So schlimm ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Libero34
    • 10.07.2012
    • 179

    noch nach dem Unterricht heulen. Das geht jawohl mal gar nicht!
    Das kann ich so nicht unterschreiben. Wenn gesunder Ehrgeiz dahinter sitzt dann kullert da auch mal ne Träne das ist einfach so!
    Und im Lebtag würde ich dem Schüler nicht sagen "super sieht gut aus" nur damit er zufrieden ist! Wenns scheisse ist dann ist es scheisse, dann MUSS ich das sagen. Und dann gibt es eben so Stunden da fruchten die Lösungsansätze nicht und dann ist man halt mal frustriert und heult. Besser als dem Pferd die Schuld zu geben und drauf zu hauen. Klar versuche ich dann motivierten aufzutreten, aber manchmal hilft das eben auch nicht.

    Kommentar


    • Genau hier liegt der Hase im Pfeffer !

      Es wollen sich die Wenigsten plagen.
      Das Pferd soll wie eine Maschine funktionieren.
      Der der oben sitzt möchte schön aussehen dabei.

      Aber so geht das nicht.
      Schon alleine aus Repekt vor dem Pferd sollte der Reiter sich bemühen es einigermassen Recht zu machen.


      Ich kenne auch genügend Ausbilder, die stressfrei ihre 30 Minuten für 50 € runterreissen.
      In der Bahn stehen, den Kopf ein wenig schief, die Hände auf dem Rücken verschränkt.
      "Jawoll, genau, gut so ! Ein wenig mehr in die Ecke, ein bisschen mehr schliessen."..... etc.
      Die bauen einen Parcours auf und lassen ihre Schüler drüber reiten.
      "Jawohl, das war gut, das nächste mal ein wenig dichter, etwas mehr Bein, etwas mehr am Kopf behalten.
      Das war garnicht schlecht. Dein Pferd muss ein wenig empfindlicher am Bein werden. Ich habe da... oder ich weiss da genau das Richtige....."

      Und eine Woche später wieder das selbe. Und dann wird ein Pferd verkauft, oder ein Sattel oder ein Lehrgang

      P.S. Es gibt viele dinge in der Reiterei, die muss man nicht hinterfragen.
      Die Antworten hierzu findet man in den Richtlinien. Das hat sich auch nicht geändert im Laufe der Zeit, weil sich nämlich der Körperbau des Pferdes nicht wesentlich verändert hat in den letzten 2000 Jahren.
      Lesen bildet.
      Zuletzt geändert von Gast; 19.09.2013, 12:35.

      Kommentar

      • Ali
        • 19.06.2007
        • 270

        Caspar mußte gerade lachen über die lange Peitsche,man könnte meinen wir hätten vor Jahren den gleichen RL gehabt aber man hatts gelernt . Auch mir hatt der RL der die Pferde immer selbst beschlagen hatt mal ein glühendes Eisen nachgeworfen weil ich das Jungpferd nicht halten konnte.Ich muß von dem RL so geschädigt worden sein das ich jetzt das Virus nach 40 Jahren immer noch stark habe

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15238

          Ach klar, jeder der also kein Alkoholiker, Choleriker oder selbstmordgefährdet in der Branche ist, redet den Kunden also nur nach dem Mund und kassiert ohne Leistung?

          JETZT hab ichs verstanden

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15238

            Ich korrigiere dann auch meine vorherigen Aussagen:

            Ich gehöre ganz klar zur Wattebauschfraktion

            Denn ich werde mein Geld nicht irgendwelchen armen von Magengeschwüren geplagten Ausbildern in den Rachen werfen. Ich will ja ihr Leid auch nicht noch weiter steigern. Mir erspare ich damit Schläge und Tränen und dem Ausbilder tu' ich damit auch was Gutes.

