GOT - Neue Gebührenordnung für Tierärzte - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2338

    GOT - Neue Gebührenordnung für Tierärzte - Erfahrungen

    Bisher noch kein Thema hier - wundert mich.

    Ich habe mit der neuen Gebührenordnung GOT für Tierärzte nun vehement Bekanntschaft gemacht.

    Eine Kolik am Wochenende. Aus wirtschaftlichen Gründen und aufgrund schlechter Erfahrungen OP abgelehnt, die Stute hat die Kurve dann nach 3 Tagen beim Tierarzt selbst bekommen. Jetzt liegt die Rechnung für die 3 Tage vor und die Erkenntnis, dass sich die Wege auch schon bei einer schweren Kolik ohne OP aus wirtschaftlichen Gründen besser trennen. Bin aus 40 Jahre Pferdezucht und -haltung schon was gewohnt, aber die Rechnung toppt alles bisher dagewesene.

    Die Auswirkungen der neuen Gebührenordnung haben mich in vollem Umfang getroffen. Viele kleine Einzelmassnahmen und die "Wochenendstrafzölle" in Form doppelter Gebührensätze und zusätzlicher Pauschalen. Bringt euren Pferden und Zuchstuten bloss bei, dass am Wochenende gefälligst nichts kommen darf, was eine sofortigen Behandlung erfordert !
    Daneben trifft mich die neue Eingruppierung von Pferden als Haustiere (statt Nutztiere) und natürlich eine allgemeine, herbe Preiserhöhung

    Ich denke, die Erfahrung wird früher oder später jeder Pferdebesitzer machen. Und damit ist die seit November geltende GOT ein weiterer Schritt Pferdehaltern und -züchtern mit der Kostenkeule den Spass zu nehmen.

    3250€ für 3 Tage ohne wirklich grossen Eingriff . Halleluja !

    Zuletzt geändert von wilabi; 03.03.2023, 10:26.
  • Duggi
    • 15.03.2022
    • 80

    #2
    Doch da gab es schon Themen zu. Ich meine unter Marktlage wurde das diskutiert und in einem Thema GOT-Anmerkungen.
    Kolik hat mich letztes Jahr schon 500€ am Samstag gekostet (die nicht erforderlich gewesen wären, wenn der andere TA am Freitag vernünftig diagnostiziert und behandelt hätte oder besser noch Donnerstagabend nicht unseren Zahnnachkontrolltermin inkl. nicht wirklich erforderlicher Sedierung halb in die Nacht verschoben hätte).
    In meinem entfernten Bekanntenkreis gab es wohl kürzlich eine Klinikrechnung um die 15.000€ (Bildgebendeverfahren, Gelenk-OP, Nachbehandlung Gelenke mit IRAP, Aufenthalt …).
    2 weitere Bekannte hatten schon letztes Jahr auch um die 8.000€ TA-Rechnungen (einer mit OP und MRT, der andere nur MRT und Behandlungen). Ich möchte nicht den Rechnungsbetrag nach neuer GOT wissen. Das ganze Geld muss man erstmal verdienen!

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2640

      #3
      eine Stallkollegin hat letzte Woche bei einem Sammeltermin für die Herpes/Influenza-Impfung (sonst nix!!) satte 170 Euro gezahlt... wie gesagt: Sammeltermin mit geteilter Anfahrt.... ich selbst traue mich seit ne Woche nicht an den Briefkasten, da mein 30-jähriger eine Kolik hatte und der Tierarzt (den ich um 17 Uhr angerufen hatte) um 18:30 kam, also im Notdienst....
      aber: das mit dem "Wege trennen" wird ja auch zunehmend schwieriger, weil es dafür nicht reicht, dass es den Besitzer in den wirtschaftlichen Ruin treibt und der TA angehalten ist, das Tier zu retten....
      Für Vater Staat lohnt sih der Spaß auch, weil durch die erhöhten Gebühren ja auch die Mehrwertsteuer gut fließt... da braucht es keine Pferdesteuer mehr...

      Kommentar


      • Suomi
        Suomi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Browny - ich hab irgendwo gelesen dass der Zeitpunkt deines Anrufs ausschlaggebend ist. Und nicht die Uhrzeit zu der der Tierarzt bei dir aufschlägt.

