Reinland-Pfalz keine Staatsprämie mehr für Stutfohlen mit Brand ab 2013 !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Im Jahr 2006 hatte ich schon darauf hingewiesen, dass es so kommen würde.
    Alle haben sich an die Stirn getippt und keiner hats geglaubt.

    Gina, klar . Ich weiss von meinen Jungen auch, dass, wenn nix dazwischen kommt, jeder von ihnen Kapazität bis mindestens bis Einstern hat.

    Was will ich mehr ?

    Mir gehts auch nicht unbedingt darum, den Brand zu verteidigen.
    Mir geht es hauptsächlich darum den Chip abzuwehren, was warscheinlich vergebliche Mühe ist, genau so wie das Verteidigen des Brandes.

    Zum Thema Leistungsprüfung:
    Guck Dir doch mal folgendes an: www.projekt-nurmi.de
    Wir versuchen gerade sowas für Süddeutsch auf die Beine zu stellen.

    Kommentar

    • Kuddel
      Gesperrt
      • 26.06.2008
      • 1353

      #62
      Zitat von Amun2102 Beitrag anzeigen
      genau so Chilii, wenn man den Brand nicht kippen kann, kippt man einfach die Staatsprämie. Würde das ja noch verstehen, wenn damit noch eine Geldprämie verbunden wäre. Aber es gibt lediglich eine Urkunde und da erlauben die sich jetzt, 100 von Züchtern so einfach ein Bein zu stellen und deren wirtschaftliches Züchten derart zu torpedieren.

      Und leider kein Witz :-(
      In Hannover gibt es eine Geldprämie wenn die STPRst. gedeckt wurde . Die haben hier eine Zuchtverpflichtung und dafür gibt die Prämie .

      Kommentar

      • Syrah
        • 01.05.2009
        • 1741

        #63
        Gibt's das in Hannover immer noch??

        @Caspar: Vielleicht ticken die Uhren bei euch anders... Hier gibt's durchaus Züchter, die über lange Jahre Gewinn machen, einzig und allein mit verkauften Fohlen. Das sind dann allerdings die mit den guten Stuten und interessanten Anpaarungen. Und die brauchten nicht mal Pferdewirtschaftsmeister zu werden;-) Es hat nichts mit Sporteinsatz der Stuten oder einer Berufsausbildung zu tun, ob ich in der Lage bin, einen Betrieb wirtschaftlich zu betreiben. Dafür muß man nur in der Lage sein, Kontoauszüge auszuwerten...
        Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
        www.gestuet-hilken.de

        Kommentar

        • Gerry
          • 08.08.2002
          • 290

          #64
          @ Kuddel:

          Staatsprämienstuten in Hannover:

          Diese Regelung ist sehr interessant.

          Kommentar


          • #65
            Syrah, es mag in den Hochzuchtgebieten vielleicht den einen oder anderen Betrieb geben, der Fohlen gelegentlich gewinnbringend verkaufen kann. Früher war das sicher die beste Möglichkeit mit der Zucht kleines Risiko zu fahren und am Ende noch was über zu haben. Früher war ich oft in Rastede und Ditmarschen. Der weitaus grösste Teil waren bäuerliche Züchter mit 2oder3 Stuten. Die konnten auch gut ein Fohlen für 5 oder 8 t DM verkaufen. Aber das war ein Hobby, bzw Taschengeld. Wenn man den finanziellen und zeitlichen Aufwand gerechnet bleibt nicht viel über.
            Wenn das heute tatsächlich noch so ist, dann frage ich mich, warum man, gerade aus den Hochzuchtgebieten Jungpferde , im Paket für 1500 pro Nase kaufen kann. Wenn sie doch Fohlen für kostendeckend 5 t € pro Nase verkaufen können.
            Wer sagt, das Futter kostet mich nix, ich habe alles selbst, lügt sich doch in die eigene Tasche. Arbeitszeit ist finanziell dabei nicht berücksichtigt.
            Solche Sachen lernt man z.B. in der Berufsschule. Da lernt man ein wenig mehr als Kontoauszuge zu lesen, auf denen Subventionen und das Gehalt der Ehefrau die Defizite der Zucht ausgleichen.

