Aufruf zum Zuchtboykott !!!!!!!!!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    @lexxon
    das ist schon richtig....aber bei einem drei- oder 4jährigen Pferd sieht man bereits die Qualität und das sind dann nicht unbedingt die, die zu Fohlenpreisen von 3 bis 5.000 Euro angeboten werden....

    jungen Reitern, die keine 10 bis 15.000 Euro gespart haben (und da hapert es meist dran) und ein qualitätvolles Nachwuchspferd suchen, würde ich im Moment raten, ein oder zwei gute Fohlen zu kaufen - da gibt es super Material günstig im Moment....die monatlichen Aufzuchtkosten tun nicht weh und später kann bei Nichtgefallen das junge Pferd trotzdem zugeritten und wieder verkauft werden.....

    der Fohlenkauf aus einem abgesicherten Leistungs-Springstamm (Mutter, Großmutter, Urgroßmutter lange genug im Sport gelaufen) ist da rel. sicher....und wenn die sich noch gut bewegen können, hätte ich da keine Bedenken später Dressur zu reiten....in letzter Zeit waren auf den Fohlenschauen des öfteren die Springfohlen von der Bewegungsqualität besser als die Dressurfohlen (Schritt und Galopp !!!) - Trab mit Grundschwung und Takt..... Dressustrampler mit festgehaltenem Rücken wurden hinten platziert....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Ginella NB

      Was ist dann in 2011, wenn (angenommen) die 3 Hengste, die Du in der engeren Wahl hattest, ins Ausland verlauft wurden?
      Dann nehm ich den Hengst Nr. 4

      Oder der Ausbildungsstall, der nach Deinen Vorstellungen ausbildet, wegen schlechter Auftragslage Konkurs gegangen ist?
      Dann nehm ich einen anderen Stall

      Oder Du bei einem Hengsthalter decken lassen mußt, der zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund seiner Politik niemals in Frage käme?
      "Müssen" muss ich gar nix!


      Genügend Alternativen wird es immer geben !!!

      Wegen einem zahlenmäßig etwas geringeren fohlenjahrgang würde die welt bestimmt nicht so drastisch aus den fugen geraten, wie du dir das gerade vorstellst.
      Zuletzt geändert von Gast; 28.09.2009, 12:32.

      Kommentar

      • Ginella NB

        Das nächste Umfrageergebnis des Züchterforums passt übrigens auch ganz gut zu dem Thema und wird sehr interessant werden.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14562

          Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
          Entschuldigung: Der muß jetzt sein.


          Eine Frau soll gesteinigt werden. Jesus tritt vor die Menge und sagt:

          "Wer von euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!"

          Plötzlich kommt ein riesiger Wacker geflogen und trifft die Frau am Kopf. Tot.

          Jesus dreht sich um und meint: "Mutter, manchmal kotzt Du mich echt an!"
          kandierte Otternasen ! Fiel mir auch spontan ein !!!

          Hab´jetzt nicht alles haargenau gelesen ! Angenommen die jetzige Fohlen- und Jungpferde-"Schwemme" zusätzlich zu den jetzigen "Altlasten" der nicht sofort abverkauften Angerittenen trifft in 1-5 Jahren auf einen sich weiter veränderden Käufermarkt ? Damit meine ich in der Struktur noch weiter entfernt vom Turniersport/Verein , zahlenmäßig deutlich geringer aufgrund von Bevölkerungsentwicklung , Einkommensentwicklung/Vorsorgeaufwendungen , weniger Freizeit durch veränderte Rahmenbedingungen , ...?
          Gibt es denn schon irgendwelche Zahlen von den Zuchtverbänden über Rück-gang der Bedeckungen ? SA-Brbg./ Sachsen-Thür. sollen ja bedeutend weniger Bedeckungen 2009 gehabt haben . Fohlenauftrieb z.T. noch gleich,bzw. höher als 2008 !

