Der Mittelstand bricht weg....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendragon
    • 23.10.2008
    • 830

    #61
    da sind wir wieder auf der Strasse! Tatenlosigkeit hat noch nie geholfen - naja, man sollte es natürlich auch nicht wie die RAF o.ä. machen - dafür hänge ich zu sehr an unserem demokratischen System ;-) Da hilft nur Feuer unter'm Arsch vom Volk selber!
    @Nessi: bei welchem Jahresgehalt fängt denn bei euch der klassische "Mittelständler" an?
    Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

    Kommentar


    • #62
      Zitat von Greta Beitrag anzeigen
      Die nicht wiedergewaehlten Politiker werden naemlich leider nicht zu Hartz 4 Empfaengern... Dafuer sorgen sie schon..
      Wie lange muß jemand eigentlich MdB oder MdL gewesen sein, daß er/sie die volle Pension bekommt ? Bekommt diese Person das volle Geld erst ab 65 oder sofort ?
      Ich denke da grad an den Ph.Rösler, also wenn die FDP keine 5 % bekommt, wie ist es dann mit seiner Pension, er ist doch noch sehr jung. Braucht er dann nicht mehr zu arbeiten ?
      Bei dem Ex Bundes-Pr. ist es ja so, 50 Jahre und ausgesorgt.

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3921

        #63
        Also nach 8 jAhren amtszeit bekommt
        Man als hoeherer Politiker ab sofort bis an sein Lebensende eine gigantische Rente....
        Ist echt beeindruckend..ich glaube mein Mann ist nach ueber 20 Jahren harter Arbeit (in einem wesentlich anspruchsbolleren Job noch nicht mal bei einem Viertel dieser Rente angelangt... Und er wuerde sie nicht an sofort bekommen sondern erst mit 65..
        Aber er darf ja leider nicht selber ueber sowas bestimmen so wie Politiker..
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3921

          #64
          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
          Wie lange muß jemand eigentlich MdB oder MdL gewesen sein, daß er/sie die volle Pension bekommt ? Bekommt diese Person das volle Geld erst ab 65 oder sofort ?
          Ich denke da grad an den Ph.Rösler, also wenn die FDP keine 5 % bekommt, wie ist es dann mit seiner Pension, er ist doch noch sehr jung. Braucht er dann nicht mehr zu arbeiten ?
          Bei dem Ex Bundes-Pr. ist es ja so, 50 Jahre und ausgesorgt.
          Wenn er 8 jahre durchhaelt, hat er ausgesorgt...
          Er wird nur etwas weniger Rente als die Ex Bundespraesisenten bekommen..
          Aber glaub mir es reicht...
          Und man darf die Vortraege die er dann halten wird nicht unterschaetzen..
          Zuletzt geändert von Greta; 26.12.2012, 22:51.
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar


          • #65
            Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
            ... noch werden sie nicht von Gottes Gnaden eingesetzt... ;-)
            Zwar nicht von Gottes Gnaden, aber als Stellvertreter, mitunter Marionetten der oberen 10.000-Ausbeuterzunft, die sich zur Feudalherrenzeit eben von Gottes Gnaden eingesetzt fühlten.

            Kommentar


            • #66
              Zitat von Greta Beitrag anzeigen
              Wenn er 8 jahre durchhaelt, hat er ausgesorgt...
              Er wird nur etwas weniger Rente als die Ex Bundespraesisenten bekommen..
              Aber glaub mir es reicht...
              Dann wäre der Mann knappe 40 und hätte ausgesorgt, ein Wahnsinn.

              Kommentar

              • Nessi
                • 15.06.2007
                • 498

                #67
                Pressemitteilungen und Pressemeldungen in Text, Bild, Video und Ton von mehr als 12.000 Pressestellen aus Wirtschaft, Industrie, Politik, Sport und Kultur.

