Dr. Friemel nicht mehr beim Verband?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dann mal fleißig die Meinungsumfrage der FN ausgefüllt Ich hab's auch noch nicht gemacht, keine Zeit, von nix kommt ja auch nix...

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      Hast Du einen Link?
      Postalisch ist nix angekommen.

      Kommentar

      • tantan
        • 23.08.2005
        • 18403

        @Kareen
        was für Pferde werden denn für "Hannoveraner erleben" gesucht?
        sigpicwww.spangenberg-foto.de

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14683

          Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.


          Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.

          Feedback Käufer

          Gelassenheit , Nervenstärke ...Rittigkeit ...
          Zuletzt geändert von Ramzes; 10.07.2011, 10:47.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14683

            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
            Hast Du einen Link?
            Postalisch ist nix angekommen.
            Zuletzt geändert von Ramzes; 10.07.2011, 10:56.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              Herzlichen Dank!
              Und schon ausgefüllt!

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14683

                Gern geschehen !

                Ich denke die Ausrichtung des Verbandes sollte in allen genannten Richtungen weiter optimiert werden :
                - im gehobenen Freizeitpferdesegment , mit der Option auch auf Turnierbesuche im klassischen Sinne .
                - im Spezialbereich Eliteauktion mit neutralerer Sichtung und Auswahl der Eliten.
                - Spezialbereich Springen intensivieren , mehr als Block zusammengefasst ,von der jungen , talentierten Remonte ( Freispringen ) bis zum etwas weiter ausgebildetem , Turnieraspiranten
                - Spezialbereich Vielseitigkeit mit blütigeren Pferden / Hunterzucht
                - Spezialbereich Fahrsport
                - Spezialbereich Zucht : Stuten , Fohlen , Embryonen , gekörte /ungekörte Hengste
                - Spezialbereich für Pferde im Übergangsbereich Jugend
                Intensivere , neutrale Betreuung der Züchterbasis , regelmäßges brainstorming / feedback neutral erfassen , auswerten und gute Ideen von der Basis in Konzepte einfließen lassen , wenn sie umsetzbar sind . Wille und das Bewußtsein an der Spitze des Verbandes Impulse zu setzen und Veränderungen im Markt zu reflektieren , dazu gehören auch Änderungen in der Bewertung , Selektion , Transparenz bei Züchtern und Hengsthaltern bezüglich div. Merkmale , z.B. Gesundheit , Fruchtbarkeit , Charakter / Temperament .
                Mehr Kooperationen mit Verbänden , die von der H- Blutbasis ähnlich sind
                Passende Eliten dieser Verbände weniger bürokratisch, flexibler integrieren .
                Verwaltung weiter straffen , Abläufe optimieren .
                Züchterfortbildung verstärken , auf die Ideen der Gestaltung mehr eingehen
                ( Pferdebeurteilung , Gesundheit , Zucht ,-kriterien ), darf auch etwas kosten .
                Die neuen Medien und Kommunikationsmittel besser nutzen , Netzwerke .
                Beschreibungen der Hengste , Nachzucht detaillierter und transparenter gestalten ,
                Unterstützung von Anpaarungsstrategien , stallion-match nach bestimmten Kriterien ( Charakter , Rittigkeit , Größe , Farbe , Springpferdeprogramm )
                Zuletzt geändert von Ramzes; 10.07.2011, 11:46.

                Kommentar

                • lula
                  • 10.01.2011
                  • 2237

                  Die Idee der Verdener diese unterschieldichen Segmente mit unterschiedlichen Autionen zu bedienen finde ich grundsätzlich richtig und gut. Nur in der Umsatzung haperte es scheinbar. DIe Selektion für die Elite-Auktion muss unbedingt konkret den Merkmalen eines Leistungspferdes hinsichtlich der sportlichen Verwendbarkeit von SPORTREITERN erfolgen. (also Qualität in den GGA, Rittigkeit, Vermögen am Sprung,..wie von Ramzes beschrieb). Dann kommen automatisch unterschiedliche Züchter zum Zug, nicht nur ein auserwählter Kreis. Womöglich kann man die Pferde sogar anonymisiert sichten, um eben diese Vetternwirtschaft zu unterbinden. (schlagt mich nicht, ist nur eine Idee).

