So schlimm ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lemonblue
    • 21.07.2011
    • 63



    Danke,
    ich denke wir haben alle unsere Meinung...nur muss man die immer Jedem aufzwingen? Konstruktive Kritik, auch negative ist immer lehr und hilfreich...aber auf dieses überhebliche Blabla hat eigentlich kaum eine(r) Bock.

    Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
    Zu welcher Gattung Du gehörst ist natürlich absolut klar

    Sorry, sowas finde ich ehrlich gesagt ziemlich lächerlich. Aber wenn es Dich glücklich macht, Dich stetig über andere zu stellen, bitte. Sagt aber mehr über Dich aus, als über die anderen.

    Ich hoffe wirklich nur, dass Du Dich nicht wunderst, dass so viele Leute nicht "auf Dich hören" wollen - außer sie sind dazu gezwungen.

    Und: Ja, ich weiß wie lange Du schon mit Pferden zu tun hast und wie "intensiv". Ich schätze ehrlich gesagt auch Deine Beiträge hier, wenn es um die "Sache" geht. Aber wenn ich sowas lese ....
    Zuletzt geändert von Lemonblue; 06.10.2013, 13:48.

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15252

      Übrigens, hier mal ein Beitrag aus dem SWR-Regionalprogramm ... ich würde das hier mal in diesem Thread mit Bodenarbeit meets Grand Prix ankündigen ^^



      Gerade in der Jungpferdeausbildung setzen die beiden konsequent auf Bodenarbeit zur Ergänzung. Die beiden sind in meinen Augen übrigens absolute Pferdemenschen. Interessanterweise aber ohne jede Anwandlung "Andersdenkende" herabzuwürdigen. Es mag zwar etwas pathetisch klingen, aber sie leben ihre Einstellung, die sie gegenüber Pferden haben, eben auch im zwischenmenschlichen Bereich.

      Sowohl der sportliche Erfolg wie auch das wachsende Interesse an ihrer Art im Umgang mit Pferden geben ihnen aus meiner Sicht absolut Recht.

      P.S. Mist, das Video geht nicht direkt zu verlinken. Ihr müsst in der Liste der Beiträge den "Dressurreiterin zeigt artgerechte Alternativen" auswählen.

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1975

        jajaja...vor ein paar Tagen hat die Western-Fraktion bei uns einen Trail-Abend organisiert...mit Brücke, Wippe, Plane, Podest, Regenschirmen, Luftballons etc.

        Ich hab mir dann den hier soviel angemahnten Blick über den Tellerrand gegönnt und war mit von der Partie...was soll ich sagen... mein "ach so verrückter L X W Halbblüter" ist wie ein Schaf über die Wippe geschlendert, über die Brücke geschlappt...vorwärts wie rückwärts, über die Plane getrampelt, hatte die Luftballons um den Hals, in den Regenschirm hat er reingebissen und den gelben Sack mit weiteren Plasiktüten drin hat er durch die Halle geworfen

        Im Gegenzug dazu waren unsere 2 Knotenhalfter-Profis, die der Meinung sind dass 20 min Seilwedeln täglich als Bewegungsprogramm reicht (is ja Kopfarbeit und soooo anstrengend) ständig bemüht nicht UNTER ihren Pferden zu landen weil die überall hinsprangen, nur nicht in die Richtung der zu überwindenden Hindernisse

        Ja ich weiß...ich bin GEMEIN

        Kommentar

        • Finy
          • 14.02.2006
          • 1975

          Was ich eigentlich sagen will...

          eine vertrauensvolle Bindung, sowie Gehorsam entstehen beim "alltäglichen" Umgang, da muss ich ich nicht dringend jeden 2. Tag das Knotenhalfter draufschnallen und meinem Pferd den Baumwollstrick um die Ohren wedeln bis es rückwärts geht. Mich erinnert dass immer an die "Hobbyrennradfahrer", die sich für ihre 10 km Tour dringend in das Tour de France-Tricot zwängen müssen!

          Kommentar




          • Diese Dinge, die hier so gerne propagiert werden und idR viel Geld kosten sollten eigentlich in der Grundausbildung eines jeden Pferdes am Anfang stehen.
            z.B. 2 j alleine verladen
            "Bodenarbeit" was ist denn Bodenarbeit ? Dass ich einen 2 oder 3 j normal führen kann, ihn anhalten wann ich möchte, dass er rückwärts geht, an der Longe in beide Richtungen laufen kann und auch über Stangen im Schritt laufen. Mehr muss doch garnicht.
            Was soll man hier ein Gedöns drum machen ?
            Dominanz-Training ? Entweder das Pferd akzepiert einen oder nicht. Wenn nicht, nutzt das ganze Gewedle etc nix.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Gast; 07.10.2013, 09:56.

