Abschied auf Zeit es gibt glaub nix Schrecklicheres

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amasia
    • 06.10.2009
    • 1582

    #81
    davor habe ich unheimlich angst, das mein Adam oder mein Rusty allein einschlafen müssen, wenn ich / wir am arbeiten sind, aber sollte es so sein, dann haben sie sich so entschieden, denn auch in dem Buch steht, das Tiere entscheiden alleine einzuschlafen, weil sie wissen, das ihr Mensch damit zurecht kommt oder es ihnen schwer macht zu gehen, wenn er bei ihnen ist.
    Meine Amasia hatte damals auf uns gewartet, und irgendwie konnte sie ohne unsere Hilfe nicht über die Regenbogenbrücke gehen, aber sie war viel ruhiger als alle, die sie so lange Jahre begleitet haben, bei ihr waren. Letztendlich hat der TA ihr geholfen ruhig einzuschlafen und das hört sich jetzt vielleicht doof an, aber er hat das so toll gemacht, erst hat er sie sediert und ihr dann das Mittel gespritzt, sie ist also ruhig hinübergegangen, in meinen Armen und in den Armen meiner Schwester und ich konnte sie streicheln bis zu ihrem letzten Atemzug. Solange Jahre hat sie mich begleitet, ich bin mit ihr groß geworden, sie kannte alle meine Probleme, sie fehlt mir jetzt immernoch, aber in ihrer Enkelin und jetzt urenkelin lebt sie weiter. Sie war der Grund warum ich im letzten Jahr ein Fohlen bekommen habe, weil ich sie einfach weiterleben lassen wollte.....ich hoffe das Amy nur ein kleinwenig von ihr hat.....
    Es ist immernoch schlimm darüber zu schreiben.....meiner Schwester ihr Tango hat auch auf sie gewartet und ist in ihren Armen gestorben, der Einstellerwallach wiederrum hat für sich entschieden das er alleine ohne seine Besitzerin im kreise seiner kleinen Herde einschlafen will, er hatte sich aber am Abend vorher von der kleinen Amy noch verabschiedet, so lange hatten sie noch nie die Nasen zusammen.....nach seinem Tod wusste ich warum.......
    Tiere sind oft soviel klüger uns sensibler als wir menschen......
    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4024

      #82
      Mein TA hat ein spezielles Ritual für Sedierungen bei Kleintieren, funktioniert in jeder Lebenslage;

      Tier mit Besitzer sitzt auf einer kuscheligen Unterlage auf dem boden, dort wird ruhig die Sedation gesetzt. Licht wird gedimmt und alle Anwesenden der Praxis ziehen sich zurück und setzen sich hin, es herrscht Ruhe, bis das Tier schläft. - Das Aufwachen findet in einem beheizten Nebenraum adäquat statt. Dieser Service kostet nichts extra.

      Bisher sind meine Haustiere alle daheim ueber die Regenbogenbruecke gegangen, so ist es auch fuer Laika angedacht. GsD kommt mein TA bei Bedarf auch zu jeder Tages- und Nachtzeit in's Haus. Sie soll auch hier im Garten beerdigt werden.

      So bloed das klingt, aber ich uebe seit der Diagnose mit ihr, sich hinzulegen und den Kopf in meiner Hand abzulegen, dabei muss sie sich von mir auch in die Seitenlage legen lassen - ich will diesen letzten Moment so stressfrei wie moeglich fuer sie gestalten.
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar


      • #83
        Unsere Tierärztin kam auch zu uns nach Hause, sie sagte sie wäre auch mitten in der Nacht zu uns gekommen. Die kannte den Hasen ja nun auch schon sooo lange! Wir waren alle bei ihm, haben ihn gestreichelt und er ist ganz sanft in seinem Körbchen eingeschlafen. Bald kommt er wieder nach Hause und wird bei uns sein, wir haben ihn einäschern lassen.


        Meine Stute habe ich vor 3 Jahren einschläfern lassen müssen, ihre Tochter ist noch da und lebt in ihr weiter - das ist ein großer Trost.

        Kommentar

        • Tanja22
          • 19.08.2004
          • 2360

          #84
          Lieschen, auch ich drücke Dich und wünsche Dir viel Kraft.
          Es ist ein wunderschönes Foto, was Du eingestellt hast!!!!

