Landeskriminalamt durchsucht Landgestüt Warendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    Wird ja wohl hoffentlich eine Probezeit geben ? Und ähnlich wie in anderen LGs auf Zeit ?
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      wieso? wenn Sie in der Steuerbehörde tätig war, ist sie eh beamtin... bei nichtgefallen kann man sie doch wieder versetzen
      besser als wenn man jemanden von außen holt

      ich halte die mischung für sehr gut und bin gespannt auf die frau.
      allerdings hoffe ich auch, dass ein teil der von Hr. leser eingeführten Neuerungen bestehen bleibt (z.b. reiterliche unterstützung durch hr. balkenhol)

      Kommentar

      • Johnny's
        • 02.06.2014
        • 143

        Es geht weiter:
        Landgestüt: Beschuldige lehnen Deal ab
        Warendorf (pw) - Zum Aufgalopp im Strafprozess gegen drei ehemalige leitende Mitarbeiter des NRW-Landgestüts  hat das Schöffengericht Warendorf am Montag vergeblich versucht, zu einer Verfahrensabkürzung zu kommen. Geständnisse gegen Geldstrafe – darauf ließen sich die Angeklagten nicht ein.

        Kommentar

        • Eisenschimmel
          • 31.12.2004
          • 2042

          Ein Bericht dazu auch in der WDR-Lokalzeit Münsterland (verfügbar bis 29.1.): https://www1.wdr.de/mediathek/video/...land-1544.html

          Gruß vom Eisenschimmel
          Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 25.01.2018, 10:56. Grund: Ergänzung des links

          Kommentar

          • Carla X
            • 13.09.2013
            • 147

            Das Arbeitsgericht Münster hat im Fall der ehemaligen Leiterin des NRW-Landgestütes entschieden:
            Warendorf / Münster (th) - Die Klage der ehemaligen Leiterin des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts gegen ihre Entlassung durch das NRW-Landwirtschaftsministerium ist am Donnerstag vom Arbeitsgericht Münster abgewiesen worden. Die Klägerin muss die Kosten des Verfahrens tragen.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              es geht in die nächste runde, die Dame geht in Berufung
              Nachdem die ehemalige Leiterin des Landgestüts Warendorf aufgrund des Verdachts der Vorteilnahme fristlos entlassen worden war, hatte sie geklagt. Nun hat die den Prozess vor dem Arbeitsgericht Münster verloren. Aber ihr Rechtsanwalt kündigte an, man werde in Berufung gehen.

              Kommentar

              • Tante
                • 31.07.2010
                • 1137

                Hier ein umfangreiches Interview mit der neuen Leiterin des Landgestüts:
                Seit Februar ist Kristina Ankerhold Leiterin des NRW Landgestüts. Warum Pferdewohl und -gesundheit bei ihr oberste Priorität haben und wie ihre Marschroute aussieht, erklärt sie im Interview über anstehende Veränderungen im Traditionsbetrieb.

                Kommentar

                • Reitpferd
                  • 17.09.2013
                  • 141

                  Da wird sich in dem Interview in einigen Aspekten (z.B. Gesundheit und Röntgenklassen) aber weit aus dem Fenster gelehnt.

                  Kommentar

                  • Picobello4
                    • 03.02.2013
                    • 247

                    Vom Grundsatz hat sie recht, und wenn man sich nicht irgendwann auf den Weg macht erreicht man sein Ziel nie. Bin mal gespannt was sich da diesbezüglich verändert. Da wird die Auswahl beim Ankauf aber sehr dünn. Wird spannend wenn die Neuzugänge, natürlich für jedermann einsehbar, sauber sind. Dann wird etwas in Bewegung gesetzt.

                    Kommentar

                    • Lothar2
                      • 17.09.2013
                      • 59

                      Steigt jetzt Herr Helgstrand auch noch im NRW-Landgestüt ein?

                      Kommentar

                      • Mani278
                        • 31.03.2016
                        • 31

                        Keine Ahnung, was da los ist.
                        Dacantos steht in der Auktionskollektion von Herrn Hetzel.
                        Schade, dass jetzt offenbar die interessanten Hengste das LG verlassen...

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3294

                          ich verstehe, dass man als quereinsteiger und neuling in dem geschäft hilfe benötigt.
                          allerdings wünscht man sich etwas mehr fingerspitzengefühl - in der wahl der partner, wie auch in der kommunikation.

                          bislang agiert die neue führung nach dem grundsatz:
                          das gegenteil von gut gemeint ist gut gemacht.

