Never change a winning Team!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drenchia
    • 21.12.2012
    • 3674

    Zitat von lula Beitrag anzeigen
    Greta muss sich wohl nicht dafür rechtfertigen, wenn sie etwas gut findet?!

    Es läßt sich klar erkennen, dass sich das Paar weiterentwickelt hat. Das ist doch einfach mal nicht weg zu diskutieren. Fehlerfreier Ritt hat niemand geschrieben. Es war ein ordentlicher Ritt der Hoffnung auf mehr Qualität in Zukunft macht. Chapeau MR! dafür dass der Vater jegliche Sympathie missen läßt, kann er definitiv nix. Ich wünsche MR gute Nerven, Rückhalt in Familie und Umfeld und alles Gute
    genauso sehe ich das auch. Um den beiden Gelegenheit zu geben, weiterhin die Nerven zu behalten, ist es ein Gebot der Fairness, den ewigen Besserwissern und Giftspritzern die Stirn zu bieten und zwar auch dann, wenn man sich selbst manches besser vorstellen könnte. Dass Gribaldi-Nachkommen keine Jedermann-Pferde sind, ist nichts Neues, aber hier bemüht sich jemand weiter zukommen, dazuzulernen und sich durchzubeißen. Allein damit hat er einfach Unterstützung verdient.

    Kommentar

    • Calli-Jane

      Zitat von Sonne22 Beitrag anzeigen
      Dieses alte Video von Gal mit Totilas macht finde ich deutlich was dieses Pferd ausgemacht hat. Bei allen Dingen die man kritisieren kann, strampelde Vorhand, wenig Hinterhand was auch immer, das Pferd hat einfach eine Wahnsinns Austrahlung gehabt. Der wirkte stolz und selbstbewußt und lief mit Power und Biss durch die Prüfung. In dem Video von Kapellen ist er brav, wirkt aber sehr gleichgültig.
      Totzdem hat Matthias Rath wohl auch ein bißchen Respekt verdient. Es gehört schon Mut dazu sich nach allem noch mal der Öffentlichkeit zu stellen.

      Nur meine Meinung als Freizeitreiter mit wenig Ahnung-)
      Mein Eindruck ist genau gegenteilig. Gerade auf dem verlinkten Video mit Gal sehe ich wesentlich mehr VERspannung, Unzufriedenheit, Pferd dauerhaft viel zu eng und verkrampft aufgerichtet. Die spektakelige Vorhand ist zwar gleichmäßiger als unter MR, aber ob das nun besser ist ... Stolz und selbstbewußt finde ich den verlinkten alten Auftritt leider gar nicht.

      Ich muss also gestehen, dass mir das Pferd beim aktuellen Auftritt unter MR tatsächlich besser gefällt als so manches Mal unter Gal - weil er offener im Genick und insgesamt weniger unter verkrampfter Spannung ist. Und ich bin überhaupt kein Fan von MR!
      Zugegeben, ich hab den Hype um das Pferd unter Gal nie verstanden
      Meine Meinung. Muss niemand teilen

      Kommentar

      • Astas
        • 19.01.2009
        • 504

        Unter Gal lief der für mich genauso unzufrieden, nur viel besser kaschiert und Showtauglicher. Dementsprechend hat Rath gar keine Chance dieses Pferd vernünftig vorzustellen und ohne diese ganze PR-Masche würde er mir da sogar Leid tun. Ich weiß nicht mal, ob es theoretisch möglich ist ein reines Lektionenpferd zur klassischen Dressurarbeit umzustellen. Ich glaube es ehrlich gesagt nicht, weil ja die komplette Basisarbeit fehlt. Wobei das fände ich mal ein tolles Videoprjekt a la Klimke. Statt Ausbildung des jungen Pferdes, Korrektur eines Lektionenpferdes.

        Kommentar

        • Chagall
          • 27.12.2004
          • 3863

          Zitat von Calli-Jane Beitrag anzeigen
          Mein Eindruck ist genau gegenteilig. Gerade auf dem verlinkten Video mit Gal sehe ich wesentlich mehr VERspannung, Unzufriedenheit, Pferd dauerhaft viel zu eng und verkrampft aufgerichtet. Die spektakelige Vorhand ist zwar gleichmäßiger als unter MR, aber ob das nun besser ist ... Stolz und selbstbewußt finde ich den verlinkten alten Auftritt leider gar nicht.

