Dann kann man auch im RPS bleiben! Denn die VErbandsprämie gibt es auch für gebrannte!
Reinland-Pfalz keine Staatsprämie mehr für Stutfohlen mit Brand ab 2013 !
Einklappen
X
-
Die Verbandsprämie wird bei der Stutbuchaufnahme vergeben.
Prädikat Sport muss im Springen/Dressur M Platzierungen vorliegen, Prädikat Zucht wird nach einem Punktesystem vergeben. Z.B. Je Goldfohlen soviel Punkte, je sporterfolgreichen NK soviel Punkte.Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe
Kommentar
-
-
Vs Erfolge sind bestimmt zwei Jahre drin. Wenn man freundlich nachfragt, kriegt man eigentlich fast alles. Und wenn du eine bessere Reglung befinden anderen Süddeutschen findest, dann übernehmen sie auch das!Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
Kommentar
-
-
Zitat von Calt Beitrag anzeigenIn Kurzfom:
Ja, das StPr Stute wird auf Pr. Stute im Namenszusatz geändert, alles andere bleibt.
Die Stute muss zunächst im Hauptstubuch eingetragen sein, dann auf einer Stutenschau den 1a Preis erhalten (3 od. 4 jährig), die SLP mit den dazu nötigen Noten ablegen, ein Fohlen bringen und bei einem Vertragstierarzt vorgestellt werden, um zu sehen ob sie frei von Kehlkopfpfeifen ist.
Kommentar
-
-
Zweibrückerstute in Hessen geboren - kann sie Staatsprämie erhalten
Hat zwar nichts mit dem Brennen zu tun, aber mit dem Thema Staatsprämie. Habe eine recht gelungene Dreijährige (Anfängerglück), die ich nächstes Jahr vorstellen möchte. Die Stute trägt einen Zweibrücker Brand, ist aus einer Zweibrücker HStB Stute. Jetzt wohne ich aber in Hessen, und die Dame ist auch bei uns in Hessen geboren worden. RLP wird sie also schon mal nicht berücksichtigen. Kann ich die Stute in Alsfeld vorstellen und könnte dann eine hessische Staatsprämie für sie erhalten. Muss ich sie dann Hannoversch eintragen lassen. Ich kapiere es irgendwie echt nicht.
Kommentar
-
-
ja, die Stute kann zur Bezirksstutenschau in Alsfeld angemeldet werden. Dort kann sie dann ins Hauptstutbuch aufgenommen werden. Lies mal auf der Verbandsseite, wie die Voraussetzungen hierfür sind. Ist einfacher, als wenn ich das alles schreibe. Damit wirst du dann auch autom. Mitglied im Hann Verband. Wenn die Stute auf deinen Namen eingetragen wird. Rechnung für Aufnahmegebühren, Mitgliedschaft und Eintragung folgt dann. Wenn die Stute gut genug ist, kann sie auch dort die 1a Prämie erhalten und somit Prämien Anwärterin Werden. Das geschieht beim vorstellen vor der Kommission dann an dem Termin.
Wenn du den Weg zur Prämien Stute zu Ende gehen willst, muss noch eine SLP abgelegt werden. Mit entsprechender Benotung dann. Außerdem ein Fohlen bringen und dem Vertragstierarzt vorgestellt werden. Er untersucht die Stute, ob sie frei ist von Kehlkopf pfeifen.
Die SLP sowohl auf Station als auf Feldprüfung kann in 2014 an mehreren Terminen in Alsfeld gemacht werden. Ebenfalls die Untersuchung vom Vertragstierarzt, kann dort erfolgen.
Also eine hessische Staatspramie gibt es nicht. Das ist der Bezirksverband Hessen Süddeutschland im hannoveraner Verband.
Wenn deine Stute jetzt 3 jährig ist, dann musst du das spätestens nächstes Jahr 4 jährig machen. Denn nur für 3 und 4 jährige Pferde kann die Anwartschaft vergeben werden.
Kommentar
-
-
Der Bezirksverband setzt sich zusammen aus seinen Pferdezuchtvereinen, die dann regional ihre Stuten und Fohlenschauen durchführen. Du wirst entsprechend deiner Postleitzahl einem Zuchtverein zugeordnet. Oder du gibst an, wo du gerne hin möchtest. Einige Vereine sind da aktiver als andere.
Grundsätzlich musst du aber die Bezirksstutenschau in Alsfeld besuchen, wenn du mit einer Anwartschaft zur Prämie liebäugelst.
Kommentar
-
-
Danke calt.
Hätte ich solche Komplexitäten vorher gewusst, wäre ich wohl schon vor vier Jahren zu den Hannoveranern gegangen. Dachte halt, wenn man schon Stuten mit Zweibrücker Brand und Verbandsfohlenprämie des gleichen Verbandes hat und an der Grenze zu RLP (30 Minuten Fahrt von Standenbühl entfernt) wohnt, dann macht es Sinn, zu den Zweibrückern in den Verband zu gehen, gerade auch weil mein Stutenstamm (also Mutter und Großmutter meiner Stuten bzw. jetzt ja schon die Urgroßmutter) dort immer sehr gelobt worden ist.
