Der Mittelstand bricht weg....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3879

    na Mondnacht, wieviele Leute aus den östlichen Bundesländern ich in den USA schon getroffen habe, hat mich selber überrascht. Meine Tochter studiert in einem County welches "Mecklenburg County" heisst.....

    Und ja, Schwerin hat sich auch auf Grund von privatem Engagement so entwickelt......
    Öffentliche Gelder OHNE Engagement verpuffen nämlich im Nichts.... Auch das konnte man hier wunderbar lernen....
    Und ist natürlich ne Schande, das die jungen Kerle aus Mecklenburg nicht die unbesetzten Lehrstellen in HH besetzen wollen....
    Vermutlich studieren die lieber......
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4018

      Wenn ich mir Bremen anschaue, den Ruhrpott und auch strukturschwache Gegenden, wie BS-A, dann trete ich noch entschiedener für die Abschaffung des Solidaritätszuschlages ein und unterstütze die Reformierung des Länderfinanzausgleichs zugunsten "bedürftiger" Kommunen.

      (In puncto BS-A heisst dies aber auch, keine kommunalen Entscheidungen, ohne betriebswirtschaftlich fundierte Gutachten, bzw. bei Fehlentscheidungen der Vergangenheit, auch den Mut besitzen, zukünftig deutlich anders zu bewirtschaften.) Man muss fairerweise auch sagen, das ehemalige Zonenrandgebiet hat deutlich unter der Wiedervereinigung gelitten und seitdem wenig aufgeholt.

      Ich sehe keine Verpflichtung zu einer moralischen Wiedergutmachung, die Generation, die diese Forderung stellen darf, hat nicht halb so viel geklagt, wie unsere, erhält heute Rente und stirbt gerade aus. Manchem Ostler hätte ich da bestimmt mehr Lebensqualität gewünscht - aber genau diese zu "erleben", scheint auch von Generation zu Generation sehr unterschiedlich zu sein, wie ich immer wieder feststelle.

      Tja, ist halt genau mein Thema - Finanzen! *grins* - Über das "verpuffen" der Gelder könnte ich ganze Abhandlungen schreiben, es gibt noch genug aktuelle Beispiele.
      Zuletzt geändert von silas; 04.01.2013, 11:22.
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4018

        Wer soll den Empfänger / Leser, dieser Worte werden?
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11703

          Leserbrief hna

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3226

            Und ist natürlich ne Schande, das die jungen Kerle aus Mecklenburg nicht die unbesetzten Lehrstellen in HH besetzen wollen....
            Vermutlich studieren die lieber......
            also bei einer jugendarbeitlosigkeit von ca.15% ist diese behauptung eigentlich nicht aufrecht zu erhalten.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • silas
              • 13.01.2011
              • 4018

              Elke, ich vermisse eine konkrete Forderung, bzw. einen konstruktiven Vorschlag. Ich habe andernfalls ein wenig Bedenken, bei Veröffentlichung mehrerer Leserbriefe unter Deinem Namen, das geneigte Leser das Interesse verlieren werden.
              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14562

                Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                Silas macht ja richtig Spass mit dir zu diskutieren..... Ich find den Solidaritätsbeitrag mittlerweile richtig klasse!! von mir aus kann der ruhig noch etwas gezahlt werden...
                Und grad so Länder wie Bayern sollten das richtig gut finden, die haben nämlich auch viele Jahre davon profitiert.....
                Nachdem ich die ganzen 2.klassigen Abzocker aus dem Westen hier kennengelernt habe, für die ich mich unendlich geschämt habe finde ich der Westen ist moralisch zu einer echten Wiedergutmachung verpflichtet.....
                Aber ist wirklich ein sehr interessantes Thema, über das man hier nichtmal ansatzweise adäquat diskutieren kann.... Und ist ja auch am Thema in diesem Thread vorbei....



                Da muß ich Dir uneingeschränkt recht geben .
                Das Thema ist sowas von komplex und vielschichtig .


                Auf 39 mit herber Selbstkritik gefüllten Seiten hat das sowjetzonale Ministerium für Außenhandel und innerdeutschen Handel vor kurzem in einem geheimen Untersuchungsbericht eingestanden, daß der Versuch der »DDR«-Industrie, sich mit Hilfe eines Großauftrages…






