Frust !!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • missjoy
    • 25.06.2003
    • 750

    Frust !!!!

    Jetzt haben wir schon Juni und noch immer keine Stute tragend... langsam wird es wirklich sehr nervenaufreibend...unsere Damen sind am 18. tragend und wenn Du dann am 36. guckst => umgerosst;unsere Donnerhall jetzt schon zum 2. Mal
    Geht es Euch ähnlich ? Wir kenne das gar nicht , normalerweise haben unsere Mädels spätestens beim 2. Mal besamen aufgenommen.
    Leidengenossen vortreten
    www.zuchthofboeckmann.de
  • Paradox4life
    • 01.09.2008
    • 2455

    #2
    Yep, Scheissjahr ist das... wir haben am Montag mit zweien den dritten Anlauf zum 18. Tag...
    Die eine ist ne junge, ok, aber die andere wird sonst vom Anblick des TA tragend, ehr mal zuviel (doppelpack) als zuwenig...
    Und wir geben wirklich alles incl. einem netten Herrn zum abprobieren
    www.schulze-lefert-pfer.de

    Kommentar

    • Nane
      • 02.02.2010
      • 2977

      #3
      Leidensgenossin ! Auch noch keine schwanger! Habe schon um den Storch einer Bekannten gebettelt.....Schlechte Rossen, auch zu seltsamen Zeitpunkten. Dabei haben die Damen den Himmel auf Erden. Warum wollen eigntlich alle auf einmal ihre Pause nehmen???
      Zuletzt geändert von Nane; 05.06.2010, 07:42.
      SF Diarado-Ramiro Z

      Kommentar

      • Rübchen
        • 23.12.2009
        • 1133

        #4
        Na, bislang war das Wetter ja nun auch wirklich nicht sehr "aufnahmefähig". Drück Euch die Daumen, dass es jetzt mit strahlendem Sonnenschein den Pferdedamen mehr nach Mutter werden ist.

        Kommentar


        • #5
          Geht uns auch so! Eine wurde angespritzt, danach ganz schlechte Rosse, nun das erste Mal besamt. Haben wenig Hoffnung für dieses Jahr. Ansonsten wurde die immer gleich bei der ersten Besamung tragend, hatte 5 Fohlen in Folge ohne irgendwelche Probleme.

          Kommentar

          • ponybaer
            • 13.06.2007
            • 378

            #6
            Ich habe bei meiner leider auch keine Rosse mehr in Sicht - seit ich mich endlich für einen Hengst entschieden hab. Und jetzt ist auch noch mein "Probierhengst" weggezogen
            Wenn die nächste Rosse auch ausbleibt - dann weiß ich auch nicht. Die Stute sah noch nie so gut aus, war noch nie soo leichtfuttrig. Sie hat wirklich ein echtes Pferdeleben, ist ausgeglichen, immer draussen... Ich weiß auch nicht. Bis Ende April wahren die Rossen/Zyklen bilderbuchmäßig - nur mir halt zu früh und nu isch nüscht mehr.
            Und bei meiner Bekannten die "mit mir" ihre 2Stuten decken möchte das gleiche Problem!

            Kommentar

            • heiterweiter
              • 24.07.2009
              • 2399

              #7
              Hab auch Pech! Erster Versuch im April, nicht geklappt.
              Zweiter Versuch, 18. Tag, alles sah nach Trächtigkeit aus, aber keine Frucht zu finden.
              Wollten dann direkt noch mal besamen, ging aber nicht weil die Stute noch meinte sie wäre tragend. Keine Rosse und MM fest zu. Gewartet bis zum 31.Tag, noch mal untersucht um sicher zu gehen.
              Keine Trächtigkeit, aber der Gelbkörper war immer noch da. Dann angespritzt und jetzt warten wir auf eine hoffendlich gute Rosse.
              Das ist dann auch der letzte Versuch. Die Stute wurde letztes Jahr im Juli das erste mal besamt und bekam eine schlimme Gebärmutter- und Euterentzündung. Daraufhin waren wir für dieses Jahr deckgeldfrei. Aber wenns jetzt nicht klappt, dann hats nicht sollen sein. Echt nervig!