          Ich muss also gestehen, dass mir das Pferd beim aktuellen Auftritt unter MR tatsächlich besser gefällt als so manches Mal unter Gal - weil er offener im Genick und insgesamt weniger unter verkrampfter Spannung ist. Und ich bin überhaupt kein Fan von MR!
          Zugegeben, ich hab den Hype um das Pferd unter Gal nie verstanden
          Meine Meinung. Muss niemand teilen

          Ganz genau, was denken sich die Leute eigentlich, dass Toto einfach so easy zu reiten ist oder war, allein daran, dass der MAR sich jetzt so hart mit dem Hengst tut, lässt erkennen das er der Hengst sicherlich nicht in irgendeiner Weise klassisch ausgebildet worden ist.
          Wenn ein Vater Rath, ein sensationeller Ausbilder, sich eine Jansen zur Unterstützung holen muss, dann hackts irgendwo gewaltig, und zwar in der vorangegangenen Ausbildung!
          Der Hengst ist wohl, wie jemand so schön sagt, unter Gal spektakulärer gelaufen als jetzt, und da macht es auch nichts, wenn er die HH daheim lies.....
          Also solch einen Blödsinn habe ich wirklich selten gehört!!!

          Mal selber so ein Kalieber reiten und dann losschreien, das wäre doch mal angebracht!!!
          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

          Kommentar

          • a Fox
            • 23.04.2008
            • 83

            Das neue "dream team" ?

            Zuletzt geändert von a Fox; 23.05.2014, 09:40.

            Kommentar

            • reichenhall
              • 30.07.2009
              • 233

              Zitat von Astas Beitrag anzeigen
              Unter Gal lief der für mich genauso unzufrieden, nur viel besser kaschiert und Showtauglicher. Dementsprechend hat Rath gar keine Chance dieses Pferd vernünftig vorzustellen und ohne diese ganze PR-Masche würde er mir da sogar Leid tun. Ich weiß nicht mal, ob es theoretisch möglich ist ein reines Lektionenpferd zur klassischen Dressurarbeit umzustellen. Ich glaube es ehrlich gesagt nicht, weil ja die komplette Basisarbeit fehlt. Wobei das fände ich mal ein tolles Videoprjekt a la Klimke. Statt Ausbildung des jungen Pferdes, Korrektur eines Lektionenpferdes.
              Die Meinung teile ich absolut. Und ich finde den Begriff "Showpferd" im Zusammenhang mit Totilas wirklich treffend!! Ich bin auch kein Fan grosser Fan von MAR Reitweise (menschlich kenne ich ihn nicht), aber ich zolle ihm Respekt dafür, dass er einfach "dran" bleibt. Ob das jetzt aus eigenem Interesse und Ehrgeiz ist, oder ob er da auch Druck von anderen Seiten bekommt, das weiss ich natürlich nicht. Ich denke jedes Mal, wenn ich Totilas unter Gal denke: WOW - ...und im gleichen Moment: Oh Gott, halten die Fesselträger? Wie lange hält der Körper eines Pferdes solche Bewegungen aus? Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Totilas schonend nach der Skala der Ausbildung, die unsere Reitlehre verfolgt, ausgebildet wurde. Ich denke sie versuchen jetzt, einen Mittelweg zu finden, damit "der Holländer" den "Deutschen" versteht- und die "Showausbildung" mit der klassischen Reitlehre zusammen zu bringen. Und dafür fand ich den Ritt "anständig". Ein bisschen Sorgen machen mir die Taktfehler vorne..

              Kommentar

              • Calli-Jane

                Zitat von a Fox Beitrag anzeigen
                Das neue "dream team" ?




                Das alte Dream-Team?
                Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport

                Kommentar

                • Monemondenkind
                  • 13.07.2011
                  • 2278

                  brauchen wir jetzt dringen noch einen schlechtestes-Bild-Contest hier? *seufz*

                  Kommentar

                  • see you
                    • 06.11.2012
                    • 355

                    Hier das FAZ-Interview mit Vater Rath:
                    Totilas kehrt ins Dressurviereck zurück: In aller Stille gibt Reiter Matthias Rath mit dem 14 Jahre alten Hengst ein Comeback. Sein Vater spricht über den Machtkampf zwischen Mensch und Tier.