      • Browny
        Browny kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Suomi, das wäre toll! Ich werde berichten...
    • Duggi
      • 15.03.2022
      • 80

      #4
      Meiner möchte auch mal die neue GOT ausgiebig testen. Hat einen blöden Einschuss. Gestern konnte die TÄ nicht, d.h. vermutlich schön 3Tage übers Wochenende damit verbunden Kosten. Der ist zum Glück krankenversichert, aber nach einem uralten Tarif zu 60%. Mal sehen, was dann von der Rechnung überhaupt von den Zusatzgebühren übernommen wird.

      Kommentar

      • Be_ttersweet
        • 25.11.2016
        • 183

        #5
        Müssen TÄ nach der neuen GOT verrechnen, oder dürfen sie auch günstiger sein?

        Kommentar


        • schnuff
          schnuff kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Es ist eine Gebühren Ordnung, die per Gesetz erlassen wurde und damit bindend ist.

        • Filimann
          Filimann kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich kenne aber auch einige wenige TÄ, die sich nicht daran halten. Wie sie das in den Büchern darstellen weiß ich nicht.
      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #6
        Ich hab meinen Tierarzt des Vertrauens um eine Auflistung von Kosten gebeten. Damit ich mir bei so normalen Sachen wie Impfen, Zähne, Besamen schon mal vorher überlegen kann, wie viele Wochen es nur Nudeln mit Soße gibt
        Erste Entwarnung: Samstag Vormittags gilt als normal Sprechstunde!
        Meine Katze hat jetzt die neue GOT mal ausprobiert, allerdings auch zur normalen Sprechstunde und das Röntgen konnte ich noch aufhalten. Zum Glück schlagen die Medikamente an. Sie hat Arthrose, das brauch ich nicht für jedes Gelenk per Bild diagnostizieren.
        Mein SB bietet an Sammeltermin Impfen über sie laufen zu lassen. Aber das eben nur bei ihrem TA. Aber finde ich sehr nett. So versuchen ja manche SB die unverschämten Hausbesuchsgebühren einzufangen.

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4284

          #7
          also ich hab für Influenza+Tetanus jetzt 76 EUR gezahlt. Es waren aber insgesamt 6 Pferde (verschiedene Besitzer) die geimpft wurden. Anfahrtskosten habe ich keine gezahlt (der TA ist Luftlinie ca. 300 m entfernt.

          Bei so Kleinigkeiten wie impfen oder Blut nehmen bin ich schon immer mit dem Pferd zur Praxis gelaufen.

          Bekannte hat für Influenza (mit Anfahrt) 140 EUR gezahlt.

          Die Preise differieren ganz schön. - Und die Anfahrt bei der war nicht mal so teuer.

          Kommentar

          • Calippo
            • 24.06.2007
            • 583

            #8
            Eine Bekannte hatte kürzlich Tierarztrechnungen in Höhe von fast 4000€. Ihr Pferd hatte eine Kolik, wurde 2x vom Haustierarzt besucht, dieser empfahl dann Klinik, da das Befinden nicht besser wurde. Ab zu einer der namhaftesten Tierkliniken hier in der Gegend, 1 1/2 Tage Intensiv-Überwachung und Diagnostik (eine OP wurde aufgrund des schon hohen Alters abgelehnt). Letztlich musste das Pferd doch eingeschläfert werden, Klinikrechnung war dann 3300€.

            Kommentar

            • Duggi
              • 15.03.2022
              • 80

              #9
              Der Rennsportverband "Deutscher Galopp" hat sich ebenfalls eingehend mit der neuen Gebührenordnung für Tierärzte beschäftigt und unter anderem ein Rechtsgutachten zur Hausbesuchsgebühr in Auftrag gegeben.

              Kommentar

              • juno
                • 26.06.2011
                • 698

                #10
                2 meiner Meerschweinchen ( ich habe insgesamt 4 Stück) haben die neue GOT auch schon getestet. für das Geld hätte ich auch eine Woche an die Ostsee fahren können oder 10 neue Meerschweinchen kaufen können. Ich habe inkl. 2 mal Röntgen ( je 1 Meerschwein) und Medikamente 329, 65 Euro bezahlt
                Die Röntgenbilder sind unglaublich teuer geworden. früher hat 1 Röntgenbild pro Meerschwein 35 Euro gekostet, jetzt kostet es 75 Euro ( ungefähr). Für ein so ein kleines Meerschweinchen!
                Die kleinen Quieker gehen ganz schön ins Geld.
                Bei meinem Pferd hat zum Glück die Uelzener Premium Plus alles übernommen, bis auf den Selbstbehalt.

