Dr. Friemel nicht mehr beim Verband?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HDT
    • 08.03.2010
    • 2158

    Sie sind ja echt ein toller Typ

    Kommentar

    • Kittyhawk
      • 27.09.2008
      • 456

      @Oh-Gloria

      Die Abstammungen sehen ganz Klasse aus - da ich aber keines der Pferde persönlich kenne, kann ich mir kein Urteil erlauben.
      Ich würde allerdings heutzutage eine Zweijährige/Dreijährige (egal wie gut Abstammung und Stamm) nur dann decken lassen, wenn die Stute bereits in diesem Alter hochaussergewöhnlich springt. Wenn sie dies objektiv (nicht nur durch die Besitzerbrille) tut, ist es immer gut, einmal vor dem Sporteinsatz vorzunutzen.

      Wie gut Deine Überlegungen waren, kann man erst in fünf bis sieben Jahren beurteilen und das auch nur, wenn die Pferde in passende Hände (hoffentlich) gefördert und gefordert werden...

      Nachtrag; Hochaussergewöhnlich Springen heisst aus meiner Sicht in einer Durchschnittsnote aus Abfussen, Explosivität, Elastizität, Beintechnik, Bascule, Vermögen, Vorsicht, Balance und Umgang mit verschiedenen Distanzen, mindestens eine 8,5 erreicht und gleichzeitig in mindestens in zwei der erwähnten Kriterien, eine zehn erreicht wird...
      Zuletzt geändert von Kittyhawk; 11.07.2011, 17:37.

      Kommentar

      • Arielle
        • 23.08.2010
        • 2852

        zu Oh Gloria: Und deshalb ist Dr. Friemel nicht mehr beim Verband?
        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

        Kommentar

        • wilabi
          • 21.05.2008
          • 2338

          Zitat von marianne Beitrag anzeigen
          und @wilabi--ich hoffe du sagst eventuellen Kunden nicht, dass die meisten deiner Nachkommen mit Weltmeyer einen Dachschaden hatten. Vielleicht hast Du den Bericht im Hannoveraner über Anna und ihre Stute Wisura v. Weltmeyer gelesen. Sie hat sie als Fohlen gekauft und konsequent erzogen. Das Pferd macht absolut alles!! Sicher gibt es Veranlagungen, aber durch Erziehung ob bei Mensch oder Pferd ist vieles beeinflussbar.
          ...ich hab geschrieben, dass die HÄLFTE von 8 Nachkommen MEHR ODER WENIGER einen Dachschaden hatten.
          Dass brauchte ich keinem Interessenten erzählen. Jeder der auf den Hof kam und einen WM-Nachkommen ausprobieren wollte, wusste worauf er sich einlässt. Ich hatte dagegen bei den 4 absolut problemlosen Kandidaten schwerste Überzeugungsarbeit zu leisten, dass es sich um amateurtaugliche Pferde handelte. Der pauschalierte Ruf von Hengsten ist auch ein Vermarktungsproblem
          Die Macken waren auch ja auch nicht schlimm. Mit einer dieser "Typen" hat meine Tochter als Junior viele schöne Erfolge gefeiert - Aber wir mussten auch akzeptieren, dass jeder x. Start durch irgendeinen Aussetzer in die Hose ging. Man muss halt lernen, damit umzugehen. (siehe auch Weltall).

          Dabei ist es ganz klar Veranlagung - alle Pferde erfahren bei uns die gleiche Zuwendung, Erziehung und Ausbildung. Das Grundtemperament eines Pferde ist m.E. nicht änderbar.

          Ich habe das bei WM akzeptiert und ihn bis zuletzt genutzt und immer ein gutes Pferd bekommmen. Aktive Hinterhand, über Rücken getragene schwungvolle Bewegungen bekommt man als Reiter geschenkt und irgendein Negativum handelt man sich schliesslich bei jeder Hengstauswahl ein. Jetzt, nach seinem AUsscheiden sind ja alle wieder Weltmeyer-Fans....