Tatsächlich kam ich von der Fohlenschau damals mit dem Stutfohlen mit einer silbernen Prämie heim; und die Züchterin ihrer Großmutter und Mutter hat fast einen Anfall bekommen, wie man so ein Fohlen nicht mit gold prämieren kann. Von wegen Heimvorteil...
Nachdem ich dann dieses Jahr auch noch echt merkwürdige Hengstvorschläge für meine Stuten bekam, bin ich durchaus offen für einen Verbandswechsel.
Kommentar
-
-
Die Verbände kochen alle nur mit Wasser. Es ist auch naheliegend, das man sich erst mal dem Verband anschließt, der geografisch auch am Wohnort angesiedelt ist.
Es kommen dann in 2014 schon einiges an extra Kosten auf Dich zu. Und im Schnitt erhalten etwa 30 Prozent der in Alsfeld vorgestellten Pferde, den begehrten 1a Preis. Das schwankt natürlich von Jahr zu Jahr. Ist jetzt nur mal so ein Mittelwert. Bei der SLP sieht es dann ähnlich aus. In 2012 sind es knapp 20 Prozent der Stuten gewesen, die die Noten entsprechend hatten, die für das Erlangen des Titels erforderlich sind. Eine gutes Management und professionelle Vorbereitung sind wichtig. Eine versemmelte SLP kann einmalig wiederholt werden, es gilt dann das Ergebniss der Wiederholungsprüfung. Daher würde ich dir ans Herz legen, den Winter jetzt gut reiterlich zu nutzen.
Fohlenprämien vergibt der Hann Verband bewusst nicht. Wenn die Stuten 3 oder 4 jährig vor der Kommission vorgestellt werden, sind erst mal alle gleich. Der Zweibrücker Verband verfolgt da eine andere Politik. Wenn ich dir helfen kann, melde dich.
Kommentar
-
-
Eine Stute mit Zweibrücker Brand kann auf keiner hannoverschen Stutenschau (auch nicht in Alsfeld) eine Staatsprämienanwartschaft erhalten. Das ist den hannoversch gebrannten vorbehalten und als Ausnahmeregelung den letzten Hessen (jetzt wohl auch Rheinland) - Zweibrücker defevinitiv nein, eine Teilnahme an der Schau ist nicht mal möglich, die Stute kann nur ins Hbstb aufgenommen werden.
Kommentar
-
-
Zitat von Gerry Beitrag anzeigenMan spricht hier von 2016, denn dann ist das in diesem Jahr geborene Stutfohlen 3 Jahre alt, entscheiden muss sich der Züchter in der jetzigen Saison. in der das Fohlen geboren wurde, d. h. 2013 - sprich Brand = keine Staatsprämie.
Ich erwarte von dem rheinland-pfälzischen Zuchtverband sowie dem Trakehner Zuchtbezirk, dass sie sich jetzt engagieren
@ chilii: Danke für dein Engagement!
3.5 Es dürfen nur Stuten zur Prämierung vorgeschlagen werden, deren Fohlen ab Geburtsjahrgang 2015 nicht mittels Schenkelbrand gekennzeichnet sind.
Stuten ab dem Geburtsjahrgang 2015 dürfen nur zur Prämierung vorgeschlagen werden, wenn sie nicht mittels Schenkelbrand gekennzeichnet sind.
Dieses Jahr kamen die ersten Stuten zur Eintragung aus 15 und wenn gebrannt dann keine Staatsprämie.
Kommentar
-
-
Zitat von chilii Beitrag anzeigenAber das Schächten wird erlaubt... Ich kann gar nicht so viel essen will ich kotzen möchte...
Kommentar
-
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenEntschuldigt bitte die Frage: warum ist euch der Brand wichtig- mir war des ganz recht, dass man das jetzt nicht mehr muss? reines Interesse!
Es gibt so schöne Schabracken, Stirnbänder, Ohrenhäubchen usw. mit den jeweiligen Marken der Verbände zu erwerben
Ab 19 darf nur noch mit Betäubung gebrannt werden lt. neuem Gesetz. Also Chip + Brand+Betäubung wer das möchte.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
91 Antworten
4.959 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
28.04.2025, 16:34
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
393 Antworten
21.019 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
20.04.2025, 14:34
|
||
Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
|
0 Antworten
222 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
05.03.2025, 12:11
|
||
Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
|
23 Antworten
611 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.03.2025, 07:42
|
||
Vorwürfe gegen Ludger Beerbaum
von Gast
Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
|
131 Antworten
10.446 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.11.2024, 08:00
|
Kommentar