Aufruf zum Zuchtboykott !!!!!!!!!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #81
    @countess

    dagegen wollen wir ja eben vorgehen
    damit du eben nicht mehr so einfach fündig wirst.

    das du aus deiner sicht die these vertrittst, das alle trotzdem schön weiter decken lassen sollen, ist mir klar

    Kommentar

    • bella
      • 22.02.2008
      • 912

      #82
      Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
      ..... Fragt sich wer von der Brücke springen würde, wenn man hier einen Aurfuf startet und dazu animiert? ....
      Erstaunlich viele ...


      Ich verstehe es auch nicht. Muss erstens sowieso jeder für sich entscheiden und zweitens: Was krazt es die Hengsthalter, Verbände, ...., wenn sich hier sagen wir mal gutwillig vielleicht 20 oder 30 Züchter finden, die boykottieren ??? Es sind doch allein in Hannover über 10000 Züchter mit ca.19000 Stuten (ich gebs zu, ist einer der größten Verbände). So viel auch mal zu den Grosszüchtern. Ich komme hier auf eine Zahl von nicht mal 2 Stuten pro Züchter. Gedeckte Stuten sind es sowieso "nur" 13 000, also 1,3 Stuten pro Züchter.
      Aus denen fallen dann ca. 7500 Fohlen, d.h. noch nichtmal eines pro Züchter. Da lebt der Boykott doch allein schon dadurch.
      Mal abgesehen davon, dass es die Leute wirklich einen *räusper* interessiert, wenn das nicht alle machen (wie ihr selbst schon gesagt habt unmöglich).
      Zu den Verkaufszahlen: die sind überproportional gestiegen ! (wenn man es mit vor 20 - 30 Jahren vergleicht)
      Zu dem ganzen Kram hier einen sehr interessanten Link vom Zuchtgebiet Hannover: http://www.nifa-niedersachsen.cthann...nerverband.pdf

      Ich halte es auch nicht für sinnvoll. Außerdem wären die normalen Pferde von heute doch vor z.B. 20 Jahren noch sehr gute Pferde gewesen. Im Thread Irrwege der Reiterei hatten wir schon den Unterschied zwischen Rembrandt und den heutigen Spitzenpferde diskutiert.

      Jemand hat es mal ganz treffend aus Käufersicht formuliert, dass es den Käufern ja total egal ist, wie teuer das Pferd in der Entstehung war und ob man dafür vor 20 Jahren noch von mir aus 1 Millionen bekommen hätte.

      Die richtig guten Pferde haben schon ihren Preis, manchmal, wenn man viel Pferdeverstand und das richtige Händchen hat vielleicht auch öfter, findet man mal unerkannte Genies.
      Eltieauktion bedeutet ja auch lange nicht, dass das Pferd im großen Sport landen könnte. Bei Fohlen ist doch alles eine Momentaufnahme, besonders die Schau, Auktion, ...


      Was sind denn für euch gute Stuten ???? Wie beurteilt ihr das ??? Allein GGA ? Schauleistung ? Titel? Sportleistung ? Aussehen ? Modernität? Abstammung ? Noten bei Veranstaltungen ?
      Nachkommen ist klar, aber auch hier sind ja "Qualität" und "Gut" subjektiv.
      Würdet ihr allein das "Holsteiner Tafelsilber", wie ihr es nennt, in der Zucht lassen ???

      Ich finde nur, dass die wenigsten wirklichen Top - Pferde, die Eltern haben, von denen man es erwartet hätte. Und das viele Stuten und auch Hengste, die angeblich toll sind mit ihrer Nachzucht nicht halten, was sie versprechen und anders herum. Klar, man kann die Wahrscheinlichkeit steigern mit gutem Stamm im Hintergrund ungemein sogar, aber z.B. der Staatsprämientitel, finde ich, sagt nicht besonders viel aus.

      Kommentar

      • Chagall
        • 27.12.2004
        • 3863

        #83
        Ginella, was hast du denn nicht verkauft bekommen bzw als letzte verkauft, dass du hier so in die Vollen gehst!
        Du hattest doch meines Wissens nach nie Probleme!
        Oder ist das nur dein Ergebnis der Marktbeobachtung??
        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

        Kommentar

        • aurusfarm
          • 25.07.2009
          • 2806

          #84
          Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
          Woher wißt ihr denn, was die anderen im Schnitt für ihre Fohlen bekommen? Erzählt man das heute freimütig jedem, damit die anderen später im Internet darüber lachen können???

