Landeskriminalamt durchsucht Landgestüt Warendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4024

    #21
    Danke wilabi, gut auf den Punkt gebracht.

    Wenn wir jetzt unsere Kritik am Führungsteam anbringen, ist es doch der Sache um die es gerade geht, den Ermittlungen überhaupt nicht dienlich und trägt zudem dem öffentlichen Ansehen des Landgestüts nicht bei. Es könnte, im Gegenteil, die Frage nach der Notwendigkeit dieses Landgestüts aufwerfen.

    Das braucht nun wirklich niemand.
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • Eisenschimmel
      • 31.12.2004
      • 2042

      #22
      silas, Deinen letzten Satz kann man in diesem Zusammenhang durchaus doppel-deutig verstehen

      Gruß vom Eisenschimmel

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4024

        #23
        War aber nicht sooooo gemeint!

        Diese unsägliche Diskussion um die Notwendigkeit eines Landesgestüts, braucht niemand.

        Deutlich jetzt, oder?
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • Eisenschimmel
          • 31.12.2004
          • 2042

          #24
          Ja, das war mir schon klar ... es wird ja nur zu gerne interpretiert und spekuliert.
          Der Schaden ist schon so oder so beträchtlich genug ...

          Gruß vom Eisenschimmel

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15252

            #25
            Zitat von Ara Beitrag anzeigen
            Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. In der freien Wirtschaft nennt man dies Compliance. Compliance umfassen auch Regeln zur Vermeidung von Bestechung und Korruption. Mittlerweile hat es sich auch dort mit den allzu großzügigen "Werbegeschenken".
            Für mich als Arbeitnehmerin (in der freien Wirtschaft) ist diese Grenze schon so niedrig, dass ich bei jedem Geschenk meinen AG frage, ob ichs annehmen darf. Denn jeder mittelgrosse Blumenstrauß ist je nach Preislage des Blumengeschäftes knapp drunter oder knapp drüber.

            @wilabi Genauso sehe ich das auch.

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3563

              #26
              Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
              Für mich als Arbeitnehmerin (in der freien Wirtschaft) ist diese Grenze schon so niedrig, dass ich bei jedem Geschenk meinen AG frage, ob ichs annehmen darf. Denn jeder mittelgrosse Blumenstrauß ist je nach Preislage des Blumengeschäftes knapp drunter oder knapp drüber.
              Müssen wir auch ! Und ich denke, wir haben eine ähnliche Wertgrenze, wenn ich das so lese. Ich habe viel mit Kollegen zu tun, die als externe Mitarbeiter teils Jahre mit mir zusammenarbeiten. Bin auch mit einigen befreundet. Wir laden uns untereinander durchaus ein - dazu habe ich auch meinen Arbeitgeber ersteinmal befragt... Kann nur froh sein, dass ich diese MA nicht beauftrage, auswähle.
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • Carla X
                • 13.09.2013
                • 147

                #27
                Das zuständige Ministerium in Düsseldorf hat die Leiterin, den Hauptberittmeister sowie den Verwaltungschef mit sofortiger Wirkung vom 15. 2. frei gestellt (suspendiert). Alle drei dürfen das Landgestüt nicht mehr betreten (mit Ausnahme des Berittmeisters, der dort zurzeit noch seine Wohnung hat). Die Maßnahme zeigt, dass von Seiten des Ministeriums kein Rückhalt gegenüber den drei Personen mehr gegeben ist. Damit sind die drei erwähnten Personen wohl bereits Geschichte.

                Kommentar

                • Reitpferd
                  • 17.09.2013
                  • 141

                  #28
                  Unabhängig von der möglicherweise etwas vorschnellen Wertung von Carla habe ich die Frage: Was wird denn jetzt mit den bevorstehenden Veranstaltungen des Landgestüts wie Züchtersonntage und ähnliches?

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #29
                    Zitat von Reitpferd Beitrag anzeigen
                    Unabhängig von der möglicherweise etwas vorschnellen Wertung von Carla habe ich die Frage: Was wird denn jetzt mit den bevorstehenden Veranstaltungen des Landgestüts wie Züchtersonntage und ähnliches?
                    Echt ? Die Veranstaltung haben die drei suspendierten ganz alleine organisiert und würden sie alleine gestalten und betreuen ?
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • Asta
                      • 03.05.2007
                      • 226

                      #30
                      Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                      Echt ? Die Veranstaltung haben die drei suspendierten ganz alleine organisiert und würden sie alleine gestalten und betreuen ?
                      Frechheit. Eine neue Folge:
                      Antworten die die Welt nicht braucht.