                Kommentar


                • #68
                  Es muß im Januar in Niedersachsen anfangen, die FDP dürfte nicht mehr in den Landtag gewählt werden. Dann gilt der Ph.Rösler auch bei der Bundestagswahl im September nix mehr.

                  Ich wohne ja in Bayern, da ist im September auch Landtagswahl. Ein paar wenige Leute der CSU vertreten m.M.nach eine vernünftige Position. Leider nur einzelne Politiker, die meisten hängen immer noch dem korrupten FJS hinterher, schade um die vernünftigen Politiker. Die SPD in Bayern hat kein Profil, die Freien Wähler wirken irgendwie ein wenig zusehr nach Rechts. Ich werde ganz sicher GRÜN wählen, wie sowieso schon immer.

                  Kommentar


                  • #69
                    Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                    Wenn er 8 jahre durchhaelt, hat er ausgesorgt...
                    Er wird nur etwas weniger Rente als die Ex Bundespraesisenten bekommen..
                    Aber glaub mir es reicht...
                    Und man darf die Vortraege die er dann halten wird nicht unterschaetzen..
                    Der Ph.Rösler würde dann ungefähr 10.000 €/ Monat erhalten, als 40 jähriger auf Lebenszeit. Also dann ungefähr 5 Millionen Euro wenn er 80 Jahre alt würde.

                    Jetzt müssen die kleinen Mittelständler, die kleinen Selbständigen , die mittleren Angestellten mal genau nachrechnen. Um 5 Millionen zu haben, wie lange müsstet ihr dafür arbeiten ?
                    Und wie lange müßte sich ein Mini-Löhner dafür sein Kreuz krumm malochen ?

                    Kommentar


                    • #70
                      Die neunzehnhundertachtziger Jahre habe ich irgendwie so erlebt: Wohlstand für Alle, jeder konnte sich das erarbeiten was er wollte und konnte. Ich kann mich nicht an Mini-Löhne unter dem Existenzminimum erinnern. Mir ist es jetzt total übel.
                      Zu der Zeit musste auch kein Arbeitmachender den Arbeitnehmenden hinterherlaufen.
                      Ein-zwei Anzeigen in der örtlichen Zeitung, und der Job war fest. Die Firmen sind uns teilweise hinterhergelaufen, daß wir ihnen die Arbeit machten. Sie wollten mit unserer Arbeitskraft selbst verdienen, hatten uns deswegen ordentlich entlohnt.
                      Zuletzt geändert von Gast; 27.12.2012, 02:20.

                      Kommentar

                      • zuckerschnute
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 21.01.2007
                        • 3965

                        #71
                        Zitat von Annemarie
                        Ich möchte das nicht unbedingt an einem Einkommen ab soundso festmachen. Für mich ist ein klassischer Mittelständler eine Person mit einem Wohneigentum, einer eigenen Ferienwohnung irgendwo, plus eines Mehrfamilienhauses aus dem Erbe des Opas, einem Segelboot am Chiemsee oder in Kroatien, zwei Reitpferden, einem mittleren BMW oder ähnlichem Auto. Der Urlaub machen kann ohne großartig dafür sparen zu müssen, sich jederzeit neue Kleidung u.Ä. kaufen kann, auch wöchentlich in ein etwas besseres Restaurant gehen kann, sich eine Putzfrau oder eine Pferdepflegerin leisten kann, seinen Kindern ein Studium ermöglichen kann, etliche 1000 € auf dem Sparkonto hat und evt. noch ein paar kleine Nicht-Luxusgüter. So ungefähr stelle ich mir den Mittelstand vor.
                        Interessante Vorstellung des Begriffs Mittelstand.
                        Wenn das der Mittelstand sein soll, dann ist es klar, dass dieser wegbricht.
                        3 Häuser, 2 Pferde, Pkw, Geldvermögen, Kinder im Studium, Angestellte...
                        Da kann ich nur lachen, setz mal die Brille ab und willkommen in der Realität!