            Kommentar

            • Syrah
              • 01.05.2009
              • 1741

              #66
              Es gibt tausende von Pferdezüchtern. Der Großteil buttert sicher zu, wie ihr auch, aber es gibt eben auch andere. Dass ich das mit der 'ehrlichen Berechnung der Kosten' genauso sehe, wie Du, liest Du in einem anderen Thread hier, wo's um die Erhöhung der Stallmiete geht...

              Und ob Du's glaubst oder nicht, neben den Leuten, die für 1.500 Euro verkaufen müssen (abgesehen von 'Schrott', den jeder nur schnell aus dem Futter haben will, egal, wie), gibt's auch einen ganzen Haufen andere. Höchtswahrscheinlich sogar in BaWü;-) Die Leute, die ich hier kenne, die sicher nicht zubuttern, sind aber komischerweise immer die mit den hochdekorierten Stuten, die zu gefragten Hengsten gehen. Selber reiten tut von denen auch keiner.

              Ich glaube Dir, dass Du so, wie Du züchtest, aus Überzeugung züchtest, für einen kleinen Nischenmarkt, den Vielseitigkeitssport, den Du eben selber betreibst. Das Geld wird aber ganz sicher woanders verdient, und deshalb glaubst Du jetzt vielleicht, dass alle draufzahlen, so wie du.
              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
              www.gestuet-hilken.de

              Kommentar

              • OBdB
                • 05.11.2008
                • 2545

                #67
                'mal nur am Rand erwähnt ... Hier in Frankreich machen auch die grossen Zuchten keinen Gewinn (sind also nicht rentabel), wenn sie nicht gleichzeitig Hengsthalter, von guten und gefragten Hengsten, sind !
                Otmar

                HP :
                http://obdb.free.fr
                http://otmar.free.fr

                Kommentar

                • Kuddel
                  Gesperrt
                  • 26.06.2008
                  • 1353

                  #68
                  hier steht es mit der Förderprämie


                  eins sollte mla bei Stprst klar sein es nütz nicht eine Top SLP und schon gibt es die Prämie nachgeschmiessen . So ist es nicht . Die Stue wird auf der Schau beurteilt, gegen andere Jahrgangsbeste.
                  Eine Stute mit Sehr guterSLp ist nur Prädestiniert eine Staatsprämie zuerhalten . Eine Garantie ist es nicht . Bei den Jungen Stuten wird immer wieder nach der SLP gefragt von den Fohlenkäufern .
                  Zuletzt geändert von Kuddel; 23.01.2013, 14:39.

                  Kommentar

                  • Syrah
                    • 01.05.2009
                    • 1741

                    #69
                    Ist bei mir auch so, dass die Fohlen aus den 'hochdekorierten' Stuten per se erst mal stärker nachgefragt sind und ich kaufe auch eher Fohlen aus solchen Stuten. Was nicht heißen soll, dass andere Stuten nicht durchaus auch mal die besseren Fohlen bringen können oder dass man sich bei mancher Staatsprämienstute fragt, ob's den Titel irgendwo im Schnäppchenmarkt gab. Aber im Schnitt würde ich die Nachzucht aus hoch bewerteten Stuten auch höher bewerten.

                    Aber gibt es in Hannover echt noch Geld für's Decken lassen einer St.Pr.St.? Ich dachte, das wäre längst überall vorbei. In welcher Höhe bewegt sich das?
                    Und wie archaisch: 'Die Stute muß frei vom HAUPTMANGEL Kehlkopfpfeifen sein'. Soso. Hauptmangel. Denen ist ja ein bischen was entgangen, so in den letzten paar Jahren oder so...
                    Zuletzt geändert von Syrah; 23.01.2013, 18:51.
                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                    www.gestuet-hilken.de

                    Kommentar


                    • #70
                      Syrah, kennst Du echt Leute, die nur vom Fohlenverkauf leben ?
                      Familie ernähren, Steuern und Versicherungen bezahlen, wohnen, Fahrzeuge unterhalten usw.
                      Ich kenne viele Menschen und habe lange nachgedacht, aber es fällt mir niemand ein.

                      Wenn sie selber nicht reiten, geritten sind, ist mir das sowieso suspekt.

