124. Eliteauktion Verden am 08.-09. April 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coolness
    • 23.08.2005
    • 2009

    #81
    Ich mische mich ja sonst nicht so ein in solche Diskussionen, aber mitterweile wird es doch abstrakt und ich finde man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen.

    @ oh-gloria nätürlich lief diese Auktion nicht so berschaurend wie viele andere zuvor, dies ist aber kein Beinbruch und hat auch nicht unbedingt was mit der Qualität der Pferde zu tun.
    Ich denke das ist gar nicht schlecht das es mal so lief, da sind alle wieder ein bißchen geerdet, Züchter, Austeller, Verband etc. das muss kein Nachteil sein.

    Im Zuge der Globalisierung ist es nun mal so das die Welt sich ändert und somit auch die Pferdezucht, Leitlinie hin oder her, wenn die Höllander und Belgier momentan besser sind warum sollte man dieses Blut denn nicht nutzen? Sind ja zumeist auf vielen deutschen Stutenstämmen aufgebaut, es gibt keinen Grund diese Hengste zu meiden wie der Teufel das Weihwasser......

    Und was heisst Züchten für den grossen Sport, wenn das so einfach wäre mit einem Rezept wie du es immer propagierst wie ein Marktschreier, hätten das schon andere vor dir gemacht, doch leider ist es nicht so einfach...

    Ich denke wir haben hier in Deutschland ziemlich viele gute Pferde, das sehe ich regelmäßig hier auf den hiesigen Tunieren und es gibt denke ich nicht wenigen Pferde die ein enormes Potential haben nur man braucht dafür auch die Reiter und da ist eher das Problem, die Höllander und Co. sind besser darin ihre Pferde zum passenden Reiter zu geben, ich denke das ist ein grossen Problem bei uns die Pferd-Reiter Kombinationen zusammenzubringen (hat natürlich auch was mit Geld zu tun, keine Frage), denn nur ein kleiner Prozentsatz ist dazu in der Lage Pferde über " die ganz hohen Latten" zu reiten.

    Von daher bin ich dann ganz entspannt Sachen entwickeln sich halt einfach.


    So und jetzt noch meine Persönliche Meinung, ich denke nicht das man mit einem Perigeaux Weltklasse Pferde züchtet, dieser Hengst hat sich in NDS. dusselig gedeckt und wirklich auch gute Stuten bekommen, aber was bisher dabei rumgekommen ist, ist doch mehr als fraglich, guter Sportler-kein Vererber für mich. Wie gesagt meine Meinung.
    www.hof-bargenkoppel.de

    Kommentar

    • sonnenpferd
      • 28.05.2009
      • 44

      #82
      Quaterback-Fohlen

      nochmal kurz zur Kollektion:
      Ich habe gerade gesehen, dass die 106, das Quaterback-Stutfohlen aus einer bunten De Niro Mutter, doch da war, aber wohl kein Gebot bekommen hat.

      Wenn ich mich richtig erinnere wurde es auf der Equitana im Quaterback-Schaubild gezeigt...
      War damals eigentlich nicht verkehrt und mit einer sehr guten Mutter da - deshalb wundert mich, dass jetzt kein Preis dabei steht.

      Hat die wirklich kein Gebot bekommen?

      Kommentar

      • Salsa1204
        • 21.05.2007
        • 3151

        #83
        Wir haben gerade zwei Autos gekauft, einen neuen Kleinwagen und einen sehr guten gebrauchten Sportwagen, die waren zusammen für weniger als den Durchschnittspreis für ein PFERD zu bekommen, nur um das mal so in Relation zu setzen, was sowas für den durchschnittlichen Menschen heißt.

        Natürlich ist es so, dass, wenn ich in ordentliche Aufzucht und Beritt investiere schon Kosten um die 10.000€ habe, wenn ich ein Pferd ausbilden lasse und sicher ist es dann ärgerlich, wenn dann ein Pferd mit guter Qualität um diesen Kurs verkauft wird. Allerdings lag der Durchschnittspreis ja bei mehr als dem Doppelten, so dass, wenn ich ein "Durchschnittspferd" in Verden verkauft habe, immernoch mit Gewinn aus der Sache rausgegangen bin, wenn auch nicht mit besonders großem, aber immernoch besser als Verluste zu machen. Natürlich ist es ärgerlich für die Leute die um die 10.000€ verkaufen, aber die gibt es doch immer und halt manchmal in der breiteren und manchmal in der weniger breiteren Masse.