          Kommentar


          • Dr. Friemel geht, weil er sich beruflich verändern will, aber wohl auch, weil er Dreck am stecken hat.
            Fakt ist, dass der Verband momentan KEINEN Nachfolger berufen wird !!! Friemel geht ende August, mal sehen, was dann passiert

            Kommentar

            • Kittyhawk
              • 27.09.2008
              • 456

              @Mondi84

              Das ist doch das Spannende an diesem Thread: Es gibt etliche Mitleser, die sich nichts sehnsüchtiger wünschen, als das es NICHT um das eigentliche Thema geht.
              1. Friemel selbst - auch die eingefleischesten Friemel-Fans kommen nicht umhin einzugestehen, dass die Art und Weise + Zeitpunkt "sich verändern zu wollen", mehr als merkwürdig sind
              2. Der Verband - Seine Gegner, also diejenigen, die dafür gesorgt haben, dass "er sich verändern will" ;-) - werden ebenfalls nicht offen darüber reden weil sie a. dadurch den Verband beschädigen würden und b. eingestehen müssten, jahrelang tatenlos zugesehen zu haben. Seine verbandsinternen Freunde trauen sich nicht aus den Löchern, um keine Nachteile wegen einer Sache zu erleiden, die eh erledigt ist. Die relativieren das Thema
              3. Mitarbeiter der AAZ haben in der Causa Friemel genug öffentlich vorgetragen, auch gegenüber Leuten die es gar nicht hören sollten oder wollten. Daraus könnte man als aufstrebende(r), jungdynamische(r) Chef(in) aber lernen: Geh höflich mit Deinen Untergebenen um, sie könnten eines Tages über Dein Schicksal bestimmen

              Also lass uns lieber weiter friemellose Kost zu uns nehmen, oder darüber aufregen, dass der Vorsitzende eines (grossen) deutschen Pferdezuchtverbandes die Auktionen seines Verbandes seit Gedenken mit zweitklassigem Material, dafür aber mit erstaunlicher Regelmäßigkeit "beglückt"...Und alle sehen zu, ärgern sich, ballen die Faust in den Taschen...und halten angstparalysiert die Klappe. Hast Du dafür eine plausible Erklärung, warum alle schweigen? Deren Pferde werden eh nicht genommen, so what?

              Kommentar


              • Zitat von Mondi84 Beitrag anzeigen
                Dr. Friemel geht, weil er sich beruflich verändern will, aber wohl auch, weil er Dreck am stecken hat.
                bei letzterem, wenn das stimmt-was man hört, oha...dann gibt es fetze dicke Luft - bin gespannt wer da noch "hinter jenem steht"...

                @kittyhawk
                dann wirds Friemelig -SEHR RUHIG, VERSPROCHEN!!!

                Fakt ist, dass der Verband momentan KEINEN Nachfolger berufen wird !!! Friemel geht ende August, mal sehen, was dann passiert
                Einen Namen gibt es ja wer vorläufig in die Scheiße greift...
                Zuletzt geändert von Gast; 11.07.2011, 21:24.

                Kommentar

                • lula
                  • 10.01.2011
                  • 2237

                  @ Ramzes Danke für die ausführliche Einschätzung und Antwort. Meine Idee war eher, das in so einer Art "ersten RUnde" die TN anonymisiert werden. Aber vermutlich sehe das etwas blauäugig,...

                  @ Mondy das mit dem Dreck ist mir schon mehrfach zu Ohren gekommen. Erst heute von einem Züchter der gerade einen schwedischen Kunden gesprochen hatte wiederholt. Da es sich um Hörensagen handelt, bin ich mir nicht sicher wie weit ich das wiederhole. ANgeblich wurde unter anderem auch mit dem TÜV etwas "weichgezeichnet", wenn ein entsprechende Kunde vorher bestimmt Wünsche äußerte.

                  @ll wie auch immer, er ist weg und ob sich das System tatsächlich ändert wird die Zeit zeigen. Ich finde hier wurden einige äußerst plausible Vorschläge geäußert. Das zeigt doch, das einige Wege offen sind. Kann ja nicht sein, dass keiner von denen hier mitliest. Wann ist die nächste Auktion? Wer hat die Kollektion zusammengestellt? Hat jemand was gehört?

