jahre irgend welche Privatpferde. Also ca. 8 Jahre hab ich fremde Pferde geritten, und dabei gelernt und Erfahrung gesammelt..
      Als ich mir dann mein erstes eigenes Pferd gekauft habe, hab ich natürlich auch Fehler gemacht.
      Aber ich wusste die wichtigsten Sachen über Krankheiten, Haltung von Pferden, Transport, wie man mit Pferden umgeht, etc.
      Einen Guru brauchte ich nie. Ich bilde mir ein, so ziemlich jedes Pferd verladen zu können, und bin, als ich noch jünger war auf jedes Pferd gesessen. Ich habe Rennpferde Training geritten und junge Pferde angeritten. Um reiten zu dürfen, bin ich in den Ferien jeden Tag mit der Bahn über eine Stunde hin und zurück gefahren, habe Boxen gemistet, Schulpferde geputzt, und fremde Pferde zur und von der Koppel geholt.
      Da lernt man eine Menge.
      Und das fehlt 95 % der heutigen Pferdebesitzern.
      Darum brauchen sie Gurus, gelbe und blaue Pilonen und Knotenhalfter.
      Und die Pferde lachen sie trotzdem aus.

      ...und, ich hab mir noch nie einen Kopf gemacht, welche Farbe ???? zu meinem jeweiligen Pferd passt.
      Zuletzt geändert von Gast; 18.09.2013, 20:10.

      Kommentar

      • lusitanoa
        • 26.10.2012
        • 347

        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
        Und die Pferde lachen sie trotzdem aus.
        Passt zu dem, was ich gerade gedacht habe!
        Egal um welche Arbeit mit Pferden es geht - SCHADE (!!!), dass hier die Pferde nicht mal ihren Standpunkt, ihre Sichtweise niederschreiben können!!

        So manches Pferd hat sicher hin und wieder das grosse FRAGEZEICHEN auf der Stirn stehen....
        Fängt schon bei der oft widersprüchlichen Körpersprache an und zieht sich hin bis zu dem völlig verspannten Reiter, der innig auf ein lockeres Pferd hofft....

        Ich bin und bleibe der Meinung, bevor man etwas "angeht" (ganz egal in welche Ausbildungsrichtung: Tüddel, Hau-Ruck etc. etc.) sollte man sich selber einmal ganz, ganz intensiv beleuchten.
        Eine selbstkritische Erkenntnis ist nicht nur förderlich für die Arbeit mit Pferden - sondern auch im Umgang mit den Mitmenschen ;-)

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          @caspar

          Klar, weil 95% der Pferdebesitzer auch so n Kram brauchen. Wahrscheinlich hast Du sie alle durchgezählt. Sorry, aber Du hast einfach eine äußerst selektive Wahrnehmung.

          Weisst Du, warum Gurus so einen regen Zulauf haben? Weil man sie mit solchen Geschichten (und das meine ich wirklich im Sinne von Lebenslauf) nicht mehr beeindrucken kann. Pferde sind heute einfach kein so extremes Luxusgut mehr, die wenigsten Pferdebesitzer fangen auf Schulpferden an. Da kommt einfach ziemlich schnell das eigene Pferd. Wollen wir darüber hier etwa einen Jammerthread eröffnen?

          Was mich am meisten an solchen Diskussionen nervt ist, dass teils richtig heftig ausgeteilt wird, obwohl viele der Leute, die sich hier beschweren ein Teil des Systems sind, das genau solche Tendenzen begünstigt. Das wird aber vollkommen ausgeblendet.
          Zuletzt geändert von CoFan; 18.09.2013, 20:31.

          Kommentar

          • Waterloo
            • 11.06.2012
            • 916

            Caspar, so ähnlich habe ich es heute auch gemacht und meine Tochter, die jetzt 14 ist, lernt von mir. Aber sie muss auch misten, Sattelzeug putzen, Kranke Pferde versorgen. Sie lernt, dass es noch andere Sachen außer reiten gibt. Sie ist stolz, wenn sie Urlaubsvertretung an fremden Pferden machen darf. Die Woche hat man sie kurzfristig aufs fremde Pferd geschnallt zu Übungszwecken und am Samstag darf sie ihn im Sprinreiter WB reiten. Sie weiß es zu schätzen, dass es nicht selbstverständlich ist, dass man ihr ein Pferd anvertraut.
            Sie ist eine von den wenigen Teenies, die es von Anfang an richtig lernt und ich denke, dass sie nie einen Guru braucht.