        Wenn mein Pferd in zwei Jahren soweit ist, dass ich sie "nutzen" kann, habe ich sicherlich auch 10.000€ in sie investiert, ich mag sie wirklich gerne leiden, bezweifle aber, dass ich, für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich sie verkaufen müsste, auch nur im Geringsten an die 10.000€ kommen würde....

        Kommentar


        • #84
          Soweit mir es bekannt ist, dürfen auf die Eliteauktion nur bis Tüv 2 Pferde. Aber was bei uns noch Tüv 2 ist, ist für andere Länder ein nogo. Das hat man ganz deutlich letztes Jahr auf dem Hengstmarkt gesehen.

          Eine Auktion hat immer eigene Gesetze und man steck nicht drin. Die gehypten Preise hier, wie dort entstehen manchmal doch auf wundersame Weise und es reicht nicht immer sich die Preisspitzen und den Durchschnitt danach anzusehen um zu behaupten die Auktion wäre gut gelaufen. Da gehört mehr dazu.

          Nehmen wir doch mal den erwähnten Stalypso. Nach seinem fulminaten Auftritt beim Finale in Lienen wurden Käufer aufmerksam. Man kontaktierte den Züchter, der aber schon den Verkauf des Fohlens meldete.

          Großes Wundern, als der Hengst dann doch später im Jahr auf der Auktionsbühne trat. Das Fohlen wurde dann das bis dato teuerste Fohlen. Tja daran erinnerte man sich dann anläßlich der Körung. Spekulieren dürfen andere :-)

          Und in den Folgejahren konnte man zusehen wie die Preisspirale nach oben hin explodierte. 100.000 EUR waren ja schon keine Seltenheit mehr und wenn man auf dem Hof ein Fohlen erwerben wollte, dann wurden Fantasiepreise genannt mit dem Fingerzeig auf die Auktionspreise.

          Diese Eliteauktion ist nicht gut gelaufen, die Gründe sind vielfältig. Aber hier teilweise angebrachte Argumente einfach nur neben der Realtität vorbei.

          Kommentar

          • JessikaP
            • 16.01.2009
            • 57

            #85
            Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
            Soweit mir es bekannt ist, dürfen auf die Eliteauktion nur bis Tüv 2 Pferde. Aber was bei uns noch Tüv 2 ist, ist für andere Länder ein nogo. Das hat man ganz deutlich letztes Jahr auf dem Hengstmarkt gesehen.
            Nee, das ist nicht mehr so. Wir haben selber schon Auktionspferde mit Tüv 2-3 auf der Elite gehabt, denn jeder Chip (gerade Hufgelenk oder Sprunggelenk) schlägt ja schon so zu Buche (von Strahlbeinkanälen und diversen Einstufungen bezüglich dieser Randzacken, noch gar nicht gesprochen). Und bei unserem Tierarzt zu Hause ist das sogar schon RK 3 mit einem solchen Befund. Die Einstufungen scheinen da sehr unterschiedlich zu sein.

            Kommentar

            • cps5
              • 07.07.2009
              • 1586

              #86
              Durchschnittspreis und Höchstpreis sind lediglich Anhaltspunkte und - wenn sie entsprechend hoch liegen - für den Werbecharakter interessant.

              Für die Aussteller und Züchter geht es vor allem darum, wieviel Pferde im untersten Segment landen, sich also nicht zufriedenstellend oder auch nur kostendeckend haben verkaufen lassen. Bei 35 Pferden (von 80 angebotenen) unter der 15.000-Euro-Grenze ist das schon ein Nackenschlag. Es bleibt trotzdem bei einem dieser Ausreißer nach unten, die es in jeder Branche gibt und hat - jedenfalls im Moment - keinen besonderen Aussagewert.