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    Zu dem Beitrag von Tanja22:
                    Genau das, was der Kempke Hof da betreibt, sehe ich als Aufgabe des Verbandes respektive der AAZ. Siehe auch schon mein Beitrag weiter oben.

                    Die Pferde nach denen z.B. auf einer Versammlung im Frühjahr durch den nun scheidende Auktionsleiter der Ruf laut wurde, die kann eigentlich jeder mit ein bischen Arbeit und zur Not auch einem Vermittler selber verkaufen, dazu benötig man keine Auktion.
                    Aber wenn schon für die Auktionsauswahl darauf bestanden wird, dass die Pferde gut geritten sind, etwas am Kopf haben sollen etc. etc., wer hilft dann beim Vermarkten der Pferde, die in irgendeiner Hinsicht nicht so einem Idealfall entsprechen ? Dafür bezahlt, denke ich, der Züchter diese AAZ ! Denn AAZ steht für Ausbildungs- und Absatzzentrale und so heisst das Ganze ja wohl offiziell noch.
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3563

                      @ Lula, vielleicht solltest Du Dich noch einmal mit dem Auswahlprozess von Reitpferden und oder Zuchtstuten und Fohlen für die Auktion genauer auseinandersetzen.
                      Fohlen z.B. werden von verschiedensten Herren auf verschiedensten Veranstaltungen ausgewählt. Hierbei werden auch Züchter angesprochen, die auf Veranstaltungen mit ihren Fohlen sind, die nicht als reine Vorauswahl ausgewiesen sind. Auch bei den Reitpferden wird nicht nur durch eine einzelne Person ausgewählt.

                      Die Hörensagengeschichte betreffs TÜVs zu veröffentlichen halte ich schon sehr gewagt. Weisst Du denn, wie das mit den Tüvs vor sich geht ? Der Tüv liegt ja nun nicht fertig bei der Auktionsleitung herum und kann da eingesehen werden oder wird vom Auktionsleiter erläutert. Sondern befindet sich beim Tierarzt und wird von dem Tierarzt oder seinen angestellten Teierärzten im direktem Gespräch mit dem Kunden erklärt. Solch Behauptungen von weichgezeichneten Tüvs kann man in dem Zusammenhang nur damit übersetzen, dass Leute behaupten, die Tierärzte würden da keine neutralen Beurteilungen ausstellen. Du solltest also Doch den Part in Deinem Post noch einmal überdenken !

                      Ach und die Kollektion der nächsten Auktion (Turnusgemäss seit langen Jahren im Juli die Juli/Zwischenauktion) ist bereits seit einiger Zeit inkl. Videos -so bereits erstellt- online auf der Homepage voröffentlicht.
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      • HDT
                        • 08.03.2010
                        • 2158

                        Oh Gloria, bisher mußten wir uns Ihr Gesülze über altes Blut anhören, was auch immer das ist (meinten Sie ranziges Blut), aber das Sie es jetzt wagen sich negativ über Herrn Friemel zu äußern, wo Sie nichts über irgenwelche Vorgänge im Verband wissen, halte ich für gemein und dumm.

                        Kommentar

                        • wilabi
                          • 21.05.2008
                          • 2338

                          Dr. Friemel hat lt. Weser-Kurier noch keinen neuen Job. Er "wartet ab was sich ergibt, es gibt viele Möglichkeiten...." ..." Der Stress mit vielen Wochenendeinsätze war zu hoch ..."

                          Ich glaube da muss man nicht mehr viel spekulieren. Schliesslich auch egal, ob er über die kursierenden "Background-Geschichten" gestolpert ist, und oder ob man sich über Zukunftstrategien der AAZ unter dem Druck aktueller Entwicklungen nicht mehr einig wurde.

                          Hier dürfte der Verband insgesamt vor grossen "Herausforderungen" stehen:

                          - Einbruch bei den Auktionsgebühren. Siehe Frühjahrsauktion! Umsatz und Preise der Vorjahre können mit Sicherheit nicht mehr erreicht werden. Das Internet als Vermarktungsplattform hat enorm an Bedeutung gewonnen. Der Markt ist für die Käufer transparenter geworden - parallel haben einige grössere Zucht-/Ausbildungsbetrieb ihr eigenes Marketing über diese Schiene entwickelt und sind als Auktionsbeschicker nicht mehr präsent. Auktionen verlieren allmählich an Bedeutung für die Vermarktung.