          Ich lese gerade ein Buch und da wird der Hund als das beschrieben, was er ist und ich fand es so tröstlich:

          Hunde sind glückliche Wesen. Sie kommen ausgeglichen und mit sich selbst im Reinen auf die Welt. Und wenn alles gut läuft und sie bei den passenden Menschen landen, sind sie bis zum Ende glücklich.

          Ein Hund lebt im Jetzt. Er bedauert nicht wie wir Menschen, dass er etwas in der Vergangenheit verpaßt hat. Er macht sich keine Gedanken, dass er vielleicht bald sterben wird. Wenn im Moment er alles um sich hat, seine Menschen, sein Rudel, dann ist er glücklich.

          Das ging mir durch den Kopf, als ich Scott angesehen habe. Er war so fröhlich und gut drauf. Ich dachte immer nur: "Oh Gott, ich sehe gerade einen sterbenden Hund an".
          Und er verstand mich nicht und wurde nur unruhig, weil er merkte, dass ich unglücklich bin.

          Ich habe mir versucht bewußt zu machen, was für ein Glück ich mit ihm und er mit mir hatte. Wir waren soviel zusammen, tagsüber, Nachts in den Schichten, zusammen viel erlebt-und ich wollte ihm sein Jetzt nicht vermiesen mit MEINER Traurigkeit.

          Ich beneide unsere Hunde. Wäre es nicht schön, nichts zu bedauern und keine Angst vor der Zukunft zu haben?

          Mein 4jähriger Sohn kam vor 3 Wochen an und wollte einen Zettel schreiben.
          Er wollte Scott schreiben, dass er ihn vermißt und er doch wieder kommen soll.
          Er wollte dann den Zettel in den Wind werfen, damit dieser ihn zu ihm in den Himmel weht.......

          Er fehlt mir immer noch und bei Deinem Bild, Lieschen, kullern mir doch wieder die Tränen. Ich bin mir sicher, Sky, Scott und Dein Hase treffen sich drüben!

          Kommentar

          • Amasia
            • 06.10.2009
            • 1582

            #85
            oh, jetzt sitze ich wieder hier und weine nachdem ich deinen Post gelesen habe Tanja.....
            auch ich muss versuchen, wenn es soweit ist, meine Angst und meine Traurigkeit so gut es geht vor meinem Adam versuchen zu verbergen....mein damaliger TA hatte mir schon Praxis-Verbot erteilt, weil ich immer so aufgeregt war und das mein Hund natürlich gemerkt hat und gleich doppelt soviel aufgeregt war als normal (war ihm aber nicht böse deswegen, er hat nur an den Hund und an mich gedacht ;-) )
            Tiere spüren das alles ganz genau und ich denke sie spüren auch das sie sterben werden, ich glaube auch, das sie davor keine Angst haben, aber dadurch das wir Menschen traurig sind und Angst haben, spüren unsere Tiere das und werden dadurch ja auch unruhig, aber ich weiss nicht wie ich es verbergen könnte...die angst vor dem Abschied, ich hab schon den Abschied von meiner Amasia und Tango hinter mir, aber bei meinem Adam der wie ein Kind für mich ist wird es bestimmt nochmal so schlimm.....
            Mein Hund hatte es bevor er zu mir kam nicht schön auf dieser Welt, dafür hat er jetzt das für ihn bestimmt tollste Leben, er darf im Bett schlafen ist immer und überall dabei (wenn es geht) und sein größtes ist am Stall zu liegen und alles zu bewachen und zu überblicken....ich bin froh, denn ich merke das er das schlechte in seinem Leben hintersich gelassen hat und ich werde auch, wenn es dann soweit ist, einer armen Seele wieder so ein Zuhause geben.....jetzt möchte ich noch nicht daran denken das es irgendwann soweit sein wird.....aber für uns stellt sich gerade die Frage, ob wir nicht jetzt schon einen kleinen Hund dazunehmen sollen, ich weiss das wenn Rusty zuerst geht, Adam unheimlich trauern wird um seinen Freund, und so hätte er noch einen anderen kumpel oder kumpeline, die ihm den Abschied vielleicht etwas leichter machen könnte....ich weiss es einfach nicht....ich möchte auch nicht einfach gleich wenn Rusty oder Adam dann weg sind einen Ersatz für sie holen, so wäre der oder die kleine gleich integriert und nicht einfach ein Ersatz.....ach es ist alles so schwer wenn man an den Abschied denken muss.....
            Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