                          das begann mit den vollmundigen statements im frühjahr, die etwas unglücklich formuliert manch einem suggerierten, bislang habe es im landgestüt nur 2. wahl gegeben.
                          aktuell zieht nun als erster neuzugang der neuverkündeten kooperation ein lahmer hengst in warendorf ein.

                          es setzte sich fort mit dem umzug des fiano in die freie wildbahn, was erstmals auch tierschutzgedanken unter den kritikern forcierte.
                          dabei war das prozedere dem vernehmen nach gut abgestimmt und umgesetzt, lediglich die kommunikation war miserabel:
                          eine eigenständige pressemeldung mit den wesentlichen details über das sukzessive auswildern des hengstes hätte dieser aktion zu dem verholfen, was sie war:
                          ein klarer punkt fürs gestüt.

                          nun also die kooperation eines staatsbetriebes mit dem grössten pferdehändler der welt.
                          timing und umstände könnten unglücklicher nicht sein.
                          "der feind in meinem bett", ist nicht notwendigerweise eine assoziation, die die öffentliche klientel als bereicherung versteht.
                          das zu verstehen, muss man kein PR profi sein.
                          gesundes fingerspitzengefühl reicht völlig.
                          AH mag rechtlich unbescholten und auch sonst ein netter kerl sein.
                          doch hat es seinen grund, als anlässlich seiner auftritte auf der WM in verden 2016 aufgebrachte zuschauer den ruf prägten:
                          "kampfsport dressur!".
                          diesen ruf hat er sich verdient.

                          das gestüt bonhomme zog es seinerzeit vor, eine gemeinsame hengstschau mit AH zu boykottieren und erntete dafür applaus.
                          simone pearce (ehem AH) wurde in der presse zitiert, "sie werde sich im norddeutschen Raum niederlassen, um mit einer Gruppe hauptsächlich australischer Partner einen Betrieb aufbauen, von dem sie hofft, dass es ein Ort sein wird, an dem Pferde „so trainiert und auf Turnieren vorgestellt werden, dass sie ihr volles Potenzial entfalten können, aber das auf die glücklichste und pferdefreundlichste Art und Weise“."
                          das kann, aber muss nichts heissen.
                          all das muss man als quereinsteiger und neuling in dem geschäft nicht selbst miterlebt haben.
                          verstehen sollte man es allerdings.

                          es drängt sich der bittere eindruck auf, dass das landgestüt warendorf seine besten tage einmal mehr bereits hinter sich hat.
                          es war die zeit, als das gestüt führunglos unter kommissarischer leitung offensichtlich einiges richtig gemacht hat.
                          die entwicklung der deckzahlen spricht für sich.

                          ich habe selber nach vielen jahren gestütsboykott erstmals gleich mehrere stuten in warendorf decken lassen und war stolz darauf.
                          es täte mir bitter leid, wenn es auch das letzte mal bliebe.
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                        • Eisenschimmel
                          • 31.12.2004
                          • 2042

                          Ich halte es schlicht für eine absolute Katastrophe was sich die "neue Führung" da leistet ... man konnte ja schon die Kooperation mit der Hengsthaltung MB hinterfragen, auch wenn die schon ein paar Jahre alt ist ... sich aber nun - als öffentliche Einrichtung!!! - dem Pferdehändler-Konsortium PS/AH an den Hals zu schmeißen geht garnicht ... als wenn das LG in den letzten Jahren nicht schon genug Skandale gehabt hätte??? ... und für mich ist das ein weiterer Schritt zur deutlichen Frage: Wie schaffe ich das nächste LG ab ... die derzeitigen Geschehnisse sind eine weitere Vorlage dazu ...

                          Gruß vom Eisenschimmel

                          Kommentar

                          • peabody
                            • 05.01.2011
                            • 1480

                            Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                            ich verstehe, dass man als quereinsteiger und neuling in dem geschäft hilfe benötigt.
                            allerdings wünscht man sich etwas mehr fingerspitzengefühl - in der wahl der partner, wie auch in der kommunikation.
                            "....ist ausgebildete Pferdewirtin „Reiten“ sowie „Zucht und Haltung“. Berufliche Erfahrungen hat sie unter anderem im Landgestüt Celle sowie in den Ställen von Jürgen Koschel und Holga Finken gesammelt. Als aktive Dressurreiterin ist sie bis Grand Prix-Prüfungen erfolgreich."

                            Das verstehe ich sogar nicht als Quereinsteigerin, auch wenn die Dame Juristin ist und in der Finanzverwaltung gearbeitet hat.
                            Wer selber bis Grand Prix unterwegs ist, weiß genau, wen er sich da als Kooperationspartner holt.