                          - Einbruch bei den Bedeckungen, Stuteneintragungen, Fohlenregistrierung, Mitgliederzahlen.Allein durch den Rückgang der Bedeckungen (2009:2008 ca. 9% weniger, 2010:2009 noch mal ca. 14%) werden in 2012 etwa 25% Fohlen weniger da sein als drei Jahre vorher. Das Alles zieht gravierende Einnahmenrückgänge in den nächsten Jahren nach sich.

                          -Parallel zusätzliche Kosten durch die ÜBernahme der Reit- und Fahrschule in die AAZ. Das soll ein Übergang sein - ob es gelingt, den Bereich über die schon geschilderten Projekte in Zukunft zu finanzieren, ist m.E. sehr zweifelhaft.

                          -Kosten und Folgekosten der ehrgeizigen Umbau- und Erweiterungsmassnahmen. Diese müssen noch "verdient" werden , selbst wenn erhebliche Mittel aus dem Konjunkturpaket II geflossen sind. Die Folgekosten muss der Verband komplett selbst tragen.

                          Die Züchter haben ja gerade eine Beitragserhöhung mitgeteilt bekommen - das ist ein Tropfen auf den heissen Stein.
                          Die Meldung, dass die Position des Leiters AAZ nicht neu besetzt wird, passt dazu. (Woher kommt die eigentlich ?)

                          Da wird in den nächsten Monaten einiges mehr notwendig sein, um den Apparat wieder auf einen tragfähigen Kurs zu bringen .WER soll das eigentlich tun ?

                          Hätte da auch noch einen kleinen Spartip:
                          Streicht die zahlreichen "Lustreisen" für Verbandsvertreter fürs Brennen und Eintragen und andere Termine nach Übersee.! Packt das Eisen in einen Karton und schickt es rüber - sollen die selbst machen - mein Brennbeauftagter Übersee heisst UPS !
                          Zuletzt geändert von wilabi; 12.07.2011, 00:15.

                          Kommentar

                          • verhuelsdonk
                            • 08.06.2007
                            • 806

                            Zitat von Mondi84
                            Dr. Friemel geht, weil er sich beruflich verändern will, aber wohl auch, weil er Dreck am stecken hat.
                            bei letzterem, wenn das stimmt-was man hört, oha...dann gibt es fetze dicke Luft - bin gespannt wer da noch "hinter jenem steht"...

                            @kittyhawk
                            dann wirds Friemelig -SEHR RUHIG, VERSPROCHEN!!!



                            Fakt ist, dass der Verband momentan KEINEN Nachfolger berufen wird !!! Friemel geht ende August, mal sehen, was dann passiert


                            Einen Namen gibt es ja wer vorläufig in die Scheiße greift...

                            Also bei allem Respekt, diese Ihre Antworten würden sicher eher für eine 2,43 bei der Pustekontrolle reichen, als das sie als ernstzunehmende Argumente zu werten sind.

                            Ausserdem gilt - GOTTSEIDANK - in Deutschland immer noch die Unschuldvermutung, das hier so offen und unwiedersprochen über einen (ex)Funktionär hergezogen wird, gehört sich einfach nicht. Zumindest dann nicht, wenn man nicht mit seinem eigenen Namen dafür grade steht

                            Kommentar

                            • Kittyhawk
                              • 27.09.2008
                              • 456

                              @Verhuelsdonk

                              Du hast im Prinzip Recht. Doch sollte man hier einige Punkte beachten:

                              1. In diesem Fall gibt es gar keinen Kläger, die Trennung erfolgt - wie immer wieder zwanghaft beteuert wird - im gegenseitigen Einvernehmen und nach aussen hin friedlich. Ergo existiert gar kein Angeklagter, weswegen man die Unschuldsvermutung gar nicht bemühen muss...
                              2. Diejenigen die unmittelbar dabei waren werden offiziell nichts sagen - um den Ruf des Verbandes oder sich selbst zu schützen
                              3. Grosse Organisationen / Firmen gewöhnen sich nach einiger Zeit Vorgehensweisen an, die hart am rechtlichen Limit (Schmiergeldaffäre Siemens, etc.) entlangschrappen oder massiv gegen Mitgliederinteressen verstossen - und hier sind Pferdezuchtverbände mit ihren Seilschaften und Amigo-Affären beispielhaft.