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4133

                  #11
                  Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                  Bisher noch kein Thema hier - wundert mich.

                  Ich habe mit der neuen Gebührenordnung GOT für Tierärzte nun vehement Bekanntschaft gemacht.

                  Eine Kolik am Wochenende. Aus wirtschaftlichen Gründen und aufgrund schlechter Erfahrungen OP abgelehnt, die Stute hat die Kurve dann nach 3 Tagen beim Tierarzt selbst bekommen. Jetzt liegt die Rechnung für die 3 Tage vor und die Erkenntnis, dass sich die Wege auch schon bei einer schweren Kolik ohne OP aus wirtschaftlichen Gründen besser trennen. Bin aus 40 Jahre Pferdezucht und -haltung schon was gewohnt, aber die Rechnung toppt alles bisher dagewesene.

                  Die Auswirkungen der neuen Gebührenordnung haben mich in vollem Umfang getroffen. Viele kleine Einzelmassnahmen und die "Wochenendstrafzölle" in Form doppelter Gebührensätze und zusätzlicher Pauschalen. Bringt euren Pferden und Zuchstuten bloss bei, dass am Wochenende gefälligst nichts kommen darf, was eine sofortigen Behandlung erfordert !
                  Daneben trifft mich die neue Eingruppierung von Pferden als Haustiere (statt Nutztiere) und natürlich eine allgemeine, herbe Preiserhöhung

                  Ich denke, die Erfahrung wird früher oder später jeder Pferdebesitzer machen. Und damit ist die seit November geltende GOT ein weiterer Schritt Pferdehaltern und -züchtern mit der Kostenkeule den Spass zu nehmen.

                  3250€ für 3 Tage ohne wirklich grossen Eingriff . Halleluja !
                  OMG
                  ü 1000 pro Tag, das ist ja wahnsinnig
                  GEHT GAR NICHT

                  Wahrscheinlich kommt man da in der Klinik ohne OP billiger weg

                  Kommentar


                  • Browny
                    Browny kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Wobei die ja auch in der Klinik die mehrfachen Sätze abrechnen am Wochenende.... Weg und Hausbesuchsgebühr fallen weg, den Rest hat man, wahrscheinlich dann noch zuzüglich Box und "Nachtwache"
                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3920

                  #12
                  Wilabi, das hört sich ja entsetzlich an ???…. Jetzt fühle ich mich total schlecht weil ich so gemotzt habe, das meine Stute mit einer Kieferhöhle Vereiterung drei Monate in der Klinik stand ( sie wurde dreimal aufgebohrt) und es 8000 Euro gekostet hat …. Das war ja dann ein Schnäppchen!! War aber noch vor der neuen Gebührenordnung…
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Linu
                    • 03.02.2009
                    • 768

                    #13
                    Ich bin mal gespannt, ich muss Dienstag mit allen drei Hunden zum Tierarzt. 2 bekommen ihr vierteljährliches Blutbild, geimpft werden müssen alle drei. Die Blutbilder waren bisher schon round about 300€.

                    hinzu kommen Medikamente, die wir abholen müssen….
                    Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                    Kommentar

                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4133

                      #14
                      Das ist teilweise echt wahnsinnig inzwischen
                      Aber die spreizung ist riesig
                      Allein schon beim impfen, das kann man ja leicht vergleichen
                      Hab ich zwischen 60 und 170 schon alles gelesen....


                      Gelesen habe ich auch ,dass Tierärzte berichten, die Hausbesuchsgebühr wird kontrolliert und sie müssen Stellungnahme schreiben, warum sie nicht erhoben wurde, wenn sie nicht erhoben wurde

                      besser als jede Pferdesteuer, 19% auf doppelte bis dreifache mehr als bisher auf alle Behandlungen. Da kommt schön was zusammen
                      Zuletzt geändert von hufschlag; 05.03.2023, 09:59.

                      Kommentar


                      • Browny
                        Browny kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        das mit der Pferdesteuer war auch mein Gedanke... weiß man, welche Fraktion das damals eingebracht hat, die GOT zu überarbeiten? Läuft ja sicher schon ein paar Jahre die Diskussion
                    • schnuff
                      • 09.08.2010
                      • 4284

                      #15
                      Bitte keine Adressen und Namen von Rechnungserstellern nennen bzw. zeigen.
                      ....das Denunziantentum erfährt gerade eine große Renaissance.
                      Wer einfach einen netten, realistischen TA hat ( und auch behalten will), der freue sich einfach und sage/ zeige nix.