            Kommentar

            • Britta-Lotta
              • 19.11.2008
              • 3236

              Zitat von Ali Beitrag anzeigen
              Caspar mußte gerade lachen über die lange Peitsche,man könnte meinen wir hätten vor Jahren den gleichen RL gehabt aber man hatts gelernt . Auch mir hatt der RL der die Pferde immer selbst beschlagen hatt mal ein glühendes Eisen nachgeworfen weil ich das Jungpferd nicht halten konnte.Ich muß von dem RL so geschädigt worden sein das ich jetzt das Virus nach 40 Jahren immer noch stark habe
              Also meine Tochter wird hoffentlich auch gerne mal Reiten lernen. Sollte ihr da irgendwer die Peitsche um die Ohren hauen oder mit glühenden Hufeisen werfen, äh... der/die hätte ein Problem mit mir!

              Reitlehrer dürfen gerne eine Autoritätspersonen sein, müssen sie auch. Das ist aber nicht mit brüllen und Peitsche knallen gleichzusetzen! Mein Reitlehrer war vor 25 Jahren mit sicherheit auch nicht der "super Pädagoge", war wortkarg und grummelig. An "Schläge" und brüllen kann ich mich nicht erinnern. Wenn etwas nicht klappte, wurde nicht die Peitsche rausgeholt, sondern eine Stufe zurück geschraubt!

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15238

                So war der nächste Reitlehrer in meiner Jungendzeit auch - wie gesagt, meine Mutter hatte das Drama damals ja von sich aus beendet. Und mich dann bei einer anderen Reitschule angemeldet.

                Aber wie ich jetzt gelernt habe, hat sie damit wahrscheinlich den Grundstein dafür gelegt, dass ich im Erwachsenen Alter auf die aus caspars Sicht falschen Ausbilder reingefallen bin

                edit: aber 50 Euro für 30 Minuten hab ich noch nie bezahlt ^^
                Zuletzt geändert von CoFan; 19.09.2013, 13:10.

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4149

                  ja leute, die Prügelstarfe in der Schule wurde auch abgeschafft mit ganz vielen! Vorteilen und ein paar ganz wenigen nachteilen- die schüler werfen auch mal ein Biefläschen nach ihrem Lehrern oder haben ein Messer dabei
                  Also prinzipiell haben wir uns in die richtige richtung verbessert, aber alles hat halt auch ne Kehrseite

                  Töchterchen aus reichen hause mit Super pony baut sich ein paar sprünge auf- spring paar mal, irgendwann, fallen stangen, reiterin quittiert das mit gerte und Insterburger- plöztich: das handy läutet: vollbremsung: dann wird 10 min telefoniert, schritt reiten ist nicht, das schweißbedckte pony steht japsend in der mitte. Telefonat zu ende angaloppieren, nächster Sprung- hätte es zu Zeiten der "Cholerischen" Reitleher, meiner meinung nach, nicht gegeben

                  Kommentar

                  • Britta-Lotta
                    • 19.11.2008
                    • 3236

                    Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                    ja leute, die Prügelstarfe in der Schule wurde auch abgeschafft mit ganz vielen! Vorteilen und ein paar ganz wenigen nachteilen- die schüler werfen auch mal ein Biefläschen nach ihrem Lehrern oder haben ein Messer dabei
                    Also prinzipiell haben wir uns in die richtige richtung verbessert, aber alles hat halt auch ne Kehrseite
                    Aha, und das ist nur so weil sie nicht mehr von den Lehrern geschlagen werden. Interssante Ansicht....

                    Vernunft bei bringen mit "Gewalt und Gebrüll" ...
                    Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 19.09.2013, 13:16.

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4018

                      So allmählich wird es hier absurd.

                      Es gibt eine Menge ordentlicher Ausbilder, die sich auch weiterbilden und einen angenehmen Umgangston berherrschen. Aber auch diese Leute kommen in Grenzsituationen und je nachdem, wie ihr eigener Anspruch ist, gehen sie mit diesen Situationen um.

                      Der eine hilft nach und trifft auch mal unglücklicherweise den RS mit dem Ende der Longierpeitsche. Oder, was als Ansprache gedacht ist, wird (gerade von Kindern oder Jugendlichen) falsch verstanden und dann fliessen auch mal Tränen. Und wenn einer beim x-ten Mal einfach eine Anweisung ignoriert, dann brüllt es aus der Mitte....