              Kommentar


              • #8
                Ein dickes Hallo an alle Leidensgenossen!

                Bei der Maidenstute trotz gutem Aufpassens 1. Rosse fast verpasst, als der Samen dann im Hause war, war das Ei weg. Nicht tragend. Bei der 2. Rosse dann allerdings aufgepasst wie ein Schießhund,-> tragend .

                Die alte Stute (17, ist ja eigentlich noch gar nicht alt), hatte letztes Jahr ein Fohlen und nimmt mit Fohlen bei Fuß sowieso nicht auf. Wir haben jetzt das 4. Mal besamt (also 4. Rosse), Madame meinte nach 10 Tagen: "Juhu, ich bin rossig!". Zum HH gefahren, kann ja immer mal, daß ne Zwischenrosse kommt. Aber: NIX! Keine Eier, MM zu. Am 16. Tag geschallt: nicht tragend, keine Eier. Heute hin (in der Hoffnung, daß der TA sich versehen hat...), HH hat geschallt (ist ca. 24. Tag) nicht tragend, keine Eier. und meinen Probierhengst wollte sie auch gerne ein wenig töten.
                Dafür ist natürlich die Stute rossig, die eigentlich leer bleiben sollte. Gestern abend noch gerosst wie blöd, heute zum HH, geschallt, Ei schon weg. Egal, drauf besamt und jetzt heißt es Daumen drücken, damit es doch ein 2. Fohlen gibt nächstes Jahr.

                Aber TA und HH sagten auch, dieses Jahr muß die Trächtigkeitsrate echt besch... sein bzw die Stuten kommen gar nicht in Rosse...

                Kommentar

                • Peru
                  • 15.01.2010
                  • 225

                  #9
                  Ich weiß wie das ist, wenn man Monate braucht um eine Stute tragend zu bekommen.
                  Bei mir ist es dieses Jahr aber anders herum. Meine Stuten rossen sonst immer sehr kurz und ich muss auch ständig schauen, dass man es überhaupt mitbekommt. Aber zur Zeit sind die wie ausgewechselt, wo ich doch in den nächsten Jahren gar kein Fohlen möchte. Sogar meine 1jährige rosst wie verrückt. Habe ich so noch nie erlebt!
                  Drücke die Daumen an alle, die es noch versuchen, dass es klappt!!!

                  Kommentar

                  • wuslon_82
                    • 20.12.2009
                    • 727

                    #10
                    Klingt alles sehr bekannt.Ersten Rossen bilderbuchmäßig,aber zu früh im Jahr.Bei der ersten besamten Rosse nach 14 Tage kein brauchbarer Follikel und anschließend Übergang in Dauerrosse.
                    Regumate eingesetzt,und obwohl die Hoffnung schon dahin war,völlig überraschend zwei gute Follikel gehabt.Da aber relativ zeitgleich(und ohne anspritzen) nun die Befürchtung wenn tragend ev. Zwillinge
                    Die 2.Stute findet Rossen dieses Jahr überflüssig und läßt es ganz...

                    Kommentar

                    • Nane
                      • 02.02.2010
                      • 2977

                      #11
                      Falls Zwillinge, einen wegdrücken! Letztes Jahr, 2 zeitgleiche Ovulationen je auf einem Ovar, TA will nur 1 besamen, ich sage, bitte beide,Antwort:wollen sie Zwillinge?, ich :Ja. Waren Zwillinge, einer weggeknipst, munteres Fohlen bekommen.LG.Nane.
                      SF Diarado-Ramiro Z

                      Kommentar

                      • Santica
                        • 16.02.2009
                        • 2216

                        #12
                        Wir schieben auch Frust. Eine Stute hatte im März/April Dauerrosse, jetzt rosst sie gar nicht mehr. Haben schon Regumate eingesetzt und 2x angespritzt. Nix passiert. Haben jetzt Hormonbestimmung gemacht.

                        Andere, die immer sicher mit einer Portion tragend wird, hat umgerosst. Die hatte auch eine außergewöhnlich lange Rosse, nachdem sie in der rosse vorher in einem Tag durch war.