                  Diese Marktsegmentierung ist noch relativ jung in Verden, wenn jetzt ein neues Team zusammengestellt wird, bin ich relativ optimistisch, dass hier zukünftig eine reelle Vermarktungsplattform geschaffen werden kann. Dann besteht auch endlich wieder die Möglichkeit, so zu züchten, dass zumindest die schwarze Null erreicht wird.

                  Sorry, hatte Ramses Beitrag zu spät gelesen und deshalb meinen jetzt gekürzt um Wiederholungen zu vermeiden.
                  Zuletzt geändert von lula; 10.07.2011, 15:49. Grund: Beitrag gekürzt wg. Wiederholung,...

                  Kommentar


                  • Und Leistung muß ja nicht dringend bedeuten mit anderen Reitern in einen Wettkampf zu treten.
                    Wenn ich ganz allein auf einen Dreitausender steige, das ist doch auch Leistung, oder?

                    Viele der Freizeitreiter sind einfach zufrieden mit sich und ihrem Pferd, was nicht bedeuten soll, daß sie mit weniger Sachkenntnis reiten. Die haben durchaus auch ihre Ziele, aber einfach keinen Nerv sich ständig immer mit anderen zu messen.

                    Kommentar

                    • lula
                      • 10.01.2011
                      • 2237

                      Annemarie, keiner wird dem Freizeitreiter verbieten sich ein PFerd für 50.000 Euros oder mehr zum ins Geländereiten zu holen. :-)

                      Kommentar


                      • Zitat von lula Beitrag anzeigen
                        Annemarie, keiner wird dem Freizeitreiter verbieten sich ein PFerd für 50.000 Euros oder mehr zum ins Geländereiten zu holen. :-)
                        1.ist Geländereiten und Geländereiten ein Unterschied, und 2.hat(lönnte) ein Freizeitreiter durchaus auch Interesse daran haben sein Pferd auf dem 60er Viereck zu trainieren.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14683

                          Ja , Annemarie und deshalb die Verdener Auktionen quasi in Modulform angepaßt an das jeweilige Käufersegment ,...auch blütigere für die andere Art Geländereiten !
                          Und trotzdem noch Vermarktungsplattformen z.B. im Frühjahr für über Winter ausgebildete Jungpferde - Remonten , sozusagen "Junior - Mixed - Sales " .
                          im Herbst dann für ältere Remonten , die schon über Sommer Prüfungsluft geschnuppert haben , Senior - Mixed Sales .
                          Für den gehobeneren Anspruch gibt es ja schon "Hannoveraner erleben " .
                          Die Segmentierung kommt auch den Käufern entgegen , die dann an einem Tag ganz speziell ihr Segment herausfischen . Zeit ist auch bei Freizeitreitern Geld ( Urlaubstag , Anreise , Abreise evtl. Übernachtung ) und bei Profi-Head-Huntern noch viel mehr ( ...Jumping - Select - Sale ! ).
                          Und LULA hat es auf den Punkt gebracht , die ELITE-Auktion gehört den Eliten mit dem entsprechenden wertfreien Screening in der gesamten Population und nicht nur in bestimmten " Kasten " .
                          Ein internationales Profi-Publikum/Käuferschaft muß das Gefühl haben , hier das non-plus-ultra mit Hanno-brand ersteigern zu können , Rohdiamanten .
                          Man darf auch nicht außer acht lassen , das der eine oder andere Tochterverband im Ausland so langsam aber sicher auch ohne Nabelschnur auskommen wird und die interessierten Käufer vor Ort Marketingtechnisch genauso gut oder besser bedient !
                          Und die großen Konkurrenzverbände schlafen nicht .
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 10.07.2011, 17:00.