                      Am 31.10.2008 habe ich hier aus dem Forum einen Bericht über Friedrich Butt herauskopiert.
                      Ein wirklich erfolgreicher Züchter, dem Zuchtschauen absolut egal waren.
                      Dieser Artikel hängt seit dem am Kühlschrank und ist mein züchterischer Leitfaden.
                      Vollblut, und das nicht nur für den Busch, und Leistung, nicht Schau-Erfolge sind auch für uns wichtig.

                      Kommentar

                      • Super Pony
                        • 05.11.2011
                        • 5012

                        #71
                        @ Caspar, ich war zwar nicht gefragt, ist auch Off Topic
                        Aber ich kenne Familien die nur von der Pferdezucht leben, manche bleiben länger als wie als Fohlen, der Großteil wird aber als Fohlen verkauft
                        http://www.super-pony.de

                        Kommentar

                        • Calt
                          • 02.12.2011
                          • 2171

                          #72
                          Ja, ich bringe öfter Stuten in Hannover zur SLP und zur Bezirksstutenschau. In 2012 war es hier in der Feldprüfung so, das etwa ein Drittel nur die geforderten Noten erreichen konnten. Bei der Bezirksstutenschau ging es dann ähnlich weiter. Etwa die Hälfte hatte den 1a Preis in der Tasche. Das ist aber kein Einzelfall! Ich hatte zwei Stuten dabei. Nur eine davon ist durch gekommen. Die andere ist knapp vorbei geschrammt, und schon verkauf inzwischen. Erstere hat dafür das Feld an der Spitze angeführt und wurde klassensiegerin.
                          Oft fragen Fohlen Käufer nach der SLP der Mutter. Wenn es eine junge Stute ist. Bei älteren wird dann nach erfolgen im Sport oder einer entsprechenden Zuchtleistung gefragt.

                          Kommentar

                          • Waluga
                            • 13.08.2003
                            • 1942

                            #73
                            Früher war es für die "alten" Züchter das Höchste, eine "Staatsprämienstute" im Stall zu haben. Man verwendete viel Ehrgeiz und Energie darauf, diesen Titel zu erhalten, weil man meinte, die Stute und ihre Fohlen würden dadurch wertvoller.

                            Bei meiner eigenen Zucht musste ich aber die Erfahrung machen, dass es den Käufern herzlich wenig auf diesen Titel ankommt - die Fohlen aus meiner "Nicht-Staatsprämien Stute" (ja, ich gebs zu, die ist zumindest eine Z*-Stute, entspricht Verbandsprämienstute, im Kostüm einer "schwäbischen Hausfrau") hatten es wesentlich leichter im Leben als die Fohlen meiner beiden Staatsprämienstuten.

                            Und das "Rabättle", was man bei manchen Hengststationen für die StPrSt erhält, kann man angesichts der hohen Kosten rund ums Züchten auch vernachlässigen. Ich würde heutzutage diesem Titel nicht mehr nachjagen - letztendlich wird der Markt entscheiden, welche Stuten in der Zucht bleiben.

                            Kommentar


                            • #74
                              Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                              @ Caspar, ich war zwar nicht gefragt, ist auch Off Topic
                              Aber ich kenne Familien die nur von der Pferdezucht leben, manche bleiben länger als wie als Fohlen, der Großteil wird aber als Fohlen verkauft

                              Ok, wenn das so ist.
                              Staatsprämie ist eigentlich für mich kein Grund ein Fohlen zu kaufen oder nicht, abgesehen davon, dass ich keine Fohlen kaufe.
                              Wichtig für mich ist/wäre die sportliche Geschichte der Mutter und ihrer Familie.

                              Insofern bin/wäre ich nicht erpressbar.
                              Mal ganz davon abgesehen, dass ich chippe, weil ich ja muss.
                              Ich züchte auch mit einer Vorbuch-Stute, weil ich von der Leistung überzeugt bin.
                              Den Vater, der bis S hocherfolgreich war haben wir selbst gezogen. Die Mutter war eines der erfolgreichsten Pferde in Springpferdeprüfungen. Was interessiert mich da Freispringen und Freilaufen ?
                              Ihr erstes Fohlen ist jetzt 3 und kommt dieses Jahr unter den Sattel.
                              Ich freu mich schon.