          Nein, lachen ist mir nicht zumute wenn mir "alteingesessene" Holsteiner-züchter auf Turnier beim Kaffee und Kuchen oder abends am Zaun bei mähen ( für die Reitpferde auch Grass nachhause bringen, ist ja wichtig ) erzählen für welche Konditionen ihre Fohlen verkauft sind...

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8068

            #85
            Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
            Die Trakis haben ja das GP-Programm jetzt par Jahre durch. Sollte ja nun dann bei den Körjahrgängen und Stuteneintragungen zu sehen sein ob es überhaupt was gebracht hat oder nicht. Ich weiss nicht ob es gut ist oder nicht, ist auch nicht mehr meine Sache.
            Das haben wir vor einiger Zeit reichlich in Züchterkreisen debattiert! Beratung ist Quatsch - wer beraten werden muss, kann theoretisch direkt aufhören. Züchten ist Passion und entweder hat man das ein bisschen im Blut oder man lässt es sein und dann weiß man auch sehr gut allein was man machen und versuchen kann und möchte. Die die beraten werden müssen lernen lieber selber was dahintersteckt oder hören nach ca. drei Fohlen eh wieder auf.

            Muss ich ein PHS haben, damit ist nicht Bonifatius auf meine Acord II / Graf Grannus setze? Bestimmt nicht! Wenn ja, sollte ich es besser bleiben lassen oder lerne es dann wenn ich drei davon gesammelt habe und auch für 2 Mille das Stück nicht vom Hof kriege.

            Guck dir die Körjahrgänge an - was siehst du? Immer wieder dieselben, die was dabei haben, nicht weil die den Körkommissaren Geld in die Hosentaschen stecken, sondern weil sie die Stämme pflegen und weiterentwickeln und Auslese betreiben. Die brauchen dafür keine GP, PHS oder was auch immer....über den Tellerrand muss man gucken und da gibt es nur eines man muss vor die Tür. Körungen sind Pflichtveranstaltungen für jeden Züchter. Gegen selber gucken ist jede Beratung die gesprochenen Worte nicht wert! Jeder muss auch die Pflasterung gucken - wie will ich einen Hengst nutzen, den ich nie ordentlich in Augenschein genommen habe? Das ist die Farce unserer Zeit und wenn diese Züchter anfangen, das Züchten zu boykottieren bin ich persönlich da nicht traurig drüber.
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar

            • countess
              • 20.02.2008
              • 2252

              #86
              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
              @countess

              dagegen wollen wir ja eben vorgehen
              damit du eben nicht mehr so einfach fündig wirst.

              das du aus deiner sicht die these vertrittst, das alle trotzdem schön weiter decken lassen sollen, ist mir klar
              ich vertrete bestimmt nicht die these, dass alle schön weiter decken lassen sollen.ich wundere mich nur darüber, dass man ernsthaft glaubt, mit seinem hobby auf null zu kommen oder gewinn zu machen.und noch eines.die schnäppchen, die ich erstanden habe, waren von züchtern, die sich durchaus darüber im klaren waren, dass sie im endeffekt drauf zahlen. die haben aus jux und dollerei gezüchtet und freuen sich, wenn sie ab und an hören, dass es ihren pferdchen gut geht.

              Kommentar

              • aurusfarm
                • 25.07.2009
                • 2806

                #87
                Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                Die die beraten werden müssen lernen lieber selber was dahintersteckt oder hören nach ca. drei Fohlen eh wieder auf.
                Ich glaube aber wirklich das diese These nicht in den letzten Jahren aufgegangen ist.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #88
                  Dieses Votum Nadine, bei aller sonstigen zustimmung, heisst aber, daß normal berufstätige Menschen nicht züchten können und dürfen.
                  Denn wer hat die Zeit dazu, auf jeder Veranstaltung zu sein, im übrigen wenn er noch selbst vielleicht reitet?