                          Kommentar

                          • lula
                            • 10.01.2011
                            • 2237

                            @ Annemarie
                            sorry wenn ich unglücklich formuliert habe: was ich meine ist: EIn Freizeitreiter ist in meinen AUgen nicht automatisch Wendy aufm Shetty/Tinker-Mix. NUr weil ich mal auf einem Turnier war, bin ich noch kein Sportreiter, oder? Freizeitreiter sind alle, die in Ihrer Freizeit reiten und sich nicht im Wettkampf messen wolle. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass Freizeitreiter nur auf platten Gurken reiten.

                            @ Ramzes was hältst Du von der Idee, die Pferde anonymisiert vorzustellen? Zumindest für die Elite-Auktion.

                            Kommentar


                            • Zitat von lula Beitrag anzeigen
                              @ Ramzes was hältst Du von der Idee, die Pferde anonymisiert vorzustellen? Zumindest für die Elite-Auktion.
                              Das wird schlecht "funktionieren"... Kenner wissen welche Mütter welche Nachkommen haben - wie von guten Stämmen die Mutterlinien aufgebaut sind usw.. die hältst du nicht im Dunkeln - zu dem läuft immer das "Gespräch" was nicht verhindern kannst...der "nicht Wissende" wird da wohl nicht dahinter kommen, die anderen mit absoluter Sicherheit!!!.

                              Und Turnierreiter hin oder her... ob Profi oder unterer Amateur - MÜHE muss sich jeder geben, sonst klappt es bei keinem...das nennt man ARBEIT. Gutes REITEN und AUSBILDUNG, da hapert es... und der Mode Trendi Markt tut sein übriges dazu um die Qualität zu senken.

                              Kommentar


                              • [QUOTE=lula;895886]@ Annemarie
                                sorry wenn ich unglücklich formuliert habe: was ich meine ist: EIn Freizeitreiter ist in meinen AUgen nicht automatisch Wendy aufm Shetty/Tinker-Mix. NUr weil ich mal auf einem Turnier war, bin ich noch kein Sportreiter, oder? Freizeitreiter sind alle, die in Ihrer Freizeit reiten und sich nicht im Wettkampf messen wolle. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass Freizeitreiter nur auf platten Gurken reiten.

                                [QUOTE]

                                Ich habs´ja auch so gemeint.
                                Ich hatte bis vor ein paar Tagen z.B. eine Stute mit Weltmeister-Abstammung, mit ganz großen Bewegungen und überdurchschnittlichem Springvermögen. Sie war eigentlich fast immer ein Freizeitpferd,bzw.Zuchtstute. Ein gutes Pferd aufzuziehen und zu halten kostet im Prinzip das Selbe wie bei irgendeinem Heiter.
                                Zu dem ganzen Turnier-Zirkus gehört nicht allein nur ein gutes Pferd, sondern auch ein etwas dickerer Geldbeutel, sehr viel Zeitaufwand, sehr viel Ehrgeiz, sehr gute Verbindungen zur Trainerszene usw.usw. Es gibt viele Leute die sich andere Prioritäten gesetzt haben, die aber auch so ein Pferd freizeitmäßig reiten können und wollen.

                                Kommentar

                                • lula
                                  • 10.01.2011
                                  • 2237

                                  [QUOTE=Oh-Gloria;895888]Das wird schlecht "funktionieren"... Kenner wissen welche Mütter welche Nachkommen haben - wie von guten Stämmen die Mutterlinien aufgebaut sind usw.. die hältst du nicht im Dunkeln - zu dem läuft immer das "Gespräch" was nicht verhindern kannst...der "nicht Wissende" wird da wohl nicht dahinter kommen, die anderen mit absoluter Sicherheit!!!.

