Reinland-Pfalz keine Staatsprämie mehr für Stutfohlen mit Brand ab 2013 !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-Inkognito
    Gesperrt
    • 27.11.2008
    • 2333

    #41
    Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
    Was bringt eine "Staatsprämie"? Eigene Sporterfolge der Stute sind interessant.
    Mit Verlaub, aber solche Aussagen können nur von jemanden kommen der selber nie gezüchtet hat.

    Hast Du schon mal versucht mit einer alten Stute zu züchten die vorher im Sport war? Was meinst Du, wie viele Fohlen sie noch bekommen wird? Was meinst Du, was Dich der Sporteinsatz gekostet hat und wieviel die Nachkommen mehr bringen müssen um ins Plus zu kommen? ...

    Staatsprämienstuten im Mutterstamm sagen etwas über Vererbungssicherheit bezüglich Exterieur, Typ, Grundgangarten, Rittigkeit, und Springanlage aus, nicht zwangsläufig etwas über die Eignung im Spitzensport.

    Kommentar

    • Tiger
      • 10.12.2009
      • 1775

      #42
      Muß eine SPS eigentlich mittlerweile eine erfolgreiche SLP abgelegt haben? Sonst wäre es ja nur Modelqualität.

      Kommentar

      • C-Inkognito
        Gesperrt
        • 27.11.2008
        • 2333

        #43
        Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
        Muß eine StprStute eigentlich mittlerweile eine erfolgreiche SLP abgelegt haben? Sonst wäre es ja nur Modelqualität.
        In Hannover: JA, mit Mindestnoten. Besondere Veranlagungen im Bereich Grundgangarten/Rittigkeit können durch besondere Veranlagungen im Bereich Springen ausgeglichen werden ... und umgekehrt.

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4616

          #44
          Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
          doch, mehr braun ...
          Ich finde eine solch unqualifizierte Bemerkung hat hier nichts zu suchen!
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6639

            #45
            Ich habe noch nichts schriftlich! Zur Not kann ich dieses Jahr auch abwandern, da Stute genug Hannöversches Blut hat & ich mich nicht fremdvestimmen lasse. Wurde mir aber mehr als leid tun!
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • chilii
              • 08.02.2011
              • 8089

              #46
              Mir auch, aber erpressen lasse ich mich nicht!

              Kommentar

              • Gerry
                • 08.08.2002
                • 290

                #47
                Auch in Rheinland-Pfalz ist die Stutenleistungsprüfung mit Mindestnote eine der Voraussetzungen für den Erhalt der Staatsprämie.

                Nachfolgend die Bestimmungen
                http://dlr-westpfalz.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/Web_DLR_Westpfalz_Aktuell_Them_XP/A1E746321DAF652CC1257ACC0036A2A5/$FILE/ATTG1ODC.pdf]


                Schön wäre es, wenn Benutzer dieses Forums, die Richtlinien ihres Bundeslandes ebenfalls per Link anzeigen könnten. Die der unmittelbar angrenzenden Nachbarländer sind vielleicht besonders interessant.
                So hätte der eine oder andere Züchter die Möglichkeit sich ggf. Alternativen zu suchen.
                Zuletzt geändert von Gerry; 22.01.2013, 07:59.

                Kommentar

                • Syrah
                  • 01.05.2009
                  • 1735

                  #48
                  Der Titel Elitestute ist schon anderweitig belegt. Aber es wird wohl nicht an der Erfindung eines neuen Titels scheitern. Irgendwas, was sich gut nachvollziehen, abkürzen und natürlich übersetzen lässt... In OL gibt's ja schon die Brillantringstuten, die allerdings wiederum die Elite der Staatsprämienstuten eines Jahrgangs darstellen. Vielleicht Sonderprämienstute, dann müsste man die englische Bezeichnung auch nicht ändern und könnte die deutsche anpassen: SPS. Oder Goldprämienstute, da wäre die Abkürzung dann allerdings verwirrend. Irgendwas wird man wohl finden können.
                  Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                  www.gestuet-hilken.de

                  Kommentar

                  • OBdB
                    • 05.11.2008
                    • 2372

                    #49
                    Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                    Ich finde eine solch unqualifizierte Bemerkung hat hier nichts zu suchen!
                    Danke Corinne,

                    Du kannst mir sagen dass diese Bemerkung hier nichts zu suchen hat ... aber sicher nicht dass sie 'unqualifiziert' ist ...
                    Otmar

                    HP :
                    http://obdb.free.fr
                    http://otmar.free.fr

                    Kommentar


                    • #50
                      In einem hat Du möglicherweise recht.
                      Stuten die lange im Sport waren und bis an die Grenze gefordert waren haben einfach zu wenig Substanz um ihren Fohlen entsprechend was mitzugeben.
                      Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
                      Aber es gibt auch genügend Stuten, die uU bis M im Amateurbereich erfolgreich unterwegs waren und dann mit 12-15 Jahren aus dem Sport kommen.
                      So eine Stute ist mir am A... lieber als eine "nur Stute" mit Plakette.
                      Klar kostet der Sport was.
                      Aber wer aus wirtschaftlichen Gründen züchtet ist in meinen Augen nur ein Produzent und kein Züchter.
                      Da kann ja nur Mittelmaß herauskommen.