                        3. Stute auch keine Rosse. Regumate eingesetzt und angespritzt. Wurde vor 1 Woche besamt. Abwarten.

                        Zwei weitere sind ebenfalls besamt, da gab's keine Probleme.

                        Insgesamt haben wir erst eine tragend. Frust!

                        So oft wie dieses Jahr der TA zur Follikelkontrolle hier war, könnte man mir ein Verhältnis mit ihm nachsagen.

                        lg,
                        santica

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2843

                          #13
                          Ich meine auch mal gelesen zu haben,das die Rossen ende Mai bis ende Juni generell schlechter sind.Danach wirds wieder besser.
                          Und wegen Doppelovulationen: da hat mein Ta gar keine Bedenken.Natürlich wird da auf beide besamt.Meine hatte auch beide Male zwei Eier,die gesprungen sind.Geblieben ist aber immer nur eine Einlingsträchtigkeit.

                          Kommentar

                          • Kuddel
                            Gesperrt
                            • 26.06.2008
                            • 1350

                            #14
                            Wir können uns naschließen .Sonst schon Tragend wenn die Spritzr nur aus dem Container genommen wurde . Nun schon die 4 Rosse . Am 14.06 . wieder US . Haben alles was die Medizin hergibt probiert incl . Animierhengst und Weide.

                            Letze Rosse : Sa um 10 Uhr US , noch Gelbkörper drauf . Nachmittags plötzlich Rossig . Montag Ta angerufen und gesagt wir müssen Besamen ( war ja Feiertag ) . Nein , ist noch nicht soweit meinte er . Dienstag war der eine Folikel schon weg .Aber Gott sei dank der andere Eierstock hatte noch einen . Also HCG gespritz und besamt . Nach 36 Stunden noch mal besamt und dann nach 12 Stunden gespült und was gespritzt . Hoffe das es nun klappt .
                            Zuletzt geändert von Kuddel; 05.06.2010, 14:58.

                            Kommentar

                            • Santica
                              • 16.02.2009
                              • 2216

                              #15
                              So schnell ändert sich der Stand der Dinge. Höre heute am späten vormittag wildes Gequike auf der Weide. Beiteiligte: hochtragende, sehr hengstige Stute und Stute, die eigentlich kommenden Dienstag TU gehabt hätte. Gehe näher ran. Da blinkt die Dame doch wie verrückt. TA war gerade da. Muttermund weit auf, gutes Follikel. Morgen nochmal kontrolle. FRUST!!! Auch eine meiner Damen, die immer mit einer Portion tragend werden. So ein scheiß....

                              Kommentar

                              • Rese
                                • 05.04.2010
                                • 134

                                #16
                                Hallo, auch im schönen Ländle läuft grad nix. Die eine Stute, die sonst schon aufgenommen hat, wenn sie nur den Hengstprospekt gesehen hat, will gar nicht richtig rossig werden. Wir haben sie schon angespritzt und heute nach dem 13. Tag ist ein erster Follikel mit 3,8 zu sehen. Aber sie zeigt das erste mal in ihrem Leben gar keine Rosseanzeichen. Das gibt mir schon etwas zu denken. Die andere hat in der Fohlenrosse kräftig gerosst, aber nicht aufgenommen, jetzt hat sie laut US einen großen Follikel, rosst aber äußerlich fast nicht. Beide haben schöne Fohlen bei Fuß, da wäre es schon schade, wenn es nicht klappen würde, Inzwischen wäre ich schon heilfroh, wenn wir nächstes Jahr wenigstens ein Fohlen bekämen. Aber wie hat unser Tierarzt dazu lapidar gesagt, auch weil bei einem gemeinsamen Bekannten mit mehreren Stuten trotz Hengstwechsel etc. ebenso grad gar nichts geht: "Und am Ende tragen doch alle wieder".
                                Zuletzt geändert von Rese; 05.06.2010, 21:16.