                    Am gefährlichsten für den gesamten Sport und dessen Image finde ich diesen Satz von ihm: "Ich glaube, es liegt in der Natur der Sache, dass Pferde in unserem Sport sich verletzen."

                    Sehr unbedacht!

                    Kommentar

                    • marquisa
                      • 08.02.2006
                      • 3410

                      Das Schlimme ist,dass Rath sen. meiner Meinung nach mit seinem Gesagten gar nicht so verkehrt liegt,nur die Wortwahl erweckt wieder so ein wildes Kopfkino.

                      Wer partout nicht in Kauf nehmen möchte,dass sein Pferd sich beim Reiten verletzt,soll seinen Hintern da runter lassen.Klar ist doch wohl,dass billigendes Inkaufnehmen von Verletzungen aufgrund von Überlastungen obsolet sein sollten,egal in welcher Disziplin.
                      Auch dieses böse Dominanz Wort ist unglücklich,impliziert es doch herrschsüchtige Unterwerfung.
                      Aber wer da gleichberechtigte Patnerschaft protagiert,hat auch höchstwahrscheinlich noch nie in seinem Leben tieferen Umgang mit Pferden gepflegt,oder sich mal ein etabliertes Herdengefüge näher angeschaut.

                      Kommentar


                      • finde ich sehr gut auf den Punkt gebracht !

                        Kommentar

                        • silas
                          • 13.01.2011
                          • 4018

                          Da hast Du mit Sicherheit Recht, marquisa.

                          Bei mir bleibt allerdings die Gegenfrage, inwieweit der Zuschauer / Zuhórer jetzt nicht gefragt ist, mit entsprechendem emotionalem Abstand sowohl den Ritt, als auch das Interview zu konsumieren.

                          MAR und die Familie hat einen gewaltigen Shitstorm hinter sich, der NICHT spurlos an ihnen vorbeigegangen ist, also hat man sich zurUeckgezogen und Hausaufgaben gemacht. Das ist sowohl dem Ritt anzusehen, wie auch dem Interview zu entnehmen.

                          Wer schon mal boeswillig verleumdet wurde, der weiss, wie sich ein MAR fuehlen muss, wenn er auf dem Abreiteplatz erscheint - das ist eine ungeheure mentale Leistung, die er gestern vollbracht hat, Chapeau!

                          Warum duerfen all die anonymen "Reiter", die ja angeblich sowieso dem Turniersport die rote Karte gezeigt haben, ungestraft weiterhin sachlich und persoenlich beleidigend auf dieser Leistung und diesem Eingstaendnis der Familie herumposten, aber ein Vater Rath muss jedes Wort auf die Goldwaage legen?

                          Ich empfinde das Interview, gerade in dieser nicht perfekten Wortwahl, als sehr authentisch. Zugegeben, ich habe es zweimal lesen muessen, bis sich mir das Gesagte vollkommen erschloss, aber angesichts des ganzen Shitstorms, der schon wieder veranstaltet wird, empfinde ich das als menschlich.
                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                          Kommentar


                          • Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigen
                            Wenn die Kandare durchfällt heißt das bloß dass die Kinnkette sehr lang verschnallt ist.
                            Danke ,Hannoveranero ! Man koennte es auch so ausdruecken : Wenn bei dieser langen Kinnkette,dann die Kandarren Unter-Baeume nur 45 Grad zum Pferde Maul zeigen wuerden,dann waere dies etwa so ,als wenn bei normaler - korrekter - Kinnketten-Laenge,die Kandarre :

                            FAST NICHT ANGEFASST WUERDE !

                            Kommentar

                            • Tambo
                              • 23.07.2003
                              • 1876

                              Ich dachte immer bei einer zu langen Kinnkette dreht sich die Kandare zu stark im Maul, dadurch drückt sich die Zungenfreiheit in den Gaumen und die Wirkung des Oberbaums auf den Genickriemen wird behindert.