                        Kommentar

                        • silas
                          • 13.01.2011
                          • 4024

                          #72
                          Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen

                          Überleg schnell mal, wann war ich das letzte Mal auf der Straße ????
                          Erweitere diese Frage:

                          - bin ich aktives Mitglied der Gewerkschaft?
                          - bin ich aktives Mitglied in einer Partei, oder gründe ich mit Gleichgesinnten eine neue?
                          - mische ich mich in die Kommunalpolitik ein?
                          - besuche ich öffentliche politische Sitzungen?
                          - ....

                          Wenn ich die letzten Posts verfolge, dann verfestigt sich bei mir der Eindruck, es mit reinen Theoretikern zu tun zu haben, die ihre Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung nicht nutzen - damit ist dann allerdings diese Diskussion auch hinfällig.

                          Einzig Annemarie engagiert sich in diversen Bewegungen, wobei ich manchmal glaube, Annemarie, sorry, wenn ich es Dir hier so deutlich sage, Du verlierst den Überblick. Wenn man Deine Worte hier verfolgt, ist Dein Engagement deutlich spürbar, nur Deine Thesen, Deine Begründungen werden immer unwirklicher. Die Entwicklung der industriellen Revolution scheint Dir nicht geläufig zu sein.

                          Wer etwas verändern will, wird bitte gezielt tätig und sucht sich Verbündete. Innerhalb unserer Rechtsordnung gibt es viele Möglichkeiten, eine Veränderung herbeizuführen. Also, aufstehen und anfangen.
                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3921

                            #73
                            Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                            Der Ph.Rösler würde dann ungefähr 10.000 €/ Monat erhalten, als 40 jähriger auf Lebenszeit. Also dann ungefähr 5 Millionen Euro wenn er 80 Jahre alt würde.

                            Jetzt müssen die kleinen Mittelständler, die kleinen Selbständigen , die mittleren Angestellten mal genau nachrechnen. Um 5 Millionen zu haben, wie lange müsstet ihr dafür arbeiten ?
                            Und wie lange müßte sich ein Mini-Löhner dafür sein Kreuz krumm malochen ?
                            Das sehe ich ein bisschen anders...
                            Den Mini loehnern und geringverdienern kann sowas vollkommen Banane sein. Die zahlen naemlich keine bis verschwindend geringe Steuern. Den Superreichen ist das auch Egal, deren Gelder sind steuersparend verteilt.
                            Schlimm ist soetwas wirklich fuer den Steuerzahlenden Mittelstand...
                            Es gibt naemlich nicht nur einen Roesler sondern jede Menge davon.
                            Ich wuerd unheimlich gerne mal eine Auflistung von ehemaligen Politikern sehen, die Rente bekommen mit Alter und Hoehe der Rente...
                            Ich wuerde unheimlich gerne diese Luxusrenten um 20% kuerzen und ins Schulwesen stecken...
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3921

                              #74
                              Zitat von silas Beitrag anzeigen
                              Erweitere diese Frage:

                              - bin ich aktives Mitglied der Gewerkschaft?
                              - bin ich aktives Mitglied in einer Partei, oder gründe ich mit Gleichgesinnten eine neue?
                              - mische ich mich in die Kommunalpolitik ein?
                              - besuche ich öffentliche politische Sitzungen?
                              - ....

                              Wenn ich die letzten Posts verfolge, dann verfestigt sich bei mir der Eindruck, es mit reinen Theoretikern zu tun zu haben, die ihre Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung nicht nutzen - damit ist dann allerdings diese Diskussion auch hinfällig.

                              Einzig Annemarie engagiert sich in diversen Bewegungen, wobei ich manchmal glaube, Annemarie, sorry, wenn ich es Dir hier so deutlich sage, Du verlierst den Überblick. Wenn man Deine Worte hier verfolgt, ist Dein Engagement deutlich spürbar, nur Deine Thesen, Deine Begründungen werden immer unwirklicher. Die Entwicklung der industriellen Revolution scheint Dir nicht geläufig zu sein.