                                Kommentar

                                • Trakehnermami
                                  • 05.04.2010
                                  • 1165

                                  #17
                                  Hm.. das mit den Zwillingen kann ich so bestätigen. Falls zwei Follikel da sind, wird auf beide besamt. Bis auf einmal letztes Jahr hatten wir nie Zwillingsträchtigkeiten..dann wurde einer weggedrückt, der andere blieb, obwohl nur einen cm daneben und hüpft als bildschönes Stutfohlen seit 14 Tagen auf der Koppel herum. Aber ansonsten kann ich das so nicht sagen.. meine Bilderbuchmami war wie immer beim Anblick des Röhrchens tragend und ihre dreijährige Tochter hatte zwar eine lange Rosse, bei der der Follikel mehrere Tage stand, bekam 2mal2 Portionen Sperma in der Woche, und laut 1. US ist auch sie sofort tragend geworden. Was bei den Stuten allerdings häufiger vorkommt ist ein reifender Follikel trotz Trächtigkeit. Mein Heim- Tierarzt hat nämlich, trotz nagelneuem US- Gerät keine Trächtigkeit am 17. Tag gesehen, sondern nur einen Follikel..gut, dass ich am nächsten Morgen bei der erfahrenen Gestütstierärztin stand..
                                  Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

                                  www.trakehner-unterfranken.de

                                  Kommentar

                                  • KathiG
                                    • 18.01.2010
                                    • 286

                                    #18
                                    Tja, wir schieben mit Frust. Bzw ich, und meine Stute macht Urlaub uaf der Deckstation

                                    Meine Stute sollte dieses Jahr hin zum Hengst.
                                    erste richtig gute Rosse im März haben wir genutzt, weil wir nicht wussten, wie sie ist zwecks aufnehmen etc.
                                    Sie hat nicht aufgenommen und war auch prompt nicht mehr sauber. im April wieder hin gewesen. Auf der Deckstation besamt und gespült. Fazit am 18. Tag Stute tragend. Am 36. Tag dann die Überraschung, dass es Zwillinge sind. Beim Abknipsen sind dann aber beide abgegangen. Nun steht Madame seit letzten Samstag wieder auf der Station. Hat zwei Follikel drauf, allerdings öffnet sich der Muttermund nicht. Nun ist sie angespritzt worden und Anfang der Woche wird wohl besamt werden. Ich krieg ne Krise mit der.

                                    Aber ne nachbarstute aus dem Stall geht es ähnlich. Hatte erst Schwierigkeiten in rosse zu kommen, dann beim ersten Versuch tragend, aber auch Zwillinge und beide nach dem Versuch des Wegknipsens weg. Nun kommt sie wieder nicht in Rosse.

                                    Tja, nun wird es langsam eng. Mit diesem Versuch haben wir dann noch einen weiteren. Aber ich hab kein gutes Gefühl irgendwie.
                                    Gerana v. Graf Grannus, MV: Weingau , *1997

                                    Kommentar

                                    • Esmeralda89
                                      • 07.04.2010
                                      • 687

                                      #19
                                      Meine Stute hatte ende April ne super Rosse sehr deutlich und wohl auch nen super Zeitpunkt zum besamen gehabt, dann war sie aber nich sauber, also nix mit besamen!

                                      Dann im Mai war se sauber, warten auf die nächste Rosse, zack nur einen Tag rossig! :-(

                                      Montag war der TA da Ultraschall, ein Folikel von 2cm da!
                                      Jetzt gucke ich ihr täglich unterm Rock und warte das was passiert!

                                      Damit sie endlich besamgt werden kann!

                                      Kommentar

                                      • ponybaer
                                        • 13.06.2007
                                        • 378

                                        #20
                                        Also, ihr müsst mir als Laien nochmal helfen:
                                        Stute hatte ja bisher regelmäßige Rossen, dann viel die "für Mitte Mai geplante" Rosse aus. Ich hab brav weiter beobachtet und bisher keine weiteren Rosse-Anzeichen. Leider steht sie jetzt aber auch nur noch mit Stuten und ich hab nichts nutzbares männliches im Umfeld (die Wallache im Stall sind alle wirkliche Neutrums).
                                        - Wenn ich also nervös werde und das ganze hormonell oder wie auch immer forcieren möchte, wie geht das? Was wird ab wann in welcher Reihenfolge gemacht?!
                                        Was ist Regumate? Was ist Synchrosyn?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.321 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.083 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.091 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X