                      Kommentar


                      • Drenchia
                        Drenchia kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        nun mal halblang. Unter Denunziant versteht man per Definition eine Person, die aus persönlichen, niederen Beweggründen – zum Beispiel, um einen persönlichen Vorteil zu erlangen – eine andere Person anzeigt. Das was die Tierhalter momentan erstmals versuchen, ist ein offener Umgang mit Rechnungen, die tatsächlich so existieren und das ist eine absolut wünschenswerte Entwicklung. Die Zeiten des Duckmäusertums und der Intransparenz sollten endlich der Vergangenheit angehören.
                        Zuletzt geändert von Drenchia; 05.03.2023, 15:14.

                      • hufschlag
                        hufschlag kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Offener Umgang, ich lach mir scheckig
                        Was issn da offen wenn einer fürs impfen bei todbravem Gaul den 3 fachen Satz nimmt. Und drauf angesprochen, warum das das doppelte kostet wie beim TA der boxnachbarin gleich mal den TA ( name steht für Notfall an der boxtür) gleich mal hingängt wg keine HBG und so

                        Ne,ne ich weiß, was du meinst
                        Wenn mich einer fragt ist die Rechnung noch nicht da
                    • Rigoletto
                      • 03.08.2014
                      • 410

                      #16
                      @ wilabi: Ich bin auch entsetzt wegen deiner Rechnung, das gibts ja nicht. Haben die in der Klinik denn was besonderes gemacht, was den Preis rechtfertigt? OP war ja nicht, also war das Pferd 3 Tage zur Beobachtung, oder?

                      Vor 3 Jahren war meiner mal für 1 Woche in der Klinik, weil der Augen- Nasenkanal nicht zum Durchspülen ging. Das wurde dann dort jeden 2ten Tag gemacht oder zumindest versucht, weil es im Stall zu umständlich war u in der Klinik mehr Personen vor Ort sind und auch Geräte. Nachtwache ist ja in einer Klinik immer vor Ort. Ich hab mein Pferd jeden Tag besucht und sogar geritten.

                      Das hat 1500 Euro gekostet. Wie gesagt für 1 ganze Woche und Behandlung!

                      Aber bei dir wurde ja ausser Beobachtung nix gemacht,oder? Mich hauts echt um

                      Vor 2 Wochen war ich mit meinen 2 Katzen Montag und Freitag beim TA und war insges. 700 Euro los. Freitag musste ich deswegen, weil der Termin am Montag eigentl für die Mülltonnt war: Katerchen sollte sich eine Urinprobe abnehmen lassen, seine Blase war aber leer, zahlen musste ich dafür trotzdem (ich war leider bei einer angestellten TA, bei der Chefin hätte ichs nicht müssen- bin mir ziemlich sicher) und statt Blutabnahme für Allergietest (wie eigentl telefonisch ausgemacht ) hat sie nichtvorhandene Flöhe behandelt. Gut, sie hat am nächsten Tag abgerufen, sich entschuldigt und mir gleich einen neuen Sondertermin angeboten, 350 Euro für nix und wieder nix waren es trotzdem. Und wie gesagt, Freitag nochmal 350: Für Blutabnahme von 2 Katzen plus Labor (einmal Leberwerte überprüfen und einmal Allergietest) und die Urinprobe und Ultraschall.

                      Für mein Pferd kam am Freitag eine Rechnung für 3 Termine: Hautuntersuchung wg Pilz/Gurtekzem / 1te Impfung gegen Pilz / 2te Impfung gegen Pilz: 270 Euro.
                      Fahrtkostenanteil sind 12 bzw 15 Euro. Hausbesuchsgebür ist 12 Euro.

                      Zuletzt geändert von Rigoletto; 05.03.2023, 12:09.