                              Während im Fall Siemens die Staatsanwaltschaft über eine knappe Milliarde (!) an Schmiergelder drüber gestolpert ist und einige (wenige) Verantwortliche deswegen vor Gericht stehen oder bereits verurteilt worden sind, verläuft die Sauerei in den Verbänden heimlich, still und leise, fast wie Gewalt in der Familie. Jeder weiss es, nur keiner hat je etwas unternommen. Und das quer über die Verbände und beteiligten Personen. Wo es um Geld geht, wird Anstand, Moral und allg. Interessen oftmals hintenan gestellt, von Eigennutz gar nicht zu reden...
                              Dies wird aber nicht mehr lange SO bleiben und da dienen der Guttenberg, die Stoiber-Tochter und einige mehr als bestes Beispiel, was das Internet ermöglicht. Die Zeiten, wo in einem Hinterzimmer des "Goldenen Hirschen" die Auktionspferde und die Verkaufsstrategie unter Amigos besprochen wurde, sind vorbei.
                              Was glaubst Du wie lange es noch dauern wird, bis irgendeine(r) eine "HorseLies"-Wiki aufsetzt und diese Sachen an die Öffentlichkeit zerrt? Das Internet macht es für Menschen mit Selbstbedienungsmentalität oder granzwertiger Auffassung auf Kosten zahlender Mitglieder/Steuerzahler, etc. nicht einfacher. Davon können einige Berühmtheiten hierzulande gerade ein Lied singen...Und das ist meiner Ansicht nach nur der Anfang der "Transparentmachung"...

                              Kommentar


                              • Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                                Oh Gloria, bisher mußten wir uns Ihr Gesülze über altes Blut anhören, was auch immer das ist (meinten Sie ranziges Blut), aber das Sie es jetzt wagen sich negativ über Herrn Friemel zu äußern, wo Sie nichts über irgenwelche Vorgänge im Verband wissen, halte ich für gemein und dumm.

                                Ihr abwertendes "Gesülze" über andere User, und ihre IMMER oberflächlich gehaltenen Beiträge bzw. Antworten sind nicht die eines sich mit Thematik beschäftigten "Users".. Ihnen jedes Mal eine passende Antwort zu geben wäre einfach an der Sache vorbei, da SIE versuchen immer ein angesprochenes Thema was nicht in IHRE Weltanschauung passt lahm zu legen. Sie konnten nicht einmal mit einem Beitrag ihre Ansicht der Dinge schildern, egal welches Topic es war, das zeugt nicht von Diskussionsfreude - sie versuchen immer oberflächlich a la "BILD" Politik zu machen und sich wichtig zu machen. Ich finde das einfach nur peinlich wenn man nicht einmal mit fundiertem Hintergrund bzw. Erklärung kommen kann. Sorry... das geht gar nicht..

                                Und was einen Herr Friemel betrifft, ein Züchterfamilie kann ihnen dazu gerne etwas sagen, das würde schon reichen, eine reine Weste mit Schmutz zu beflecken..

                                Wenn ein Herr Friemel mit liest so erwähne ich gerne eine Stute:v. Grannus-Furioso II-Gotthard... jener Herr wird Wissen was da passiert ist. Ich Rolle das nicht auf, dennoch sollte ein Herr F. Wissen das andere "Züchter" bzw. Freunde auch Dinge Wissen die sie in der jetzigen Situation nicht Wissen sollten.

                                Und gerne würde ich ihnen den Rat geben HDT, vorher einmal durchzuatmen bevor man keine Luft mehr bekommt und die arme Haut "RANZIG" wird...das gibt Falten..