                      Alles schon miterlebt, meine Tochter seinerzeit auch. Achja, und làuft das Pferd nicht und der Reiter kommt nicht durch, dann flog auch mal ein Sandklumpen / Handschuh, etc. Haben wir hier alles überlebt, die Tränen meiner Tochter auch.

                      In diesen Situationen, die nicht alltäglich sind, muss man auch mal aushalten können, da merkt man, ob einem dieser Sport wichtig ist.

                      Leider sind aber viele RS von heute, egal ob Kind oder Erwachsener, dazu nicht mehr in der Lage - sprich- die Kritikfähigkeit ist nicht mehr gegeben. Oftmals wird eine solche Situation dann zum Anlass genommen, unter irgendeinem Vorwand das Etablissement zu wechseln. Ob RL oder auch der Stall, wie wurde hier schon so schón geschrieben? Man nennt sie Wanderratten - davon gibt es sehr viele und ihre erste Frage ist oft: Ist das ein XY- Reitlehrer?

                      Dazu muss ich sagen, den Alki-RL habe ich vor einigen Jahren selbst erlebt, ein hervorragender RL, aber mich hat gestört, dass er ständig trank und unter Strom die Kinder unterrichtete. Mehrere Gespräche brachten keine Besserung, da haben wir ihm den Rücken gekehrt.
                      Zuletzt geändert von silas; 19.09.2013, 13:14.
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15238

                        @hufschlag

                        Klar, die hätten dann von unten die Peitsche ausgepackt und die Reiterin ordentlich verprügelt. Ach nee, das hätten sie natürlich niemals gemacht, denn sie hätten ja das Pferd treffen können, und DAS geht ja gar nicht. Denn wenn sie auch Choleriker waren, die Pferde haben nieeemals darunter gelitten.

                        *ironiemodusaus*

                        Kommentar

                        • streeone
                          • 26.03.2010
                          • 1307

                          [/QUOTE]Töchterchen aus reichen hause mit Super pony baut sich ein paar sprünge auf- spring paar mal, irgendwann, fallen stangen, reiterin quittiert das mit gerte und Insterburger- plöztich: das handy läutet: vollbremsung: dann wird 10 min telefoniert, schritt reiten ist nicht, das schweißbedckte pony steht japsend in der mitte. Telefonat zu ende angaloppieren, nächster Sprung- hätte es zu Zeiten der "Cholerischen" Reitleher, meiner meinung nach, nicht gegeben[/QUOTE]

                          Das hab ich nie gemacht und hatte auch keinen cholerischen Reitlehrer, sondern einfühlsame Lehrer, die Kritik konstruktiv rübergebracht haben. Menschen wie mich motiviert Lob zu Höchstleistungen, aber für einen rauen Ton bin ich zu zart besaitet. Dann hätte ich das Reiten längst an den Nagel gehängt.
                          Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                          26.04.1990 - 07.02.2010

                          Kommentar

                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15238

                            @silas Ich bin da voll bei Dir.

                            Aber wenn hier pauschal allen cholerischen RL die Absolution ausgesprochen wird, egal was auch immer sie dann verzapft haben, hört es für mich auf.

                            Denn eines kann man sich ganz einfach merken. Choleriker haben ihre Emotionen in bestimmten Situationen nicht unter Kontrolle, egal ob sie mit Reiter oder Pferd oder sonstwas umgehen. Und damit sind sie nicht besser als ein Teil der Kundschaft, die hier beklagt wird.

                            Choleriker ist nämlich nicht gleichbedeutend mit "schreit mal, wenn es zu arg wird".

                            Kommentar

                            • silas
                              • 13.01.2011
                              • 4018

                              Ich habe den Eindruck, hier hat sich etwas gewaltig hochgeschaukelt. Wir sollten vielleicht alle mal wieder etwas Bodenhaftung kriegen.
                              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                              Kommentar

                              • Finy
                                • 14.02.2006
                                • 1974