            Kommentar

            • Tanja22
              • 19.08.2004
              • 2360

              #86
              Amasia, ich kann Dich verstehen. Ich habe mich so geärgert, dass wir nicht früher schon Zuwachs zu uns genommen haben. Nur ging es bei unseren 4 Hunden eben recht schnell, Dina letztes Jahr im November und Scott eben im Januar. Ihn hatte ich nicht auf den Zettel und in Krankheit wollte ich ihm keinen anderen Hund zumuten.
              Und dann hatten wir den Salat, der 13jährige Terrier, der nie alleine war, saß auf einmal alleine in der Wohnung (Galileo ist ein unruhiger Hibbelhund, der strahlt für sie nicht die Soverinität aus, die meine Alten hatten) und kam damit sehr schwer zurecht. Eine Situation, die ich nie haben wollte.

              Wir haben nun eine kleine Rumänin aus dem Tierschutz. Ersetzen kann man keinen Hund, sie waren alle Individuell. Aber ich konnte diese Ruhe einfach nicht ertragen, es mußte wieder Leben in die Bude.

              Das ist nun auch so und es tut sehr gut. Fehlen tut mir mein Scott schrecklich aber die kleine Maus hält mich auf Trab und zwingt mich eben wieder zu tun und mich nicht hängen zu lassen.

              Amasia, es ist nicht schlimm, sich einen neuen Bewohner zu suchen und ich kann nur sagen: Wenn Du die Möglichkeit hast, suche Dir jetzt einen passenden Partner. Sich hinterher aufzumachen ist schwer und man denkt, dass man den Alten verrät-was absoluter Quatsch ist, aber wer kann schon gegen seine Gefühle......

              Kommentar

              • Amasia
                • 06.10.2009
                • 1582

                #87
                ich hab halt nur bedenken wie meine beiden alten herren das auffassen, sind sie eifersüchtig auf den neuen? bei adam weiss ich das er ein "baby" gleich adoptieren würde, aber Rusty...da habe ich angst das er sich dann aufgibt, aber ich denke das wir auch einem dritten hund gerecht werden würden....wir sind jetzt mal am schauen beim Tierschutz der aus Griechenland hunde nach Deutschland vermittelt....die werden da ja weggeworfen wie Müll......
                ich denke auf der einen seite es ist besser jetzt schon einen dazu zunehmen, dann habe ich aber auch wieder Angst, aber ich weiss wie gesagt das Adam nicht alleine bleiben kann, der würde mir zugrunde gehen.....
                ich denke auch nicht das ich sie mit den beiden alten vergleichen würde, wie du schon sagst jedes Tier ist ein Individium, und jedes Tier ist anders, ich werde denke ich nochmal mit meinem Mann reden, jetzt über Ostern habe ich erstmal zwei Wochen Urlaub, vielleicht ist das die beste Möglichkeit ein "Baby" zu holen.....manchmal denke ich, vielleicht wartet Rusty auch bis wir endlich einen anderen Hund geholt hat und entscheidet sich dann erst zu gehen, weil er Adam nicht alleine lassen möchte....so komische gedanken kommen einem manchmal, aber in letzter zeit baut er immer mehr ab und erkennt manchmal seinen Kumpel nicht mehr, letzte woche ist er einfach abgehauen und in den Wald gerannt, das hat er noch nie getan....als ob er alles vergessen würde :'(
                Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                Kommentar

                • Tanja22
                  • 19.08.2004
                  • 2360

                  #88
                  Es ist bekannt, dass alte Hunde durchaus auch an "Alzheimer" erkranken. Schröder hatte das auch, er wollte nicht mehr spazieren gehen und lief selbst auf dem Hof mal rum, als wüßte er nicht, wo er ist.
                  Aber das ist ja nicht schlimm, solange sie gut fressen und sonst aktiv am Leben teilnehmen paßt das schon.

                  Amasia, dass ein Hund sich aufgibt, nur weil ein neuer Hund kommt ist ein menschlicher Gedanke, ebenso Eifersucht. Hunde denken nicht so. Man muß nur aufpassen, dass ein junger Hund ihn nicht mit seinem Temperament "überfordert" und er seine Ruhe bekommt und weiter für die Hunde klare Strukturen herrschen. Und ein nettes Mädel kann auch Wunder bewirken.....