                Als das britische Handelsmarkengesetz 1887 das Herkunftsland auf auslandische Waren vorschrieb, war der Begriff made in germany" geboren. Die Briten wollten mit dieser Massnahme ihre eigene Industrie vor den - angeblich - minderwertigen Produkten aufstrebender Wirtschaftsnationen schutzen, vor allem vor der damals schon drittgrossten Handelsnation der Welt, Deutschland. Dass aus dem Begriff made in germany" schon wenig spater ein Markenzeichen werden sollte, konnte 1887 kaum jemand ahnen. Wie kam es zu diesem schwunghaften Aufstieg der deutschen Volkswirtschaft, der bis in die heutige Zeit anhalt? Hier soll nun der Versuch unternommen werden, die okonomische Entwicklung Deutschlands anhand seiner innovativen Unternehmen darzustellen, vorzugweise anhand der grossen deutschen Aktiengesellschaften. Dabei wird aber nicht vergessen, dass zu jeder Zeit gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen den Erfolg einer Volkswirtschaft mitbestimmen. Vor allem aber sind es immer Menschen, die durch Kreativitat und Arbeitseinsatz einen wirtschaftlichen Erfolg erst ermoglich

                Made in Germany ,Wirtschaftsgeschichte 1800-1945

                Chemie dient als Grundlage für den Wohlstand in einer modernen Gesellschaft. Diese Botschaft möchte das Museum vermitteln. Mit einer Sammlung historisch wertvoller originärer Anlagen, Maschinen und Apparate der chemischen Industrie aus der Region ist es einzigartig in Europa. Über 300 Exponate sind derzeit auf dem Außengelände des Technikparks ausgestellt und gestatten einen Einblick in die Hochdrucktechnik sowie die Kunststoff- und Elektrochemie. Die einzelnen Exponate sind in Ausstellungskomplexen zusammengefasst. Dazu gehören die Ammoniaksynthesekammer aus den Anfangsjahren dieses Verfahrens, ein historischer Chemiezug sowie eine Destillationsanlage. Neugierig geworden? Stöbern Sie gern auf unserer Website oder kommen Sie uns in Merseburg besuchen.


                Nach all dem , was passiert ist , sollten wir froh und dankbar sein ,
                daß unsere Existenz heute so ist , wie sie ist , gerade auch mit Blick
                auf die Wiedervereinigung als solidarische Chance .



                Zuletzt geändert von Ramzes; 04.01.2013, 15:18.

                Kommentar

                • IceCream
                  • 06.08.2011
                  • 639

                  Zitat von silas Beitrag anzeigen
                  Beeindruckt mich wenig - habe insgesamt 8 Jahre im Ausland gelebt und musste um die Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, unterschreiben, bei Bedürftigkeit, sprich keinem ausreichendem Einkommen, das Land mit meiner Familie ohne Inanspruchnahme einer Unterstützung, zu verlassen.

                  Mein Ex-Mann beherrschte die Sprache nicht, mein Sohn, dmals 3 Jahre alt, ebenfalls nicht. Wir haben hart gearbeitet, eine Firma aufgebaut, ein Haus gebaut und noch zwei Kinder bekommen. Nur weil man sich in diesem Land vor über 25 Jahren nicht scheiden lassen konnte, bin ich mit den Kindern, pro Nase ein Koffer und einem Restvermögen von 800 DM wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Kein Job, zwei schulpflichtige Kinder, die nur wenig Deutsch sprachen....

                  Ach, was soll's - wer Lösungen finden will, der macht sich auf den Weg und es wird etwas draus. Hat bei uns blendend hingehauen und ich bin absolut kein Genie. Habe halt nur nie geklagt, sondern mir immer die Mühe gemacht, auch noch Plan B zu entwickeln.
                  Solche Menschen sind mir zutiefst sympathisch!!! Nicht klagen - anpacken!

                  Kommentar

                  • IceCream
                    • 06.08.2011
                    • 639

                    Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                    Silas macht ja richtig Spass mit dir zu diskutieren..... Ich find den Solidaritätsbeitrag mittlerweile richtig klasse!! von mir aus kann der ruhig noch etwas gezahlt werden...
                    Und grad so Länder wie Bayern sollten das richtig gut finden, die haben nämlich auch viele Jahre davon profitiert.....
                    Nachdem ich die ganzen 2.klassigen Abzocker aus dem Westen hier kennengelernt habe, für die ich mich unendlich geschämt habe finde ich der Westen ist moralisch zu einer echten Wiedergutmachung verpflichtet.....
                    Aber ist wirklich ein sehr interessantes Thema, über das man hier nichtmal ansatzweise adäquat diskutieren kann.... Und ist ja auch am Thema in diesem Thread vorbei....
                    Hattest du nicht an anderer Stelle gesagt, dass du den Liberalismus magst? Scheint mir so, als ob du zwischen dem gesellschaftlichen und politischen Liberalismus nicht differenzieren kannst. Was du alles bisher geschrieben hast hat wenig mit Liberalismus zu tun. Im BWL-Studium scheinst du scheinbar kein Abstecher in die Volkswirtschaft gemacht zu haben?