            Aber wieviele Kids haben diese Chance? G8 ist eine Hausnummer. Oft arbeiten heute beide Elternteilen und die Kids müssen sehen, wie sie zum Stall kommen. Nix Fahrdienst.
            In den Reitschulen bekommen sie auch nicht den Umgang mit Pferd gezeigt und für Späteinsteiger sieht es auch schlecht aus.
            Dazu kommt auch, dass sie Eltern auch den Unterricht einfach nicht leisten können.

            So und das sind genau die, die sich dann später den Traum vom eigenen Pferd erfüllen.

            Ich halte auch nix von Parelli und Co. Ich will es nicht pauschal verurteilen, denn da sind bestimmt auch gute Elemente im Konzept aber was mich so nervt, dass das ganze dann wie in einer Sekte läuft und die halbe Welt meint, wedeln zu müssen.

            Was mir in diesem Thread aufstößt: es wird nur das Negative gesehen und das schön ausgeschmückt. Es wird nicht gesehen, dass es eben auch anders laufen kann.

            Zur Eingangsfrage "ist es so schlimm"?
            Ich habe seit 22 Jahren eigene Pferde und war auch schon in einigen Ställen, von denen einige auch reine Freizeitreiterställe waren. Ja, wir hatten die hier beschriebenen Fälle, aber das waren Einzelfälle und nicht die Regel.
            Also meine Antwort: Nein, ist es nicht.

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4143

              Gurus kommen nicht besser an weil sie Kundenfreundlicher sind, sondern weil sie den Besizter gern sagen was sie hören wollen. Reitbeteilung "hat erfahren" (selber kann sie es leider nicht erkennen) dass ihr Pferd Pass geht
              Guru kommt und macht alles, was ja richtig ist: Bergauf und ab draußen seitengänge etc.- leider völlig ohne Erfolg- leider. Aber: guru sagt, schritt schon soooo viel besser und RBT ist so glücklich (Der FN Reitleher sagt halt: geht immer noch Pass)

              Kommentar

              • Waterloo
                • 11.06.2012
                • 916

                Nee Hufschlag, um den Kunden zu halten, sagt FN RL, Schritt ist viel besser geworden.
                Auch schon oft genug erlebt.
                Was jetzt nicht heißen soll, dass ich Gurus bevorzugen.

                Halt doch. Ich bin ja auch bei einem Guru. Einer FN RL.

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4143

                  da hätt ich auch einen, kann ihn mir leider nicht oft leisten- aber er hat echten Gurustatus auch FN
                  Nee, aber des geht doch nicht, man kann den Leuten doch nicht so plump ein x für ein u vormachen- sind doch auch andere da, die sehen, dass das gute tier an 10er Pass geht

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15252

                    Definiert doch einfach erstmal den Begriff "Guru".

                    Ist wohl mit dem Begriff "Losgelassenheit" - da gibt es ja auch ganz unterschiedliche Ansichten, wann ein Pferd losgelassen ist. Bis in die höchsten Klassen!

                    Kommentar

                    • greyrodent
                      • 04.08.2013
                      • 1283

                      Och... ich selektiere schon auf Farbe: rosa, hellblau, mint, beige etc. gibt's nicht. Für mich auch nicht Zu empfindlich...

                      Ich find' die Sache mit den Lebensläufen immer ziemlich schwierig, weil es sehr individuell ist, was man aus so einem Lebenslauf "mitnimmt".
                      Es gibt auch Leute, die's nach 50 Jahren mit Pferden immer noch total okay finden, die Tiere in 'ner Box zu halten, sie mit Kraftfutter vollzustopfen, sie bei Mißverständnissen oder Angst und daraus folgenden Widersetzlichkeiten (in nahezu 100% der Fälle vom Menschen verschuldet) zu prügeln* undundund.
                      Solche Leute sind für mich dann nicht unbedingt kompetent, bloß weil sie schon seit 50 Jahren sagen "dit hamwa schon imma so jemacht!"


                      *nein, ich bewerfe mein Pferd nicht mit Wattebällchen - nur damit hier nicht gleich wieder irgendwelche Irritationen aufkommen...

                      Kommentar

                      • Waterloo
                        • 11.06.2012
                        • 916

                        Hufschlag, doch. Bringt doch Kohle.

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15252

                          Ja, so auch bei den Hunde-Ausbildern. Der Stachler hat schon vor 20 Jahren geholfen beim Gehorsam, warum sollte das heute falsch sein?

                          Wie bitte? Nicht mit Wattebällchen?