              Von der Beurteilung des Durchschnittspreises (und erst recht des Höchstpreises) für den Wert einer Auktion, die von den Beschickern lebt, muss man sich entfernen. Dem Züchter, dessen Pferd für € 10.000,- weggegangen ist, hilft es gar nichts, wenn der Durchschnittspreis bei € 35.000,-- liegt, der dadurch zustande gekommen ist, dass der Spitzenpreis bei € 250.000,-- liegt. Für den Erfolg einer Auktion ist es daher wichtig, dass die billigsten Pferde ein möglichst hohes Preisniveau erreichen, damit so wenig Beschicker wie möglich auf den Selbstkosten sitzen bleiben oder wo möglich noch dabei draufzahlen.

              Das hat aber mit Spitzen- und Durchschnittspreis absolut nichts zu tun. Wenn du 20 Beschicker hast, deren Pferde für € 30.000,- weggehen, hast du 20 zufriedene Beschicker und einen Durchschnittspreis von € 30.000,-. Wenn ein Pferd für € 200.000,- weggeht, ein weiterer für € 90.000,-, 2 für € 50.000,--, 6 für 30.000,--, 4 für € 20.000,- und 6 für € 12.000,--, hast du einen Durchschnittspreis von € 36.100,-. Aber ein Drittel der Beschicker ist definitiv unzufrieden und hat draufgezahlt.

              Um aber die preiswerte Kategorie bis € 15.000,- kopfmäßig möglichst klein zu halten, braucht es bei einer Auktion nun einmal auch eine gewisse Atmosphäre. Die ist erfahrungsgemäß bei der nächsten Auktion auch wieder vorhanden.

              Hinsichtlich der Röntgenklasse wird zu berücksichtigen sein, wie das Land der jeweiligen Kaufinteressenten die tierärztliche Einstufung vornehmen lässt. Wenn in Amerika beispielsweise ein Einser-TÜV einem 2er- oder 3er-TÜV hierzulande entspricht, ist es kein Wunder, wenn die Interessenten von dem Pferd nichts wissen wollen. Aber da liegen mir keine Informationen über etwaige unterschiedliche Bewertungen von Röntgenbildern u. ä. durch amerikanische bzw. europäische Tierärzte vor.
              Zuletzt geändert von cps5; 13.04.2011, 09:58.

              Kommentar


              • #87
                Das ist richtig. Im Röntgenkatalog steht jetzt aber jedem Befund eine Klasse zugeordnet und es ist festgelegt, dass der 'schlechteste' Befund die Gesamteinstufung bestimmt. Im Klartext bedeutet das, dass noch weniger Pferde als ohnehin schon in die 'guten' Klassen I-II oder II eingestuft werden können.
                Es ist durchaus so, dass sich die Beurteilung auf Auktionen daher in den vergangenen paar Jahren deutlich 'verschärft' hat. Im Klartext: Was früher noch als II durchging kann heute in III eingestuft werden und da die sachliche Erfahrung von Kaufinteressenten leider oft negativ mit deren Erwartungs- und Klagehaltung an Züchter und Tierarzt korelliert sind, entsteht beim weniger informierten Betrachter eben der Eindruck, dass die Röntgenbilder der Pferde 'schlechter werden'.
                Das ist aber nicht so.

                Kommentar


                • #88
                  Das ist richtig. Im Röntgenkatalog steht jetzt aber jedem Befund eine Klasse zugeordnet und es ist festgelegt, dass der 'schlechteste' Befund die Gesamteinstufung bestimmt. Im Klartext bedeutet das, dass noch weniger Pferde als ohnehin schon in die 'guten' Klassen I-II oder II eingestuft werden können.
                  Es ist durchaus so, dass sich die Beurteilung auf Auktionen daher in den vergangenen paar Jahren deutlich 'verschärft' hat. Im Klartext: Was früher noch als II durchging kann heute in III eingestuft werden und da die sachliche Erfahrung von Kaufinteressenten leider oft negativ mit deren Erwartungs- und Klagehaltung an Züchter und Tierarzt korelliert sind, entsteht beim weniger informierten Betrachter eben der Eindruck, dass die Röntgenbilder der Pferde 'schlechter werden'.
                  Das ist aber nicht so.