                      Kommentar


                      • #31
                        Warum das? Ist doch eine berechtigte Frage von carolinen. Vielen Dank att. Kluger Hans für die Infos. Ich hoffe inständig, dass die erdrutschartigen Imageverluste der Reiterei schleunigst ein Ende finden. Das macht doch keinen Spass mehr!

                        Kommentar

                        • Reitpferd
                          • 17.09.2013
                          • 141

                          #32
                          Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                          Echt ? Die Veranstaltung haben die drei suspendierten ganz alleine organisiert und würden sie alleine gestalten und betreuen ?
                          Die Frage erscheint mir nicht unberechtigt. Neben den vielen und motivierten Mitarbeitern des Landgestütes haben die drei Freigestellten doch eine Menge an Aufgaben in der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen gehabt, beispielsweise beim Züchtersonntag: Wer moderiert, wer entscheidet, welche Hengste wann, wo und wie vorgestellt werden, wer nimmt die Reiter- und Pferdeeinteilung vor etc. Wenn die komplette Führungsebene eines Unternehmens oder einer Institution suspendiert ist, dürfte die Entscheidungsfähigkeit doch erheblich eingeschränkt sein. Sonst bräuchte man doch keine Führungsebene.

                          Kommentar


                          • #33
                            Führungsebene kann man ersetzen. Ein Landgestüt nicht.

                            Kommentar

                            • Kluger Hans
                              • 07.10.2013
                              • 152

                              #34
                              Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                              Führungsebene kann man ersetzen. Ein Landgestüt nicht.
                              Völlig richtig Kareen. Deshalb sollte das weitere Schicksal der drei Verdächtigen auch völlig getrennt werden von Diskussion rund um das Landgestüt. Auf der einen Seite gibt es eine Führungscrew von drei Personen, gegen die wegen des Verdachts der Vorteilsnahme ermittelt wird und die deshalb zunächst einmal von ihrer vorgesetzten Behörde frei gestellt wurden. Auf der anderen Seite gibt es die Institution Landgestüt mit seinen größtenteils motivierten und kompetenten Mitarbeitern. Beides sollte nicht mit den Ermittlungen vermischt werden oder darunter leiden.

                              Kommentar

                              • carolinen
                                • 11.03.2010
                                • 3563

                                #35
                                Zitat von Asta Beitrag anzeigen
                                Frechheit. Eine neue Folge:
                                Antworten die die Welt nicht braucht.
                                Meine Frage ist mitnichten unberechtigt oder unbrauchbar. Wenn andere Veranstaltungen anführen und andeuten, sie finden nicht mehr statt, wundere ich mich schon. So ein Landgestüt ist mit Sicherheit kein Königreich oder eine Diktatur. In solch einem Beamtenapparat (und nicht nur dort) gibt es selbstverständlich Vertretungsregelungen etc. insofern lässt die oben angeführte Behauptung ja nur die Frage zu ob die drei so etwas bisher komplett alleine machten. Ansonsten könnte sich die Frage aufdrängen, was macht denn der Rest des Betriebes die ganze Zeit ?
                                Es will mir ja wohl keiner weissmachen, dass das LG durch den Wegfall 3er Führungskräfte handlungsunfähig ist ???
                                Zuletzt geändert von carolinen; 21.02.2016, 11:54.
                                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15252

                                  #36
                                  Zitat von Kluger Hans Beitrag anzeigen
                                  Völlig richtig Kareen. Deshalb sollte das weitere Schicksal der drei Verdächtigen auch völlig getrennt werden von Diskussion rund um das Landgestüt. Auf der einen Seite gibt es eine Führungscrew von drei Personen, gegen die wegen des Verdachts der Vorteilsnahme ermittelt wird und die deshalb zunächst einmal von ihrer vorgesetzten Behörde frei gestellt wurden. Auf der anderen Seite gibt es die Institution Landgestüt mit seinen größtenteils motivierten und kompetenten Mitarbeitern. Beides sollte nicht mit den Ermittlungen vermischt werden oder darunter leiden.
                                  ... zumal man doch sicher genau das mit der Suspendierung vermeiden will. Die 3 Betroffenen sind erstmal raus aus dem daily business, damit sowohl die Aufgaben des LG möglichst unbeeinflusst weiterlaufen können und man die Betroffenen erstmal aus der Schusslinie nimmt. So können sich alle Seiten auf das konzentrieren was jetzt für sie wichtig ist.

                                  Ich finde, man sollte sowohl dem LG als auch den 3 Betroffenen genau das zugestehen.