                              Gibt es einen positiven Effekt einer zu langen Kinnkette

                              Oder bin ich ist als schöder Freizeitreiter zu doof zu verstehen welche höheren Zwecke mit offensichtlich schlampig verwendeter Ausrüstung angestrebt werden. Der eine reitet mit zu kurzer Kinnkette, der andere mit zu langer.

                              Ich dachte immer als erstes prüft man ob der Winkel stimmt.... Wenn die Kinnkette eingeschnallt ist.

                              Kommentar

                              • Kat
                                • 12.05.2004
                                • 3533

                                Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                                Auch dieses böse Dominanz Wort ist unglücklich,impliziert es doch herrschsüchtige Unterwerfung.
                                Aber wer da gleichberechtigte Patnerschaft protagiert,hat auch höchstwahrscheinlich noch nie in seinem Leben tieferen Umgang mit Pferden gepflegt,oder sich mal ein etabliertes Herdengefüge näher angeschaut.
                                Mal ganz grundsaetzlich: was gibt es dominanteres, als sich auf ein anderes Lebewesen zu setzen? Ein noch dominanteres Verhalten gibt es doch gar nicht!
                                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                Kommentar

                                • fanniemae
                                  • 19.05.2007
                                  • 3204

                                  Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                                  Ich habe einen sehr passenden Kommentar beim FB-Video gelesen - da trifft der Nagel auf den Kopf oder auch andersrum - "diese unnatürlich spannige Motorik vor allem in der Vorhand und dafür wenig von hinten hatte er auch schon bei seinem vorigen Reiter, aber da waren alle doch hin und weg? muss man nicht verstehen?!?
                                  muss man nichts mehr hinzufügen.

                                  Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                                  Ich habe mir vorher den Kommentar von der Bundestrainerin durchgelesen und hatte ehrlich gesagt, doch ein bisschen was anderes erwartet. Obwohl ich noch nie diesen Hype um das "Wunderpferd" verstehen konnte. Ob er sich der grossen Konkurrenz wie einem Valegro, Utopia, Damon Hill, Desperados etc pp... wirklich stellen kann und auch wird, ist fraglich....
                                  schön dass es noch andere gibt die sich darüber wundern.
                                  diese aussage von frau theodorescu bzgl "die gleichen chancen für die WM wie alle anderen" kann man nur damit entschuldigen, dass sie sich der tragweite einer solchen äusserung vor presse (hoffentlich) nicht bewusst war.
                                  die frau ist ganz sicher kein medienprofi.

                                  ansonsten kann man nur daraus schliessen:
                                  manche sind gleicher als andere, ganz besonders im deutschen dressurzirkus, denn der ist offensichtlich korrupt.

                                  ein damon hill, der sich seit jahren in grosser nachhaltigkeit die beine erfolgreich ausreisst für unseren deutschen dressurethos, bedarf einer offiziellen dispens durch den dressurausschuss, nur um an den nationalen deutschen meisterschaften nicht teilzunehmen (zitat: Für alle A- und B-Kaderreiter ist die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Balve Pflicht. Der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) beschloss allerdings eine Ausnahme).

                                  gleichzeitig kommt ein medienclownpaar daher, das ausser eines spketakulären preisschildes und absurder presse in den letzten jahren nichts gebracht hat u die bundestrainerin lässt sich hinreissen zu einer aussage wie: "Für die WM ist Totilas genauso ein Kandidat wie jeder andere auch"

                                  wow.
                                  da darf man sich dann mal ernsthaft fragen wozu wir uns diesen bürokratischen wasserkopf von dressurausschuss und funktionären eigentlich leisten, wenn im zweifel harte dollars im hintergrund ganz offensichtlich wirksamer fruchten als nachhaltige leistung?

                                  78% auf einem ländlichen intl turnier ist eine hübsche momentaufnahmen und ich kann sehr gut nachvollziheen, dass man sich für den wiedereinstieg ein provinzturnier aussucht.
                                  vidauban wäre sicher auch sehr hübsch gewesen, da hätte man dann gewiss auch den "richtigen" champagner zum feiern bei der hand gehabt.... *bitterenironiemidusaus*

                                  meinen respekt hätte MAR gehabt wenn er rein zufällig bereits eine woche vorher "fit" gewesen wäre u in balve vor heimischer konkuzrrenz auch nur 73 geritten hätte.
                                  das wäre dann sportsgeist i.s. de disziplin u vor allem der relle hintergrund für eine äusserung wie die von frau theodorescu gewesen.