                    Und m.E. hat der Westen rein gar nichts wieder gut zu machen. Willst du den westlichen Bürger im Kollektiv bestrafen, ja? Für was? Und mit welcher Legitimation? Also deine Einstellung ist alles aber nicht liberal.....
                    Zuletzt geändert von IceCream; 04.01.2013, 16:02.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
                      Hattest du nicht an anderer Stelle gesagt, dass du den Liberalismus magst? Scheint mir so, als ob du zwischen dem gesellschaftlichen und politischen Liberalismus nicht differenzieren kannst. Was du alles bisher geschrieben hast hat wenig mit Liberalismus zu tun. Im BWL-Studium scheinst du scheinbar kein Abstecher in die Volkswirtschaft gemacht zu haben?

                      Und m.E. hat der Westen rein gar nichts wieder gut zu machen. Willst du den westlichen Bürger im Kollektiv bestrafen, ja? Für was? Und mit welcher Legitimation? Also deine Einstellung ist alles aber nicht liberal.....
                      Hohoho , Ihr beiden !
                      Bitte keine neuen Mauern aufbauen , sondern die Rest-Mauern in den Köpfen abbauen .
                      Es sind gewaltige Summen geflossen , die sukzessive bis zum Auslaufen
                      des Solidarpaktes II 2019 zurückgefahren werden .
                      Nachrichten, MDR, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Welt

                      Einen Solidarpakt III wird es nicht geben , sondern andere Formen
                      der Finanzausgleiche zwischen den Bundesländern .


                      Die Situation in NRW , G.Landsberg , Deutscher Städte - und Gemeindebund , s.ab S. 13
                      " Also die Kampagne ( Anm.:Ruhr-Soli ) ist ja medial super gelaufen ,...
                      Aber die sachliche Grundlage ist nicht richtig


                      Bis Ende 2011~ wanderten rund 4,3 Mio Ostdeutsche in den Westen ,
                      rund 2,5 Mio von West nach Ost .
                      " Im Saldo wurde der Westen nicht nur der Menge nach ,
                      sondern auch in Bezug auf Alter , Geschlecht , Qualifikation
                      begünstigt mit der Folge , dass für rund 60 Milliarden Euro
                      zusätzliche Wertschöpfung im Westen hieraus entsteht ;
                      gerade die süddeutschen Länder haben damit ihre fehlende
                      demographische Nachhaltigkeit beseitigt . "
                      Zitat Prof. Dr.Dr.h.c. Ulrich Blum ,
                      stellvertretender Vorsitzender der Ludwig-Erhardt-Stiftung
                      und Professor am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik und
                      Wirtschaftsforschung der Martin-Luther-Universität
                      Halle - Wittenberg ( Orientierungen zur Wirtschafts-
                      und Gesellschaftspolitik , 132 Juni 2012 , S. 26 )
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 04.01.2013, 21:53.

                      Kommentar

                      • JeeTee
                        • 26.11.2009
                        • 206

                        Schlimm, wie hier von manchen gegen den "Osten" pauschalisiert wird. Komischerweise findet man solche "Ansagen" aus Ost-Mund sehr wenig.
                        Und übrigens: ...auch im Osten bezahlt man nen Soli. Und der kommt nicht nur den "neuen" Bundesländern zu Gute.

                        ..erschreckend...

                        Kommentar


                        • Vorher war eine TV Dokumentation in BR 3 über die Wohnungen in München.

                          Altmieter raustreiben durch Renovierungen und Mietsteigerungen von 600 € auf 1500€. Oder Umwandlundlungen von Mietswohnungen in Eigentums-Wohnungen für Investoren, m² Preis für eine Wohnung 8000€. Ein mittelständisch verdienender Bürger kann doch sowas nicht bezahlen, oder ?
                          Sowas schockt ! Einige wenige der oberen 10.000 verdienen sich eine goldene Nase daran.
                          Kaufen sich für ihren Profit die fünfte oder zehnte Villa in Florida, St.Moritz, Cannes......................Dubai

                          Kommentar

                          • Maren
                            • 08.08.2009
                            • 819

                            Puh, Annemarie, ist es nicht mühsam immer nur in schwarz-weiß zu leben- oder vereinfacht das das Leben enorm?
                            Das deutsche Mietrecht ist enorm Mieterfreundlich, so einfach ist das nicht mit "raustreiben". Und viele Eigentumswohnungen gehören eher den Mittelständlern, die eine Wohnung haben, mal als Altersvorsorge gedacht. Die bringt ein säumiger Mieter auch mal in Existenznot.
                            Renovierungen sind auch nicht per se immer schlecht, und teilweise staatlich vorgegeben (Energiepaß).
                            Klar, gerade in München ist es mit den Mieten wohl enorm hoch. Für bestimmte Bereiche ist da m. E. der Staat bzw. die Stadt gefordert. Wenn ein Polizist nicht mehr in München wohnen kann läuft was verkehrt.
                            Aber gerade die engen Grenzen, die der Vermieter hat, erschweren die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und machen Luxusrenovierungen attraktiv.
                            Sei mal ehrlich- würdest du aus reiner Menschenfreundlichkeit irgendwelchen Heiopeis die Miete sponsern? Dich für die Rate krummlegen, damit Familie Flodder es nett hat? Nicht alle, die auf geringe Mieten angewiesen sind, sind liebe Engel...