                      Man sollte sich darüber klar sein, dass Züchten ein Hobby ist, das im Endeffekt teurer kommt als Reiten.

                      Wir züchten fast ausschliesslich mit eigenen Stuten, die von uns selbst vorher im Sport geritten wurden.

                      Kommentar

                      • Syrah
                        • 01.05.2009
                        • 1735

                        #51
                        Caspar, das ist so ziemlich die selbstverliebteste Antwort, die ich jemals in diesem Forum gelesen habe. Für mich ist ein Vermehrer jemand, der unüberlegt und uninformiert anpaart, nicht gekörte Hengste, Stuten ohne Schein nutzt, usw. Wenn Pferdezucht für jeden und immer unwirtschaftlich wäre, gäbe es überhaupt keine Pferdezucht mehr. Aber von dem hohen Ross, auf dem Du sitzt, übersieht man sowas wohl leicht.

                        Und warum man nur Sportstuten einsetzen kann, wenn man sie selber im Sporteinsatz hatte (und den damit auch bezahlt hat), ist mir ebenso schleierhaft.

                        Ehrlich. So einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
                        Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                        www.gestuet-hilken.de

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2333

                          #52
                          Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                          In einem hat Du möglicherweise recht.
                          Stuten die lange im Sport waren und bis an die Grenze gefordert waren haben einfach zu wenig Substanz um ihren Fohlen entsprechend was mitzugeben.
                          Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
                          Aber es gibt auch genügend Stuten, die uU bis M im Amateurbereich erfolgreich unterwegs waren und dann mit 12-15 Jahren aus dem Sport kommen.
                          So eine Stute ist mir am A... lieber als eine "nur Stute" mit Plakette.
                          Klar kostet der Sport was.
                          Aber wer aus wirtschaftlichen Gründen züchtet ist in meinen Augen nur ein Produzent und kein Züchter.
                          Da kann ja nur Mittelmaß herauskommen.

                          Man sollte sich darüber klar sein, dass Züchten ein Hobby ist, das im Endeffekt teurer kommt als Reiten.

                          Wir züchten fast ausschliesslich mit eigenen Stuten, die von uns selbst vorher im Sport geritten wurden.
                          Man wundert sich immer wieder ... und fragt sich, was obiger Schreiber mit all den Stuten macht, die nicht im Sport funktioniert haben. Gehe mal davon aus, dass ein Großteil seiner Stuten die er sich aussucht im Sport halt nicht funktionieren, denn ansonsten müsste er die Pferde die er sich aussucht ja gar nicht erst in den Sport schicken, sondern könnte gleich mit ihnen züchten.

                          Obige Aussage zeigt gleichzeitig aber auch das Grundübel der heutigen Situation in der Pferdezucht für alle wunderbar auf:

                          Pferdezucht => Hobby => unwirtschaftlich

                          Kommentar

                          • C-Inkognito
                            Gesperrt
                            • 27.11.2008
                            • 2333

                            #53
                            Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                            Danke Corinne,

                            Du kannst mir sagen dass diese Bemerkung hier nichts zu suchen hat ... aber sicher nicht dass sie 'unqualifiziert' ist ...
                            Frufru hat Recht - Deine Bemerkung war unqualifiziert. Die CSU ist eine demokratische Partei in Bayern und kein Retro-Naziverein.

                            Kommentar

                            • OBdB
                              • 05.11.2008
                              • 2372

                              #54
                              Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                              Frufru hat Recht - Deine Bemerkung war unqualifiziert. Die CSU ist eine demokratische Partei in Bayern und kein Retro-Naziverein.
                              Ich will hier den OT nicht weiter ausbauen ... jeder hat seine Meinung und kann sie sagen ...
                              Otmar

                              HP :
                              http://obdb.free.fr
                              http://otmar.free.fr

                              Kommentar


                              • #55
                                Oh, da habe ich offenbar in ein Wespennest gestochen.
                                Die Wespen fühlen sich in ihrer Ruhe gestört.

                                Ich verstehe die ganze Aufregung ehrlich gesagt nicht.

                                Jeder, der ein bisschen rechnen kann, weiss dass Pferdezucht, mit Leidenschaft und Passion betrieben ein Draufzahlgeschäft ist.
                                Ich bin, unter anderem, auch Pferdewirtschaftsmeister.
                                Wenn ihr also gerne für einen Stundelohn von ca. 3,50 € arbeitet, dann lügt euch bitte weiter selbst in die Tasche.
                                Die Meisten scheinen allerdings zur Gattung der Vermehrer zu gehören, deren Stuten alle 1,8 Jahre ein Fohlen haben müssen, um wirtschaftlich zu sein.
                                Darum haben wir, unter anderem auch, diese Schwemme der unverkäuflichen mittelmässigen Pferde.