          Kommentar

          • living doll
            • 30.05.2005
            • 2180

            Zitat von Britta Beitrag anzeigen
            Was ist dann in 2011, wenn (angenommen) die 3 Hengste, die Du in der engeren Wahl hattest, ins Ausland verlauft wurden? Oder der Ausbildungsstall, der nach Deinen Vorstellungen ausbildet, wegen schlechter Auftragslage Konkurs gegangen ist? Oder Du bei einem Hengsthalter decken lassen mußt, der zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund seiner Politik niemals in Frage käme? Die Dinge, die heute für einige sehr kurzfristig gesehen positiv scheinen, haben in Zukunft sehr viele negative "Nebenwirkungen". Du kannst doch nicht nur die Vorteile wie günstigere Tecktaxen und höhere Fohlenpreise als einziges Kriterium sehen.
            Ich denke, dass sich der gesamte Pferdemarkt gesundschrumpfen sollte.

            Wenn es zuviele Deckhengste für die zu deckenden Stuten gibt, wenn es zuviele Ausbildungsställe für die vorhandenen Pferde gibt und wenn es zuviele Deckstationen gibt, dann findet eben eine Marktbereinigung statt.

            Es werden einfach weniger Pferde gebraucht, als vor ein paar Jahren.
            Warum dann nicht die Produktion drosseln, anstatt die Pferde erst zu produzieren, aufzuziehen und dann zu schlachten, weil sich zu wenig Leute den Unterhalt leisten können?

            Eigentlich darf ich hier nicht mitreden, weil wir dieses Jahr tatsächlich wieder eine Stute gedeckt haben.
            Aber wir hatten einen Decksprung frei und haben ihn nach langem Überlegen im Juli noch genutzt.
            Inzwischen habe ich es schon ein paarmal bereut, aber nun ist es passiert und wir werden sehen, was draus wird.
            Ich will nicht hoffen dass wir es essen müssen... (Achtung, Ironie!)
            "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
            Vorwärts aber ist alles." R. Binding

            Kommentar

            • Britta
              • 17.07.2007
              • 3707

              Zitat von living doll Beitrag anzeigen
              Ich denke, dass sich der gesamte Pferdemarkt gesundschrumpfen sollte.
              das wird sicherlich auch passieren. Daß die Ergebnisse nicht jedem gefallen werden, ist auch klar.
              Es wird doch niemand gezwungen zu züchten! Ich kann das Geschrei nicht ganz verstehen, die jetzige Situation ist schon seit längerer Zeit absehbar. Ich finde den Aufruf zum Boykott aufgrund eigener Vermarktungsprobleme etwas vermessen, denn diese Entscheidung sollte doch dem einzelnen Züchter überlassen sein.

              Es soll ja auch Züchter geben, die Vorbestellungen für die nächsten Jahre haben...
              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

              Kommentar

              • rubia
                • 09.12.2002
                • 3248

                Das finde ich eigentlich auch!
                Shcon mal überlegt, dass es oft auch schwierig ist, leer gelassene Stuten im drauf folgenden Jahr wieder in Gang zu bekommen? ich hatte das schon zwei Mal. Es hat zwar dann geklappt, aber bei einer Stute war das Fohlen dann so spät, dass ich wieder ei Jahr ausgesetzt habe.
                Ich bin so verrückt und bekomme 2010 3 Fohlen. ein bisschen komisch ist mir dabei schon! Die eine Stute hatte dieses Jahr keines, ich konnte sie nicht noch Mal leer lassen.... Und so gibt es viele Gründe dafüre und dagegen! Jeder denkt doch, er betreibt sein Zuchtmanagement richtig und von außen betrachtet, könnte man doch jedem was anderes raten. Es ist schwierig, die Züchter beeinflussen zu wollen und ich weiß auch nicht, ob es richtig ist.

                ich denke, die müssen selbst auf den richtigen Trichter kommen, ich vielleicht auch!!
                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                Kommentar

                • Titania
                  • 22.04.2006
                  • 4361

                  Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                  Es soll ja auch Züchter geben, die Vorbestellungen für die nächsten Jahre haben...
                  Habe ich sogar für eine Stute, schriftl. Vertrag steht aber noch aus, kann also auch noch schiefgehen...
                  Meine Alternative für diese Jungstute ist leer lassen und reiten.
                  "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                  www.gestuet-reichshof.de

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    Ich finde den Aufruf zum Boykott aufgrund eigener Vermarktungsprobleme etwas vermessen, denn diese Entscheidung sollte doch dem einzelnen Züchter überlassen sein.
                    Auf keinen Fall!
                    ICH nehme hiermit jedem Züchter die Entscheidung ab!
                    Und wehe, einer stemmt sich dagegen!
                    Derjenige wird in der Hölle schmoren!


                    tzzz.........