                                hach...da muss ich an den letzten Lehrgang denken...Mädel (17) mit vorigem Pferd bis L-Trense platziert, hat nun ein Nachwuchspferd (5). Tolles Pferd mit sehr guten GGA und viel Schwung. Die "Heimreitlehrer" erzählen ihr was von "Nase vor" und "der muss über den Rücken gehen", beginnen großartig mit Lektionen wie Trab-Halt, Rückwärtsrichten etc.
                                Tatsache ist aber, dass das Mädel das Pferd weder sitzen kann, noch ordentlich durchs Genick reiten und auch nicht korrekt angaloppieren kann ( eine Hand zu 90% falscher Galopp). Und SO wollten sie sie in eine Dressurpferde A reinreiten lassen !
                                Die RL vom Lehrgang hat versucht an all diesen Dingen akriebisch mit ihr zu arbeiten. Irgendwann war die natürlich gefrustet...kann ja net von jetzt auf gleich funktionieren was monatelang versäumt wurde. Und als sie daraus noch ungerecht zum Pferd wurde, gabs den (verdienten) großen Einlauf! und zwar mit der unverblümten Wahrheit. "Du bist reiterlich einfach noch nicht weit genug...du mußt erst sitzen lernen und lernen wie man ein Pferd ordentlich durchs Genick reiten...vorher brauchst du auch an "Nase vor und über den Rücken" gar nicht zu denken. Und schon gar nicht an Sachen wie Trab-Halt und sonstige wilde Dinge. Und wenn du SO in eine Dressur reinreitest... willst du dir ein 4,0-Abo buchen? Das reicht nicht mal für eine E-Dressur!!!
                                Jahaaaa... da haben selbst alle Umstehenden betreten geschluckt und geschwiegen. Mädel hat sich lange am Riemen gerissen und erst geheult als das Pferd bereits verladen war. Aber das war einfach mal nötig und vorallem grundehrlich!!! Das Mädel reitet übrigens weiterhin bei dieser RL Lehrgänge mit. Sie weiß zum Glück, dass man es hier nur gut mit ihr meint, auch wenn es hart war das so zu hören. Aber nun kann sie an sich arbeiten!
                                Ich wette aber, dass von 10 Schülern mind. 8 nach so einer Ansage nie wieder erschienen wären!
                                Zuletzt geändert von Finy; 19.09.2013, 13:57.

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4018

                                  Finy - das meine ich.
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • Bananenmopsi
                                    • 11.07.2012
                                    • 287

                                    Zur Eingangsfrage: So schlimm? JA! Es ist so schlimm (geworden).

                                    Schaue ich mich in meinem jetzigen Stall um - ich bin entsetzt, was für Leute Pferde halten. Und was für Leute meinen, ausreichend Wissen rund ums Pferd zu haben - und welche Leute meinen, andere unterrichten zu müssen etc.

                                    Was mir vor allem auffällt, wie wenig die Leute über das LAUFtier Pferd heutzutage noch wissen. Da menschelt es an allen Ecken und Enden - und wenn genug Unwissende auf einem Haufen sind, wird der größte Schwachsinn auf einmal zur Wahrheit Wenn dann auch noch zur Unwissenheit der Menschenschlag "eigentlich-zu-wenig-Geld-für-ein-Pferd-also-spare-ich-halt-am-Equipment/TAetc." dazukommt - gute Nacht! Von der allgemeinen Einstellung zum Tier fange ich gar nicht erst an - Respekt vor dem Geschöpf ist für die meisten ein Fremdwort (frage mich, ob die mit ihren Mitmenschen auch so respektlos umgehen..).

                                    Zumindest gefühlsmäßig war es früher nicht so schlimm. Klar, "früher" war auch nicht alles besser, aber anders.

                                    Heute hätte man die Möglichkeit, sich dank Internet etc. umfassend über Pferde und deren Bedürfnisse zu informieren. Warum tun das die meisten aber nicht bzw. lesen sich alles so zurecht, dass es für sie (und ihren Geldbeutel/ihre Hirngespinste etc. - nicht fürs Pferd..) passt?

                                    Und warum tummeln sich die ganzen tollen, wissenden Pferdebesitzer anscheinend immer nur in Foren?? Wenn ich hier einige Statements lese, denke ich, mit solchen Leuten könnte ich gut im Stall leben - in der Realität treffe ich aber vielleicht einen unter 1.000, der auch nur annähernd das Wissen hat und auch lebt, was hier viele vorgeben zu wissen/zu leben..