                                Ich bin zum Züchten über das Reiten gekommen.
                                Wir haben keine Stuten, die nicht im Sport funktioniert haben.
                                Wir züchten mit 2 eigenen Stuten, die alle 2-3 Jahre ein Fohlen haben.
                                Beide Stuten waren in VS und Springen mindestens bis L erfolgreich und/oder stammen aus sporterfolgreichen Linien.
                                Ausserdem haben wir noch 2 weitere Zucht-Stuten von Einstellern, mit dem entsprechenden Nachwuchs im Stall.
                                Bis auf wenige Ausnahmen behalten wir die Nachkommen, bis sie erfolgreich im Sport gehen und dann werden sie verkauft,5-6 jährig.
                                Erfolgreich heisst z.B. qualifiziert zum BuCha.
                                Dadurch haben wir zweifachen Spaß an dem Ganzen.
                                Es macht einfach Spaß mit einem Schleifchen nach Hause zu kommen und es macht doppelten Spaß dies mit der eigenen Zucht zu erreichen.
                                Icognito, du unterliegst einem Denkfehler, wenn Du davon ausgehst, dass der Sport für die Zucht da ist. Das Gegenteil ist der Fall.
                                Die Zucht ist für den Sport da. Denn gäbe es den Reitsport nicht würden vielleicht noch Pferde für den Kochtopf gezüchtet und dann könntest Du deine Produkte für 1.80€/kg verkaufen.
                                Wobei, soweit davon entfernt sind wir ja nicht.

                                Kommentar

                                • C-Inkognito
                                  Gesperrt
                                  • 27.11.2008
                                  • 2333

                                  #56
                                  Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                  Icognito, du unterliegst einem Denkfehler, wenn Du davon ausgehst, dass der Sport für die Zucht da ist. Das Gegenteil ist der Fall.
                                  Das hat keiner behauptet.

                                  So wie Du hier trommelst, dachte ich, Deine Pferde müssen mindestens international laufen bevor sie gut genug für die Zucht sind. Jetzt lese ich L Niveau ... was soll das beweisen? Dafür muss ich die Pferde nicht in den Sport schicken, das kann man locker bei einer 3jährigen Stute beim Freilaufen oder Freispringen sehen, ob sie mal L/M schafft. Und mit sporterfolgreichen Linien versuchen fast alle zu züchten.

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Freilaufen und Freispringen haben wenig bis garkeine Aussagekraft für mich.
                                    Die Leistung muss unter dem Sattel erbracht werden.

                                    Ich spreche auch nicht von L-Dressur

                                    VL ist CIC* und CCI* also international

                                    Das siehst Du also einem 3 jährigen beim Freilaufen und Freispringen an, ob er gut genug ist.
                                    Dann bist Du besser als alle Profis in dem Bereich. Von denen kauft keiner einen 3 jährigen vom Freilaufwettbewerb.

                                    Gratulation !

                                    Kommentar

                                    • Calt
                                      • 02.12.2011
                                      • 2163

                                      #58
                                      Als passionierter Züchter würde ich mich dann gezwungen sehen, den Verband zu wechseln. Wenn es die Möglichkeit der SLP nicht gibt. Das gehört einfach für mich dazu.

                                      Kommentar

                                      • Gerry
                                        • 08.08.2002
                                        • 290

                                        #59
                                        Wie reagieren bzw. agieren denn die in der Hauptsache betroffenen Interessenvertretungen der Zweibrücker und Trakehner?
                                        Zuletzt geändert von Gerry; 22.01.2013, 19:50.

                                        Kommentar

                                        • gina
                                          • 06.07.2010
                                          • 1857

                                          #60
                                          Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                          Das siehst Du also einem 3 jährigen beim Freilaufen und Freispringen an, ob er gut genug ist.
                                          Dann bist Du besser als alle Profis in dem Bereich. Von denen kauft keiner einen 3 jährigen vom Freilaufwettbewerb.

                                          Gratulation !
                                          vlllcht etwas ot
                                          aber

                                          ist es nicht genau das was DEN züchter vom gros der züchter unterscheidet?

                                          die perlen schon früh zu sehen, entsprechend in der näheren zukunft mit den anpaarungen zu reagieren und zielgerichtet so die basis der eigenen zucht zu verbessern?

                                          in dem zusammenhang sehe ich auch eine staatspr mit gewissem vorbehalt- schon zu viele hühnchen habe ich aus staatspr und stpr anwärterinnen gesehen.......


                                          was nicht heissen soll, dass ich diese erneute unselige kampagne gegen brand durch peta-grün-sozi angehauchte vollpfosten gutheisse!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.664 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.177 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          291 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.962 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.650 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X