                      Kommentar


                      • Elfi
                        Elfi kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Da bist mit der Pilzimpfung ja noch günstig gefahren, das hab ich bei meinem Pferd vor 25 Jahren schon mal machen lassen, das war damals schon echt mega teuer!
                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4133

                      #17
                      Krass
                      Welcher Rentner kann sie da noch ein Haustier leisten
                      Nur ehemalige Politiker
                      Wirklich traurig. Wenn man liest, was bei den Tafeln abgeht. Eine Frage der Zeit, bis die tierheime überquellen

                      Kommentar

                      • Mondnacht
                        • 01.12.2009
                        • 2470

                        #18
                        Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                        Krass
                        Welcher Rentner kann sie da noch ein Haustier leisten
                        Nur ehemalige Politiker
                        Wirklich traurig. Wenn man liest, was bei den Tafeln abgeht. Eine Frage der Zeit, bis die tierheime überquellen
                        Welcher gut verdienende Mensch kann sich so noch ein Pferd leisten. Ein Normalverdiener kann das schon gar nicht mehr.

                        Die letzte Impfung hat 170 € gekostet und eine einfache Zahnbehandlung € 350...
                        Dazu noch eine Boxenpreiserhöhung von € 70 innerhalb eines Jahres, da fängt man schon an zu überlegen, wie lange man sich noch ein Pferd leisten kann (Hund und Katze haben wir ja auch noch).

                        Ich gehe stark davon aus, dass viele Tiere in Zukunft kaum noch den Tierarzt sehn werden.

                        Kommentar

                        • Kareen
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 06.01.2001
                          • 7463

                          #19
                          Und in der Folge wird es massiv weniger Tiere geben. Politisches Ziel erreicht. Und ganz ohne Verbote. Well played...

                          Kommentar


                          • Browny
                            Browny kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            jap... genau so!

                          • Mondnacht
                            Mondnacht kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Wahrscheinlich!

                            Die Tierheime quellen ja jetzt schon über von den ganzen Coronaanschaffungen.
                            Wir haben im Dezember einen Kater aus dem Tierheim geholt, der ist ungefähr vier Jahre alt, war verwurmt, ungeimpft, nicht kastriert und nicht gechipt. Das wurde alles im Tierheim gemacht, aber wir haben mit den Anschlussimpfungen und zusätzlich noch einer Tollwutimpfung und Wurmkur auch schon locker über € 200 an Tierarztkosten für den Kater gehabt.
                            Dafür passt er aber perfekt in unsere Familie, der Hund liebt ihn und schlckt im immer über den Kopf und unser Mäuseproblem hat sich erledigt (der hat auch einen Arbeitsauftrag erhalten, den er gut ausführt).

                          • Schimmeltier
                            Schimmeltier kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Das ist schon möglich, dass das politisch so gewollt ist. Aber wird irgend jemand deshalb auf die Barrikaden gehen??
                        • willi1
                          • 13.02.2012
                          • 354

                          #20
                          Wieso hat die FN eigentlich kein juristisches Gutachten zur Korrektheit der erfolgten Änderungen der GOT veranlasst ? Ich habe langsam das Gefühl, hier erfolgt sogar über Pferdesport -und Zucht -eigene Institutionen die Befeuerung der inflationären Kosten für Reiter und Züchter! Ich werden meine PN Mitgliedschaft wohl ebendso kündigen wie ich meine Zucht aufgebe.

                          Kommentar


                          • Be_ttersweet
                            Be_ttersweet kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Die FN ist aus meiner Sicht in keinster Weise eine Vertretung für Reiter. Weder für den durchschnittlichen Turnier-(Freizeit-)Reiter und schon gar nicht für die große Gruppe derer, die mit Turnier nix am Hut haben.
                            Bei der Pferdesteuer haben sie auch geschlafen, die wurde in einigen Kommunen durch den VFD und private Initiativen abgewendet.
                            Und bei der Wolfsproblematik auch Schweigen im Walde.

                            Reiter, Züchter und Pferdehalter haben es verabsäumt, eine Lobby aufzubauen.

                          • Sallycat
                            Sallycat kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Yepp. Ich sage nur, die Impf-Sonderlocken

                          • Marie_Mfr
                            Marie_Mfr kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Die FN schafft sich selber ab, vielleicht fällt es auch nicht auf, wenn es sie gar nicht mehr gibt.
                            Jeder Mittelständler, der sein Geschäft so führt, wäre schon seit Jahren insolvent.

                            Und, wie Ihr schon geschrieben habt, wenn sie sich mal zielführend einbringen könnte - Schweigen im Wald.

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                        86 Antworten
                        4.763 Hits
                        4 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                        393 Antworten
                        21.007 Hits
                        4 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                        0 Antworten
                        222 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                        23 Antworten
                        605 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                        131 Antworten
                        10.444 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Lädt...
                        X