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8068

                    #89
                    Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                    Nein, lachen ist mir nicht zumute wenn mir "alteingesessene" Holsteiner-züchter auf Turnier beim Kaffee und Kuchen oder abends am Zaun bei mähen ( für die Reitpferde auch Grass nachhause bringen, ist ja wichtig ) erzählen für welche Konditionen ihre Fohlen verkauft sind...
                    In Holstein bin ich kaum aber in Hannover kommt das durchaus auch vor - so what? Diese Leute vergessen, dass die Jahre davor auch mal goldene waren und auf Lorbeeren ausruhen war schon immer schlecht. Wer bitte von uns, muss denn mit seinem Hobby Geld verdienen? Mein Mann fährt Motocross, das kostet permantent und zurück kommt nix außer für ihn eine Menge Spaß - soll er deswegen sibirische Farbmäuse züchten mit Gewinnabsichten im Hintergrund?
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8068

                      #90
                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                      Dieses Votum Nadine, bei aller sonstigen zustimmung, heisst aber, daß normal berufstätige Menschen nicht züchten können und dürfen.
                      Denn wer hat die Zeit dazu, auf jeder Veranstaltung zu sein, im übrigen wenn er noch selbst vielleicht reitet?
                      Körung ist einmal im Jahr an drei Tagen, inkl. einer 2. Junghengstkörung und zwei Anerkennungsterminen im Lande - wenn man sich diese freihält, kannst du dir jede Hengstschau klemmen. Dann hast du jeden einmal an der Hand auf Pflaster und Dreiecksbahn, unter dem Sattel und teilweise im Freispringen und an der Longe gesehen. Reicht vollkommen aus.
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12630

                        #91
                        boah, bei soviel selbstmitleid weiß ich nicht, ob ich aus mitleid heulen oder laut lachen soll !!!

                        stöhnen und laut rumschreien tun ja irgendwie immer dieselben. wenn ihr es so leid seid, verschenkt eure zossen, reißt die ställe ab und betoniert die weiden. das ist kein untergang.

                        aber diese diskussion ist in meinen augen ein öffentlicher züchterischer offenbarungseid.

                        schuld sind immer die anderen, logisch. aber witzig ist, daß grade DIE leute schreien, die züchterisch nichts an den nagel kriegen! da müssen dann die hh, die ta, die verbände, die zuchtberater und zuletzt auch die "berater" im hg den kopf dafür hinhalten, daß schon wieder ein normales fohlen gelandet ist und es diesmal wirklich keiner kaufen will.

                        und ich finde nichts verwerfliches dran, jetzt günstig pferde zu kaufen. so ist halt das leben. ich würde zb auch nicht bei karstadt 100,- mehr für nen fernseher bezahlen, nur weil mir die belegschaft leid tut.

                        Kommentar

                        • aurusfarm
                          • 25.07.2009
                          • 2806

                          #92
                          Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                          kostet permantent und zurück kommt nix außer für ihn eine Menge Spaß - soll er deswegen sibirische Farbmäuse züchten mit Gewinnabsichten im Hintergrund?
                          Ich ergebe mich

                          Aber er finanziert sicherlich damit nicht die anderen die denselben Hobby treiben oder ? Ein Hobbyzüchter der draufzahlt beim Fohlenverkauf finanziert ja damit das Hobby von jemand anderen. Finde ich schon pervers. Ist nun meine Meinung. Und auch wenn diejenigen die beraten werden müssen sowieso nichts taugen, denke ich sollte man sie trotzdem beraten. Weil so doch eventuell weniger "schlechtes" produziert wird. Und diese ja auch ihre Gebühren bezahlen...

                          Kommentar

                          • aurusfarm
                            • 25.07.2009
                            • 2806

                            #93
                            Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen

                            aber diese diskussion ist in meinen augen ein öffentlicher züchterischer offenbarungseid.

                            schuld sind immer die anderen, logisch. aber witzig ist, daß grade DIE leute schreien, die züchterisch nichts an den nagel kriegen! da müssen dann die hh, die ta, die verbände, die zuchtberater und zuletzt auch die "berater" im hg den kopf dafür hinhalten, daß schon wieder ein normales fohlen gelandet ist und es diesmal wirklich keiner kaufen will.
                            Also wenn bei mir was normales rausgekommen ist, hab ich noch NIE jemanden anderen dafür verantwortlich gemacht. Schliesslich habe ich ja die Entscheidung getroffen, also muss ich da die konsequenzen auch dafür tragen, logo !