                                Und ein Tipp, halten sie bitte nicht so viele für blöd das sie nicht Wissen wie der Hase läuft. Überzeugen sie durch interessante Beiträge und Informationen, dann höre/lese ich gerne mit...

                                Wenn etwas nicht nach ihrer Nase läuft sind sie schnell verschnupft, das kann schnell chronsich werden... das wäre doch bedauerlich oder???
                                Zuletzt geändert von Gast; 12.07.2011, 16:17.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14683

                                  Zitat von Prima_Vera
                                  Wieso machst Du nicht Gebrauch vom Ignorier-Button, wenn Du die Beiträge von Oh-Gloria so schrecklich findest?
                                  Stimmt , außerdem wird Blut nicht ranzig , sondern Fett wird ranzig , HDT !

                                  Kommentar

                                  • gut-stavenow
                                    • 09.12.2008
                                    • 359

                                    @ HDT
                                    ich bin eigentlich dankbar, wenn ein züchter über die alten blutlinien hier etwas erzählt, stirbt dieses wissen doch langsam aus. man muss ja auch nicht immer einer meinung sein, aber darum persönlich werden ? das zeugt doch eher von schlechter kinderstube....
                                    warum bringen sie nicht einen fundierten beitrag pro dr. friemel und berichten von ihren guten erfahrungen ? das würde hier sicher auch einige interessieren.
                                    stute von don crusador x matcho

                                    Kommentar

                                    • lula
                                      • 10.01.2011
                                      • 2237

                                      @ HDT
                                      garantiert wird nicht alles 100% fehlerfrei und wasserdicht sein was manche hier posten. Aber das was SIE hier betreiben ist garantiert 100% daneben. Wenn Sie "altes Wissen " nicht schätzen, lesen Sie´s einfach nicht. Es gibt unglaublich viel zutreffendes was ich hier in den verg. Monaten gelesen haben, AUCH von Gloria.

                                      @ll ist die Forensprache nun per SIE oder DU?

                                      @ Carolinen Danke für den Hinweis. Für meine Verhältnisse war "weichzeichnen" ungemein diplomatisch formuliert. Aber natürlich darf ich hier die Aufnahmen nicht reinstellen. (zumal andere Beiträge von mir mit entsprechenden Datenmaterial schon gelöscht wurden, OBWOHL dies Informationen waren, die für jedermann zugänglich waren) Es ist vermutlich schlauer den von Dir angesprochenen Part zu löschen,... :-)

                                      Kommentar


                                      • Zitat von gut-stavenow Beitrag anzeigen
                                        @ HDT
                                        ich bin eigentlich dankbar, wenn ein züchter über die alten blutlinien hier etwas erzählt, stirbt dieses wissen doch langsam aus.
                                        Oh-Gloria ist glaub ich noch nicht alt, eher so im mittleren Alter, hat sich aber sehr mit alten Linien beschäftigt, wie sie bis heut`wirken. Oh-Gloria ist ein sehr informierter Züchter, sind nicht alle.
                                        Ich hatte ein paarmal einen sehr bekannten Pferdeexperten getroffen, keinen geringeren als Dr.Lehmann, für ihn war es auch überaus wichtig sich in den alten Stutenstämmen auszukennen. Ich brachte eine Stute ins Gestüt, er fragte nach ihr, sofort kamen Informationen zur Mutter,Großmutter,Geschwistern usw.
                                        Gut, er war ein absoluter Profi , aber sowas schaffen im kleinen Rahmen auch andere Leute, hier im HG gibt es ein paar davon. Hier gibt es auch Leute, die nicht nur Pferde in schwarz, mit langen Beinen und schönen Augen züchten, für die Blondies mit Fingernägeln aus dem Nagelstudio.
                                        Anders geht keine Zucht.

                                        Kommentar

                                        • gut-stavenow
                                          • 09.12.2008
                                          • 359

                                          na,na annemarie, ich habe auch schwarze pferde mit schönen augen und bin weder blond noch gehe ich in´s nagelstudio. schwarz heisst ja nicht gleich schlecht.
                                          stute von don crusador x matcho

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          91 Antworten
                                          5.097 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.044 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          223 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          620 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.458 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X