                              Wer etwas verändern will, wird bitte gezielt tätig und sucht sich Verbündete. Innerhalb unserer Rechtsordnung gibt es viele Möglichkeiten, eine Veränderung herbeizuführen. Also, aufstehen und anfangen.
                              Solange man von einer Mehrheit umgeben ist, die solche Leute als unangenehme Unruhestifter sieht, kann man sich das auf die Strasse gehen schenken...
                              Auch der Fall der Mauer hat erst funktioniert, als nichts mehr ging...
                              Zuletzt geändert von Greta; 27.12.2012, 07:29.
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3921

                                #75
                                noch 2 kleine Sachen..

                                hier eine Definition der Mittelschicht. Ich denke mal, das Beispiel von Annemarie liegt deutlich über dem typischen Mitglied der Mittelschicht.

                                Und noch etwas... Die Diskussion hier hat mich gestern abend angeregt, mal wieder über meine Klassenkameraden nachzudenken. Ich bin 1963 geboren, und bin bestimmt in einer Phase zur Schule gegangen, wo die Leute kritisch waren..... Wie gesagt viele meiner Klassenkameraden fuhren regelmässig mit Ihren Motoradhelmen auf Demos...
                                Ich erinnerte mich gestern an eine interessante Diskussion mit einem Klassenkameraden, die damit endete, das er mir erklärte, das in Russland alles vollkommen anders sei, als man es aus den Medien herauslesen könnte. Für Ihn schien es eine Art Paradies zu sein, welches vom Rest der Welt schlecht gemacht wurde.... Das hat mich damals ziemlich überrascht, weil ich tatsächlich den Medien glaubte.....
                                (ich war noch jung und dumm damals).
                                Aber abgesehen davon war er voller toller Ideen und Meinungen. Er war intelligent und trat für seine Überzeugungen ein....

                                Also dank Google hab ich Ihn gefunden. Er ist heute angestellter Diplom Biologe.
                                Ich vermute also er hat nichts weltbewegendes geändert.....

                                Ein weiterer Bekannter von mir aus der damaligen Zeit, beeindruckte mich damals, weil er immer das richtige sagen konnte und immer die richtigen Leute kannte.... Seine Meinung habe ich nie erfahren können. Solche Diskussionen führten wir nicht.
                                Naja er ist heute in der Spitze der FN........

                                Wenn ich mir also die beiden Werdegänge so ansehe, dann habe ich den jungen Mann mit tollen Ideen, der in einem Job geendet ist, wo er sie nicht umsetzen kann, und den jungen Mann, der an die ideale Karriere glaubte. Diese hat er umgesetzt, ihm fehlen aber leider die tollen Ideen...


                                Und ich bin ein böser Mensch, genauso sehe ich die heutigen Politiker..... Man kommt nur mit ganz bestimmten Qualitäten an die Spitze und tolle Ideen gehören leider nicht dazu....... (ach noch etwas, die Generation vor der heutigen war anders.... Die haben tatsächlich noch harte Zeiten durchgemacht. Sowas prägt....)

                                Und darum glaube ich leider, man kann sich jegliches Engagement sparen......
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                • IceCream
                                  • 06.08.2011
                                  • 639

                                  #76
                                  Naja, egal welche Foren man liest - FAZ, Süddeutsche, Welt, Zeit, Handelsblatt, Wirtschaftswoche.
                                  Bürger jeglicher Couleur scheinen unzufrieden zu sein. Wirklich? Wenn ich die Wahlergebnisse sehe, kann ich das Gejammer nicht mehr ernst nehmen.

                                  Und noch einmal zu Annemarie: 1) Deine beschriebene 'Mittelschicht' lässt mich staunen. Das wäre für mich wirklich gehobene Mittelschicht. Den du da beschrieben hast, hat zwar keine Million auf dem Konto. Aber über eine Million als Vermögen. Der Durschnittsbürger dürfte in Deutschland noch nie so viel besessen haben. Aber deine Vorstellung von Mittelschicht zeigt auch, dass das wohl jeder anders definiert. Und dann redet man in der Diskussion über den Wegfall der Mittelschicht aneinander vorbei. Was du beschrieben hast ist aus m. Sicht gehobene Mittelschicht.