                            Lg Maren (zur Miete wohnend)

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14562

                              Ein Polizist kann auch in Wohnungsbau - Genossenschaft /
                              Siedlungsgenossenschaft für Polizisten wohnen .
                              Da wird schon etwas vorgesorgt .

                              Kommentar

                              • Maren
                                • 08.08.2009
                                • 819

                                Jaa, Ramzes, aber es gibt mehr Krankenpfleger, Polizisten, Busfahrer oder was weiß ich für "normal-gering Verdienende" als Genossenschaftswohnungen.
                                Und Wohnen ist nun mal ein großer Posten.

                                Lg Maren

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14562

                                  Zitat von Maren Beitrag anzeigen
                                  Jaa, Ramzes, aber es gibt mehr Krankenpfleger, Polizisten, Busfahrer oder was weiß ich für "normal-gering Verdienende" als Genossenschaftswohnungen.
                                  Und Wohnen ist nun mal ein großer Posten.

                                  Lg Maren

                                  Dann aber bitte auch nicht unter den Tisch kehren , daß diese Städte das höchste Durchschnittseinkommen haben .
                                  Die Mieten aus Finsterwalde und das Einkommen von Heilbronn ?
                                  Man/ frau kann nicht alles haben .

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    München ist heftig. So gut kann man gar nicht verdienen als Normalbürger, um sich Mieteigentum anzuschaffen. In der Regel geht ein Verdienst komplett für die miete drauf.
                                    Hier draußen, im kollektiven Freizeitpark Oberbayern/Münchner Süden, können sich Kinder von einheimischen, so ihre Eltern nicht zu den Landbesitzern zählen, nicht mal mehr eine Wohnung leisten.
                                    Ich bin froh und glücklich über meinen kleinen kuscheligen Ort ohne DSL (aber jetzt...), noch ohne großes Gewerbegebiet (kommt...), und mit Kindergeschrei und Straße und lautem Kuhstall neben mir - meine Wohnung IST bezahlbar.

                                    Kommentar

                                    • Maren
                                      • 08.08.2009
                                      • 819

                                      Da Durchschnittseinkommen mag in München oder Heilbronn höher sein als in Finsterwalde. Aber Tarife haben eher nicht so riesige regionale Unterschiede.
                                      Mein Tarif gilt bundesweit (nicht für jedes Krankenhaus, aber pauschal kann man das so sagen). Und da lebe ich in der norddeutschen Tiefebene besser mit, als in München (sowieso).
                                      Und - o je, ich klinge schon wie Annemarie- auch in Gegenden mit hohem Durschnittseinkommen werden viele Leute benötigt, die niedrig entlohnte Dienste verrichten. Prozentual reicht aber zwei Euro mehr pro Stunde bei z. B. der ZMF nicht, um die hohen Lebenshaltungskosten abzufangen.
                                      Wenn da nicht ein Ausgeich geschaffen wird, dann veröden Gegenden. Schlimmstes Beispiel ist Sylt. Dagegen ist München eine kleine Nummer. Logo, die Sylter sind selbst schuld- aber wer kann es ihnen verdenken?

                                      Lg Maren

                                      Kommentar

                                      • Mondnacht
                                        • 01.12.2009
                                        • 2459

                                        Liebe Maren, als jemand, der auf Sylt quasi groß geworden und da sogar reiten gelernt hat kann ich nur sagen, wer verdammt nochmal fährt heute noch auf diese verrückte Insel?
                                        Darfst nirgends mehr lang laufen und am Watt reiten ist schon lange nicht mehr. Völlig uninteressant und langweilig!

                                        Mir geht aber mittlerweile das gejammere über die hohen Mietern auch etwas auf die Nerven, muss ja nicht immer nur die Schanze oder Prenzelberg sein, auch andere Stadtteile sind bewohnbar, ich kenne sogar nette Leute in Harburg. Außerdem, was ist so schlimm, etwas außerhalb der Städte zu wohnen, dass geht nun gerade in Hamburg wunderbar.

                                        Und auch halb dekadent lebende Vorortler fahren nette HGler im Randbezirk besuchen!!!!!! (zumindest für 2013 fest eingeplant).

                                        Kommentar


                                        • Heute um 22 h wird in der Münchner Runde über das Thema diskutiert.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          2.994 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.596 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.040 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          104.831 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X