Reinland-Pfalz keine Staatsprämie mehr für Stutfohlen mit Brand ab 2013 !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    Wir werden es ja in 2016 sehen! Ich sagt nur nochmal, dass das Bundesland, in dem der Züchter wohnt, die STAATSPrämie vergibt. Trakehner verband sagt dasselbe. Aber klar, Versuch und Irrtum machen schlau.
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • chilii
      • 08.02.2011
      • 8089

      Liebe hike, wir hatten genau das Thema letztes Jahr. Hanno Stute hier in RLP geboren (2009), Wohnsitz Züchter (=Besitzer) RLP. Sie wurde in Alsfeld vorgestellt und bekam dort die Anwartschaft. Da hatte das Bundesland RLP rein gar nichts mit zu tun.
      Daher beleibe ich ganz entspannt.

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6639

        Liebe chilli! In 2009 galt die Richtlinie aus 2003! Bitte lies doch mal die bestmung auf der Seite des RPS. Oder wohnst du außerhalb RP?
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6639

          Übrigens falls es so klappt, freue ich mich selbstredend für dich!
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • chilii
            • 08.02.2011
            • 8089



            Zitat:
            Die Anwartschaft für das Prädikat „St.Pr.St.“ wird gemäß Verfügung des Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom



            Hannoveraner Verband e.V. nach folgenden

            Grundsätzen vergeben: ... Zitat Ende

            --> nicht vom Land sondern vom Verband.

            Danke.




            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6639

              Wie du meinst!
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • chilii
                • 08.02.2011
                • 8089

                Das deckt sich mit der Aussage der zuständigen Mitarbeiterin und unseren letztjährigen Erfahrungen. Damit kann ich ruhig schlafen.

                lg

                Kommentar

                • Kuddel
                  Gesperrt
                  • 26.06.2008
                  • 1350

                  In diesem Jahr beträgt die Förderprämie 100 euro . Dieser Betrag setzt sich aus einer Staatlichen Förderung und einer Förderung durch die Vereingte Tierversicherung (R&V und VTV) zusammen .

                  Kommentar

                  • hike
                    • 03.12.2002
                    • 6639

                    Ich glaube der Mehrwert liegt in der Preissteigerung der Nachkommen. Für mich spielen die 100€ keine Rolle.
                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                    Kommentar

                    • Gerry
                      • 08.08.2002
                      • 290

                      Haben die Züchter in Rheinland-Pfalz sich eigentlich dem Willen des Ministeriums gebeugt und ihre Stutfohlen auf Zweibrücker und Trakehner Seite nicht mehr gebrannt? Kann jemand Eindrücke wiedergeben?

                      Kommentar

                      • christel-air
                        • 14.12.2004
                        • 1420

                        Wir haben unser diesjähriges Stutfohlen wie jedes Jahr gebrannt. Zweibrücker.
                        Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                        Kommentar

                        • clara
                          • 28.01.2004
                          • 305

                          Mein Trakehner Stutfohlen wurde nicht gebrannt, bin aber eine Ausnahme. Ich war enttäuscht das vom Verband nichts kam und habe es gelassen.
                          Da ich im nächsten Jahr plane eine oder zwei Stuten "fremd" zu besamen scheidet der Zweibrücker Verband jetzt allerdings aus. Da werde ich mich schlau machen wie es in H oder O aussieht.

                          Kommentar

                          • christel-air
                            • 14.12.2004
                            • 1420

                            Aber zählt für die SPr nicht dein Wohnsort bzw. Geburtsort des Fohlens- unabhängig vom Verband....
                            Ich bin ganz klar für den Brand und werde das auch weiterhin nicht anders handhaben, sollen sie sich ihre SPr. sonstwohin stecken
                            Zumal man ja auch bei Geburt noch nicht beurteilen mag ob das Fohlen diese später verliehen bekommt.
                            Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                            Kommentar

                            • Calt
                              • 02.12.2011
                              • 2163

                              H deckt ja mit dem Rheinland und BZ Hessen Süddeutschland fast ganz Deutschland ab. Bei der Anmeldung in H kannst du vermerken, welchem PZV du gerne angehören möchtest. Da wird in der Regel auch drauf eingegangen. Wenn du nichts angiebst, dann wirst du nach der Postleitzahl in den nächsten PZV automatisch einsortiert.
                              In H bleibt die StPr im Prinzip erhalten. Der Titel ändert sich auf Pr. Stute für die Neuen Anwärterinnen in Zukunft. Die Bedingungen für den Erhalt und alles drum herum bleibt wie zuvor.

                              Kommentar

                              • clara
                                • 28.01.2004
                                • 305

                                Danke Calt ;-)

                                @christel-air: Wie gesagt muss ich mich erst schlau machen, weil jeder es etwas anders darstellt. Da hilft nur direkt bei den Verbänden nachfragen. Aber es ist ja noch genug Zeit. Da kann sich noch einiges ändern.

                                Kommentar

                                • Calt
                                  • 02.12.2011
                                  • 2163

                                  Wenn du im Zweibrücker Verband bist, schließe ich in etwa darauf, aus welcher Ecke zu kommen könntest.
                                  Da gibt es zB den PZV Westerwald Taunus im BZ Hessen Süddeutschland, der sich weiter nach Süden und Osten ausdehnt. Oder im Rheinischen Verband den Kreis Rhein-Sieg, der verläuft weiter nach Norden und Westen. Überschneidet sich beides etwas mit dem PZV Lahn-Dill im BV Hessen Süddeutschland.

                                  Kommentar

                                  • hike
                                    • 03.12.2002
                                    • 6639

                                    Lt. Hanno Kriegen auch die RP Pferdeit Brand Staatsprämie. Lt. Landwirtschaftsministerium oder so aber nicht legal, da der Wohnsitz des Besitzers ja identisch bleibt.

                                    All die Jahre hatten wir Hengstfohlen, nur in diesem Jahr muss es ein Stute sein. Wir haben nicht gebrannt.
                                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                    Kommentar

                                    • loona500
                                      • 07.05.2011
                                      • 442

                                      Ich habe mein reitponystutfohlen nicht gebrannt. Wollte eigentlich Wechseln aber 3h fährt zur Fohlenschau wollte ich ihr nicht antun

                                      Kommentar

                                      • Pani
                                        • 22.07.2008
                                        • 1367

                                        ...wird bei den Hannoveranern nicht in nächster Zeit auch umgestellt von Staatsprämienstute auf Hannoveraner Verbandsprämienstute ?

                                        Habe ich so gehört.
                                        www.pferdevonTroestlberg.at

                                        Kommentar

                                        • Calt
                                          • 02.12.2011
                                          • 2163

                                          In Kurzfom:
                                          Ja, das StPr Stute wird auf Pr. Stute im Namenszusatz geändert, alles andere bleibt.
                                          Die Stute muss zunächst im Hauptstubuch eingetragen sein, dann auf einer Stutenschau den 1a Preis erhalten (3 od. 4 jährig), die SLP mit den dazu nötigen Noten ablegen, ein Fohlen bringen und bei einem Vertragstierarzt vorgestellt werden, um zu sehen ob sie frei von Kehlkopfpfeifen ist.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.674 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.196 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          295 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.964 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.660 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X