                  Kommentar


                  • #89
                    Wie bereits oben angesprochen, muss ich von der Pferdezucht zum Glück nicht leben. Es schmerzt mich jedoch auch, wenn ich ein gutes Pferd unter dem Wert verkaufen muss. Ich jammere nicht darüber, aber mache mir doch meine Gedanken. Da brauche ich mir nur die Pensionställe in der Umgebung anzusehen. Da sehe ich wieviel Pferde dort stehen (werden immer weniger) und welche Art von Pferden dort steht. Aber wer von euch in der Lage ist, nur an Profis (die stets neue Pferde brauchen) und an keine Amateur- und Freizeitreiter zu verkaufen, der hat es dann wohl als einer der wenigen Züchter geschafft. Den Fohlenmarkt will ich hier mal bewusst ausklammern. Denn der ist eher wie spekulieren an der Börse. Man kauft mit viel Geld, den Glauben an die Zukunft, nicht mehr und nicht weniger. Ich gönne auch jedem Züchter den Optimismus und einige unter euch haben ja auch einen Weg gefunden ihre Pferde gut und zu einem ordentlichen Preis auch ohne Auktionen zu vermarkten. Und wenn der Großteil von den Hannoveranerzüchtern unter euch mit der Auktion zu frieden war oder sie als bloßen Ausreißer versteht, dann ist doch alles bestens.

                    Kommentar

                    • cps5
                      • 07.07.2009
                      • 1586

                      #90
                      Das Problematische ist:

                      Der Züchter, der grundsätzlich bereit ist, sein Pferd zur Auktion zu schicken, muss das als Ausreißer ansehen können. Das ist nicht unbedingt der Großteil. Es gibt Züchter, die beliefern die Auktionen seit Jahr und Tag mit guten Pferden, mal mit sehr gutem, mal mit zufriedenstellendem und mal mit enttäuschendem Ergebnis. Die haben für sich selbst bereits herausgefunden, ob es sich im Ergebnis rechnet. Aber ein kleiner oder neuer Züchter, der sich zunächst über die Zulassung freut, weil sie ein deutlicher Qualitätsbeweis ist, und dann feststellen muss, dass er, wirtschaftlich gesehen, von der von ihm gelieferten Qualität überhaupt nichts hat (außer womöglich noch Verluste), dem kann es natürlich schon ordentlich die Stimmung verhageln. Und gerade bei diesen Züchtern ist ein Rückkauf dann meist keine wirkliche Option.

                      Und mit dieser Auktion war mit Sicherheit niemand zufrieden, der auf der Verkäuferseite gestanden hat. Es ist nur die Frage, ob man sich davon verrückt machen lassen will.
                      Zuletzt geändert von cps5; 13.04.2011, 10:41.

                      Kommentar


                      • #91
                        cps5, absolut richtig! Möchte ich genau so unterschreiben ( bei beiden posts).

                        Verrückt mache ich mich persönlich da schon eher mit der Eintteilung der Rö-Klasse und die damit einhergehende Hysterie, die der Zucht schadet. Tüv II ist nicht gleich II und III nicht gleich III. Nicht unbedingt bei den Reitpferdeauktionen, sondern auf dem Hengstmarkt ist die ungleiche Bewertung gerade in Europa gesehen hinderlich. Ich kenne jemand aus Skandinavien der letztes Jahr großes Interesse an vier Hengsten hatte, die aber bei einer Körung in Dänemark nicht die Kriterien einer Zulassung erfüllten. Das haben mir andere Hengsthalter bestätigt.

                        Nun sieht und hört man das nicht unbedingt zu Hause auf der Couch und dann wird wieder lamentiert das Ausland kauft nicht, ergo "Schlechte Qualität".
                        Ich kann dieses "Ende vom Abendland-Gejaule" nicht mehr hören.

                        Kommentar

                        • aurusfarm
                          • 25.07.2009
                          • 2806

                          #92
                          Ja, kann ich bestätigen. In Finnland sind seit diesem Jahr keine Hengst mit Chip-befund oder mit Chip-OP mehr zugelassen. Egal wo es sich findet und egal obs irgendein Bedeutung hat... Über Sinn und Zweck kann man diskutieren, ist aber nun so.