            Kommentar

            • Libero34
              • 10.07.2012
              • 179

              Es ist einfach (leider) so das viele wedeln, reiten, schubsen, schmusen oder was weiß ich und werden niemals Partner ihres Pferdes.

              Meine Freundin und Mitbesitzerin unseres Trakis ist "Anfängerin" und wird in diesem Leben nie dem Pferd deutlich und klar vermitteln können was sie will und wohin die Reise geht. Da könnte sie wedeln, da könnte sie schmusen, da könnte sie draufhauen.
              Es gibt Leute die haben kein Gefühl für punktgenaue Körpersprache und können Pferde auch einfach nicht lesen. Das wird Ihnen auch kein Guru jemals vermitteln.

              Kommentar

              • Hannoveranero
                • 13.11.2012
                • 379

                Lustigerweise trifft in meiner Familie beides aufeinander. Ich als Hardcore-Dressurquetscher , meine Schwester die Horsemanship-Verfechterin. Sie hat ein Westernpony.
                Wir haben dennoch weitgehend ähnliche Ansichten über Pferdehaltung und den Umgang. Sie macht "Bodenarbeit", wie ich sie sehr vernünftig finde. Das Pony steht z.B. überall, wo der Strick auf den Boden gelegt wird und kann auch coole Tricks, wie z.B. gelockte Seitengänge vom Boden aus und Hinterhandswengund zum Handwechsel beim Laufenlassen im Roundpen, ich bin da immer wieder recht beeindruckt, auch wenn ich sowas mit meinen nicht übe. Sie kann auch Hütchen mit dem Lasso einfangen wenn sie draufsitzt Genauso findet sie Dressurreiten cool, hat auch schonmal eine Reitstunde ausprobiert und meint, dass vieles dem Westernreiten ähnlich ist.

                Klar ist es ganz andere Arbeit, aber alles hat doch seine Daseinsberechtigung oder nicht? Und unser Westernpony ist genauso glücklich wie die Dressurzossen (Alle leben in Gruppenhaltung, meine eben geschoren und bis zu den Ohren in Horseware gepackt, ihr Pony mit dickem Fell ). Sie besucht auch Lehrgänge von Gurus und nimmt, meiner Ansicht nach, viel vernünftiges mit.
                Ich glaube dass es egal ist, nach welcher Reitweise man nicht reiten kann.

                Wedler gibt es halt in beiden Sparten, ohjemine was sich alles Dressurreiter schimpft.

                By the way, sie schimpft immer über Leute, die bei ihr "Bodenarbeit" lernen wollen, aber das Pferd nichtmal gefahrlos von der Koppel holen können; da finge es schließlich schon an. Hier herrscht wohl vielfach schlicht und ergreifend falsches Verständnis der Sache.

                Kommentar

                • Finy
                  • 14.02.2006
                  • 1975

                  Es gibt Leute die haben kein Gefühl für punktgenaue Körpersprache und können Pferde auch einfach nicht lesen.
                  Das stimmt!

                  Hier hat jemand Hempfling angesprochen... ich hab sein 1. Buch (mit Pferden tanzen) gelesen, da war ich 12 Jahre alt. Damals konnte ich mein Pferd selber zum reiten richten...SChritt Trab Galopp, was man halt in der Reitschule so lernt. Von Körpersprache wird einem da leider nix vermittelt. Ich war damals völlig beeindruckt als ich ein Pferd beim Freilaufen sah, welches Komandos wie Trab, Galopp und Kehrt quasi gehorsam wie ein Hund befolgte. Ich hab also das Hempfling Buch gelesen und viele Dinge mit dem Pflegepferd ausprobiert...Bsp. ein abruptes Anhalten, dabei leicht in die Knie gehen, umdrehen auf das Pferd zugehen und dabei "großmachen", Pferd vor der SChulter stoppen und wenden. JA das funktioniert alles...aber NICHT weil ich es dem Pferd Tag täglich eintrichtern muss, sondern weil es seine Natur ist darauf zu reagieren!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                  39 Antworten
                  1.573 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                  10.829 Antworten
                  102.981 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                  94 Antworten
                  2.446 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                  111 Antworten
                  7.378 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Rigoletto
                  von Rigoletto
                   
                  Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                  4 Antworten
                  232 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Kareen
                  von Kareen
                   
                  Lädt...
                  X