                  Und wenn Du Dir einen Hund aus dem Tierschutz holst, tu Dir selber den Gefallen und adoptiere keinen Hund, den Du nur im Internet gesehen hast.
                  Molly war hier auf einer Pflegestelle, wir haben sie uns angeschaut und es paßte einfach. Vorher hat es 2 mal nicht gepaßt. Und nachher holst Du einen Hund vom Flughafen ab, bei dem die Chemie nicht stimmt und damit ist weder dem Hund noch Dir gedient.

                  Wenn der Hund bereits hier ist, hast Du zudem den unschätzbaren Vorteil, dass Deine Hunde den Neuen vorher kennenl lernen können, man kann zusammen spazieren gehen und schauen, ob auch bei ihnen die Chemie stimmt. Vielleicht wäre auch ein 1-2jähriger Hund was, der ist schon etwas abgeklärter und nicht so nervig wie ein Welpe.....

                  Kommentar

                  • Amasia
                    • 06.10.2009
                    • 1582

                    #89
                    Danke :-) für deine lieben Tipps, ich werde sie beherzigen :-) und erstmal schauen ob ich mal den ein oder anderen Hund auf der Pflegestelle besuchen kann mit meinen Stinkern
                    Zuletzt geändert von Amasia; 05.03.2013, 21:07.
                    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                    Kommentar


                    • #90
                      Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                      Es ist bekannt, dass alte Hunde durchaus auch an "Alzheimer" erkranken. Schröder hatte das auch, er wollte nicht mehr spazieren gehen und lief selbst auf dem Hof mal rum, als wüßte er nicht, wo er ist.
                      Aber das ist ja nicht schlimm, solange sie gut fressen und sonst aktiv am Leben teilnehmen paßt das schon.

                      ..
                      Mein Hund ist jetzt am 28. Januar 17 Jahre alt geworden. Dieses mit dem Hunde-Alzheimer beobachte ich schon seit ungefähr zwei-drei Jahren. Er hat immer mal wieder so Aussetzer, findet mich nicht wenn er nur 20 Meter entfernt ist. Seine Ohren und Augen sind sicherlich auch schon altersschwach. Manches mal läuft er irgendwie in eine falsche Richtung, so als wenn er total die Orientierung verloren hat. Ein paar Minuten später hat er alle seine Sinne wieder völlig bei sich. Dann hat er auch häufig Gleichgewichtsstörungen, aber 15 Minuten später fetzt er rum wie ein Junger. Er hat sicher auch schon altersbedingte Arthrosen, die sich aber nach ein paar Minuten einlaufen. Morgens bis Nachmittags ist er träge bis schläfrig, dann Richtung Abend meist bewegungsfreudig, temperamentvoll bis sogar unruhig. Er will dann 3-4 Stunden rumlaufen.
                      Seit einigen Monaten hat er diesen "Herzhusten", er bekommt diese Karsivan Tabletten. Der TA hatte sie anfangs zu hoch dosiert verordnet, da hatte er mehr Unruhe am Abend, jetzt mit einer 3/4 Dosierung ist es besser.

                      Hoffentlich kann ich meinen lieben Münsterländer noch eine Weile behalten.

                      Kommentar


                      • #91
                        Tanja toller Text!!!
                        Annemarie was ein stolzes Alter, toll... genieße die Zeit. Ich dachte auch immer, wir haben doch noch so viel Zeit - obwohl man natürlich immer damit rechnet, geht es viel zu schnell

                        Heute ist es eine Woche her
                        Ich habe mir gestern seinen Namen und eine Pfote ins Handgelenk tattowieren lassen, ist wahrscheinlich nicht für jeden was und viele werden es belächeln - aber das ist mir egal, ich bin so glücklich darüber! Er war eben mein bester Freund, hat mich seit meinem elften Lebensjahr begleitet. Er war etwas ganz ganz besonderes

                        Kommentar

                        • Amasia
                          • 06.10.2009
                          • 1582

                          #92
                          ich finde das toll mit dem Tattoo, so hast du dein Leben lang eine Erinnerung an ihn bei dir....sowas verstehen eh nur Menschen, die genauso denken wie du und bei denen ein Tier nicht nur ein Tier ist, sondern ein Freund....
                          Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                          Kommentar

                          • Tanja22
                            • 19.08.2004
                            • 2360

                            #93
                            Ach Lieschen, wie Toll!!!!!

