Dr. Friemel nicht mehr beim Verband?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nane
    • 02.02.2010
    • 2977

    @Annemarie: bezügl.Dr.Lehmann kann ich dir nur Recht geben. Er ist ein toller Pferdemann mi fundiertem Wissen.Seit wir 1976 mit unserer Stute auf der DLG München gegenüber seinem Romadour standen, hat sich ein sehr angenehm freundliches Verhältnis entwickelt. Und wann immer wir uns begegnet sind, sein Wissen ist unerschöpflich !Und er hat uns mit Rat und Tat schon geholfen ! LG.Nane.
    SF Diarado-Ramiro Z

    Kommentar


    • Re. Forensprache, ob Sie oder Du ist mir eigentlich egal aber einen Sinn sollte es zumindest bei Muttersprachlern im Deutschen doch schon ergeben was geschrieben wird oder? Der Ignorier-Knopf ist eine feine Sache, das stimmt schon.
      Re. Thema: Warten wir's ab. Bis Ende August sind ja noch ein paar Wochen. Vielleicht macht es ja doch Jörg-Wilhelm.
      Das Statement mit der Wochenendarbeit kaufe ich aber jederzeit. Denn eins kann man Günther Friemel ganz sicherlich nicht nachsagen: Untätigkeit. Wenn ich mal ohne Kenntnis irgendeines Arbeitsvertrages hochrechne was man als AAZ-Leiter noch so an Wochenend- und Nachtarbeit auf die Uhr bekommt, verstehe ich jeden der dabei nach ein paar Jahren die Segel streicht. Das ist kein Job für Luffies die Freitags um 12 den Hammer fallen lassen wollen.

      Kommentar

      • Kittyhawk
        • 27.09.2008
        • 455

        @Kareen

        Das Statement mit der Wochenendarbeit kaufe ich aber jederzeit. Denn eins kann man Günther Friemel ganz sicherlich nicht nachsagen: Untätigkeit. Wenn ich mal ohne Kenntnis irgendeines Arbeitsvertrages hochrechne was man als AAZ-Leiter noch so an Wochenend- und Nachtarbeit auf die Uhr bekommt, verstehe ich jeden der dabei nach ein paar Jahren die Segel streicht. Das ist kein Job für Luffies die Freitags um 12 den Hammer fallen lassen wollen.
        HiHi, schade dass Du Tierärztin geworden bist und nicht eine diplomatische Karriere eingeschlagen hast. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du dann der Weltpresse hättest glaubhaft darstellen können, dass im Rahmen der Operation Geronimo, Osama Bin Laden eigentlich gar nicht getötet worden ist, sondern aus Angst in den USA vor Gericht gestellt zu werden, sich todesmutig vor den Kugeln der Navy Seals geworfen hat. Zur grossen Verzweifelung der anwesenden Seals, die mit ihm - vor dem anstehenden Abtransport in die USA, wo auf ihn eine luxuriös ausgestattete Herberge wartete - sicherlich noch gern einen Kaffee getrunken und einen netten Plausch abgehalten hätten...

        Nachtrag - Oder bewirbst Du Dich gerade für den vakanten PR-Posten bei den Hannos?
        Frauen agieren oft meisterlich in Sachen Deeskalationsstrategie...
        Zuletzt geändert von Kittyhawk; 13.07.2011, 09:35.

        Kommentar


        • Soweit ich weiß ist der PR Posten beim Verband gar nicht vakant Wäre aber für mich ohnehin nicht machbar. Viel zu loses Mundwerk *lol*
          Re. Deeskalation, ich sehe das ganz pragmatisch. Mir hat der Herr Friemel noch nichts getan, seine fachliche Qualifikation steht außer Frage. Was gewesen ist hat zur Beendung der Zusammenarbeit geführt und mehr will ich ehrlich gesagt gar nicht wissen. Sehe auch nicht, dass es irgendjemand nützen würde, im Nachhinein herumzudiskutieren was wieso und weshalb.
          Es ist sicherlich richtig und sinnvoll, dass mehr Transparenz herrscht und ich gehe voll mit Dir konform, dass es heute mehr Möglichkeiten gibt, um solchen Vorgängen Herr zu werden wie Du sie angesprochen hast. Analyse des Vergangenen ist auch sicher sinnvoll aber doch nicht hier und nicht von einer größtenteils gar nicht beteiligten?
          Was ich schön finde ist die Bewegung die in die Vermarktungsdebatte gekommen ist.
          Verdener Auktion ist für mich mehr als nur eine Vermarktungsveranstaltung. Sie ist so eine Art Kulturgut des Hannoveraner Verbandes und außerdem wichtiges Barometer für jeden der sich mit Pferdeverkauf beschäftigt. Entsprechend richtig finde ich es auch, dass der Verband sein Tun stark auf die AAZ ausrichtet.

          Was die Reit- und Fahrschule angeht, sehe ich da eher Chancen in der Umgestaltung. Da bieten sich Möglichkeiten zur Neukundenaquise und ich denke auch, dass sich verstärkt um die Ausbildung gekümmert werden muss. Da kann man alles mögliche machen. Das einzige was mich mit Skepsis erfüllt ist dieser wahnsinnig teure Bau. Aber das ist nur so ein Bauchgefühl ohne irgendwelchen Einblick und ich vertraue da bis auf weiteres auf die zuständigen Experten.

          Manchen macht es aber anscheinend großen Spaß, Öl ins Feuer zu gießen und da frage ich mich

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
          47 Antworten
          2.674 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
          29 Antworten
          7.206 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
          1 Antwort
          298 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
          99 Antworten
          5.966 Hits
          4 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
          56 Antworten
          3.668 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Hatice
          von Hatice
           
          Lädt...
          X