                                  Würde der Betrieb des LG jetzt "zusammenbrechen", wäre das ein absolutes Armutszeugnis für die Organisation selbst. Jede Führungskraft hat dafür zu sorgen, dass es in ihrem Aufgabenbereich ohne grosse Schwierigkeiten weiterläuft, falls sie mal in Urlaub ist oder krank wird. Das wird dort sicher nicht anders sein als in der Wirtschaft.

                                  Kommentar

                                  • Asta
                                    • 03.05.2007
                                    • 226

                                    #37
                                    @ carolinen:
                                    Na da will ich mich mal entschuldigen. Mit dieser schönen Erklärung wird's auch für den empfindlichen Leser verständlich.

                                    Kommentar

                                    • Coriolanus
                                      • 10.03.2012
                                      • 194

                                      #38
                                      Aha, hier sind ja viele alte Bekannte aktiv, die schon beim "Zoff beim Westf. Pferdestammbuch" mitgemischt haben.
                                      Ich will mal ein Aspekt reinbringen, der bisher hier noch gar nicht angesprochen wurde: wenn so eine Untersuchung mit Suspendierung läuft, bleibt kein Stein auf dem anderen. Da werden ganz sicher auch einige der merkwürdigen Hengstgeschäfte der Vergangenheit beleuchtet, ob da jemand ausser der Reihe profitiert hat. Die Grossabnahmen beim Pferdehändler R. aus M. oder mit dem Schweizer Ex-Olympiareiter Dr. S.! Bin gespannt was dfabei raus kommt.
                                      Denn das ist doch klar: jetzt kommt die Stunde der Leute, die sich schon immer vom Landgest+üt benachteiligt fühlen oder der Meinung sind, ohne Ldg. wäre die Westf. Pferdezucht besser dran (vor allem einige Privathengsthalter).
                                      Hinzu kommt dass die Landstallmeisterin eben keinen richtigen Rückhalt in der Züchterschaft und in der Verbandsspitze hat. Oder hat schon irgendjemand irgendeine Art von Solidaritätserklärung für Frau S.-R. gehört???
                                      Ganz schlim wär nur, wenn diese Hängepartie bis in die nächste Körsaison weiter geht. Im Moment passiert nicht viel (ein paar Hengstpräsentationen oder die Frage, wer sie moderiert, sind nicht kriegsentscheidend). Die Hengstverteilung ist geregelt, die Hengste gehen auf Station. Aber wie gehts dann weiter ????

                                      Kommentar

                                      • carolinen
                                        • 11.03.2010
                                        • 3563

                                        #39
                                        Zitat von Coriolanus Beitrag anzeigen
                                        Die Grossabnahmen beim Pferdehändler R. aus M. oder mit dem Schweizer Ex-Olympiareiter Dr. S.! Bin gespannt was dfabei raus kommt.
                                        Der Aspekt fehlte noch in der Kommentierung.
                                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                        Kommentar

                                        • wilabi
                                          • 21.05.2008
                                          • 2338

                                          #40
                                          Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                                          ...
                                          Würde der Betrieb des LG jetzt "zusammenbrechen", wäre das ein absolutes Armutszeugnis für die Organisation selbst. Jede Führungskraft hat dafür zu sorgen, dass es in ihrem Aufgabenbereich ohne grosse Schwierigkeiten weiterläuft, falls sie mal in Urlaub ist oder krank wird. Das wird dort sicher nicht anders sein als in der Wirtschaft.
                                          Das ist glaube ich Wunschdenken. Wenn von einen Tag auf den anderen in einem Wirtschaftunternehmen mit 80 Mitarbeitern der Geschäftsführer, der Buchhaltungsleiter und der Vertriebsleiter gehen, dann ist jedes Unternehmen der Größe in einer Krise.
                                          Vertreter sind halt nur Ersatzspieler auf Zeit, kein Unternehmen der Größenordnung kann überall doppelte Kompetenz vorhalten.
                                          Hier kommt erschwerend hinzu, das man ja solange das Verfahren läuft, nicht neu besetzen kann. Die Interimslösung hat wohl züchterisch gar keine Kompetenz und so kann das - genau wie @Coriolanus es beschreibt, zur Existenzkrise für das LG werden.

                                          Gewonnen hat hier nur derjenige, der anonym die Dinge zur Anzeige brachte. Sicher nicht im allgemeinen Interesse - wahrscheinlich aus eigenen Interessen, vielleicht um persönliche Rechnungen zu begleichen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.189 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.537 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.754 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.538 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X