                                  2) Deine beschworenen 80er waren sicherlich schön. Dennoch kannst du nicht einfach 'Zustände' in eine andere Zeit beamen wollen. Die Ausgangslage ist heute eine andere. Wir leben heute 'globaler' - mit all seinen Vor- und Nachteilen. So lang du die Welt (Indien, China, USA, Brasilien, Russland) nicht von deinen Ansichten überzeugt hast, kannst du die Zustände wie in den 80ern herbeiträumen, aber nicht mehr. Möchtest du dir in Deutschland keine Sorgen um die Zukunft und das Einkommen machen müssen, dann gilt es sich maximal zu bilden, an seiner Mehrsprachigkeit zu arbeiten und auf Flexibilität zu setzen.

                                  Der 30jährige Ingenieur mit fliessenden Englisch und Spanischkenntnissen (oder besser noch Chinesisch) dürfte sich auch in Zukunft keine Sorgen machen.

                                  Kommentar

                                  • monka
                                    • 22.02.2010
                                    • 2539

                                    #77
                                    Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
                                    Der 30jährige Ingenieur mit fliessenden Englisch und Spanischkenntnissen (oder besser noch Chinesisch) dürfte sich auch in Zukunft keine Sorgen machen.
                                    ein 50 jähriger Ingenieur schon...

                                    Kommentar

                                    • IceCream
                                      • 06.08.2011
                                      • 639

                                      #78
                                      Zitat von monka Beitrag anzeigen
                                      ein 50 jähriger Ingenieur schon...
                                      das stimmt

                                      Kommentar

                                      • silas
                                        • 13.01.2011
                                        • 4024

                                        #79
                                        Greta,

                                        ich war erst neulich bei der Demo gegen die Pferdesteuer aktiv - ich war jahrelang Parteimitglied und sass in einem Stadtrat, wo ich die Interessen einer bestimmten Gruppe sehr gezielt vertreten habe und mein Ziel auch erreichte. Ebenso war ich Gewerkschaftsmitglied - bis ich aus all diesen Gremien ausgetreten bin, da ich die Erfahrung machte, aus der zweiten Reihe viel mehr bewirken zu können.

                                        Im Gegensatz zu einigen Theoretikern hier, verfolge ich die hiesige Kommunalpolitik und bin im Gespräch mit Politikern.

                                        Wo bist Du aktiv?
                                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                        Kommentar

                                        • Mondnacht
                                          • 01.12.2009
                                          • 2470

                                          #80
                                          Ich denke schon, dass man als Einzelner auch etwas bewegen kann, wenn man sich richtig und gezielt engagiert, in sofern bin ich da ganz bei dir silas!

                                          Aktiv in einer Gewerkschaft kann ich definitiv nicht sein, ich bin Unternehmerin und insofern absolut überhaupt gar nicht schützenswert...

                                          In einer Partei bin ich nicht aktiv, verfolge aber die politische Karriere eines Schulfreundes aus der Nähe, das ist ein sehr netter und intelliegenter Mensch, das einzige was ihm fehlt ist Lebenserfahrung außerhalb der Politik. Dieses kann man auch bei Herrn Rösler und Frau Schröder und diversen anderen jüngeren Politikern erleben, da denke ich immer, Leute, habt ihr überhaupt auch nur mal einen Tag in einem Unternehmen gesehen, wie das Wirtschaftsleben funktioniert????

                                          Wo bin ich aktiv? Ich war jahrelang im Reitverein aktiv und bin derzeit imm Elternrat und die SChulleitung muss sich leider ab und an kritische FRagen anhören...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          45 Antworten
                                          798 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          186 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.531.348 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          101.185 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.137 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X