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      rubia ist doch das beste beispiel dafür.

                      hat zwei stutfohlen, die sie (wie 62% der züchter) auch nicht losbekommt.
                      und erwartet schon wieder 3 fohlen...

                      angenommen, die werden auch wieder nicht verkauft...

                      ob sie überhaupt soviel platz im stall hat, wenn die mal alle abgesetzt werden müssen?

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12630

                        ginella, das überlaß doch mal jedem selber!

                        unsere quote 2009:
                        - 6 fohlen
                        - 1 sf v sancisco stand zum verkauf und war am 2. lebenstag verkauft
                        - alle anderen stehen nicht zum verkauf

                        unsere quote für 2010:
                        - 5 stuten tragend
                        - 1 leider nicht rossig geworden, 2010 neuer versuch

                        die beiden 3j haben wir dieses jahr an tolle leute verkauft. ein jetzt 4j soll nächstes jahr vermarktet werden, für den gabs diese jahr 3 potentielle käufer.

                        so, was machen wir falsch???

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          du züchtest ponys oder?

                          Kommentar

                          • Vienna98
                            • 13.01.2007
                            • 6044

                            als obs nen unterschied machen würde

                            Kommentar

                            • countess
                              • 20.02.2008
                              • 2252

                              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                              du züchtest ponys oder?
                              wenn ich richtig gelesen hab, hat sie den warmblüter am 2 lebenstag verkauft, nicht die ponys.

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                das weiss ich doch alles

                                ich bin mir aber nicht so sicher, ob man den ponymarkt im allgemeinen mit dem warmblutmarkt gleichsetzen kann.

                                kann ich nicht beurteilen.

                                rooby bildet ja auch selber aus oder kann selber ausbilden lassen.
                                und platz scheint sie ja auch genug zu haben.
                                das sind alles andere voraussetzungen als bei vielen anderen (kleineren) züchtern.

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12630

                                  danke, countess.
                                  mit sancisco züchte ich keine ponies.
                                  und ich war davon ausgegangen, daß der hengstname hier ein begriff ist.


                                  und zum thema pony/ warmblut: die marktlage ist da keine andere!
                                  momentan gibts tatsächlich mehr anfragen nach fei-ponies als nach irgendwas anderem, die guten ponies wechseln nach wie vor ihre besitzer.
                                  der fohlenmarkt ist aber nicht viel besser als der bei den großen!

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    im übrigen kopiere ich halt mal wieder

                                    Niemand will hier jemandem das Züchten absprechen wollen, wenn er jedes Jahr seine Fohlen/Nachkommen gut oder zu einem fairen Preis verkaufen kann.

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12630

                                      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                      rooby bildet ja auch selber aus oder kann selber ausbilden lassen.
                                      und platz scheint sie ja auch genug zu haben.
                                      das sind alles andere voraussetzungen als bei vielen anderen (kleineren) züchtern.
                                      aha.
                                      und mich kostet so ein fohlen bis zum verkauf-wann-auch-immer nichts?
                                      die ausbildung und der beritt sind kostenlos?
                                      wir bauen immer an, damit wir auch immer schön weiterstapeln können?

                                      nur weil die marktlage ach so bescheiden ist?

                                      ne, sorry. so einfach ist das leider nicht.

                                      Kommentar

                                      • countess
                                        • 20.02.2008
                                        • 2252

                                        Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                        das weiss ich doch alles



                                        rooby bildet ja auch selber aus oder kann selber ausbilden lassen.
                                        und platz scheint sie ja auch genug zu haben.
                                        das sind alles andere voraussetzungen als bei vielen anderen (kleineren) züchtern.
                                        irgendwie drehen wir uns im kreis. wenn ich aber doch bestimmte voraussetzungen nicht habe, weiß ich doch von vornherein, dass es schwierig wird und jammer nicht im nachhinein.

                                        Kommentar

                                        • Vienna98
                                          • 13.01.2007
                                          • 6044

                                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                          ich bin mir aber nicht so sicher, ob man den ponymarkt im allgemeinen mit dem warmblutmarkt gleichsetzen kann.
                                          Täusch Dich da nicht - man kann durchaus

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.357 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          877 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X