                                    Das Umfeld ist mein Hauptgrund, warum ich mir nach meinem jetzigen Pferd keins mehr anschaffen möchte. Ich halte das ganze Drumherum einfach nicht mehr aus - auch wenn es eigentlich kein schöneres Hobby für mich gibt/gab.

                                    Kommentar

                                    • greyrodent
                                      • 04.08.2013
                                      • 1274

                                      Finy, genau solche RLs meine ich, die einfach fehlen. In der Lage, energisch aber sachlich die Dinge mal auf den Punkt zu bringen.
                                      Ich erinnere mich noch an den RL damals, da war ich so 7 oder 8 und hatte meine ersten "richtigen" Reitstunden, der mich anbrüllte, ich solle endlich eine Parade geben. Pech bloß, daß ich (natürlich) überhaupt keine Ahnung hatte, was 'ne Parade ist. Also hab' ich an den Zügeln gezogen (Pferd sollte ja langsamer werden) und der RL hörte auf, mich anzubrüllen. Schlußfolgerung des Kindes: Parade = am Zügel ziehen. Der hatte auch mindestens 40 Jahre Erfahrung auf'm Buckel - und trotzdem als _Unterrichtender_ (wie er als Reiter war, kann ich nicht beurteilen) in der Halle definitiv nix zu suchen.

                                      Was das generelle "Rumreiten" auf Dingen, die einem persönlich nicht schmecken, betrifft:
                                      Mir rollen sich oft genug die Fußnägel auf, wenn ich Beiträge von Leuten lese, die
                                      - die akute schwere Rehe ihres Pferdes lieber mit Homöopathie behandeln als mit einem anständigen NSAID
                                      - Wasseradern suchen und dann ihr Bett umstellen oder Steine zum "umleiten" irgendwo hinstellen
                                      - alle Impfungen pauschal für irrsinnig schädlich erklären
                                      und so weiter und so fort.

                                      Denen könnte ich ja auch unter die Nase reiben "Ihr seid bloß zu blöd oder zu faul, mal anständig was zu lernen!" Und in dem Fall sogar mit Fug und Recht, da es um belegbare Dinge geht und nicht einfach nur um das Verfolgen anderer Unterrichtsmethoden oder anderer Ziele. Und trotzdem halt ich i. d. R. so lange die Klappe, wie's nicht gar zu arg wird (= solange niemand behauptet "das ist aber bewiesen" oder echte Fehlinfos verbreitet) und der Schaden sich auf den Geldbeutel des Schreibenden oder sein eigenes Wohlergehen beschränkt. Ein jeder werde glücklich nach seiner Facon.

                                      Insofern finde ich's verständlich, wenn man sich darüber aufregt, wenn einem reale Knalltüten über den Weg laufen - aber jeden, der's anders macht als man selber für komplett merkbefreit zu erklären, ist eine ziemlich überholte Einstellung. Hätten alle Leute die immer gehabt, säßen wir jetzt noch in der Höhle...

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4240

                                        also generell - um nicht ins Detail zu gehen - wundert mich es immer, wie wenig gesunden Menschenverstand die Leute doch besitzen, bzw. wie realitätsfremd oder abgehoben(?) manche Leute sind. Erstaunlicherweise fällt das mir nur so extrem im Stall/ Verein auf... im "normalen" Leben eher weniger. Aber da merkt man es vielleicht nicht so schnell...?

                                        Kommentar

                                        • Mondnacht
                                          • 01.12.2009
                                          • 2459

                                          Mensch, keiner hält sich ja für komplett fehlerfrei, aber ich glaube, ab und an tut ein bisschen Dampf ablassen, entweder beim Kaffekränzchen oder eben hier im Forum ganz gut, oder?

                                          Danach merkt man, dass es auch andere Leute aufregt und fühlt sich vielleicht ein bisschen bestätigt und schon regen einen die rosa/gelb/hellblau gemusterten Bandagen vom Stallnachbarn nicht mehr so auf!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.831 Antworten
                                          106.082 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          119 Antworten
                                          7.774 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.054 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.098 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          253 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X