                          Da bricht jetzt aber mein Weltbild zusammen. (wo ist denn der heulende Smiley *hrmpf*)

                          Kommentar

                          • hufschlag
                            • 30.07.2012
                            • 4143

                            dann ist das vielleicht das Problem- um den Kunden zu halten wird ihnen alles erzählt was sie hören wollen. und darum wird das niveau schlechter- ich hab das gefühl, früher hatten Ausbilder längst nicht so viel konkurenz und konnten es sich eher erlauben auch mal was zu sagen, was der reiter zwar nicht gern hört, ihn aber weiter bringt...

                            Kommentar

                            • greyrodent
                              • 04.08.2013
                              • 1283

                              Näää. Ich arbeite nach der OneStep GR-Methode. Bin gerade dabei, mir die Marke schützen zu lassen. Willste dann Exklusiv-Vertreterin werden? Allerdings fallen dann alle Farben weg. Außer Rattengrau, latürnich! Schaffste Dir am besten 'n Rappen an, da paßt das am besten drauf.
                              *noch'neGeschäftsideehab* *beiL'OrealnachGroßpackungenHaarfarbeSchwarzanfrag *

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15252

                                Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                                dann ist das vielleicht das Problem- um den Kunden zu halten wird ihnen alles erzählt was sie hören wollen. und darum wird das niveau schlechter- ich hab das gefühl, früher hatten Ausbilder längst nicht so viel konkurenz und konnten es sich eher erlauben auch mal was zu sagen, was der reiter zwar nicht gern hört, ihn aber weiter bringt...
                                Naja, wenn ich da an meinen zynischen und cholerischen ersten Reitlehrer denke - eigentlich ein genialer Reiter, aber menschlich vollkommen ungeeignet. Sowohl für Reiter als auch fürs Pferd, weil er sich leider nicht immer im Griff hatte.

                                Der ist heute schon älter, und hadert immer noch mit seinem Schicksal .... er, das verkannte Genie. Er kam nämlich nie auf einen grünen Zweig - kein Wunder.

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15252

                                  Grau ist doch gerade total "in" - lässt sich ja auch super kombinieren

                                  Kommentar

                                  • Waterloo
                                    • 11.06.2012
                                    • 916

                                    Hufschlag, yep. Da wird schnell erzählt, du kannst locker am nächsten Wochenende in die L, wobei man doch in der E besser aufgehoben wäre.
                                    Ich brauche es da etwas härter. Ich merke doch selbst, wenn was Scheisse läuft und würde mir da verarscht vorkommen, wenn mir mein RL was anderes erzählen würde. Aber es kann halt auch manchmal weh tun

                                    Und ich bewerfe meine Hühs schon gerne mal mit Wattebällchen. Vorm Aufsteigen verlangt Stuti kuscheln

                                    Kommentar

                                    • greyrodent
                                      • 04.08.2013
                                      • 1283


                                      JUHUUUU, ich werd' REICH!!! Also... das Marktpotential liegt bei... was sagtest Du noch gleich, caspar? 95% der Pferdebesitzer? Bei gut 'ner Million Pferden und 1,5 Mio. Reiter/innen müßt' ich nur der Hälfte dieser 95% jeweils 'n Zehner abknöpfen, um für den Rest meines Lebens ausgesorgt zu haben. Wie cool ist das denn?!

                                      Waterloo, das Problem hab' ich auch immer. Ich will _Korrekturen_ und vor allem klare Ansagen haben, nicht irgendwelches, sorry, Geseihere. Und dann will ich das auch noch von jemandem haben, bei dem's nicht einfach bloß heißt "vorne kürzer und hinten ordentlich klemmen!" Da wird's dann schon ganz schön dünn mit den geeigneten Lehrern.

                                      Kommentar

                                      • hufschlag
                                        • 30.07.2012
                                        • 4143

                                        ich finde bei Turnier TN ist es eh schwerer: wenn der 27. Richter ins Protokoll schreibt: Schritt nicht klar im 3 Takt wird es irgendwann für den Ausbilder eng- alle richter blind und blöd glaubt irgendwann keiner mehr- aber die ganz, ganz vielen, die (aus welchen gründen auch immer) nie aufs turnier fahren, denen kann man dann schon leichte über jahre erzählen, dass der Schritt super ist...

                                        Kommentar

                                        • greyrodent
                                          • 04.08.2013
                                          • 1283

                                          Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                                          Schritt nicht klar im 3 Takt
                                          *breitgrins*
                                          Ich fänd's echt bedenklich, wenn mein Fährd 'n klaren 3Takt im Schritt ginge. Aber vielleicht ist das ja auf'm Turnier anders, ich geh da ja nicht hin...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          39 Antworten
                                          1.660 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          102.992 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          94 Antworten
                                          2.447 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          111 Antworten
                                          7.384 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Rigoletto
                                          von Rigoletto
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          234 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X