                                  die müssen nur so weitermachen in warendorf, mühlen und kronberg.
                                  es wird nicht lange dauern und das interesse am dressursport ist komplett vernichtet weil hier die eigene disziplin und kultur ad absdurdum geführt wird. solange manche gleicher sind als andere ist dieser sport nicht zu retten und ganz sicher nicht begehrenswert fürs publikum, ganz egal ob springen oder dressur.
                                  die traurigen einschaltquoten von balve sprechen eine deutliche sprache.
                                  Zuletzt geändert von fanniemae; 23.05.2014, 15:19.
                                  www.muensterland-pferde.de

                                  Kommentar

                                  • Tinki999
                                    • 29.01.2011
                                    • 529

                                    Wenn ein Vater Rath, ein sensationeller Ausbilder, sich eine Jansen zur Unterstützung holen muss, dann hackts irgendwo gewaltig, und zwar in der vorangegangenen Ausbildung!
                                    Haha, seit wann das denn? Sensationeller Ausbilder...ich glaube, ich kotz gleich. Sorry. Was bitte hat er denn vor der Heirat ins Schlaraffenland reit- und ausbildungstechnisch auf die Reihe bekommen? Ich glaube es gab nur ein Pferd, dass er überhaupt ländlich-sittlich GP geritten ist.

                                    Mich nervt der Typ so unglaublich, weil er jetzt die Klappe aufreißt. Aber mit vollen Hosen ist gut stinken. Sind nur nicht seine .
                                    Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                                    Kommentar

                                    • Chagall
                                      • 27.12.2004
                                      • 3863

                                      Ich weiss ja nicht, ob ihr beim Rath schon mal geritten seid, aber der gehört nicht unbedingt zu den Wald und Wiesendeppen, die allen Ponykindern erst mal den Schlaufi in die Hand geben. (was allerdings die Teilnehmer am Lehrgang schon verärgert hat)
                                      Wer hat denn einen Renoir, einen Sterntaler, einen Weltmeyer Junior oder eine Wahajama ausgebildet?

                                      Also, nur weil die Hetze und der Neid auf die Linsenhoffs so extrem ist, sollte man doch die Kirche beim Dorf lassen.
                                      Sicher finde ich die holländische Reiterei auch nicht gut, aber der Hengst war hald hol. geritten und ausgebildet, und da tuen sich einfach so manche die anders reiten schwer so nachzureiten.....

                                      Wobei, alle haben doch danach geschrien dass der MAR den Toto genauso reitet..... also bitte.....eure Rufe wurden erhört....
                                      Glückwunsch.....
                                      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                      Kommentar

                                      • Chagall
                                        • 27.12.2004
                                        • 3863

                                        Und der Sern Totilas wäre mit einer Utopia, Valegro, Damon Hill und Desperados auch bei einem Gall gesunken!!!
                                        Lasst ihn doch einfach ein gutes hol. Pferd sein!
                                        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                        Kommentar

                                        • Sportschecke
                                          • 12.11.2009
                                          • 1022

                                          Mal ehrlich...ich bin kein Profi-Reiter, aber ich hab mir die Ritte von MAR auf Totilas auch angeschaut...meine ganz persönliche Meinung ist, daß der Reiter einfach kein Händchen für dieses Pferd hat (Reitweise in Holland hin oder her). Sowas kann man nicht lernen, schon garnicht so verkrampft und unter Druck. Da fehlt einfach die Chemie und deshalb sieht es für mich von außen holprig und unharmonisch aus. Der Hengst hat so viel geleistet, vielleicht sollte man ihn entweder ganz in Ruhe lassen und nur noch in der Zucht einsetzen (da hätte er wahrlich genug zu tun), oder einen anderen Reiter suchen. Vielleicht wäre MAR auf einem anderen Pferd einfach besser aufgehoben. Diese Einschätzung ist übrigens nicht gegen ihn oder seine Familie und Ausbilder persönlich gerichtet.
                                          LG Sportschecke

                                          www.sportschecken.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.558 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.150 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          287 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.954 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.589 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X