                                  Gloria,
                                  das ist ja auch gut so, dass es Leute gibt, die wissen wo gute Stuten sind. Welche Stutenlinien sich wie zusammensetzen. Wenn aber wirklich die QUALITÄT festgestellt werden muss, ohne ein Papier gesehen zu haben (bzw.Abstammung zu kennen). Wenn für eine Elite-Aution ein Lot von anonymen PFerden vorgestellt und beurteilt werden muss, kann das m. E. ganz klar zu mehr "Sachlichkeit" verhelfen. Schon alleine deshalb, weil die "RIchter" (oder wie nennen sich diejenigen die auswählen) sich dessen bewusst sind, dass NEUTRALITÄT gefordert wird.

                                  Von mir aus auch nur in einer Art Vorrunde, danach kann die Abstammung ja bekannt gegeben werden.
                                  Zuletzt geändert von lula; 10.07.2011, 20:59. Grund: Sortieren von Buchstabensalat und Ergänzung

                                  Kommentar


                                  • Zitat von lula Beitrag anzeigen
                                    das ist ja auch gut so, dass es Leute gibt, die wissen wo gute Stuten sind. Welche Stutenlinie zusammensatzt. Wenn aber wirklich die QUALITÄT festgestellt werden muss, ohne ein Papier gesehen zu haben (bzw.Abstammung zu kennen). Wenn für eine Elite-Aution ein Lot von anonymen PFerden vorgestellt und beurteilt werden muss, kann das m. E. ganz klar zu mehr "Sachlichkeit" verhelfen. Schon alleine deshalb, weil die "RIchter" (oder wie nennen sich diejenigen die auswählen) sich dessen bewusst sind, dass NEUTRALITÄT gefordert wird.
                                    Das wird nicht funktionieren... Eine Abstammung möchte man schon sehen, da es eben auch Junge Pferde sind. Ganz im dunkeln darf man keinen laufen lassen - das wäre sehr gefährlich.

                                    Zum anderen sollte man wirklich wie von Ramzes beschrieben vielelicht die Auktionen noch spezifischer sortieren...ggf. auch eine reine Freizei, Dressur,Spring Abt. bilden..ggf. an unterschiedlichen Tagen - wie auch immer...wäre vielleicht eine Idee???

                                    Kommentar

                                    • lula
                                      • 10.01.2011
                                      • 2237

                                      Ja, die Idee finde ich ja auch gut. Habe ich ja auch schon so gäußert. Eine schöne Idee die sich auch vernünftig umsetzen ließe. Wenn dies den gewollt wird. Wir werden sehen.

                                      Kommentar


                                      • Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                        Zum anderen sollte man wirklich wie von Ramzes beschrieben vielelicht die Auktionen noch spezifischer sortieren...ggf. auch eine reine Freizei, Dressur,Spring Abt. bilden..ggf. an unterschiedlichen Tagen - wie auch immer...wäre vielleicht eine Idee???
                                        Das wäre aber so wie die kleinen Kinder schon im vierten Schuljahr rangiert werden. Woher sollen die Richter/Auktionsveranstalter wissen wie sich ein 3-4 jähriges Pferd entwickelt, unter welchen Sattel es kommt ? Du könntest es auch nicht vorhersagen, wenn Du z.B. ein junges Pferd für Deine 16 jährige Tochter kaufen würdest, was dann in 4 Jahren sein könnte.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 10.07.2011, 21:10.

                                        Kommentar

                                        • lula
                                          • 10.01.2011
                                          • 2237

                                          Sorry Annemarie, aber wenn Du das Hoffungsprinzip in Frage stellst, dann muss die VAA abgeschafft werden. Junge PFerde kaufen ist wie zocken gehen. Nur DAS sehe ich nicht so. Es ist durchaus möglich POTENTIAL zu erkennen. Deshalb kostet der Eine 5000 Euro und der Andere 50.000 Euro. Dafür brauchts Erfahung und ein geschultes Auge, aber Potentiale erkennen ist möglich. Ähnlich wie in der Schule mit den Kindern. Auch wenn das System gerade über den Haufen geworfen wird. Kaum einem Hauptschüler würdest Du wissenschaftliche Arbeit zutrauen oder zuordnen. Und so ists mit den Pferden irgendwo auch.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          91 Antworten
                                          5.112 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.046 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          223 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          620 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.458 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X