                            Mensch, ich Danke hier allen für die lieben Worte. Es tut gut, hier auch mit weinenden Augen sich austauschen zu können. Wir reden in der Familie viel darüber, trotzdem kommt man sich in seiner Trauer doch alleine vor.

                            Amasia, Du machst das schon richtig. Und glaube mir, dass letzte, was Rusty möchte ist ein trauerndes Frauchen hinterlassen!

                            Kommentar

                            • chilii
                              • 08.02.2011
                              • 8116

                              #94
                              Kann dich gut verstehen Amasia.
                              Das hatte mich nach meinem Auszug bei meinen Eltern auch abgehalten einen neuen Hund zu holen. Wollte ihm dem großen nicht vor die Nase setzten und dann mitnehmen und er muss bei meinen Eltern bleiben... Daher war ich dann lange alleine.
                              Nachdem wir ihn am 24.03 letztes Jahr habe einschläfern lassen müssen war mir schnell klar ich brauche einen Hund.
                              Jetzt haben meine Eltern wieder einen Leonberger und ich hab eine kl. Münsterländerhündin.

                              Habe aber nur keinen Hund damals genommen weil sie so eben auf zwei Haushalte verteilt worden wären und der große sehr an mir hing. Heute würde ich mir zu Nele einen dazuholen sollte es mal in ein paar Jahren so kommen das ein Abschied naht...

                              Kommentar

                              • Amasia
                                • 06.10.2009
                                • 1582

                                #95
                                wir beten, das Rusty noch eine Zeit lang bei uns bleiben kann....sieht grad net so gut aus, er hatte heute einen Schlaganfall, jetzt kann er sich nur schwer auf den Beinen halten, TA meinte wir probieren es nochmal, jetzt hat er medikamente bekommen, er zittert wenigstens nimmer so.....wir hoffen das es morgen besser aussieht, ansonsten stehen wir vor einer schweren Entscheidung....

                                das es irgendwann soweit kommen wird, wussten wir, aber es ist immer zu früh, sie gehen zu lassen :'(
                                Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                Kommentar

                                • chilii
                                  • 08.02.2011
                                  • 8116

                                  #96
                                  Ich drücke dich ganz fest. Wünsche ihm und euch das es noch mal wird.

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4024

                                    #97
                                    Ich drücke Euch die Daumen.
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar


                                    • #98
                                      Vor dem irgendwann Einschläfern meines Hundes graut es mir auch.
                                      Er ist ja schon 17 Jahre alt, aber noch verhältnismäßig fit. Vor drei Wochen hatte ich noch sein Herz abhorchen lassen, alles OK im Verhältnis zu seinem Alter. Wenn wir, wie jeden Tag, mehrere Stunden draußen bei den Pferden sind mag er gerne laufen und laufen. Er hat auch noch Spaß daran rumzutollen und richtig rumzufetzen. Aber regelmäßig hat er Aussetzer, Hunde-Alzheimer. Ob er wirklich inzwischen blind und taub ist kann ich nicht richtig feststellen.
                                      Abends liegt er auf dem Sofa und stöhnt mal eine Stunde. Aber solange er noch richtig gut laufen kann, wird er wahrscheinlich keine großen Schmerzen haben. Ich weiss es aber nicht, ich kann ja nicht reinschaun.

                                      Hoffentlich kippt er irgendwann während seiner Aktivitäten einfach um und ist weggetreten. Daß er einfach an plötzlichem Herzversagen stirbt, so wie mitten aus dem Leben.

                                      Kommentar


                                      • #99
                                        Oh Amasia ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass die Medikamente bei Rusty anschlagen. Alles gute!!!!

                                        Kommentar

                                        • Amasia
                                          • 06.10.2009
                                          • 1582

                                          leider schlechte nachrichten, wir warten auf den TA der unseren Rusty heute einschläfern wird, er kommt zu uns nach hause.......wir sind nur am heulen, aber er kann nicht mehr aufstehen und seine augen drehen nur im kreis, auf seine decke hat er auch gepisselt......hoffentlich haben wir die richtige entscheidung getroffen..... :'(
                                          Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                          91 Antworten
                                          10.613 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                          709 Antworten
                                          68.072 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                          Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                          3 Antworten
                                          884 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                          6 Antworten
                                          391 Hits
                                          10 Likes
                                          Letzter Beitrag Minor
                                          von Minor
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                          0 Antworten
                                          416 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X