                            Und DAS sollte uns alle noch mehr schrecken!

                            Kommentar


                            • Diese Aktion des LG ist kaum mehr in Worte zu kleiden.

                              Das LG Waf könnte eines der bedeutendsten Gestüte Deutschlands sein. Dies Lage inmitten von Profistälken, den besten Ausbildern Deutschlands (Klimke, Balkenhol, Hinnemann uvm). DOKR und Bundeswehrsportschule nur einen Steinwurf entfernt. Viele bedeutende Stutenstämme werden in NRW gepflegt...
                              und der Führung des LG fällt nichts besseres ein, als mit Helgstrand eine Kooperation einzugehen???
                              Das ist UNFASSBAR!
                              warum werden nicht talentierten Kaderreitern unter Aufsicht der guten Ausbilder die Top-Hengste zur Verfügung gestellt? Das dürfte kostenmässig doch nicht die Welt sein und wäre eine super Werbung für pferdegerechte UND erfolgreiche Ausbildung!

                              Einfach lächerlich. Man dachte das LG sei wieder auf nem guten Weg (Kooperation mit Ehning), gute Hengste eingekauft... und jetzt lässt man Helgstrand die guten Hengste zur Ausbildung und nimmt im Gegenzug irgend nen Hengst, der im Grunde nicht mehr zu interessieren hat und offenbar auch reiterlich nicht mehr gefördert wird(weil es sich nicht lohnt?)...

                              So dumm!!!!

                              Kommentar


                              • Drenchia
                                Drenchia kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                wenn Zoom nur zur Ausbildung zu Helgstrand geht, dann ist ja gut. Da sind die Möglichkeiten sicher besser als in WAF. Don Deluxe ist aufgrund einer Verletzung, die er sich beim Decken zugezogen hat, nicht mehr reitbar. Die Qualität des Hengstes ist unbestritten. Das Problem ist der OCD Status. Da ist der Kommentar "weil es sich nicht lohnt?...wirklich dumm.
                            • carolinen
                              • 11.03.2010
                              • 3563

                              Ich war 2014 in Herning. Dort wurde Don Deluxe vom Dänischen Verband nicht mit Prämie ausgezeichnet. Aufruhr in der Halle und dann folgte die Ansage aufgrund des OCD Status nicht möglich.
                              Und das nimmt nun die neue Landstallmeisterin im Tausch für Zoom ? Die Dame ist doch grossmundig an den Start gegangen dass sie auf Gesundheit gucken wird ?!
                              Man findet etwas zu Don Deluxe und Herning bestimmt auch hier in der Suchfunktion !
                              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                              Kommentar

                            • Rodenia
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.04.2016
                              • 125

                              NRW Landgestüt rudert zurück......
                              Einzelne Medien berichten über eine angebliche Veräußerung des Hengstes “Zoom“ und eine vermeintliche Gefährdung der Unabhängigkeit des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts durch Kooperationen. Hierzu nimmt das Nordrhein-Westfälische Landgestüt wie folgt Stellung:

                              Kommentar


                              • ehem
                                ehem kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Was sonst....... Gras drüber wachsen lassen und es schleichend vollziehen....
                            • Reitpferd
                              • 17.09.2013
                              • 141

                              Oh, da ist ja wohl ziemlich Qualm in der Hütte.

                              Kooperation des Nordrhein-Westfälischen Landgestütes mit dänischem Handelsstall

                              Kommentar

                              • Rodenia
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.04.2016
                                • 125

                                Auf der FB Seite des Landgestüts sind die besonders kritischen Kommentare verschwunden (... Anregung, Frau Ankerhold solle doch besser zu Helgstrand gehen...)

                                Kommentar

                                • tina_178
                                  • 18.03.2007
                                  • 3704

                                  ich sehe den Post noch - Paul Gustav, etwas scrolen
                                  Kooperation des Nordrhein-Westfälischen Landgestütes mit dänischem Handelsstall Warendorf. Die Berichterstattung des „Züchterforums“ zur geplanten...
                                  Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                  99 Antworten
                                  5.853 Hits
                                  4 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                  56 Antworten
                                  3.253 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Hatice
                                  von Hatice
                                   
                                  Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                  418 Antworten
                                  22.551 Hits
                                  4 Likes
                                  Letzter Beitrag Manolito
                                  von Manolito
                                   
                                  Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                  4 Antworten
                                  445 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Titania
                                  von Titania
                                   
                                  Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                  23 Antworten
                                  6.541 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Calitha
                                  von Calitha
                                   
                                  Lädt...
                                  X