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #94
                              ihr geht schon wieder davon aus, das nur die "normalen" oder "schlechten" fohlen auf dem markt übrig bleiben.

                              was ist mit denen, die z.b. für lienen qualifiziert waren, dort im guten mittelfeld waren, aus gutem mutterstamm kommen, sogar zur eliteauktion zugelassen waren und die trotzdem keiner für einen "normalen" preis (sagen wir 4-5000) haben will?


                              haben für euch nur noch die fohlen eine daseinsberechtigung (am Markt), die auf den eliteauktionen zum jeweiligen spitzenpreis weggegangen sind?
                              Zuletzt geändert von Gast; 24.09.2009, 21:16.

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12630

                                #95
                                ist ein fohlen gut, nur weil es in lienen war ?

                                Kommentar

                                • countess
                                  • 20.02.2008
                                  • 2252

                                  #96
                                  Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                  ihr geht schon wieder davon aus, das nur die "normalen" oder "schlechten" fohlen auf dem markt übrig bleiben.

                                  was ist mit denen, die z.b. für lienen qualifiziert waren, dort im guten mittelfeld waren, aus gutem mutterstamm kommen, sogar zur eliteauktion zugelassen waren und die trotzdem keiner für einen "normalen" preis (sagen wir 4-5000) haben will?
                                  das sind in 3 jahren die schnäppchen!

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #97
                                    Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                    Körung ist einmal im Jahr an drei Tagen, inkl. einer 2. Junghengstkörung und zwei Anerkennungsterminen im Lande - wenn man sich diese freihält, kannst du dir jede Hengstschau klemmen. Dann hast du jeden einmal an der Hand auf Pflaster und Dreiecksbahn, unter dem Sattel und teilweise im Freispringen und an der Longe gesehen. Reicht vollkommen aus.
                                    Das würde mir persönlich eben nicht reichen. Ich möchte möglichst viele aus dem Stamm sehen, Nachzucht, bevor ich mich in das Wagnis Decken zum Verkauf stürze. Das mal - sagen wir - vier Zuchtgebiete multipliziert, und schon wäre ich persönlich an der Grenze dessen, was ich sehen kann und will bzw. darüber.

                                    Ich mache mir lieber Bilder über Langzeitbetrachtungen - und vor allem; was bleibt von den ganzen Fohlenschau-Fohlen letztlich an patenten, rittigen Reitpferden über.

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #98
                                      Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                      Und diese ja auch ihre Gebühren bezahlen...
                                      Aber die tun dir jetzt nicht deswegen leid oder? Ich kenne keinen der dazu gezwungen wird Pferde zu züchten und verkaufen an andere, die damit erst Schnäppchen schlagen und dann Gewinn machen ist auch kein Verbrechen - wenn ich es selbst eben nicht hinkriege oder? Das hat nix mit "nichts taugen" zu tun sondern mit eigenen Möglichkeiten und an deren Grenzen stößt jeder von uns irgendwann mal. Wir haben auch schon ein Fohlen für einen normalen Kurs verkauft und das war dann vier Jahre später Preisspitze in Verden! Ja Gott - ist ja nicht schlimm, denn der Käufer kommt wieder und bezahlt jetzt auch mal etwas mehr Geld. Ist das nicht auch mal für beide Seiten gut? Muss man das dann "pervers" nennen? Man muss die Pferde ja nicht "unter Wert" an jemanden abgeben, der dann ganz böse Gewinnabsichten damit hat. Man kann sie parallel dazu auch sammeln und dann mit den "anderen" boykottieren!
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8068

                                        #99
                                        Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                        ist ein fohlen gut, nur weil es in lienen war ?
                                        Danke, du nimmst mir das Wort aus dem Mund!
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        • Ginella NB

                                          ist ein fohlen gut, nur weil es in lienen war ?
                                          Darüber zu diskutieren, WANN ein fohlen gut ist, wäre einen extra Tread wert.

                                          Das ist meiner Meinung nach sowieso sehr von der subjektiven Betrachtungsweise eines jeden Einzelnen abhängig.

                                          Das fängt bei den GGA an und hört bei der Abstammung auf, die dem einen vielleicht sympathisch, dem anderen aber von vorneherein vielleicht unsympathisch ist, ohne das pferd/fohlen dahinter überhaupt zu sehen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.356 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.095 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          876 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X