                          Kommentar

                          • Winni M
                            • 09.11.2010
                            • 303

                            #93
                            Wir waren auch auf der Verkäuferseite, und wir waren zufrieden! Wir haben selten ein Pferd bei der Eliteauktion, züchten eher im kleinen Rahmen und sind sehr froh, wenn wir mal die Zulassung zur Eliteauktion bekommen. Wir hatten ein qualitätvolles Pferd (4j) dort und haben gutes Geld bekommen (Über 30000). Natürlich kann das beim nächsten Mal ganz anders sein, aber es war nicht alles nur schlecht bei dieser Auktion. Ich weiss von mehreren Ausstellern, die auch zufrieden waren.

                            Kommentar

                            • Carole
                              • 04.06.2002
                              • 1674

                              #94
                              Mal 1 kleine Zwischenfrage ......

                              An Diejenigen die vor Ort waren und sich vielleicht Notitzen gemacht haben ......

                              Bei 2 Pferden die ich von anderen Internetseiten kenne und die über die Auktion gelaufen sind ......
                              Deren Preise haben mich echt gewundert und ich hätte zu 100% gesagt die werden teurer.

                              Wer kann mir über die Pferde Dubarry (13) und Fifth Avenue (74) berichten ?
                              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                              Kommentar

                              • Roger
                                • 09.08.2001
                                • 436

                                #95
                                Gibt es eigentlich einen link von der Hannoveraner-Seite zu der Kollektion mit den Preisen.
                                Ich finde keinen.

                                Kommentar

                                • Carole
                                  • 04.06.2002
                                  • 1674

                                  #96
                                  @Roger : auf deren Seite selbst ist der Link schon raus.

                                  Steht aber irgendwo hier in dem Thread auf den ersten Seiten.
                                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                  Kommentar

                                  • hannoveraner
                                    • 11.06.2003
                                    • 3238

                                    #97
                                    Röntgen: ich bin dafür, dass die Formulierung I, I-II, II usw. sofort abgeschafft wird und einfach nur noch mit Namen versehen wird:

                                    Idealzustand (IZ), Ideal-Normalzustand (IZ/NZ), Akzeptanzzustand (III) sowie Risikozustand (IV)

                                    das würde vlt. mal diese Phobie wieder ins normale Rücken. wer nicht so häufig etwas damit zu tun hat, muss ja kirre werden, wenn die Röntgennoten von 1 bis 4 gehen und ein Pferd hat ne 3......
                                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                    Kommentar


                                    • #98
                                      Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                      Und wenn der Großteil von den Hannoveranerzüchtern unter euch mit der Auktion zu frieden war oder sie als bloßen Ausreißer versteht, dann ist doch alles bestens.
                                      Auf der Titanic haben sie auch bis zum Schluss getanzt - wie es weiter ging ist ja bekannt..

                                      Viel Schön Rednerei mehr nicht.. Qualität ist nicht da und das ist für mich und sehr viele andere Fakt.. mögen andere das aus ihrer sicht anders sehen, dann muss man eben weiter tanzen. Ich lieb Äuge schon mit Zangersheide oder gar Old. um an wertvolle Stutenstämme Hann. Ursprungs zu kommen um nicht jeden "korrekten" Nutzen zu müssen... Ich sehe den Sport auch in den WuRzeln, und die sind Weg.. Mit der zeit rächt es sich eben wenn man eben nur auf typ und Korrektheit Wert legt.

                                      Finde es aber sehr interessant die Artikel zu verfolgen..
                                      Zuletzt geändert von Gast; 13.04.2011, 16:02.

                                      Kommentar


                                      • #99
                                        Wer ist Wuzeln?

                                        Kommentar

                                        • Alfons
                                          • 03.01.2009
                                          • 2551

                                          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                          @Kareen

                                          Der Wirtschaftsaufschwung ist ja nicht da angekommen wo er eigentlich gebraucht wird, bei dem Mittelstand und jene sind auch die, welche bereit sind für ein gutes Pferd das zu bezahlen, das zieht sich durch alle ..
                                          hier liegt meiner Meinung nach das reale Problem.
                                          Verden ist vergleichweise immer noch gut am Ball. Qualität an Preisen aufzuhängen ist abwegig.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
                                          13 Antworten
                                          662 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                                          63 Antworten
                                          5.631 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                                          32 Antworten
                                          1.786 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                                          3 Antworten
                                          422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                                          0 Antworten
                                          141 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Lädt...
                                          X