@ lovely life
nein ich reite keine Turniere, bin mal vor langer Zeit 2-3 Dressurpferdeprüfungen geritten und da war mein Pferd sicher nicht gedopt, wenn du es wissen willst..
Ich wusste nicht was jetzt ne Brochoskopie zu diagnostischen, therapeutischen Zwecken mit dem akutellen Fall bzw. meiner Meinung zum Einatz eines solchen Pferdes im Spitzensport zu tun haben sollte !!
Im übrigen darf ich diese Meinung haben, habe sie auch, egal ob Trunierreiter/Pferdebesitzer bin oder nicht!
Ich kenne auch shivering Pferde, in unterschedl. Ausprägungen und Schweregraden, und ich habe dazu eine ganz klare Stellung, auch wenn eingie dieser Pferde gut reitbar sind, heißt das noch lange nicht das man die auf Biegen und Brechen turnierfähig machen muss, und das ist hier offensichtlich passiert, denn warum wurde das Medikament denn verabreicht?? Wenn das Pferd mit seiner Einschränkung gut leben kann, dann braucht es auch nicht pharmakologisch therapiert zu werden auch nicht experimentell oder wie immer das nennen mag, Punkt !!!
Und wir haben die Nullösung, sie gilt für alle und wenn man mal theoretisch spekuliert mein Pferd morgen positiv getestet wird, vorausgesetzt ich hätte ein eigenes, muss ich auch dafür gerade stehen!
Ändert nichts an meiner Meinung zu der Stellungnahme, der Nullösung und dem Lacher über Aussagen a la: Salben, Medis und Co. die gehen nur den tierarzt, den Besitzer und den Reiter etwas an, hört hört...
@ Britta
genau dasseleb über die Aussage von @ Ratte denke ich auch und deshalb auch meine Einstellung zur Nullösung
nein ich reite keine Turniere, bin mal vor langer Zeit 2-3 Dressurpferdeprüfungen geritten und da war mein Pferd sicher nicht gedopt, wenn du es wissen willst..
Ich wusste nicht was jetzt ne Brochoskopie zu diagnostischen, therapeutischen Zwecken mit dem akutellen Fall bzw. meiner Meinung zum Einatz eines solchen Pferdes im Spitzensport zu tun haben sollte !!
Im übrigen darf ich diese Meinung haben, habe sie auch, egal ob Trunierreiter/Pferdebesitzer bin oder nicht!
Ich kenne auch shivering Pferde, in unterschedl. Ausprägungen und Schweregraden, und ich habe dazu eine ganz klare Stellung, auch wenn eingie dieser Pferde gut reitbar sind, heißt das noch lange nicht das man die auf Biegen und Brechen turnierfähig machen muss, und das ist hier offensichtlich passiert, denn warum wurde das Medikament denn verabreicht?? Wenn das Pferd mit seiner Einschränkung gut leben kann, dann braucht es auch nicht pharmakologisch therapiert zu werden auch nicht experimentell oder wie immer das nennen mag, Punkt !!!
Und wir haben die Nullösung, sie gilt für alle und wenn man mal theoretisch spekuliert mein Pferd morgen positiv getestet wird, vorausgesetzt ich hätte ein eigenes, muss ich auch dafür gerade stehen!
Ändert nichts an meiner Meinung zu der Stellungnahme, der Nullösung und dem Lacher über Aussagen a la: Salben, Medis und Co. die gehen nur den tierarzt, den Besitzer und den Reiter etwas an, hört hört...
@ Britta
genau dasseleb über die Aussage von @ Ratte denke ich auch und deshalb auch meine Einstellung zur Nullösung
Kommentar