                              Kommentar

                              • Calt
                                • 02.12.2011
                                • 2171

                                #75
                                Sehe ich anders. Ich werde sogar oft gefragt, ob das Fohlen auf einer Fohlenschau vorgestellt wurde, und wie die Benotung war, oder ob es im Endring und an welcher Stelle gelaufen ist. Noten gibt es ja keine für Fohlen in Hannover. Aber das wissen viele Käufer nicht. Aber für die SLP der Mutter gibt es jede Menge Noten. Ob das Fohlen dadurch besser ist, sei dahin gestellt. Aber sicher ist es auf dem hart umkämpften Markt interessanter dann.
                                Vielleicht bin ich ein Spinner. Aber bei meiner Hand voll Stuten, haben Alle die StPr, sowie deren Muetter und Großmuetter auch. Ich hätte gerne mal mit Stolz eine stutenfamilie vorgestellt. Aber leider wurde das letztes Jahr wieder nicht angeboten. Mangels der nötigen Anzahl von Familien überhaupt. Und es wird wohl nicht besser werden in den nächsten Jahren. Da stirbt mir meine älteste ja weg bei. Oder ist so alt, das man sie nicht unbedingt noch auf der dreieckbahn zeigen muss.

                                Kommentar

                                • Gerry
                                  • 08.08.2002
                                  • 290

                                  #76
                                  Wie lauten denn die Bedingungen in Nordrhein-Westfalen?

                                  Kommentar

                                  • Syrah
                                    • 01.05.2009
                                    • 1741

                                    #77
                                    @Caspar: Es war die Rede vom Plus machen, nicht davon, gleich die ganze Familie zu ernähren;-) Und zumindest zum Plus machen fallen mir spontan sogar mehrere Leute ein.
                                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                    www.gestuet-hilken.de

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6025

                                      #78
                                      Gerry: im Rheinland müssen die Stuten 3- oder 4 Jährig auf der Stutenschau vorgestellt werden und erhalten ab einer gewissen gesamtnote eine einladung zur eliteschau. dort werden die st.pr. a vergeben (in der regel bekommen alle stuten, die auf der eliteschau sind, die st.pr.a). damit diese wirksam wird, muß dann noch bis ende 4jährig eine SLP abgelegt werden. bis vor 1 oder 2 jahren mit mindestgesamtnote von 7, ich habe aber letztes jahr gehört, teilnahme reicht., ob es eine satzungsänderung gab, weiß ich nciht.
                                      nach dem ersten fohlen wird dann aus der st.pr.a eine st.pr. geld gibt es dafür nicht.

                                      um den siegertitel bei der elitestutenschau können aber nur 3 jährige kämpfen, da sind die 4 jährigen dann raus.

                                      Kommentar

                                      • chilii
                                        • 08.02.2011
                                        • 8116

                                        #79
                                        Stutenfamilien stellen ist eine tolle Sache!
                                        Wir haben sowohl eine die wir in Zweibrücken stellen könnten also auch eine in Hannover.

                                        Aber es ist schon ein mords aufwand mit den Stuten von hier dann bis hoch zu fahren.
                                        Uns geht es aber auch so entwerder jetzt schnell oder die Stammmutter wird zu alt um sie noch öffentlich vorzustellen. Sie hat in ihrem Leben viel geleistet!

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          @syrah, kann mir ja eigentlich auch egal sein. Ich hab auch schon Fohlen kostendeckend verkauft, gelegentlich aber selten.
                                          Was mich eigentlich bewogen hat mich hier einzumischen ist das Gejammer. "Oh je, keine Staatspraemie mehr. Hilfe, wie sollen wir unsere Fohlen verkaufen ?"
                                          Vielleicht bin ich jetzt böse wenn ich behaupte, dass der Schaden schnell geschätzt ist, wenn der eine oder andere Produzent von Fohlen aufhören würde.
                                          Ich bin kein Freund des Chippens und hätte lieber den Brand behalten. Aber da ja fast die komplette Zuetchterschaft geschlafen hat, als diese Entwicklung sich angekündigt hat akzeptiere ich, was nicht zu ändern ist.
                                          Vielleicht ist es in ein paar Jahren wieder anders.
                                          Generell bin ich der Meinung, Zuchtziel sollte sein Pferde zu züchten, und nicht Fohlen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          91 Antworten
                                          4.999 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.019 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          611 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.447 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X